Hallo zusammen,
ich spiele nun seit knapp einem Jahr wieder Warhammer und habe es nun endlich geschafft, meine 2500 Punkte Armee zu vollenden.
Ich spiele jetzt nicht wirklich oft (2-3 mal im Monat), sodass es evtl. bzw. sicherlich auch an Erfahrung mangelt. Aber grad jetzt, nachdem ich mir das neue Armeebuch gegönnt habe, erscheint mir das Imperium, im Verhältnis zu andere Armeen, doch recht schwachbrüstig und teuer (setzt man auf Beschuss trifft man nix, setzt man auf Infanterie/Kavallerie wird sie umgenietet).
Meine Gegner sind aktuell Oger, HE, DE, Skaven und demnächst auch Vampierfürsten und Orks.
Ich habe versucht, eine für mich sinnvolle Armeeliste zusammenzustellen, die möglichst universell einsetzbar ist.
Wie ihr ja an der mageren Anzahl an Spielen seht, fehlt es hier einfach an Zeit um Spielen und Malen unter einen passenden Hut zu bringen (daher der Wunsch nach etwas halbwegs universellem, damit es nicht jedes Mal neu angepasst werden muss).
Aktuell sieht meine Armeeliste wie folgt aus:
1 Kommandant: 184 Pkt. 7.3%
4 Helden: 467 Pkt. 18.6%
5 Kerneinheiten: 840 Pkt. 33.6%
5 Eliteeinheiten: 780 Pkt. 31.2%
1 Seltene Einheit: 250 Pkt. 10.0%
*************** 1 Kommandant ***************
Feldherr des Imperiums, General
+ Zweihandwaffe, Plattenrüstung
+ Schlachtross, Rossharnisch
+ Behände Klinge, Dämmerstein, Drachenhelm
- - - > 184 Punkte
*************** 4 Helden ***************
Hauptmann des Imperiums
+ Plattenrüstung
+ Schwert der Macht, Trank der Geschwindigkeit, Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 121 Punkte
Meistertechnikus
+ Bündelpistole, Leichte Rüstung
- - - > 76 Punkte
Kriegspriester
+ Zweihandwaffe
+ Meteoreisenrüstung
- - - > 120 Punkte
Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Schutztalisman, Stab der Zauberei
+ Lehre des Feuers
- - - > 150 Punkte
*************** 5 Kerneinheiten ***************
20 Schwertkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 5 Musketiere
- - - > 215 Punkte
10 Armbrustschützen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 120 Punkte
10 Ordensritter, Lanzen, Ritter des Inneren Zirkels, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile
- - - > 295 Punkte
10 Armbrustschützen, Musiker, Champion
- - - > 110 Punkte
10 Hellebardenträger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 100 Punkte
*************** 5 Eliteeinheiten ***************
10 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 5 Musketiere
+ 5 Musketiere
- - - > 230 Punkte
Großkanone
- - - > 120 Punkte
Mörser
- - - > 100 Punkte
10 Flagellanten, Champion
- - - > 130 Punkte
10 Pistoliere, Musiker, Champion
- - - > 200 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Dampfpanzer
- - - > 250 Punkte
Insgesamte Punkte Imperium : 2521
Ich würde mich freuen, wenn die etwas erfahreneren Spieler hier mal ihren Senf dazu abgeben würden 🙂
ich spiele nun seit knapp einem Jahr wieder Warhammer und habe es nun endlich geschafft, meine 2500 Punkte Armee zu vollenden.
Ich spiele jetzt nicht wirklich oft (2-3 mal im Monat), sodass es evtl. bzw. sicherlich auch an Erfahrung mangelt. Aber grad jetzt, nachdem ich mir das neue Armeebuch gegönnt habe, erscheint mir das Imperium, im Verhältnis zu andere Armeen, doch recht schwachbrüstig und teuer (setzt man auf Beschuss trifft man nix, setzt man auf Infanterie/Kavallerie wird sie umgenietet).
Meine Gegner sind aktuell Oger, HE, DE, Skaven und demnächst auch Vampierfürsten und Orks.
Ich habe versucht, eine für mich sinnvolle Armeeliste zusammenzustellen, die möglichst universell einsetzbar ist.
Wie ihr ja an der mageren Anzahl an Spielen seht, fehlt es hier einfach an Zeit um Spielen und Malen unter einen passenden Hut zu bringen (daher der Wunsch nach etwas halbwegs universellem, damit es nicht jedes Mal neu angepasst werden muss).
Aktuell sieht meine Armeeliste wie folgt aus:
1 Kommandant: 184 Pkt. 7.3%
4 Helden: 467 Pkt. 18.6%
5 Kerneinheiten: 840 Pkt. 33.6%
5 Eliteeinheiten: 780 Pkt. 31.2%
1 Seltene Einheit: 250 Pkt. 10.0%
*************** 1 Kommandant ***************
Feldherr des Imperiums, General
+ Zweihandwaffe, Plattenrüstung
+ Schlachtross, Rossharnisch
+ Behände Klinge, Dämmerstein, Drachenhelm
- - - > 184 Punkte
*************** 4 Helden ***************
Hauptmann des Imperiums
+ Plattenrüstung
+ Schwert der Macht, Trank der Geschwindigkeit, Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 121 Punkte
Meistertechnikus
+ Bündelpistole, Leichte Rüstung
- - - > 76 Punkte
Kriegspriester
+ Zweihandwaffe
+ Meteoreisenrüstung
- - - > 120 Punkte
Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Schutztalisman, Stab der Zauberei
+ Lehre des Feuers
- - - > 150 Punkte
*************** 5 Kerneinheiten ***************
20 Schwertkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 5 Musketiere
- - - > 215 Punkte
10 Armbrustschützen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 120 Punkte
10 Ordensritter, Lanzen, Ritter des Inneren Zirkels, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile
- - - > 295 Punkte
10 Armbrustschützen, Musiker, Champion
- - - > 110 Punkte
10 Hellebardenträger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 100 Punkte
*************** 5 Eliteeinheiten ***************
10 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 5 Musketiere
+ 5 Musketiere
- - - > 230 Punkte
Großkanone
- - - > 120 Punkte
Mörser
- - - > 100 Punkte
10 Flagellanten, Champion
- - - > 130 Punkte
10 Pistoliere, Musiker, Champion
- - - > 200 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Dampfpanzer
- - - > 250 Punkte
Insgesamte Punkte Imperium : 2521
Ich würde mich freuen, wenn die etwas erfahreneren Spieler hier mal ihren Senf dazu abgeben würden 🙂
Zuletzt bearbeitet: