8. Edition 2500 Punkte Goblinarmee

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Hallo zusammen,

da ich schon etwas länger mit der Idee spiele mir eine Goblin-Armee anzuschaffen bin ich gerade dabei über mögliche (Einkaufs)Listen nachzudenken. Hier mal meine bisherigen geistigen Ergüsse:


2 Kommandanten: 351 Pkt. 14.0%
4 Helden: 367 Pkt. 14.6%
6 Kerneinheiten: 662 Pkt. 26.4%
4 Eliteeinheiten: 520 Pkt. 20.8%
5 Seltene Einheiten: 600 Pkt. 24.0%


Goblin-Waaaghboss, General, Zhw, Talisman d. Bewahrung, Silberstahlrüstung - 161 Pkt.
Goblin-Meisterschamane, Upgrade zum Nachtgoblin, St.4, Zepter d. Stabilität, Kleiner Waaagh! - 190 Pkt.

Goblin-Gargboss, Upgrade zum Nachtgoblin, Schild, Rüstung d. Schicksals, Ast - 107 Pkt.
Goblinschamane, Upgrade zum Nachtgoblin, St.2, Bannrolle, Kleiner Waaagh! - 110 Pkt.
Goblin-Gargboss, l.Rüst., Riesenwolf, Kreischende Klinge, Drachenfluchstein, Verzauberter Schild - 69 Pkt.
Goblin-Gargboss, l.Rüst., Schild, Riesenwolf, Schwert d. Pein, Schreckensmaske v. Iek! - 81 Pkt.

5 Goblin-Wolfsreiter, Speere - 55 Pkt.
5 Goblin-Wolfsreiter, Speere - 55 Pkt.
5 Goblin-Wolfsreiter, Speere - 55 Pkt.
22 Nachtgoblins, Kurzbögen, 1 x Nachtgoblin-Fanatic, M, C - 111 Pkt.
22 Nachtgoblins, Kurzbögen, 1 x Nachtgoblin-Fanatic, M - 101 Pkt.
45 Nachtgoblins, Netze, 3 x Nachtgoblin-Fanatic, M, S, C - 285 Pkt.

1 Goblin-Wolfsstreitwagen - 50 Pkt.
1 Goblin-Wolfsstreitwagen - 50 Pkt.
6 Trolle - 210 Pkt.
6 Trolle - 210 Pkt.

Goblin-Steinschleuda - 85 Pkt.
Goblin-Kamikazekatapult - 80 Pkt.
Goblin-Kamikazekatapult - 80 Pkt.
Arachnarok-Spinne - 290 Pkt.
Ketten-Squig - 65 Pkt.

Insgesamt: 2500



Als Alternativliste dazu kam mir aber auch sowas in den Sinn:

2 Kommandanten: 426 Pkt. 17.0%
4 Helden: 389 Pkt. 15.5%
6 Kerneinheiten: 625 Pkt. 25.0%
7 Eliteeinheiten: 535 Pkt. 21.4%
7 Seltene Einheiten: 525 Pkt. 21.0%


Goblin-Waaaghboss, General, l.Rüst., Schild, Schwert d. Macht, Des anderen Gauners Scherbe, Talisman d. Bewahrung, Drachenhelm - 161 Pkt.
Goblin-Meisterschamane, Upgrade zum Nachtgoblin, St.4, Schädelstab d. Kaloth, Zepter d. Stabilität, Kleiner Waaagh! - 265 Pkt.

Goblin-Gargboss, Upgrade zum Nachtgoblin, l.Rüst., Schild, Ast, Halbmondbanner - 109 Pkt.
Goblinschamane, Upgrade zum Nachtgoblin, St.2, Rubinring d. Zerstörung, Bannrolle, Kleiner Waaagh! - 135 Pkt.
Goblin-Gargboss, l.Rüst., Schild, Riesenwolf, Kreischende Klinge, Drachenfluchstein - 66 Pkt.
Goblin-Gargboss, l.Rüst., Riesenwolf, Schwert d. Pein, Schreckensmaske v. Iek! - 79 Pkt.

20 Nachtgoblins, Kurzbögen, 1 x Nachtgoblin-Fanatic, M - 95 Pkt.
20 Nachtgoblins, Kurzbögen, 1 x Nachtgoblin-Fanatic, M - 95 Pkt.
45 Nachtgoblins, Netze, 3 x Nachtgoblin-Fanatic, M, S, C - 285 Pkt.
5 Goblin-Wolfsreiter - 50 Pkt.
5 Goblin-Wolfsreiter - 50 Pkt.
5 Goblin-Wolfsreiter - 50 Pkt.

1 Goblin-Wolfsstreitwagen - 50 Pkt.
1 Goblin-Wolfsstreitwagen - 50 Pkt.
1 Goblin-Wolfsstreitwagen - 50 Pkt.
Goblin-Speerschleuda - 35 Pkt.
Goblin-Speerschleuda - 35 Pkt.
Goblin-Speerschleuda - 35 Pkt.
8 Trolle - 280 Pkt.

Goblin-Steinschleuda - 85 Pkt.
Goblin-Kamikazekatapult - 80 Pkt.
Goblin-Kamikazekatapult - 80 Pkt.
Ketten-Squig - 65 Pkt.
Ketten-Squig - 65 Pkt.
Snotling-Kurbelwagen, Stachelwalze, Dicke Bummpilze - 75 Pkt.
Snotling-Kurbelwagen, Stachelwalze, Dicke Bummpilze - 75 Pkt.

Insgesamt: 2500


Sie sollten eigentlich beide auch Combat-konform sein.^^

Über eure Anregungen würde ich mich sehr freuen. 🙂

mfG Morr
 
Da hier anscheinend keiner der Veteranen einen Kommentar abgibt zur Liste, gebe ich mal meine 2 Cents hier ab.

Ich sag gleich dazu, dass sich meine Erfahrungen mit großen Goblinhorden in Grenzen halten.

Gleich mal zu Anfang muss ich sagen, dass mir Liste Nummer 2 besser gefällt. Ich bin eher ein Verachter der Spinne, ich mag sie einfach nich wirklich. Sie holt bei mir nie wirklich ihre Investition von 300 rein. In der Preisklasse gibts bessere Sachen. Außerdem finde ich die Kettensquigs in Liste zwei Klasse bei denen eigentlich immer einer gesetz sein sollte. Die vielen Streitwägen von Liste 2 können oftmals auch zu einer leichten Überforderung führen, da auch sie in der Masse ne Gefahr bieten, die man nicht so einfach beiseite räumt mit 1ner Kanone. Die Kamikata sind bei O&G normalerweise eh Standard, braucht man nicht viel dazu sagen.

Zur "Hauptmasse" der Nachtgobbos. Ich weiß nicht, aber irgendwie fehlt mir da einfach die "Masse". Die Blöcke wirken arg klein und dein Kern wird dir ohne viel zu bewegen einfach weggeschossen bzw. sie verlieren die meisten Nahkämpfe. Außerdem wird der 45er Block, Bunker, ja auch der sein in dem mit Wahrscheinlichkeit deine Helden stehen. Mir wären sie zu klein. Eher 60 mit Bögen, denn der Schild wird nicht viel an der Lebenslänge ändern und sollte der AST Spinnenbanner haben können 60 Nachtgobbos ein klein wenig was bewegen, der Punch kommt trotzdem aus Elite und Seltenem.

Zusammenfassend ist meine Meinung, die Helden passen eigentlich, mir gefällt aber des Spinnenbanner bei großen Goblinhorden. Im Kern würde ich mehr Masse für mehr Stabilität stellen. Besonders beim Hauptblock. Die ganzen Streitwägen und Kriegsmaschinen sind schön und bauen Druck auf. Die 8 Trolle bilden einen zweiten großen Block neben dem Kern und sind ok, wenn sie nicht stümpern. Die Kettensquigs sind ihre Investition wert(, meistens).

Garg-Matsch und Grüße

Wyrd
 
Eher 60 mit Bögen, denn der Schild wird nicht viel an der Lebenslänge ändern
Die Liste soll Combat-konform gehalten werden, daher bleibt es bei 45 😉 Und ein 6++ im NK ist mir schon lieber als nichts.

Die Idee mit dem Spinnenbanner hatte ich auch schon, habe sie dann aber zugunsten des Schutzes wieder verworfen.

Danke für deine Hilfe, es regt immer zum Nachdenken an, wenn man konkrete Meinungen hört. 🙂