8. Edition 2500 Punkte Tunierliste(normales regelwerk)

Mektalasch

Codexleser
02. Dezember 2011
259
0
7.521
Hi hier mal eine 2500 punkte liste
hoffe ihr könnt mir helfen ob die was taugt (in freundschaftsspielen bisher bewehrt)

*************** 1 Kommandant ***************

Valkia die Blutige
- General
- - - > 410 Punkte
(in die krieger mit mdt und kan zur not solo ausfallen)

*************** 3 Helden ***************

Chaoszauberer
- Upgrade zur 2. Stufe
- Mal des Tzeentch
+ - Lehre des Tzeentch
+ - Drittes Auge des Tzeentch
+ - Tzeentchs Goldauge
- Magiebannende Rolle
+ - Flugdämon des Tzeentch
- - - > 235 Punkte
(solo die gegnerischen magierer in sicht mit ihren eigenen waffen bekämpfen wen ich nit gerade das höllentor hab^^)
Throgg, König der Trolle
- - - > 175 Punkte
(mit trollen flankendienst)
Erhabener Held
- Mal des Tzeentch
- Hellebarde
+ - Gunst der Götter
- Talisman der Bewahrung
+ Armeestandartenträger
- - - > 199 Punkte
(in die krieger oder babaren jeh nach gegner)

*************** 4 Kerneinheiten ***************

24 Chaoskrieger
- Mal des Tzeentch
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Fluchstandarte
- - - > 474 Punkte

30 Chaosbarbaren
- Mal des Khorne
- Flegel
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 200 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

6 Chaostrolle
- - - > 270 Punkte


*************** 3 Seltene Einheiten ***************

Kriegsschrein des Chaos
- Mal des Tzeentch
- - - > 150 Punkte

Kriegsschrein des Chaos
- Mal des Tzeentch
- - - > 150 Punkte

Todbringer
- - - > 205 Punkte


Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 2498

freu mich auf antworten
 
Problem 1: Kein Stufe 4 Zauberer. Gegner hat dann pauschal +2 auf seine Bannwürfe (da du nur Stufe "3" statt "5" bist), und "+2" auf seine Zauberwürfe (da du 2 Stufen schlechter bist als er). Bei der enormen Magiedominanz in der 8th ist ein Stufe 4 Zauberer leider Pflicht bei Turnieren.

Mit einem St 2. Zauberer d. Tz. wirst du kaum Erfolge feiern können. Höllentor zu bekommen geht nur mit einer 33% Chance und selbst dann hast du nur +3 auf den Zauberwurf anstatt +5 bei einem Meisterzauberer. Dein Zauberer hat nicht einmal einen wirklichen Rettungswurf gegen Zauberpatzer etc. und keinen Glücksbringenden Schild...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier einmal ein Vorschlag von mir:

*************** 1 Kommandant ***************

Meisterzauberer
- General
- Upgrade zur 4. Stufe
- Mal des Tzeentch
+ - Lehre des Tzeentch
+ - Talisman der Bewahrung
- Glückbringender Schild
- Energie-Homunkulus
+ - Flugdämon des Tzeentch
- - - > 385 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Chaoszauberer
- Upgrade zur 2. Stufe
- Mal des Slaanesh
+ - Lehre des Slaanesh
+ - Nekrotische Schatulle
- Höllenmarionette
- - - > 170 Punkte

Erhabener Held
- Mal des Tzeentch
+ - Talisman der Ausdauer
+ Armeestandartenträger
- - - > 175 Punkte

Doktor Festus
- - - > 185 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

18 Chaoskrieger
- Mal des Tzeentch
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
+ - Fluchstandarte
- - - > 366 Punkte

18 Chaoskrieger
- Mal des Khorne
- Schilde
- Hellebarden
- Musiker
- Standartenträger
+ - Kriegsbanner
- - - > 379 Punkte

50 Chaosbarbaren
- Mal des Khorne
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 300 Punkte


*************** 3 Seltene Einheiten ***************

Todbringer
- - - > 205 Punkte

Todbringer
- - - > 205 Punkte

Kriegsschrein des Chaos
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 2500
Bin damit bisher sehr gut gefahren. Doktor Festus kommt in die Chaosbarbaren - 50 Stück sind eine enorme Gefahr und auch wenn einige sterben, bei 50 Männern fällt das nicht ins Gewicht; besonders nicht, wenn diese mit S5 zuhauen. Alternativ auch mit Nurgle aussstatten, je nachdem gegen wen du spielen wirst (oder es glaubst!). S5, I4, KG4 und einen 5++ für 5 Punkte pro Modell ist hart.

Meisterzauberer ist Standard, der andere Slaneeshzauberer eigtl. fast nur als "Marionettenspieler" gedacht, der 1. Slaneeshzauber ist aber recht hilfreich wenn der Gegner nicht marschieren darf.

AST ist so auch relativ Standard. Nekrotische Schatulle gegen böse Sniper.

Die 18er Tz Krieger sind ein sehr stabiler Amboss, die 18er Khorne Krieger ein guter Hammer. Tz in die Mitte, links und rechts Barbaren + Khorne.

Die Todbringer schießen zwar, je nach Gegner sollten sie aber auch mitlaufen und in den Nahkampf gehen, so dumm das auch scheinen mag - sie sind extrem harte Kämpfer, die jetzt auch noch Niederwalzen dürfen und so locker für extremen Ärger beim Gegner sorgen.

Bleibt noch der Kriegsschrein, der zum einen natürlich bufft, zum anderen aber auch notfalls Gegnern in die Flanke fällt, die andere Einheiten angegriffen haben. Barbaren mit W4 und deine Gegner werden weinen 😉

Mit einer (fast) identischen Liste bisher 1 Ladenturnier gewonnen und 1x einen (sehr, sehr knappen) 2. Platz belegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde noch die schlide bei der khorne einheit rausnehmen; das ist mMn sinnlos...
ansonsten gute liste 😀

Im Gegenteil, gegen Fernkampf verbessern sie den RW auf 3+. Gerade bei den extrem nervigen Steinschleudern eine Wohltat. Für 1 Punkt / Modell mMn eine gute Investition.

Gerade aufgefallen: in die Tz Kriegereinheit muss noch ein Champion, der Herausforderungen annimmt.
 
interessante ansätze aber was macht ihr wen ihr mal nen richtigen skaven spieler habt?
ne 18er einheit krieger lacht der doch drüber
1 13ter und die einheit macht garnix mehr
und auch eine 18 einheit überlebt doch auch nicht genug beschuss
wen ich da an zwerge denke gegen die ich spiele die fahren mit 40 schuss und etlichen kanonen auf und da wird eine normale einheit krieger in einer runde so verhaun das diese nix mehr im nahkampf macht da hilft das wenig mit 2 18er einheiten^^

also das sind nur meine erfahrungen die ich gemacht habe^^
 
*************** 1 Kommandant ***************

Meisterzauberer
- Upgrade zur 4. Stufe
- Mal des Tzeentch
+ - Lehre des Tzeentch
+ - Rüstung des Schicksals
- Höllenmarionette
+ - Flugdämon des Tzeentch
- - - > 395 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Erhabener Held
- Mal des Tzeentch
+ - Strom der Fäulnis
+ - Gunst der Götter
- Talisman der Bewahrung
+ Armeestandartenträger
- - - > 215 Punkte

Throgg, König der Trolle
- - - > 175 Punkte

Doktor Festus
- - - > 185 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

24 Chaoskrieger
- Mal des Tzeentch
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Fluchstandarte
- - - > 474 Punkte

6 Chaostrolle
- - - > 270 Punkte

46 Chaosbarbaren
- Mal des Khorne
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 280 Punkte


*************** 3 Seltene Einheiten ***************

Todbringer
- - - > 205 Punkte

Kriegsschrein des Chaos
- Mal des Tzeentch
- - - > 150 Punkte

Kriegsschrein des Chaos
- Mal des Tzeentch
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 2499

mal ne überarbeitete version
mir gefällt die sache mit festus und den barbaren sehr gut(vielen dank dafür)
die ausrüstung von meinen helden ist so gewählt damit die krieger ne gute chance haben ihren netten retter zu bekommen und auch die möglichkeit auf andere buffs gut bleibt
den gescheiter block krieger mit retter treibt jeden in den wahnsinn^^
throgg und seine trolle sind so zimlich das beste was die krieger als flankeneinheiten neben den ritten haben throgg ist ja so op^^
 
wenn ihr namenhafte reinnimmt würde ich statt über einen normalen meisterzauberer auch mal über vilitch nachdenken. allein schon das gefäß des chaos haut gut rein. zudem kann der auch nahkämpfe sehr gut überstehen und er kennt nebenbei alle 6 sprüche des tzentch.
und ein schrein reicht denke ich mal vollkommen aus. nimm doch lieber noch ne einheit barbaren rein.
 
wenn ihr namenhafte reinnimmt würde ich statt über einen normalen meisterzauberer auch mal über vilitch nachdenken. allein schon das gefäß des chaos haut gut rein. zudem kann der auch nahkämpfe sehr gut überstehen und er kennt nebenbei alle 6 sprüche des tzentch.
und ein schrein reicht denke ich mal vollkommen aus. nimm doch lieber noch ne einheit barbaren rein.

Vilitch ist immens überteuert für das, was er kann. Jeder Stufe 4 Zauberer des Tzeentch ist um Längen kosteneffektiver...ganz davon abgesehen, dass 1 Zauber aus der Tzeentch-Lehre sowieso nutzlos ist (der 2. iirc) und ein 4er schon 4 Sprüche wählen kann bzw. 5 mit Spruch-Begleiter.

Die BCM der KdC sind alle maßlos überteuert und dass Festus nicht einmal eine Rüstung hat, ist eine absolute Frechheit.

Allgemein: eine Einheit, die ein Mal ausrüsten kann, es aber nicht tut, ist eine weit schlechtere Einheit. Gerade Chaosbarbaren benötigen dringend Khorne, um für genug Wumms zu sorgen. Ohne Rüstungen müssen sie darauf vertrauen, dass sie genug Feinde töten.

Champions nur dann in Einheiten, wenn ein CM drin ist, damit der Champion die Zwangsherausforderung annehmen / aussprechen kann. Unserer Zauberer wollen nicht in den Nahkampf.
 
Zuletzt bearbeitet:
interessante ansätze aber was macht ihr wen ihr mal nen richtigen skaven spieler habt?
ne 18er einheit krieger lacht der doch drüber
1 13ter und die einheit macht garnix mehr
und auch eine 18 einheit überlebt doch auch nicht genug beschuss
wen ich da an zwerge denke gegen die ich spiele die fahren mit 40 schuss und etlichen kanonen auf und da wird eine normale einheit krieger in einer runde so verhaun das diese nix mehr im nahkampf macht da hilft das wenig mit 2 18er einheiten^^

also das sind nur meine erfahrungen die ich gemacht habe^^

Gegen massiven Beschuss sind Chaoshunde angesagt, die ich im übrigen in allen Listen hier vermisse. Diese werden zwar wahrscheinlich schon in einer Phase komplett ausgelöscht, aber dadurch muss der Gegner Beschuss verschwenden.
Gegen Skaven sind Flankenangriffe das Beste (meine bescheidene Meinung), ergo solltest du versuchen einen Skavenblock nach dem anderen mit zwei Einheiten anzugehen, das erfordert sicher einiges an taktischem Geschick, da wir gg Skaven meist weniger Einheiten aufm Feld haben, als der Gegner. Dann vergeht der Ratte ganz schnell das Lachen.
 
Chaosbarbarenreiter. 'nuff said. Imo weit besser als die Hunde, wenn auch teurer, bis zu 10 S5 Attacken mit I4 + 5 S3 Attacken mit I3, einfach den WLC in die Flanke und in einer Runde relativ problemlos vernichten. Der Rest des Skavenbeschusses ist für KdC eher vernachlässigbar. Sehr effektiv als Zusatzangreifer in die Flanke.

Der (balancetechnisch sowieso vollkommen schwachsinnige) 13. vernichtet im Durchschnitt 17 Modelle, d.h. knapp aber nicht ganz genug, um die Einheit zu töten; ganz davon abgesehen, dass der Prophet mit hoher Wahrscheinlichkeit dann selber das Zeitliche segnet; Höllenmarionette sei dank.

Zwei Todbringer sorgen bei Skaven für weit als genug Ärger, verwunden auf 2+ ist sehr entspannt, wenn dann im mit einem Schuss mit einer 1/3 Chance 15-20 Skaven sterben.
 
also zunächst der mathematishce durchschnitt is 14 bei 4w6^^
desweiteren sind die kosten wirklich teilweise zu hoch für bcm
aber Throgg is echt gut für das was er kostet^^
festus ohne rüstung is natürlich eine schlechte sache aber in den barbaren muss der gegner schon was auffahren an charaktermodelle/champions um die 4+ regeneration zu überwinden^^
also es is nit das beste modell aber auch nit schlecht^^

und warum sollte ein skavenkanone oder eine zwergeneinheit ne 5er einheit barbarenreiter/hunde abknallen wen die wahre bedrohung genausoleicht zu töten ist?
ich meine als umlenker sollten schon hunde rein seh ich ähnlich
aber warum keie 2 schreine?
ein schrein hat 3+ retter und w6
der kan selbst nen dickes monster langeaufhalten und trotzdem buffen^^
also zum flanken schützen oder hydren /schtreitwagen ausblocken is der super (oder?)
 
@Mektalasch: Ich bin etwas verwirrt, du gibst deinem Meisterzauberer eine Rüstung die ihm einen 4+ Retter gibt, Ok. ABER 1. Das ist eine "Schwere Rüstung" d.h.: -1 auf den Rüstungswurf und 2. Das Ding kostet 50 Punkte 😱

Wäre es nicht Sinnvoller dem AST den schwächeren "Schutztalisman" (Ausdauer) zu geben um ihm (mit MdT) einen 4+ Retter zu geben und dem Magier mit dem stärkeren (Bewahrung)(mit Mdt) einen 3+ Retter zu geben ohne die Rüstung für 50 Punkte verringern zu müssen? (oder umgekehrt) Immerhin sparst du dann 20 Punkte...

Wäre nett wenn mich jemand aufklären würde ob nur ich das so sehe oder ob ich irgendwas überlesen hab :huh:
 
Wäre es nicht Sinnvoller dem AST den schwächeren "Schutztalisman" (Ausdauer) zu geben um ihm (mit MdT) einen 4+ Retter zu geben und dem Magier mit dem stärkeren (Bewahrung)(mit Mdt) einen 3+ Retter zu geben ohne die Rüstung für 50 Punkte verringern zu müssen? (oder umgekehrt) Immerhin sparst du dann 20 Punkte...

Ja, das ist die Standardauswahl. 3++ auf Meisterzauberer des Tz, 4++ auf AST.