8. Edition 2500 Punkte Höhlenkampf

Sally/Siefke

Blisterschnorrer
01. September 2011
475
0
7.191
Ich habe mal bei einem Zwerg/Skaven spiel ein nettes Szenario gesehen.
Es ging darum, dass die Zwerge einen Höhleneingang verteidigen und die Skaven müssen nur eine kleine Ratte durch das hintere Tor bringen um zu gewinnen. Ansonsten würde der Kampf normal 6 Runden gehen und die Zwerge würden gewinnen.
Ausgesehen hat das in etwa so:
Anhang anzeigen 127638
Der Plan ist es mir den Hochelfen das gleiche gegen Dunkelelfen zu spielen.
Die Dunkelelfen sind dabei die Verteidiger. Denke mal, dass ich auch sowas treffen werde:
*************** 1 Kommandant ***************
Erzzauberin, Upgrade zur 4. Stufe
+ Schwarze Magie -> 0 Pkt.
- - - > 260 Punkte

*************** 1 Held ***************
Todeshexe, Blutkessel
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 225 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
20 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 240 Punkte

20 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 240 Punkte

20 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 240 Punkte

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
25 Henker, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 330 Punkte

20 Schwarze Gardisten, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 295 Punkte

*************** 3 Seltene Einheiten ***************
2 Repetier-Speerschleudern
- - - > 200 Punkte

Kriegshydra
- - - > 175 Punkte

Kriegshydra
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Dunkelelfen : 2380

Die Frage nun: Wie geht man sowas an?
Gross Rummanövern wird wohl nicht drin sein.
Wären viele kleine Einheiten besser als grosse Brecher, oder ist eine Mischung der beste Weg.

Mein Vorschlag wäre evtl. sowas.
Die Seegarde Links stellen und Kroppzeug wegschiessen. Die Löwen nach Rechts um das Gegnerfeuer zu binden. Die Reiterei in die Mitte und durchbrechen. Ich muss ja nur mit einem Modell das Tor durchschreiten. Also wird die Reiterei versuchen ohne Kampf durch die gegnerischen Reihen zu gehen.
Hätte das eurer Meinung nach eine Chance?
1 Kommandant: 350 Pkt. 14.0%
2 Helden: 353 Pkt. 14.1%
1 Kerneinheit: 646 Pkt. 25.8%
6 Eliteeinheiten: 1150 Pkt. 46.0%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************
Erzmagier, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Folariaths Robe, Talisman von Saphery, Silberstab -> 90 Pkt.
+ Lehre des Lebens -> 0 Pkt.
- - - > 350 Punkte
-> zu den Seegarde

*************** 2 Helden ***************
Edler
+ Zweihandwaffe -> 8 Pkt.
+ Dämmerstein, Rüstung von Caledor -> 50 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 168 Punkte
-> zu den weissen Löwen

Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Heiliger Weihrauch, Magiebannende Rolle -> 50 Pkt.
+ Lehre der Bestien -> 0 Pkt.
- - - > 185 Punkte
-> zu den weissen Löwen

*************** 1 Kerneinheit ***************
47 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Ewigen Flamme -> 10 Pkt.
- - - > 646 Punkte

*************** 6 Eliteeinheiten ***************
30 Weiße Löwen von Chrace, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Zauberbanner -> 50 Pkt.
- - - > 530 Punkte

5 Drachenprinzen von Caledor
- - - > 150 Punkte

5 Drachenprinzen von Caledor
- - - > 150 Punkte

5 Drachenprinzen von Caledor
- - - > 150 Punkte

5 Ellyrianische Grenzreiter, Speere
- - - > 85 Punkte

5 Ellyrianische Grenzreiter, Speere
- - - > 85 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 2499
 
Naja, da du über keine Schablonenwaffen verfügst, wird dein Gegner Horden aufstellen, und dich daran hindern Durchzumarschieren. Ich denke mit SM Einheiten und starke Zaubersprüche wirst du dieses Problem aber gut angehen können.
Dachte ich auch zuerst. Zauber wie Fleisch sei Stein, Wyssans Tiergestalt, oder andere werden sehr wahrscheinlich immer gebannt. Dann kam mir die Idee mit heiligem Weihrauch und dem +2 RW der weissen Löwen gegen Beschuss. Bei 60 schiessenden Repetierarmbrüsten fallen die Schwertmeister wie die Fliegen.
SM: 120Schuss treffen auf 5+ und verwunden auf 4+, RW5+= grosses Aua!:wacko:
WL: 120Schuss treffen auf 6+ und verwunden auf 5+, RW3+= kleines Aua! :happy:


Die Henker und die Garde machen mir da auch weniger Sorgen.
Die Hydras werden ein Problem darstellen. Reicht es die Seegarde mit dem Flammenbanner auszustatten, oder wäre dieses anderswo besser aufgehoben?
 
Also wenn dein Gegner richtig aufstellt kommst du fast nicht durch. Hatte das Szenario ja schon gespielt und auch gewonnen. Weil durch die Nahkämpfe man nicht weiter kommt.
Genau um dein Szenario ging es. Stimmen die Zollangaben auf der Grafik?

Meine Hoffnung ist es, dass er die Grenzreiter unterschätzt und, dass diese sich durch seine Reihen schlängeln können.
Also die Drachenprinzen in allem was schiessen kann opfern, und damit die Grenzreiter schützen.
 
Tolles Szenario, muss ich auch mal ausprobieren!
Die beste Lösung zu besonderen Szenarios wie diesen ist es oft, wenn man sich von alten Sichtweisen löst.

Ist ein klassischer Tower defense-Szenario, und du hast nur eine Sturmfläche/Kampffront von 12", was SAUwenig ist.
Die Nahkämpfe werden ewig dauern, wenn du nicht forcierst, und Zeit arbeitet für den Defender.
Stell dir vor, deine Truppen müssen wie eine Fräse funktionieren, die sich unaufhaltsam durchsäbelt.
Also müssen deine Truppen richtig krachen!
Kein Beschuss.
Beschuß wird fast egal sein, sobald auf der ganzen 12" Eingangsbreite die Nahkämpfe toben, dann stehen deine Schützen nur rum.
2 dicke große Fräsen
Fräse 1: Drachenprinzen.
Wieso also 3x5 Prinzen? 5 sind schon 5" breit, und die Löwen willst du sicher auch in den Nahkampf bringen. Die anderen DP sollen hinten sitzen und zugucken? Also gleich 2x7 DP, die halten im Nahkampf mit den meisten DE einiges aus und teilen 21+ Attacken der Stärke 3 schon aus der ersten Reihe. Mit Glück brechen die sogar in der ersten Runde durch Schützen oder sonstiges leichtes durch.
Probleme bekommst du nur, wenn Sia auf die Hydra treffen, die macht kleinholz aus den Jungs. Deshalb eventuell den Drachenmeister mit der Wyrmblade ausstatten.Dann kann zumindest er vielleicht das Vieh verwunden
Fräse 2: Die weißen Löwen
Gib den Löwen den Flammenbanner, damit sie die Hydra/Hydras angehen können. Würde die Jungs ein bisschen aufstocken, wenn möglich, werden im Nahkampf sicher doch etliche Verluste verschmerzen müssen.
Defensive Magie only
Deine Truppen sind im Nahkampf etwas besser, zaubern kannst du dir also sparen, nur Schützen solltest du deine Jungs! Stufe 4 würde ich voll defensiv aufstellen, und Weiße Magie + Stab +1 zum Bannen nehmen. Bei den billigen Sprüchen brauchst du den Zauberbanner nicht mehr, und Drain Magic ist eh der einzige Zauber denn du durchkriegen willst. Genauso den kleinen Magier, diesmal mit Annulianischen Kristal.
2x Drain Magic jede Runde, in Kombination mit +2 zum bannen und -1EW für die Dunkelelfen sollten verhindern, dass richtig bösen Sachen dein "Fräsen" stören. GEGEN Totale Energie kann man eh nichts tun.
Eine Resevefräse
Die Seegarde kammst du zu Speerträger machen, um Punkte zu sparen (für die WL), oder eben noch mehr Speere. Wenn eine deiner Hauptfräsen vernichtet wird, dann rein mit denen in die Lücke.

Und einen Plan B. Denn schicke ich dir aber per PM 😉
 
Habe die Originaldaten der Höhle.
Sieht etwas anders aus als ich es im Kopf hatte.

Es sind 24" Abstände auf der Karte und dem Beschuss.
Und Kavallerie muss immer Tests für schwieriges Gelände ablegen. Gut, ist nicht so schlimm aber trotzdem gefährlich.

Wer es lesen will, das Zsenario heisst Sturm auf die Tore von Barak Varr.
 
Dann kenne ich es, es ist in "Blut in den Düsterlanden" beschrieben. Trotzdem schönes Szenario. 🙂
Aber vielleicht lassen wir es auch einfach so wie ich es zu Anfang geschrieben hatte.
Man muss ja nicht immer Vorgefertigte nehmen. Zudem wird bei verkürzter Spielfläche die Schwierigkeit enorm erhöht.

Werde einen kleinen Bericht abtippen.
 
Hm sind fliegende Modelle verboten? Sonst wären doch viele Adler + Adlerhelden auch ne Option. Alle wegschießen kann er in den zwei Runden die du bis zum Ziel brauchst wohl kaum. Oder übersehe ich da etwas wesentliches?
Wäre auch eine Möglichkeit. Allerdings ... wä bleibt die Challange. :lol:

Ich schick dir die Daten per PM. Möchte nur ungern GW-Zeug öffentlich verteilen.
 
NOPE DUDE !!!
sicher siehts im orginal anders aus (korridorgröße usw.) aber auch im orginal sinds nun mal diese sonderregeln, also keine flieger erlaubt.
Wo genau steht, dass es keine Flieger geben darf?
Falls du dich auf die Grafik beziehst, die habe ich erstellt und sie mit dem Post, dass die Daten incorrect sind widerrufen.

Ich möchte mal aus dem Original zitieren:
Unsicherer Boden & niedrige Decken
Kavallerie, Monströse Kavallerie und alle Flieger müssen immer dann einen Test für gefährliches Gelände ablegen, wenn sie marschieren, angreifen, fliehen oder verfolgen.
Wenn Flieger Tests ablegen müssen, müssen welche vorhanden sein. 😉
Was übrigens auch erklärt, wieso das Spielfeld 2 respektive 3 Mal 24 Zoll lang ist. So hat der Gegner Zeit sich um die Flattermänner zu kümmern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo genau steht, dass es keine Flieger geben darf?
Falls du dich auf die Grafik beziehst, die habe ich erstellt und sie mit dem Post, dass die Daten incorrect sind widerrufen.

Ich möchte mal aus dem Original zitieren:

Wenn Flieger Tests ablegen müssen, müssen welche vorhanden sein. 😉
Was übrigens auch erklärt, wieso das Spielfeld 2 respektive 3 Mal 24 Zoll lang ist. So hat der Gegner Zeit sich um die Flattermänner zu kümmern.

wichtig ist ich meinte natürlich Flugbewegungen =)
hmm ich habs auf englisch hier und da steht "flyers only move with their general movement"

Naja wayne, letztendlich müsst ihrs ja spielen. Ich persönlich finds gut ohne Flieger in ner Hölle. Erschließt sich mir auch irgendwie =)

Und wie Iceland schrieb, Bericht und Bilder sonst gibbet haue =)
 
So, Das Spiel ging gestern Abend über die Bühne.
Wir haben dann doch die originalen Regeln von Sturm auf die Tore von Barak Varr benutzt.

Man entschuldige die schlechte Fotoqualität und den nackten Tisch.
Ersteres ist iPhone im Twillight und zweites ist noch im Bau. Es soll mal ein transportabler Tisch werden.

Meine Liste:
1 Kommandant: 360 Pkt. 14.3%
3 Helden: 449 Pkt. 17.9%
1 Kerneinheit: 646 Pkt. 25.8%
4 Eliteeinheiten: 1045 Pkt. 41.8%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************
Erzmagier, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Buch von Hoeth -> 100 Pkt.
+ Lehre des Todes -> 0 Pkt.
- - - > 360 Punkte

*************** 3 Helden ***************
Edler
+ Zweihandwaffe, Drachenrüstung -> 14 Pkt.
+ Eisenfluch Ikone, Heiliger Weihrauch, Verzauberter Schild -> 45 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 169 Punkte

Magier
+ Annulianischer Kristall -> 40 Pkt.
+ Lehre des Lebens -> 0 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Magier
+ Siegel des Asuryan -> 40 Pkt.
+ Lehre der Bestien -> 0 Pkt.
- - - > 140 Punkte

*************** 1 Kerneinheit ***************
47 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Ewigen Flamme -> 10 Pkt.
- - - > 646 Punkte

*************** 4 Eliteeinheiten ***************
38 Weiße Löwen von Chrace, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Juwel der Tapferkeit -> 10 Pkt.
+ Zauberbanner -> 50 Pkt.
- - - > 660 Punkte

5 Drachenprinzen von Caledor
- - - > 150 Punkte

5 Drachenprinzen von Caledor
- - - > 150 Punkte

5 Ellyrianische Grenzreiter, Speere
- - - > 85 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 2500
Seine ungefähre Liste:
1 Kommandant: 455 Pkt. 18.2%
1 Held: 275 Pkt. 11.0%
5 Kerneinheiten: 883 Pkt. 35.3%
1 Eliteeinheit: 230 Pkt. 9.2%
3 Seltene Einheiten: 575 Pkt. 23.0%

*************** 1 Kommandant ***************
Morathi, General
+ Schwarze Magie -> 0 Pkt.
- - - > 455 Punkte

*************** 1 Held ***************
Malus Darkblade
- - - > 275 Punkte

*************** 5 Kerneinheiten ***************
20 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Champion
- - - > 225 Punkte

20 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Champion
- - - > 225 Punkte

18 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Champion
- - - > 203 Punkte

5 Schwarze Reiter, Schilde, Repetier-Armbrüste
- - - > 115 Punkte

5 Schwarze Reiter, Schilde, Repetier-Armbrüste
- - - > 115 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
15 Schwarze Gardisten, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 230 Punkte

*************** 3 Seltene Einheiten ***************
2 Repetier-Speerschleudern
- - - > 200 Punkte

2 Repetier-Speerschleudern
- - - > 200 Punkte

Kriegshydra
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Dunkelelfen : 2418


Szenraio:
Anhang anzeigen 132090
EDIT: Oups! Da ist ein 24" Block zuviel drin.

Aufstellung HE:
Anhang anzeigen 132088
DP, SG mit EM, EG, WL mit AST uns M1 und M2, DP
Magie: Fleisch sei Stein, Kadons Verwandlung, Tod: Grundzauber 3, 5, 6

Aufstellung DE:
Anhang anzeigen 132089
4 RSS in Front, Morathi in Mitte, RepArmbrüste, Rest dahinter.
Magie: Alle Sprüche der schwarzen Magie.
(Ich hätte das ganze anders aufgestellt, er hatte den Plan mich so lange wie möglich unter Beschuss laufen zu lassen und dann hinten alles Blocken.

Runde 1:
Anhang anzeigen 132086
Hochelfen ziehen im Marsch vor. Keine Ausfälle wegen gefährlichem Gelände. Grenzreiter bleiben hinten.
Fleisch sei Stein auf die SG und versuchte Purpursonne. Natürlich zentriert asich die Sonne auf meinem Magier und reisst mir durch Würfelpech 4 SG in den Tod.
Dunkelelfen beschiessen mit den RSS die RP treffen aber nichts. Seine Magiephase hab ich voll im Griff. Er versucht den "Black Horror" (Spruch 6), den ich mit dem Siegel banne und auch gleich vernichte.

Runde 2:
Anhang anzeigen 132087
DP sofort in den Angriff auf die RSS. Schaffen es durch Glück beide, überrennen und landen in der zweiten RSS.
Rest zieht vor. Magie wird gleich gewirkt. Diesesmal schaffe ich die Sonne aber wegen 1 Punkt nicht.
Er beschiesst meine WL und reisst mit gut 100 schüssen 5 in den Tod. Lange Reichweite, heiliger Weihrauch und der Löwenpelz sind eben schon hart. Auf die SG wollte er wegen Widerstand 5 nicht schiessen. Seine Magie trifft meine SG. Verliere 2 Gardisten und darf in nächstem Zug nicht schiessen. Was mir aber egal ist, da ich eeh marschieren werde.

Runde 3:
Anhang anzeigen 132091
Nachdem die DP in seiner Runde auch die zweite RSS gefressen haben presche ich im Angriff vor und nehme die Rep-Armbrüste aufs Korn. so können die nicht mehr schiessen und werden unglaublich unnütz. Rest zieht vor. Mit der Magie versuche ich einiges zu reissen, aber sein Würfelglück ist gut. Dazu ziehe ich ihm noch seine MBR aus dem Ärmel.
Er zieht Morathi etwas zurück, weil er noch Schadenszauber wirken will. Gehr aber mit 4 EW nicht wirklich gut. Dann schiesst er endlich auch meine W3 SG und zieht doch tatsächlich ein paar in den Tod. stört mich immer noch nicht.

Runde 4:
Anhang anzeigen 132092
Meine DP sitzen wie erwartet fest und blockieren die Armbrüste. Mein Biestmagier trennt sich von den WL und zaubert mit totaler Energie. Et Voilà! Eine Bergchimäre steht auf dem Tisch. Restliche EW gehen wegen totaler Energie drauf. Ich beschiesse aus Spass die Hydra und mache logischerweise keinen Schaden.
Dank der Fliegerchimäre muss er mich jetzt angreifen. Würde er es nicht tun, flöge ich in der nächsten Runde über die Ziellinie. Natürlich greift er mit den bereits unnützen Armbrüsten aus der Mitte an. Er bringt einen Zauber durch und setzt die Chimäre aud KG1 BF1. Damit halten seine Truppen recht gut Stand.

Runde 5:

Anhang anzeigen 132093
Die DP fressen sich so langsam durch seine Armbrüste. Die Chimäre macht es ihnen gleich. Bleiben aber alle hängen.
Meine Grenzreiter schlängeln sich im Galopp durch alles durch und formieren sich am rechten Rand. Ich will Runde 6 einfach durchrennen.
Ich schiesse zuerst Magisch auch Morathi und dann mit den Pfeilen. Das wars mit der Hexe. Die Purpursonne versuche ich, macht aber wegen der hohe DE-Ini keinen Schaden.
In seinem Zug zerfleischen die DP und die Chimäre endlich die Armbrüste und jubeln. Er versucht so gut wie möglich alles hinten dicht zu machen. Er muss ja nur noch eine Runde überleben.

Runde 6:
Anhang anzeigen 132094
Zuerst wollte ich mir den Grenzreitern einfach durchlaufen.... aber wo wäre der Spass?!? Ich greife also mir DP und Grenzreiter seine Kavallerie an. Zerreisse sie und überrenne ins Ziel. Ich habe gewonnen, Yeehaw!! Aber Spiel geht weiter. AST, Magier und DP links greifen die linke Kavallerie an. Die WL sind zu gross um durchzukommen. Habe die Neuformierung verschlafen.
Mit Magie entledige ich mich Malus Darkblade und schröpfe die Hydra um 3 LP.Dann einen weiteren LP wegen Beschuss. War auch schon mal besser...
Rein aus Spass greift er mit der Hydra meine Chimäre an. Diese flieht.. haha. Ich wollte, dass er umlenkt auf die WL oder SG, er schafft aber die Strecke nicht. Dafür kommen endlich seine schwarzen Gardisten aus der Ecke und rennen in die SG. Kleines Gemetzel, aber nicht wirklich Schaden.
Würde es eine Runde 7 geben, wäre er vom Tisch gefegt worden.


Fazit:

Seine Aufstellung war aus meiner Sicht nicht die Beste. Ich hätte alle Beschussfähigen an die 24" Limite gestellt, und den Rest dahinter gestaffelt.
Sollten wir es nochmals spielen, dann werde ich die WL wohl eher in 2 kleine Einheiten trennen. Die DP und die Grenzreiter waren goldrichtig. Adler bringen hier nichts.
Meine Magie hat nicht so gerissen wie ich es gewünscht hatte. Lebens/Lichtmagie beim EM wäre besser gewesen.


Wir wollen auch jeden Fall wieder spielen. Dasmal aber ich als Verteidiger.
Bei mir stehen dann PG, SG und WL. Dazu Adler und RSS.😉
 
Zuletzt bearbeitet: