8. Edition 2500 Punkte Imperium Armee

imperator_swenson

Aushilfspinsler
20. August 2012
16
0
4.891
Hallo zusammen,

ich spiele nun seit knapp einem Jahr wieder Warhammer und habe es nun endlich geschafft, meine 2500 Punkte Armee zu vollenden.

Ich spiele jetzt nicht wirklich oft (2-3 mal im Monat), sodass es evtl. bzw. sicherlich auch an Erfahrung mangelt. Aber grad jetzt, nachdem ich mir das neue Armeebuch gegönnt habe, erscheint mir das Imperium, im Verhältnis zu andere Armeen, doch recht schwachbrüstig und teuer (setzt man auf Beschuss trifft man nix, setzt man auf Infanterie/Kavallerie wird sie umgenietet).

Meine Gegner sind aktuell Oger, HE, DE, Skaven und demnächst auch Vampierfürsten und Orks.

Ich habe versucht, eine für mich sinnvolle Armeeliste zusammenzustellen, die möglichst universell einsetzbar ist.

Wie ihr ja an der mageren Anzahl an Spielen seht, fehlt es hier einfach an Zeit um Spielen und Malen unter einen passenden Hut zu bringen (daher der Wunsch nach etwas halbwegs universellem, damit es nicht jedes Mal neu angepasst werden muss).

Aktuell sieht meine Armeeliste wie folgt aus:
1 Kommandant: 184 Pkt. 7.3%
4 Helden: 467 Pkt. 18.6%
5 Kerneinheiten: 840 Pkt. 33.6%
5 Eliteeinheiten: 780 Pkt. 31.2%
1 Seltene Einheit: 250 Pkt. 10.0%
*************** 1 Kommandant ***************
Feldherr des Imperiums, General
+ Zweihandwaffe, Plattenrüstung
+ Schlachtross, Rossharnisch
+ Behände Klinge, Dämmerstein, Drachenhelm
- - - > 184 Punkte

*************** 4 Helden ***************
Hauptmann des Imperiums
+ Plattenrüstung
+ Schwert der Macht, Trank der Geschwindigkeit, Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 121 Punkte
Meistertechnikus
+ Bündelpistole, Leichte Rüstung
- - - > 76 Punkte
Kriegspriester
+ Zweihandwaffe
+ Meteoreisenrüstung
- - - > 120 Punkte
Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Schutztalisman, Stab der Zauberei
+ Lehre des Feuers
- - - > 150 Punkte

*************** 5 Kerneinheiten ***************
20 Schwertkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 5 Musketiere
- - - > 215 Punkte
10 Armbrustschützen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 120 Punkte
10 Ordensritter, Lanzen, Ritter des Inneren Zirkels, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile
- - - > 295 Punkte
10 Armbrustschützen, Musiker, Champion
- - - > 110 Punkte
10 Hellebardenträger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 100 Punkte

*************** 5 Eliteeinheiten ***************
10 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 5 Musketiere
+ 5 Musketiere
- - - > 230 Punkte
Großkanone
- - - > 120 Punkte
Mörser
- - - > 100 Punkte
10 Flagellanten, Champion
- - - > 130 Punkte
10 Pistoliere, Musiker, Champion
- - - > 200 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Dampfpanzer
- - - > 250 Punkte

Insgesamte Punkte Imperium : 2521


Ich würde mich freuen, wenn die etwas erfahreneren Spieler hier mal ihren Senf dazu abgeben würden 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi und willkommen im Forum!

Aber grad jetzt, nachdem ich mir das neue Armeebuch gegönnt habe, erscheint mir das Imperium, im Verhältnis zu andere Armeen, doch recht schwachbrüstig und teuer (setzt man auf Beschuss trifft man nix, setzt man auf Infanterie/Kavallerie wird sie umgenietet).
Diese Einstellung wirst du mit zunehmender Erfahrung mit dem neuen AB sehr schnell ablegen, glaub mir.

Feldherr des Imperiums, General
+ Zweihandwaffe, Plattenrüstung
+ Schlachtross, Rossharnisch
+ Behände Klinge, Dämmerstein, Drachenhelm
- - - > 184 Punkte
Die ZHW ist hier vollkommen überflüssig, da er immer mit der magischen Waffe zuschlagen muss.

Hauptmann des Imperiums
+ Plattenrüstung
+ Schwert der Macht, Trank der Geschwindigkeit, Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 121 Punkte
Was soll der machen? Wo soll der rein? Etwas mehr Informationen wären nett.^^ Normalerweise spielt man einen AST aber eher auf Pegasus als zu Fuß.

Meistertechnikus
+ Bündelpistole, Leichte Rüstung
- - - > 76 Punkte
Der ist in der Armee eigentlich überflüssig, da du keine HFSK hast, die er unterstützen kann. Außerdem kann er nackt genauso viel, spar dir also die Punkte bei der Ausrüstung (du bist ja eh 21 Punkte drüber^^).

Kriegspriester
+ Zweihandwaffe
+ Meteoreisenrüstung
- - - > 120 Punkte
Auch hier: Wo soll der rein? Ausrüstung passt soweit.

Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Schutztalisman, Stab der Zauberei
+ Lehre des Feuers
- - - > 150 Punkte
Bei 2500 Punkten nur mit einem Stufe2 und(!) ohne Bannrolle aus dem Haus zu gehen, halte ich für sehr fahrlässig. Abgesehen davon ist ein 6+ ReW für 15 Punkte ein schlechter Scherz.^^ Mach den lieber zum Meistermagier (St4) und spiele ihn mit einer unterstützenden Lehre (diese sind mMn immer bessern, wenn man nur einen Magier spielt).

20 Schwertkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 5 Musketiere
- - - > 215 Punkte
20 Mann als größten Block bei 2500 Punkten ist in der 8. Edi einfach viel zu wenig. Die überfährt dir fast alles in einer Runde und schüttelt sich danach nur kurz. Die 5er Musketen-Abteilung solltest du eher durch Bogenschützen ersetzen. Bogenschützen brauchst du allgemein viel mehr, wenn du kannst bau sie dir aus den überflüssigen Musketen und/oder Armbrüsten.

10 Armbrustschützen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 120 Punkte
10 Armbrustschützen, Musiker, Champion
- - - > 110 Punkte
10 Schützen brauchen nur selten mehr als einen Musiker. In den NK wollen die eh nicht.

10 Ordensritter, Lanzen, Ritter des Inneren Zirkels, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile
Gib ihnen lieber die Standarte des Stahls, die ist für Kernritter einfach Gold wert.

10 Hellebardenträger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 100 Punkte
Was genau sollen die denn machen? Das sind reine geschenkte Punkte für den Gegner. Schilde bringen den Hellebardenträgern sowieso nur gegen Beschuss etwas und dafür lohnen sie sich in der Regel nicht.

10 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 5 Musketiere
+ 5 Musketiere
- - - > 230 Punkte
Gleiche Frage, wie bei den Hellebarden: Was sollen 10 Mann machen? Durchschnittsgröße eines Inf-Regiments in der 8. ist etwa 25-30. Die 10 Hansels mit ZHW kommen da nicht einmal mehr zum Zurückschlagen. Was die Abteilungen angeht: Siehe oben.

Mörser
- - - > 100 Punkte
Spiele ihn lieber als 2. Kanone. Der Mörser ist im neuen AB leider sehr viel schwächer als eine Kanone.

10 Flagellanten, Champion
- - - > 130 Punkte
Siehe Hellebarden und Bihänder.

10 Pistoliere, Musiker, Champion
- - - > 200 Punkte
Spiele lieber 2x5 ohne jegliche Aufrüstung.

Dampfpanzer
- - - > 250 Punkte
Immer gut.

... So was fehlt in der Liste mMn komplett: 1. Demigreifen: Diese Viecher sind einfach extrem gut für ihre Punkte. Schaff dir davon am besten direkt 4-6 an, dann wird die Liste um einiges härter. 2. eine HFSK: Durch den Technikus wird die sogar noch besser und ist ein wahres Argument gegen alles, was an dich ran muss. 3. ein Orkanium: Der Bonus aufs Treffen ist mMn für Ritter und Demigreifen sehr nützlich.

Soviel von mir erstmal.

mfG Morr
 
Vielen Dank für Dein Statment Morr.

Das klingt ja jetzt erst mal so, als könnte ich relativ viel entsorgen 😀

Erst mal vorweg: Der AST soll in das Bihänder Regiment und der Kampfzauberer in das Schwertkämpfer Regiment. Den General hatte ich überlegt in das Ordnesritter Regiment zu stellen.

Ich versuche grade, die Armeeliste auf Deinen Rat hin umzustellen. Allerdings stoße ich immer wieder auf Probleme bei dem Punktelimit.

Die Liste wurde ursprünglich mal nach dem alten Armeebuch erstellt. Daher auch der Technikus. Da konnte er ja noch im 3 Zoll Umkreis einer KM den Fehlfunktionswurf wiederholen lassen. Wenn ich es richtig überflogen habe, kann er das jetzt nur noch bei einer? Trotzdem so unnütz? Ich werfe eigentlich recht häufig die Fehlfunktion 😀

Ich habe jetzt mal die Armeeliste ein wenig Deiner Kritik nach umgefritzt. Die Musketenschützen können ja auch als Bogenschützen (warum eigentlich Bogenschützen?) gespielt werden und kosten die gleichen Punkte, deswegen werden sie aktuell noch als Musketiere geführt. Oder anders gefragt, lohnen die Abteilungen eigentlich noch oder sollte lieber darauf verzichtet und dafür an anderer Stelle aufgerüstet werden?

Da ich noch einiges zu bemalen habe, bzw. das bereits Bemalte nur ungerne einstampfen würde versuche ich natürlich, mit dem was da ist die ideale Konstelation zu erreichen. Damit wird es sicherlich keine perfekte Armee, aber dafür fehlt dann vielleicht wirklich einfach etwas die Zeit, bzw. erst die Zeit passt die Armee an.

Was ist hiervon zu halten? Ich habe versucht, möglichst viel Deiner Kritik einfließen zu lassen. Aber wie gesagt...das Punktelimit deckelt.

1 Kommandant: 169 Pkt. 6.7%
4 Helden: 431 Pkt. 17.2%
4 Kerneinheiten: 810 Pkt. 32.4%
6 Eliteeinheiten: 825 Pkt. 33.0%
1 Seltene Einheit: 250 Pkt. 10.0%
*************** 1 Kommandant ***************
Feldherr des Imperiums, General
+ Zweihandwaffe, Plattenrüstung
+ Schlachtross, Rossharnisch
+ Dämmerstein, Drachenhelm
- - - > 169 Punkte

*************** 4 Helden ***************
Hauptmann des Imperiums
+ Plattenrüstung
+ Schwert der Macht, Trank der Geschwindigkeit, Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 121 Punkte
Meistertechnikus
- - - > 65 Punkte
Kriegspriester
+ Zweihandwaffe
+ Meteoreisenrüstung
- - - > 120 Punkte
Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre des Feuers
- - - > 125 Punkte

*************** 4 Kerneinheiten ***************
30 Schwertkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 5 Musketiere
- - - > 285 Punkte
10 Armbrustschützen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 120 Punkte
10 Ordensritter, Lanzen, Ritter des Inneren Zirkels, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte des Stahls
- - - > 315 Punkte
10 Armbrustschützen
- - - > 90 Punkte

*************** 6 Eliteeinheiten ***************
15 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 5 Musketiere
+ 5 Musketiere
- - - > 285 Punkte
Großkanone
- - - > 120 Punkte
Großkanone
- - - > 120 Punkte
10 Flagellanten
- - - > 120 Punkte
5 Pistoliere
- - - > 90 Punkte
5 Pistoliere
- - - > 90 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Dampfpanzer
- - - > 250 Punkte

Insgesamte Punkte Imperium : 2485
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe mal eine Bsp Liste rein die wie ich denke im Aktuell umfeld der 8th Edition deutlich besser sein sollte.

1 Kommandant: 225 Pkt. 9.0%
2 Helden: 247 Pkt. 9.8%
4 Kerneinheiten: 1035 Pkt. 41.4%
4 Eliteeinheiten: 420 Pkt. 16.8%
1 Seltene Einheit: 250 Pkt. 10.0%

*************** 1 Kommandant ***************

Meisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre des Lebens
- - - > 225 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Hauptmann des Imperiums
+ Plattenrüstung, Schild
+ Talisman der Bewahrung
+ Armeestandartenträger
- - - > 138 Punkte

Kriegspriester
+ Schwere Rüstung, Schild
+ Krone der Herrschaft, Verzauberter Schild
- - - > 109 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

40 Hellebardenträger, Musiker, Standartenträger (Alternativ auf 50)
+ 20 Schwertkämpfer
+ 20 Musketiere (Alternativ Armbrust)
- - - > 580 Punkte

10 Ordensritter, Lanzen, Ritter des Inneren Zirkels, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte des Stahls
- - - > 315 Punkte

10 Bogenschützen
- - - > 70 Punkte

10 Bogenschützen
- - - > 70 Punkte


*************** 4 Eliteeinheiten ***************

Großkanone
- - - > 120 Punkte

Großkanone
- - - > 120 Punkte

5 Pistoliere
- - - > 90 Punkte

5 Pistoliere
- - - > 90 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Dampfpanzer
- - - > 250 Punkte


Insgesamte Punkte Imperium : 2177

man hat immer noch paar Punkte bis 2500 über. Ich würde nie weniger als 20 Pro Regiment nehmen, Gerade das Imperium ist zumindist in der Infantrie meiner Meinung nach eine Massenarmee und passt so auch besser zu Fluff.

Hier Hättest du halt dann noch die Möglichkeit 25 Bihänder mit Vollem Kommando zu nehmen oder eben Alterantiv noch ein Held (Hexenjäger z.b.) oder eben auch die Hellebarden auf 50 Aufzustocken. Leider bringen die Schwertkämpfer kaum was an schaden rüber. ich Nutze diesen ausschließlich zum Bedrängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe am Wochenende das erste Spiel mit der neuen Edition gegen Oger gemacht.
Das Punktelimit wurde auf 2700 gesetzt und ich bin mit der unten angehängten Liste an den Start gegangen.

Nach vier Spielerrunden war es vorbei und ich hatte die Oger vernichtet. 2989 zu 981 Siegespunkte sprechen wohl für sich.

Was ich klar gemerkt habe, war der Vorteil der größeren Regimenter inkl. den Abteilungen. Und nicht zu vergessen, die HSK. Zusammen mit dem Technikus dahinter hat die so einiges weggeknallt. Enttäuscht haben dagegen die beiden Kanonen. Hier ging's meist übers Ziel hinaus.

Alles in allem muss ich aber sagen, ich bin sehr zufrieden. Schauen wir mal, was das nächste Mal so passiert. Gegen die Oger hatte ich es in der Vergangenheit auch meist leichter als gegen die HE.
1 Kommandant: 169 Pkt. 6.2%
4 Helden: 442 Pkt. 16.3%
4 Kerneinheiten: 820 Pkt. 30.3%
5 Eliteeinheiten: 895 Pkt. 33.1%
2 Seltene Einheiten: 370 Pkt. 13.7%
*************** 1 Kommandant ***************
Feldherr des Imperiums, General
+ Zweihandwaffe, Plattenrüstung
+ Schlachtross, Rossharnisch
+ Dämmerstein, Drachenhelm
- - - > 169 Punkte

*************** 4 Helden ***************
Hauptmann des Imperiums
+ Plattenrüstung
+ Schwert der Macht, Trank der Geschwindigkeit, Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 121 Punkte
Meistertechnikus
+ Bündelpistole, Leichte Rüstung
- - - > 76 Punkte
Kriegspriester
+ Zweihandwaffe
+ Meteoreisenrüstung
- - - > 120 Punkte
Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre des Feuers
- - - > 125 Punkte

*************** 4 Kerneinheiten ***************
30 Schwertkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 5 Musketiere
- - - > 285 Punkte
10 Ordensritter, Lanzen, Ritter des Inneren Zirkels, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte des Stahls
- - - > 315 Punkte
10 Armbrustschützen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 120 Punkte
10 Armbrustschützen, Champion
- - - > 100 Punkte

*************** 5 Eliteeinheiten ***************
20 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 5 Musketiere
+ 5 Musketiere
+ Standarte der Disziplin
- - - > 355 Punkte
10 Flagellanten
- - - > 120 Punkte
10 Pistoliere
- - - > 180 Punkte
Großkanone
- - - > 120 Punkte
Großkanone
- - - > 120 Punkte

*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Dampfpanzer
- - - > 250 Punkte
Höllenfeuer Salvenkanone
- - - > 120 Punkte

Insgesamte Punkte Imperium : 2696
 
Eigentlich ging es nur darum zu zeigen, was auf dem Feld stand. Noch bin ich mit der Aufstellung ganz zufrieden 😀
Die vorhandenen Einheiten schränken es ja eh ein. Höchstens bei der Ausrüstung könnte noch was angepasst werden. Ideen?

Hier die AL des Gegners:
1 Kommandant: 355 Pkt. 13.1%
2 Helden: 347 Pkt. 12.8%
4 Kerneinheiten: 1024 Pkt. 37.9%
3 Eliteeinheiten: 352 Pkt. 13.0%
3 Seltene Einheiten: 620 Pkt. 22.9%
*************** 1 Kommandant ***************
Fleischermeister, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Rüstung des Glücksritters, Höllenherz
+ Lehre des großen Schlunds
- - - > 355 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Brecher
+ Zusätzliche Handwaffe, Schwere Rüstung
+ Armeestandartenträger
- - - > 137 Punkte
Bragg der Ausweider
- - - > 210 Punkte

*************** 4 Kerneinheiten ***************
6 Oger, Zusätzliche Handwaffe, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 216 Punkte
6 Oger, Handwaffe & Eisenfaust, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 222 Punkte
6 Eisenwänste, Musiker, Standartenträger, Champion, Spähgnoblar
- - - > 293 Punkte
6 Eisenwänste, Musiker, Standartenträger, Champion, Spähgnoblar
- - - > 293 Punkte

*************** 3 Eliteeinheiten ***************
4 Bleispucker
- - - > 172 Punkte
1 Verschlinger
- - - > 90 Punkte
1 Verschlinger
- - - > 90 Punkte

*************** 3 Seltene Einheiten ***************
Eisenspeier
- - - > 170 Punkte
Riese
- - - > 200 Punkte
Steinyak, Harpunenschleuder
- - - > 250 Punkte

Insgesamte Punkte Ogerkönigreiche : 2698
 
Zuletzt bearbeitet: