8. Edition 2500 punkte ohne harte einheit

Tonik

Blisterschnorrer
25. Mai 2011
496
0
8.341
38
hallo leute

habe hier mal eine liste die ich mit euch durchdiskutieren möchte um mal eure meinung über meine idee dahinter zu hören.

vorweg möchte ich sagen das ich neu mit der armee angefangen habe und habe auch hier und da schonmal diverse listen mit doppelengine; doppel flederbestie; ghoulkönig mit kreischklinge auf flederbestie oder auch mit 2x8 gruftschrecken und ner liste die komplett darauf aus war meine einheiten bestmöglich zu buffen und zu unterstützen. leider habe ich noch nicht so ganz zu meinem spiel mit den vampiren gefunden und versuche daher alles mal bunt gemischt aus.

zu jetzigen liste möchte ich vorweg schonmal meinen gedanken dazu erklären...ich habe vor die magiephase möglichst zu dominieren indem ich mit kleinen sprüchen und gebundenen zaubern die bannwürfel meines gegenüber zu entlocken und dann den nehek so gut es geht durch zu bekommen. desweiteren habe ich vor die generischen einheiten zu pinnen und die masse raus zu schreien daher habe ich af diverse hardhitter verzichtet.

Vampirfürst, St.3, schw.Rüst., Schild, Heldentöter, Talisman d. Bewahrung, Buch d. Arkhan, Rote Wut, Dunkler Akolyth, Bezauberndes Wesen, Lehre d. Vampire - 489 Pkt.

Banshee - 95 Pkt.
Banshee - 95 Pkt.
Fluchfürst, Zhw, Samen d. Wiedergeburt, Leichentuch, Ast - 165 Pkt.
Nekromant, St.2, Das Verfluchte Buch, Lehre d. Vampire - 135 Pkt.
Nekromant, St.2, Bannrolle, Lehre d. Todes - 125 Pkt.

37 Skelettkrieger, Speere, S, C, Std. d. Disziplin - 220 Pkt.
21 Zombies, M, S - 73 Pkt.
20 Zombies, M, S - 70 Pkt.
20 Zombies, M, S - 70 Pkt.
7 Todeswölfe, Warg - 66 Pkt.
7 Todeswölfe, Warg - 66 Pkt.
7 Todeswölfe, Warg - 66 Pkt.

5 Sensenreiter - 150 Pkt.
Leichenkarren, Hexenfeuer - 105 Pkt.
1 Geisterschar - 45 Pkt.

Flederbestie - 225 Pkt.
Mortis-Schrein, Blasphemische Schriften - 240 Pkt.

Insgesamt: 2500

der vampir würde neben den fluchfürsten und den todesnekro in die skellette kommen und der andere nekro mit den beiden banshees in eine einheit zombies oder vielleicht sogar in die ghoule während der leichenkarren und der schrein hinter den blöcken bleibt um bestmöglich zu buffen die geisterschar und die sensenreiter sind dann zum pinnen da sowie die charakterlosen blöcke und dann wird mit allem geschrien was die kehle hergibt.

ich weiß das ich gegen dämonen mit solch einer liste nichts groß ausrichten kann aber ich denke das auch die mit klugem spiel zu händeln wären (hoffe ich doch^^)
meint ihr das dieses konzept aufgehen könnte?
 
Moin,

ich hab jetzt deine List nur schnell überflogen und mir viel als erstes ins Auge:

Die Todeswölfe würde nie mehr als 5 Modelle pro Einheit stellen und auch keinen Warg. Die sollen nur umlenken und nichts kaputt hauen.

Den Skeletten geb ich immer das kreischende Banner, halte ich für effektiver, aber das kann auch als Geschmacksache auslegen.

Wenn man viele Banshee´s und sogar noch eine Flederbestie mit nimmt, finde ich die Vampirkraft sehr geil, dass der Gegner MW -1 hat. 😉

Dem Fluchfürst und dem Vampirfürst würde ich noch einen besseren Rüstungswurf verpassen.
 
mit der vampirkraft stimme ich dir auf alle fälle zu das kann man so machen wollte halt nur mal den dunklen akolythen ausprobieren...beim nächsten mal werde ich das dann dementsprechend tauschen 😉
das mit den wölfen und den warg kann ich dir erklären...ein warg darf herausforden und wenn man nur einen in kontakt bringt kann man den gegner schonmal zwei nahkampfrunden am laufen hindern und die einheit wäre eine runde lang gepinnt. gut das muss man zwar erstmal so umsetzen aber gegen einzelchars und kleine einheiten kann das schon viel wert sein.
mit dem fluchfürst mit leichentuch neben den vampir habe ich sehr gute erfahrung gemacht da sämtliche stärkebonis des gegners negiert werden und er immer nur mit grundstärke auf den vampir oder den fluchfürsten einschlagen kann.

und meinst du das das konzept aufgehen kann oder eher weniger?
 
und wenn man nur einen in kontakt bringt kann man den gegner schonmal zwei nahkampfrunden am laufen hindern

Du weist schon, dass wenn du mit den Wölfen alleine angreifst, immer so viele Modelle wie möglich in kontakt bringen musst?

Ach ja, ich hatte ja vergessen, dass das Leichentuch bereits eine mag. Rüstung darstellt ^^ Aber dem Vampirfürst würde ich noch das verz. Schild geben.

Soll deine Liste allgemein gehalten sein, oder willst du damit gezielt gegen eine bestimmte Rasse antreten?
 
also ne antiliste solls nicht werden...sowas mag ich nicht.
man kann die hunde ja zwei breit stellen ich müsste auch mal schauen ob man sie auch hintereinander aufstellen darf...das war zumindest mein gedanke dahinter ansonsten würde ich da nochmal ein bischen umändern.

mit dem verz. schild beim vampir hab ich auch schon mit geliebäugelt werde das auch als nächstes so machen und das buch des arkhan dann einem nekro geben. jetzt muss es erstmal so halten.

mal ne frage nebenbei...eigentlich mag ich ja wölfe nicht so ganz....ich spiele mit dem gedanken die wölfe gegen ghoule einzutauschen...was meinst du wäre das auch ne variante?
 
naja stimmt die überschrift hätte ich ein bissel besser gestalten können. bei der flederbestie und den vamp stimme ich dir zu aber zähle ich den schrein absolut nicht zu den harten einheiten. er unterstützt zwar recht schön die magie und die einheiten um ihn herum mit regi und schrei aber der schrei ist auch nur bedingt gut.

als hart empfinde ich es schon nen dicken gruftschreckenblock zu stellen oder so wie der trend momentan ist sogar zwei.
 
bei der flederbestie und den vamp stimme ich dir zu aber zähle ich den schrein absolut nicht zu den harten einheiten. er unterstützt zwar recht schön die magie und die einheiten um ihn herum mit regi und schrei aber der schrei ist auch nur bedingt gut.
Das kommt natürlich ganz auf den Rest der Liste an. Ohne GS ist der Schrein nicht hart.
 
@morr: das meinte ich auch damit...der schrein ist eher eine nervige einheit für den gegner...interessant wird der ja eh erst in der 4. runde und dann auch nur wenn er direkt hinter den im nahkampf befindlichen einheiten steht.

desweiteren wollte ich auch noch anmerken das eine flederbestie genau so schnell fallen kann wie sieh es auch schafft unliebsame einheiten aus dem weg zu schaffen. außer kriegsmachinen fallen mir da noch spontan giftende und plänkelnd gift schießende einheiten ein um eine flederbestie schnellstmöglich auszuschalten.
 
desweiteren wollte ich auch noch anmerken das eine flederbestie genau so schnell fallen kann wie sieh es auch schafft unliebsame einheiten aus dem weg zu schaffen. außer kriegsmachinen fallen mir da noch spontan giftende und plänkelnd gift schießende einheiten ein um eine flederbestie schnellstmöglich auszuschalten.
Dennoch ist die FB eine der besten Einheiten im Vamp-AB.
 
Ich finde das der Schrein schon eine sehr effektive Einheit ist! Vor allem, wenn man eine Magielastige Liste spielt. Der 2+ auf die Zaubersprüche kann Gold wert sein, dazu kommt noch der Schrei, die Aura mit Regi und Schaden für den Gegner, Entsetzten, körperlose Bewegung, Rüster 5 und Regi 4. Selbst wenn er mal in den Nahkampf gehen sollte kann er Potential haben. Ich würde den Schrein auf gleiche Stufe stellen wollen wie den Fürsten und die Flederbestie. Die F-Bestie ist eben eine sehr offensive Einheit wo hingegen der Schrein eine defensive und eher unterstützende Einheit ist, aber beide sind auf ihre weise erstklassig!
 
ich habe ja nie gesagt das der schrein irgentwie schlecht wäre oder der gleichen...aber ich finde das der schrein auf alle fälle keine harte einheit ist. und auf eine stufe mit der f-estie oder den fürsten würde ich daher nicht.
der schrei vom schrein z.b. ist fast nutzlos gegen einen 10er mw oder man muss schon recht gut würfeln...weil es da erst bei einer 9 an die lp geht. und die aura meinte ich ja schon das sie ihr volles potenzial erst ab runde 4 entfaltet wenn der schrein bis dahin noch stehen sollte.
 
Ich würde ihn auf alle Fälle auf die gleiche Stufe stellen! Vielleicht bist du nur noch nicht in den Genuss gekommen ihn richtig ein zu setzten?

Wie bei fast allen Einheiten ist die eine schlecht gegen die eine Armee und wiederum gut gegen eine andere! Ich finde das darf man nicht pauschalisieren. Klar der Schrei ist gegen MW- starke Einheten nich so prickelnd, aber schonmal den Schrei auf Kavellerie, Trolle, und der Gleichen eingesetzt? 😉 Ausserdem ist der Schrei auch nur eine Fähigkeit von mehreren, wovon ich es jetzt auch nicht abhängig machen würde ihn mit auf zu nehmen oder nicht. Vie wichtiger sind die Fähigkeiten der Aura und der Magiepush! Schon mal einen Meisternekro Stufe 4 mit einem push von 3 gespielt (Schrein und Buch des Ashur)? Ein Traum sag ich dir!
 
nunja richtig eingesetzt schon und auch mit viellen möglichen variante wie z.b. in verbindung mit nen st 4 mage und nen periapt war zwar schön aber nur magie gewinnt kein spiel. auch habe ich schon mit ner doppelengine gespielt was zwar auch sehr schön war aber auch nicht so hart um den gegner kopfzerbrechen zu bereiten. die meisten wissen halt:
a) wie man sie schnellstmöglich wegbekommt und dann macht sie auch noch schaden in den eigenen reihen was zum teil äußerst schlimm ausfallen kann wie ich selber schon mitbekommen habe
b) gibt sie sehr viele punkte ab
c)und der gegner kann sich voll drauf einstellen wo es hart werden könnte weil sie daran beteiligt ist und in der regel einen zentralen platz in der armee einnimmt

bei deinem beispiel mit den trollen hinkt es leider auch ein bischen...man brauch doch nur mal von einen standardwurf von 7 ausgehen macht bei trollen 3 wunden wo der gegner immernoch seine regi gegen hat und man somit von 1-2 wunden die durchkommen ausgehen kann

aber wie auch schon erwähnt ist sie nicht schlecht...sie erfüllt halt ihren job recht solide