Hi zusammen,
ich möchte euch eine Liste von mir vorstellen, die ich nach Combat 8.0 aufgestellt habe und demnächst gern in einigen Freundschaftsspielen testen würde.
Vorab würde ich sie jedoch gern eurer Bewertung unterziehen:
Kurz zum Konzept hinter der Liste:
MM: Spielt das bekannte Spiel, aus Rumfliegen, Rumschreien und Rumzaubern (und hoffentlich nicht so viel Rum-trinken, dass er keine ordentlichen Würfe mehr hinbekommt 🙂 )
AST: Geht in die Trolle und verleiht ihnen damit zusätzliche Schlagkraft und macht sie berechenbarer.
Bann-Cady: Geht in die Tzeentch-Krieger und macht sie somit noch stabiler gegen Magie.
Krieger-Blöcke: Gehen links und rechts ins Zentrum, jeweils in 6x3-Auftstellung.
Barbaren: Gehen in die Mitte und bilden den Hauptsturm, Hordenaufstellung.
Hunde: Schirm und Umlenker.
Trolle: Laufen auf einer Flanke und schnappen sich alles, was sie kriegen können, abegesehen von Horden.
Kriegsschrein: Fährt hinter dem Zentrum her und segnet, wo es gerade gebraucht wird.
Todbringer: Steht hinten und beschießt (hoffentlich recht lange) alles was weg muss, vorrangig Horden und ähnliches.
Hoffe das Konzept ist klar geworden (so abwegig ist es ja auch nicht) und ihr könnt nun einiges dazu sagen.
mfG Morr
ich möchte euch eine Liste von mir vorstellen, die ich nach Combat 8.0 aufgestellt habe und demnächst gern in einigen Freundschaftsspielen testen würde.
Vorab würde ich sie jedoch gern eurer Bewertung unterziehen:
1 Kommandant: 380 Pkt. 15.2%
2 Helden: 449 Pkt. 17.9%
5 Kerneinheiten: 989 Pkt. 39.5%
1 Eliteeinheit: 270 Pkt. 10.8%
2 Seltene Einheiten: 355 Pkt. 14.2%
*************** 1 Kommandant ***************
Meisterzauberer 235 Punkte, General kostenlos, Upgrade zur 4. Stufe 35 Pkt., Mal des Tzeentch 20 Pkt.
+ Lehre des Tzeentch
+ Markerschütterndes Brüllen 20 Pkt.
+ Talisman der Ausdauer 30 Pkt., Glückbringender Schild 5 Pkt., Spruch-Homunkulus 15 Pkt.
+ Flugdämon des Tzeentch 20 Pkt.
- - - > 380 Punkte
*************** 2 Helden ***************
Erhabener Held 110 Punkte, Mal des Khorne 15 Pkt., Hellebarde 4 Pkt.
+ Strom der Fäulnis 20 Pkt.
+ Eisenfluch Ikone 5 Pkt., Talisman der Bewahrung 45 Pkt.
+ Armeestandartenträger 25 Pkt.
+ Moloch des Khorne 50 Pkt.
- - - > 274 Punkte
Chaoszauberer 85 Punkte, Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt., Mal des Slaanesh 5 Pkt.
+ Lehre des Slaanesh
+ Halsband des Khorne 25 Pkt., Magiebannende Rolle 25 Pkt.
- - - > 175 Punkte
*************** 5 Kerneinheiten ***************
18 Chaoskrieger 270 Pkt., Mal des Khorne 30 Pkt., Hellebarden 18 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt.
+ Banner der Ewigen Flamme 10 Pkt.
- - - > 346 Punkte
18 Chaoskrieger 270 Pkt., Mal des Tzeentch 20 Pkt., Schilde 18 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt.
+ Kriegsbanner 25 Pkt.
- - - > 351 Punkte
50 Chaosbarbaren 200 Pkt., Mal des Khorne 30 Pkt., Zweihandwaffen 50 Pkt., Musiker 4 Pkt., Standartenträger 8 Pkt.
- - - > 292 Punkte
5 Chaoshunde 30 Pkt.
5 Chaoshunde 30 Pkt.
*************** 1 Eliteeinheit ***************
6 Chaostrolle 270 Pkt.
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Todbringer 205 Punkte
Kriegsschrein des Chaos 130 Punkte, Mal des Tzeentch 20 Pkt.
- - - > 150 Punkte
Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 2503
Kurz zum Konzept hinter der Liste:
MM: Spielt das bekannte Spiel, aus Rumfliegen, Rumschreien und Rumzaubern (und hoffentlich nicht so viel Rum-trinken, dass er keine ordentlichen Würfe mehr hinbekommt 🙂 )
AST: Geht in die Trolle und verleiht ihnen damit zusätzliche Schlagkraft und macht sie berechenbarer.
Bann-Cady: Geht in die Tzeentch-Krieger und macht sie somit noch stabiler gegen Magie.
Krieger-Blöcke: Gehen links und rechts ins Zentrum, jeweils in 6x3-Auftstellung.
Barbaren: Gehen in die Mitte und bilden den Hauptsturm, Hordenaufstellung.
Hunde: Schirm und Umlenker.
Trolle: Laufen auf einer Flanke und schnappen sich alles, was sie kriegen können, abegesehen von Horden.
Kriegsschrein: Fährt hinter dem Zentrum her und segnet, wo es gerade gebraucht wird.
Todbringer: Steht hinten und beschießt (hoffentlich recht lange) alles was weg muss, vorrangig Horden und ähnliches.
Hoffe das Konzept ist klar geworden (so abwegig ist es ja auch nicht) und ihr könnt nun einiges dazu sagen.
mfG Morr