8. Edition 2500 Punkte HE nach neuem AB vs. Vampire

Zorndike

Grundboxvertreter
21. März 2011
1.319
474
17.414
Hallo habe bald ein Spiel gegen Vampire und wollte mal die Regeln des neue AB austesten.


Hier mein Listenvorschlag, was haltet ihr so davon soll zwar nur zum testen sein aber ich will keine doofen Fehler machen.


Erzer Stufe 4 320
Talisman der Bewahrung
Buch von Hoeth


Seeherr AST, Bogen, 50 Punkte Gegenstände 179


2* 5 Grenzreiter mit Bögen 170

28 Seegardisten 366
CSM
Schilden

21 Schwertmeister 353
CSM
Banner des Weltendrachen

1 Himmelssegler mit SS 120
2 RSS 140
2* 1 Riesenadler 100
10 Schwestern von Averlon 140
1 Flammenphönix 225


macht 2113 Punkte


Seeherr finde ich in den Gardisten klasse, Weiss aber nicht so recht wie ich ihn ausrüsten soll. Tipps?

Dann bleiben noch ein paar Punkte über.

Das würde ich auch gerne noch probieren:
7 Schatten mit 158
Champion
Jagdbogen

Was sagt ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was erwartest du den?
Stellst hier eine Liste rein "gegen Vampire", will aber nur testen. Also eigentlich egal gegen was du spielst.

Die Liste ist auch einfach schlecht geschrieben.
Welche Lehre hat der Erzmagier.

Seeherr AST, Bogen, 50 Punkte Gegenstände 179

Das ist sowieso der Hammer. Welche Gegenstände hat er den?

Was hast du dir bei der Liste überhaupt gedacht? Wie willst du die Vampire besiegen, wenn er viel monströse infantiere aufstellt, wie gehst du da vor? Was wenn haufenweise Monster kommen (Flederbestie, Vangulfs, ...)

Eine halbfertige Liste ohne Kommentare und Taktik zu präsentieren braucht auch nicht weiter kommentiert zu werden.
 
Beschränkungen gibt es keine sonst hätte ich sie erwähnt und Punktzahl ist eigentlich aus dem Titel ersichtlich.
Der Erzer soll die weiße Lehre austesten und steht mit dem Seeherren in den Seegardisten. ( Hier weiss ich nicht so ganz wie ich ihn ausrüsten soll, da hatte ich um Anregungen gebeten)

Sonst dachte ich halt an Hammer und Amboss mit paar Umlenkern, und ein paar Einheiten zum nerven. Phoenix soll ausprobiert werden da muss ich noch gucken soll halt über große Regimenter rüber fliegen.

Keine Ahnung was ich machen soll wenn er mit vielen monströsen Kreaturen ankommt, abballern?
 
Was machst du mit dem Setup gegen 35 verfluchte mit nem vampirfürsten?
Wenn der ein oder 2 mal Skelette vor deine Schwertmeister stellt war's das. Und du hast für die Schwestern vermutlich mehr als genug Ziele... Also da er nicht viel hat bei dem du Angst um deine schwertmeister haben musst, würde ich schon nen größeren Block spielen. Wozu brauchen die Grenzreiter Bögen?
Die Vamps haben die blöde Eigenschaft nicht zu rennen, und ansonsten kannste kaum was hinter seinen reihen bedrohen.
Schatten finde ich gegen Vampire auch eher nicht so wichtig. Dann lieber zwei große Eliteblöcke, aus den grenzreiter ( so gut sie eigtl sind) Silberhelme machen, und nen großen Block speerträger. Dazu 2 löwenstreitwägen.
Würde aus dem Seeherren nen edlen machen, den Bogen kannst gut lassen, so kannst du einzelne körperlose umhauen und trotzdem die Schwestern separat seine vaghulfs oder wadd auch immer zerschießen lassen.
Ansonsten bin ich eigentlich immer Fan von 2 bis 3 speerschleudern weil ich nichts mehr hasse als zurechtgestellt werden, wobei die jetzt ja nicht so schnell sind, entweder Klumpen sie um marschieren zu dürfen auf einem Haufen, oder laufen da mit b4 so lang...
 
Erstaunlich wie selten unfreundlich einige Mitglieder immer wieder sind.
Ich glaube, es hilft den meisten Spielern, wenn du ein paar mehr Informationen dazu schreibst (warum du bestimmte Einheiten in die Liste nimmst etc.).

Ich spiele beide Armeen schon ziemlich lange und versuche dir mal etwas zu helfen:


Die Schatten würde ich nicht mitnehmen.
Bei den Vampirfürsten steht sogut wie kein lohnenswertes Ziel rum, dass du damit angehen könntest.
Einzige Ausnahme wäre um dem Jagdbogen einer Einheit zu geben (zwecks Körperlose).
Ich denke aber, da gibt es bessere Alternativen 😉

Der Seeherr ist keine schlechte Wahl.
Durch seine Sonderregel bist du gegenüber Flanken/Rücken-Angriffen vorbereitet, was bei Vampiren nicht verkehrt ist, da er wahrscheinlich mehr Einheiten auf dem Tisch stehen hat als du. Gib ihm meinetwegen den Bogen, wenn du den drin haben willst. Die restlichen Punkte würde ich dann vllt in den Meerwyrmschild stecken.
Seien wir ehrlich, wenn der je in Kontakt mit dem Fürsten kommt, war es das ehh gewesen aber gegen normale Helden kann er durchaus durchhalten und das Kampfergebnis drücken.

Mit den Schwertmeistern haben meine Vorredner vollkommen recht.
Mach ruhig ein paar mehr draus.

Bei RSS würde ich gegen Vampire auch mal 3 mitnehmen.
Mortisschrein,Blutritter,Verfluchte kann man damit gut zusetzen.
Aber 2 sind auch okay, wenn du den Segler unbedingt mitnehmen magst.

Von Silberhelmen würde ich abraten.
5-10 sind einfach zu wenig gegen Vampire, der Schaden, der verursacht wird ist viel zu gering bei der normalen Größe der gegnerischen Regimenter (und nicht notwendig gegen die Kernauswahlen)...gegen Verfluchte lohnt sich das nicht (Todesstoß) und gegen Körperlose müsstets du entweder aufs Kampfergebnis gehen (Kommando) oder einen Helden drin haben. Die bleiben dir aber garantiert stecken und holen ihre Punkte nicht rein.

Lass die Reiter ruhig so drin...als Umlenker funktionieren sie ganz gut und geben dir für Magie + Beschuss etwas mehr Zeit.
Die Bögen brauchst du nicht. Es wird kein sinnvolles Ziel für sie geben.

Es wurden 2 Löwenstreitwagen vorgeschlagen.
Das ist an sich durch Unnachgiebig,verursachen selber Angst und teilen jede Runde ziemlich aus.
Ich finde die Idee gut und überlegenswert.

Wenn es keine Beschränkungen gibt, kannst du auch überlegen Alarielle zu spielen.
Ich bin kein Freund von besonderen Charas aber für nur 30 Pkt mehr bringt sie gewaltig was mit.



Keine Ahnung was du so an Einheiten zu stehen hast aber vielleicht helfen ein paar Eindrücke dir schon aus, etwas an der Liste zu basteln 😉
 
  • Like
Reaktionen: Dennbo