2500 Punkte TEST

matee

Testspieler
05. August 2011
87
10
6.106
Hallo zusammen!

Ich bin neu im Forum aber ein Wiedereinsteiger in Sachen 40K. Nachdem ich in meiner früheren "Karriere" auf der Seite des Imperators stand, wollte ich nun mal auf die einzig richtige Seite wechseln^^

Die Dämonen haben mir von anhieb gefallen-recht schicke Modelle,alles ReW,komplett andere Regeln der Armee (Aufstellung,SChocken)

Ich hatte zunächst ne Monoliste im Kopf (Slaanesh) aber aufgrund meiner mangelnden Erfahrung gabs immer böse auf die Klauen und deswegen hab ich nach und nach erweitert und hab nun nen "guten" Mix an Einheiten.

Jetzt hab ich mal eine 2500Punkte liste gemacht (ist in der REgel unsere SPielgröße) - musste allerdings die letzten Punkte noch iwie reinstopfen da ich noch nicht ganz hinkomme 😉

Ich weiß auch das zuviele Standards drin sind,aber da wir 2:1 spielen ist das bei uns kein Problem.

SO nun erstmal die Liste :


*************** 2 HQ ***************

Hüter der Geheimnisse
- Lähmender Blick
- Einlullender Duft
- Unheilige Stärke

Die Maske

Schädelsammler

*************** 1 Elite ***************

3 Feuerdämonen des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch

*************** 8 Standard ***************

10 Zerfleischer des Khorne

10 Zerfleischer des Khorne

15 Dämonetten des Slaanesh

15 Dämonetten des Slaanesh

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch

*************** 2 Sturm ***************

10 Jägerinnen des Slaanesh

10 Jägerinnen des Slaanesh

*************** 2 Unterstützung ***************

Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Instrument des Chaos
- Unheilige Stärke
- Mal des Khorne
- Segen des Blutgottes

Dämonenprinz
- Eisenhaut
- Instrument des Chaos
- Unheilige Stärke
- Mal des Slaanesh
- Aura des Traumwebers
- Einlullender Duft
- Pavane des Slaanesh


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 2500

Das ist alles an Modellen was ich habe!

An Gegnern ist eigentlich alles vorhanden,deswegen bin ich auf der suche nach ner Liste die einigermassen flexibel ist...

Tipps&Tricks von erfahrenen SPielern sind sehr wilkommen sowie jegliche Kritik,solange sie konstruktiv ist 😉

Gruß
 
Mmh also...

Ich finde deine HQ auswahlen gehören in dieser Form mit zu den schlechtesten die der Dämonen Codex in 40k hergibt. Hüter der Geheimnisse ist von den Punktekosten einfach viel zu teuer und zerbrechlich. Wenn Du unbedingt große Dämonen spielen möchtest, würde ich je nach Spielstil eher Blutdämon oder Großer Verpster empfehlen.

Die Maske mag auf dem Blatt Papier spielstark ausschauen, allerdings kann sie sich keinem Trupp anschließen ist aufgrund des niedrigen Widerstandes sehr zerbrechlich.

Schädelsammler ist gut allerdings nicht so. In deiner Form wird er zuschnell weggeschossen, da er so über zuwenige Lebenspunkte verfügt. Da hilft auch der angeschlosse Zerfleischertrupp wenig. Würde ihn auf Streitwagen oder noch besser auf Moloch spielen.

Generell tendiere ich eher zu Tzeentch- oder Slaaneshherolden auf Streitwagen. Beide haben einen ordentlichen Schadensoutput und massig Lebenspunkte..

Die Stärken der Dämonen liegen vorallem in der Elitesektion. Deshalb finde ich bei 2500 Punkten 3 Feuerdämonen naja... sch...lecht. Ich weiß ja nicht ob Du bereit bist noch etwas an Geld zu investieren, würde es aber empfehlen. Bei sovielen Punkte würde ich die Elitesektion ausreizen. Am besten mit Zerschmettern und Slaaneshbestien.

Standardsektion: Die Horrors gefallen mir so ausgesprochen gut und sind in der Form gut zum Fahrzeugjagen geeignet. Würde vielleicht noch ein paar Seuchenhüter einpacken. Der Rest der Standards ist m. M. nach Geschmackssache und eher ein Lieberhaberding, da Dämonetten und Zerfleischer halt der kürzen gegenüber Seuchenhütern und Horros ziehen.

Jägerinnen des Slaanesh finde ich immer interessant und vorsichtig gespielt auch nicht schlecht. Würde trotzdem eigentlich nur in Sturm investieren wenn die anderen Slots gut bestückt sind.

Deine Prinzen sind mit Ausrüstung zu überladen. Versuche mal zumindest den Slaaneshprinz unter 200 Punkte zudrücken. Auch beim Khorneprinzen würde ich zumindest Instrument des Chaos rausschmeißen.
Grundsätzlich finde ich der Unterstützungsektion 3 Tzeentchprinzen mit Blitz am besten. Diese halten viel aus und können auch ordentlich mitkämpfen. Da lebt ein Tzeentchjunge mit 4+ Retter deutlich länger als so ne Slaaneshprinz. Und ein Blitz macht bei mir regelmäßig ein Läufer oder ähnliches auf. Mit sowas hat ein Slaaneshtyp seine Probleme
Die Pavanenprinzen sind auch recht häufig anzutreffen jedoch ist mir persönlich ein W6 Gegnerbewegung zu mickrig und halten auch nicht viel aus. Und wenn dann nur in Zusammenarbeit mit Zerschmetterern oder Bestien sinnvoll->Synergie!. Allderings fehlen dir halt massiv Panzerabwehrwaffen...

Hoffe konnte Dir etwas weiterhelfen...

MfG
rusherX
 
Hi,danke für deine Antwort!

In der Elite Sektion hab ich wirklich bedarf-die slaaneshbestien waren mir für den Anfang nur zu teuer und in ner monoliste gibt's keine alternativen deswegen hatte ich die erstmal gestrichen. Da ich aber mittlerweile auch andere Götter vertreten hab, stehen die zerschmetterer schon auf meiner Liste 🙂

Ich hab schon gelesen das man die Prinzen möglichst unter 200pkt lassen sollte-in meiner Liste sind sie so vollgestopft weil ich auf 2500 kommen wollte-wenn mehr Modelle da sind werden die abgespeckt!

Seuchenhüter wollt ich erstmal keine da einmal kostenintensiv und weil so ziemlich alle Listen die man so findet gleich aussehen (SH&KÜHE) und das bestimmt auf Dauer langweilig wird...klar,man gewinnt bestimmt damit immer wenn man sie spielen kann aber ich hab's lieber wenn man in seiner Taktik variabel bleibt-auch wenn ich dann die ein oder andere Niederlage kassieren muss.

Ich mag DP auch lieber,aber will und kann mich auch noch gar nicht festlegen welcherir am besten gefällt-gibt ja doch einige Möglichkeiten und die müssen erstmal getestet werden! 😉
 
hab die liste mal etwas geändert - in der elite sektion etwas nachgelegt und hier und da an punkten gekürzt.....



*************** 2 HQ ***************
Hüter der Geheimnisse, Unheilige Stärke

Die Maske

Schädelsammler, Moloch

*************** 3 Elite ***************
3 Feuerdämonen des Tzeentch

3 Slaaneshbestien, Unheilige Stärke

3 Zerschmetterer des Khorne

*************** 8 Standard ***************
10 Zerfleischer des Khorne

10 Zerfleischer des Khorne

12 Dämonetten des Slaanesh

12 Dämonetten des Slaanesh

5 Rosa Horrors des Tzeentch, Blitz des Tzeentch

5 Rosa Horrors des Tzeentch, Blitz des Tzeentch

5 Rosa Horrors des Tzeentch, Blitz des Tzeentch

5 Rosa Horrors des Tzeentch, Blitz des Tzeentch

*************** 2 Sturm ***************
10 Jägerinnen des Slaanesh

10 Jägerinnen des Slaanesh

*************** 2 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Eisenhaut, Mal des Slaanesh, Aura des Traumwebers, Pavane des Slaanesh

Dämonenprinz, Eisenhaut, Mal des Slaanesh, Aura des Traumwebers, Pavane des Slaanesh


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 2501


sieht denke ich mal schon etwas besser aus?!
 
Also anstatt hier listen zu posten würd ich dir mal empfehlen n paar Threads aus dem Forum durchzulesen

Einsteigertipps

Und eben dort auch die Einheitenwochen zu den von dir gewünschten Einheiten durchzulesen und zu verinnerlichen, dann musst du dich fragen was dir die Einheit bringen soll und ob du nicht Einheiten hast die die Aufgabe besser machen können

Ausserdem ist die von dir gewählte Punktzahl eigtl. schon zu hoch, spiel lieber mal auf 1250-1850 punkten

lg Niki
 
Soo,mit ein paar mehr Spielen auf dem Buckel und den ein oder anderen Verstärkungen hat sich die Liste schon geändert...

Auf 1500 Punkten denk ich wird sie so aussehen :


*************** 1 HQ ***************
Hüter der Geheimnisse, Einlullender Duft, Unheilige Stärke

*************** 3 Elite ***************
5 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne, Chaosikone, Instrument des Chaos

6 Slaaneshbestien, Unheilige Stärke

3 Feuerdämonen des Tzeentch, Blitz des Tzeentch

*************** 2 Standard ***************
8 Seuchenhüter des Nurgle, Chaosikone, Instrument des Chaos

5 Seuchenhüter des Nurgle
*************** 3 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Mal des Tzeentch, Blitz des Tzeentch, Dämonenblick

Dämonenprinz, Mal des Tzeentch, Blitz des Tzeentch, Dämonenblick

Dämonenprinz, Eisenhaut, Mal des Slaanesh, Aura des Traumwebers, Pavane des Slaanesh


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1500



Die SH haben die Standard-Auswahl eingenommen weil sie wohl doch die bessere Wahl sind (Ziele halten,kämpfen übernehmen andere Sektionen) - wenn die Punktzahl nach oben geht kommen dann Fluffgerecht noch 16 Fleischer bzw 18 Dämonetten (je nach Gegner) und/oder 9er Horrors dazu...

Auch Zerschmetterer haben den Weg zu mir gefunden,teilen gut aus und fressen vorallem ne Menge Feuer...
Bestien zur Fahrzeugjagd und evtl den ein oder anderen Mob angehen,bei den Feuerdämonen bin ich mir noch sehr unschlüssig wie ich sie am Besten einsetzen sollte (defensiv mit Blitz um einfach noch nen guten blitz dabei zu haben oder offensiv für Odem und dann sterben - vllt lohnt sich auch ne größere Anzahl?)

Bei den Prinzen und dem Hüter bin ich mir noch unschlüssig - Wie schneidet der Hüter so im Gegensatz zum Bluter ab? Wie ist denn da so der Erfahrungsstand? (Ich weiß,kann man alles nachlesen aber kommt ja auch auf das drumherum an...)

Die Prinzen sollen in dieser Liste den Fernkampf übernehmen (Fahrzeuge),der Slaaneshprinz als Supporter für die Kühe an der Front...
Sind Punktetechnisch ok denke ich,aber halten die Tzeentchprinzen auch was sie versprechen?

Achso,HQ ist noch etwas dünn-die Maske bringts eigentlich nur in ner "Themenarmee" mit ihrer Pavane,der Schädelsammler ist Spitze (natürlich auf Moloch 😉....aber dachte eher daran noch nen Großen mitzunehemen in der HQ-Sektion.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet: