7. Edition 2500 Punkte Turnier - Ballerburg

Qbyrd

Bastler
18. November 2007
727
0
13.921
38
So wie versprochen hier meine neuste Liste, die ich wohl auf dem nächsten Turnier spielen werde (wieder 2500 unbeschränkt). Ich schwanke zwar noch zwischen Khemri und Zwergen, aber ich denke mal mit meinen kleinen bartigen Freunden stehen meine Chancen besser was auf dem Turnier zur reißen. Beim letzten Mal wollte ich ja mit einer Ballerburg antreten, hab mich dann aber im letzten Moment doch zu einer etwas flexibleren Liste umentschieden. Leider konnte ich nicht so erfolgreich abschließen wie erhofft. Dies mal will ich mein Vorhaben "Ballerburg" aber durchsetzen und meine Gegner ins Steinzeitalter bombardieren 😎 Hier das Ergebnis nach langem Tüffteln:

Runenmeister (454)
- Runenamboss
- Schild
- Steinrune
- Panzerrune
- 2 Bannrunen
- Meisterrune der Balance
- Zweihandwaffe

Thain (155)
- AST
- Gromril-Meisterrune
- Panzerrune
- Rune der Unverwundbarkeit

Thain (144)
- Zweihandwaffe
- Meisterrune von S. d. G.
- 2 Wutrunen
- Steinrune

20 x Klankrieger (245)
- CSM
- Schilde
- Zweihandwaffen

20 x Langbärte (315)
- CSM
- Schilde
- Kampfrune
- Rune der Unbeirrbarkeit

10 x Musketenschützen (150)
- Schilde

10 x Musketenschützen (150)
- Schilde

20 x Hammerträger (320)
- CSM
- Schilde
- Mutrune

Speerschleuder (60)
- Maschinist

Speerschleuder (65)
- Maschinist
- Brandrune

Kanone (95)
- Brandrune

Kanone (105)
- Brandrune
- Laderune

Orgelkanone (120)

Orgelkanone (120)

Total: 2448

Bannwürfel: 8 + Gegner verliert einen E-Würfel

Kriegsmaschinen: 6

Anmerkungen:

Helden:
Der AST und Kämpferthain kommen in die Langbärte und dienen als knallharter Breaker. Die Einheit geht schon mit einem Kampfergebnis von +7 in den Kampf. Der Kämpferthain ist nur auf Schlagkraft ausgelegt, er dürfte mit seinen 5 Stärke 6 Attacken einige Verluste beim Gegner verursachen. Der AST ist ein ziemlich harter Brocken. Ich schmeiss ihn gerne mal in eine Herrausforderung gegen gegn. Helden. Die können ihm dank seines Widerstand 5, 1+ RW (wiederholbar) und Gift/Todesstoß Immunität kaum was anhaben und verschwenden sinnlos ihre Attacken an ihm 😛 Der Runenmeister erklärt sich von selbst. Ich gebe ihm absichtlich keine Rune der Unverwundbarkeit mit auf die so viele Leute schwören und das sie Pflicht sei, da ich diese noch NIE gebraucht habe.

Infantrieblöcke:
Wie bereits gesagt sind die Langbärte die Breaker Einheit. Diese Jungs haben echt schon alles verprügelt, sogar schon einen Sternendrache :wub:
Den Hammerträger habe ich ebefalls absichtig nicht die Entschlossenheitsrune gegeben, aus dem gleichen Grund wie die Rune der. Unverwundbarkeit beim Runenmeister. War einfach noch nie nötig ^_^
Bei den Klankrieger war ich recht unentschlossen, da ich sonst immer nur 10 spiele um die Langbärte freizuschalten, aber da ich für eine Ballerburg 3 meiner 4 Elitesslots für KMs benutzen wollte und ich schon ganz gern drei 20er Blöcke spielen wollte stockte ich diese auf 20 auf. Damit die Jungs auch mal was reißen können wenn sie einen Charge bekommen, spendierte ich ihnen Zweihandwaffen.

KMs:
Wie euch sicherlich aufgefallen ist, besitzen viele KMs Brandrunen und zwar ganz einfach aus dem Grund da ich wieder auf viel Mist treffen werde wo sie sich rentieren könnten. Ein Spieler wird da sein, der gerne 2 Varghulfs spielt, ein anderer der gerne mal Drakenhofbanner-Breaker spielt und ein weiterer der immer zwei Baummenschen im Petto hat. Da schon einige DE-Spieler angemeldet sind, rechne ich auch mit Hydras. Komischerweise sind diesmal sogar noch recht viele Orks am Start, da trifft man ja ab und zu auch mal auf Trolle, also denk ich mal das die 5 Punkte pro KM sich rentieren werden für Flammenattacken. Ich hab schon mit dem Gedanken gespielt eine Schleuder mit Genauigkeitsrune zu spielen, anstatt eine zweite Kanone, aber komischerweise treff ich mit Katas selten was. Die weichen immer so dusselig ab -_- Zwei Orgelkanonen sind sowieso der Hass schlechthin, brauch man nix zu sagen denk ich.

Schützen:
Hab diesmal auf Armbrüste verzichtet. Die spiel ich zwar auch ganz gern, aber die Musketen treffen einfach besser ud haben mehr Bums gegen gut gepanzerte Einheiten.

Magieabwehr:
Da zur Zeit die meisten angemeldeten Leute mit Vampiren und Echsen (nach neuem AB) spielen werden, denke ich es ist ganz gut eine harte Magieabwehr zu haben. Magie ist nämlich immer meine größte Sorge was das Erhalten meiner KMs angeht ^_^



So ich hoffe ihr habt ein paar Anregungen und Verbesserungsvorschläge zu meiner Liste. Bin über jegliche Hilfe und Kritik dankbar. Würde auch gerne von euch hören, wie ihr meine Chancen mit dieser Liste einschätzt!
 
Also an sich eine schöne Liste, so soll meine eines Tages auch mal ausschauen mit Blöcken Infanterie und paar KMs.

Würde aber vielleicht einmal Musketten durch Armbrüste tauschen. Paar Punkte werden frei und vorallem sind 30 Zoll ja jetzt nicht zu unterschätzen und bei den 2 Orgeln kommst auch auf -3RW und kannst Reitern und schwer Gepanzerten gefährlich werden. Da lohnt schonmal 30 Zoll zu haben um den Feind paar raus zunehmen oder eben einfach bissel Abstand zu seinen Schützen zu haben.

Die KMs sind super so. Gerade Brandrunen sind gegen die neuen ABs hilfreich, etliches hat Reg und das ganze mit magisch ist doch was wert. Nur wichtig ist auch eine KM ohne Brandrune zu haben, geh davon aus das die Speerschleuder ohne Brandrune, auch wirklich ohne ist =). Denn bei Uneingeschränkt kann man schon Hochelfen auf Drachen treffen und dann ist guter Rat teuer =)

Nö an sich find ich die Liste ganz nett, wie gesagt vielleicht ein Trupp Armbrüste dabei haben um eben auch Gegner zu treffen, die über 30" verfügen oder halt um Abstand zu deren Schützen haben. Das hilft oft ungemein. Auch werden paar Punkte frei. Es würden halt 30 werden. Leider langt es nicht für eine gute Rune für Kanonen. Aber die zweite Speerschleuder kann dann S7 bekommen und Streitwagen damit aufs Korn nehmen und gegen Drachen auf 3+ verwunden.
 
Ja, ihr habt vollkommen recht. Vielen Dank, wäre aber sehr nett wenn ihr euch noch zu meiner Liste äußert.
Ich streiche die Brandrune auf der Speerschleuder und hab somit noch 7 Punkte frei. Was könnte ich denn mit denen anstellen? Wenn ich noch die Zweihandwaffe des Runenmeisters kicke hätte ich 13 Punkte, damit könnte ich den beiden Maschinisten an den Schleudern ein Pistolenpaar geben und dem Kämpferthain ein Schild oder anstatt die beiden Pistolenpaare dem AST KG7 verpassen, damit wird er von vielen Sachen nur noch auf die 5 getroffen. Was meint ihr???

@Golrikdonnerfaust
Danke, dass du die Liste magst. Wie ich schon erwähnt hatte setzte ich normalerweise immer ein Trupp Armbrustschützen ein. Aber diesmal wollte ich halt auf Nummer sicher gehn, wenns darum geht alles wegzuballern ^^ Ich werd mir das aber nochmal durch den Kopf gehen lassen, vllt. änder ich das ja noch. Ich hab nure kein Plan was ich mit den Punkten machen soll, die dann frei werden *grübel* S7 Flitschen hatte ich bis jetzt immer dabei, aber diesmal sollen die Kanonen (die ich komischerweise NIE spiele) diesen Part übernehmen.

Hier mal die bisherigen Gegner (und 6 weitere folgen noch):
Dunkelelfen: 5
Echsen: 4
Vampire: 3
Orks & Goblins: 3
Dämonen: 2
Zwerge: 2
Waldelfen: 1
Bretonen: 1
Khemri: 1
Chaoskrieger: 1
Chaoszwerge: 1
Imperium: 1
Söldner: 1
 
also langbärte als breaker, ist ne geschmackssache! ich würde hammers als breaker und/oder ironbreaker nehmen. entweder stubborn! oder einen 2+ RW.
enweder ne kleine einheit langbärte gegen panik test oder die langbärte gegen ironbreakers austauschen.

würde "problem" mit den kannonen ist das mit dem schätzen, das trifft ne S7 flitsche sorgenfreier.

du könntest den Klankriegern die Zweihänder wegnehmen dann bekommst du noch ein paar punkte "frei".
 
Also Eisenbrecher sind neben Langbärten und Hammerträger defenitiv die schlechteste Wahl. Hammerträger sind unnachgiebig und Langbärte sind Immun gegen Panik und befreundete Einheiten dürfen in 6" Paniktests wiederholen. Dagegen find ich den +1 RW den sie mehr haben echt witzlos, vorallem weil die noch nicht mal Zugriff auf Zweihänder haben.

Der Grund wieso die Langbärte der Breaker sind:
Die Hammerträger können gut auf sich allein gestellt agieren und können dank ihrer Zweihandwaffen auch was weghauen. Durch ihre Unnachgiebigkeit bleiben die meisten Gegner in ihnen hängen. Damit die Langbärte was reißen können müsste ich ihnen erstmal Zweihänder spendieren was nochmal 40p. wären. Klar könnte ich die von den Klankriegern einfach streichen, aber dann sind diese völlig nutzlos meiner Meinung nach. Mit S3 lässt sich leider niemand beeindrucken.
Würde ich beide Chars in die Hammerträger stecken, wäre der Breaker einen Tick härter, dafür die Langbärte aber total lappisch. Mir ist es lieber wenn jeder Block in der Lage ist was zu leisten ^^

Also schätzen tu ich eigentlich recht gut mit Kanonen, das ist kein Problem. Wie ich auch gesagt hab, benutz ich normalerweise IMMER zwei S7 Flitschen, aber ich wollte die Punkthöhe der einzelnen KM net so in die Höhe treiben, sondern dafür liber Masse statt zuviel Klasse.
 
Mir ist es lieber wenn jeder Block in der Lage ist was zu leisten

Klankrieger mit Zweihändern kratzen auch kein. Wegen b3 bekommst fast nie nen Angriff und wenn du angegriffen wirst hast besseres zutun als 2h Waffen zu nehmen.
Ich würde den bei der Aktuellen Liste in 2 10er Blöcke aufteilen und die mit Schilden als Umlenker oder Stopper spielen.
Hat sich bei mir mehrmals bewährt die Klanies zuerst auf die andere Flanke zu stellen sodass der Gegner flasche Annahmen trifft und vllt. seine ersten 2 Einheiten entsprechen aufstellt.
Wenn er die dann ignoriert kanst mit den vllt die eine oder andere Einheit stören, wenn se sterben isses aber kein großer Verlust und du hast ne Runde mehr Zeit auf die Einheiten zu ballern.

Oder du spielst sie als 20er Blocker. Aber dann bitte ohne 2h.


Dir fehln noch die Bergwerker die dir ma ebend die gegnerische Großkanone oder Speerschleuder abräumt. Die holn ihre pkt. mit nem Amboss in der Armee immer rein.
Nichts is schlimmer als ein Gegner der zurück schießt und dir deinen Glieder boni abnimmt.
 
Also ich hab die Liste heute mal umgeschrieben und hab eine Einheit Musketen jetzt doch gegen Armbrustschützen ausgetauscht und die beiden Flitschen auf S7 gebracht. Denke mal vom Beschuss her, dürfte das ganze schon recht heftig sein 😎

@KartoffelKuh
Die Zweihandwaffen der Klankrieger könnte ich streichen, das stimmt. Eine Einheit Bergwerker wäre schon ganz nett, die spiel ich sowieso ganz gern mal, aber dann müsste ich ja eine der Kanonen streichen 😱 Könntest du mir vllt. konkreter sagen, wie du die Liste abändern würdest? Ich weiss nämlich nicht was ich mit den Punkten für die weggestrichenen 2H machen soll...

Runenmeister (448)
- Runenamboss
- Schild
- Steinrune
- Panzerrune
- 2 Bannrunen
- Meisterrune der Balance

Thain (155)
- AST
- Gromril-Meisterrune
- Panzerrune
- Rune der Unverwundbarkeit

Thain (144)
- Zweihandwaffe
- Meisterrune von S. d. G.
- 2 Wutrunen
- Steinrune

20 x Klankrieger (245)
- CSM
- Schilde
- Zweihandwaffen

20 x Langbärte (315)
- CSM
- Schilde
- Kampfrune
- Rune der Unbeirrbarkeit

10 x Musketenschützen (150)
- Schilde

10 x Armbrustschützen (120)
- Schilde

20 x Hammerträger (320)
- CSM
- Schilde
- Mutrune

Speerschleuder (85)
- Maschinist
- Durchschlagsrune

Speerschleuder (90)
- Maschinist
- Brandrune
- Durchschlagsrune

Kanone (90)

Kanone (95)
- Brandrune

Orgelkanone (120)

Orgelkanone (120)

Total: 2499

Bannwürfel: 8 + Gegner verliert einen E-Würfel

Kriegsmaschinen: 6

Hier mal die bisherigen Gegner (und 6 weitere folgen noch):
Dunkelelfen: 5
Echsen: 4
Vampire: 3
Orks & Goblins: 3
Dämonen: 2
Zwerge: 2 (einer davon spielt REINE Nahkampf-Zwerge)
Waldelfen: 1
Bretonen: 1
Khemri: 1
Chaoskrieger: 1
Chaoszwerge: 1
Imperium: 1
Söldner: 1
 
Hab mich dazu entschlossen, die Zweihandwaffen und den Champion der Klankrieger zu streichen, dann hätte ich 51p. frei. Ich wüde gerne die Armbrustschützen auf 12 auftstocken und dem Runenmeister die Schmiedefeuerrune geben, da sich mittlerweile doch ein paar Dämonen angemeldet haben denk ich die 5 Punkte könnten sich gegefall rentieren. Dann hab ich 22p. übrig. Hat einer ne Idee was ich damit machen könnte?
 
Klankrieger mit Zweihändern kratzen auch kein. Wegen b3 bekommst fast nie nen Angriff und wenn du angegriffen wirst hast besseres zutun als 2h Waffen zu nehmen.
Ich würde den bei der Aktuellen Liste in 2 10er Blöcke aufteilen und die mit Schilden als Umlenker oder Stopper spielt.

Hiho

Ich bin zwar schon lange bei Warhammer Fantasy Battles dabei und spiele von anfang an Zwerge, bei mir bestand das Hobby aber Mangels Mitspieler/Gegner mehr aus dem Sammeln und Bemalen der Miniaturen.

Darum hier mal eine Verständnis-Frage meinerseits.
Die 2 Einheiten Klankrieger jeweils rechts und links einer wichtigen größeren Nahkampfeinheit aufzustellen um deren Flanken zu sichern habe ich verstanden, wie aber ist das mit dem Umlenken gemeint?

Was bringt das und wie spielt man das?