8. Edition 2500 Punkte

Ordenspriester Raziel

Tabletop-Fanatiker
10. November 2003
4.498
4.250
28.436
40
Sers,

Hab seit sehr langer Zeit kein Fantasy mehr gespielt mit dem "neuem" Vampir Buch noch gar nicht, deswegen hab ich auch zur Zeit keinen Plan was man so spielt und gegen was man ran muss.

Ein paar Fragen:

-Wie stark sind Vampire der Zeit?
-Gegen Welche Listen/Völker tut man sich schwer?
-Gegen was tut man sich leicht?

In unserem Club wird der Zeit zwischen Combat und unbeschränkt gespielt, in letzter Zeit denke ich mehr unbeschränkt (ohne Burg, Krone,...).
Völker mäßig ist so gut wie alles vertreten.

Nun mal ein erster Listenentwurf:

2 Kommandanten: 619 Pkt. 24.7%
5 Helden: 594 Pkt. 23.7%
7 Kerneinheiten: 633 Pkt. 25.3%
4 Eliteeinheiten: 654 Pkt. 26.1%
0 Seltene Einheit


*************** 2 Kommandanten ***************


Vampirfürst, General
+ Schwere Rüstung, Schild
+ Ogerklinge, Trank der Tollkühnheit, Talisman der Bewahrung, Drachenhelm
+ Rote Wut, Rasendes Blut, Kreaturen der Nacht herbeirufen
+ Lehre der Vampire
- - - > 419 Punkte


Meisternekromant, Upgrade zur 4. Stufe
+ Lehre der Vampire
- - - > 200 Punkte




*************** 5 Helden ***************


Fluchfürst, Schild
+ Leichentuch
+ Armeestandartenträger
- - - > 154 Punkte


Nekromant, Upgrade zur 2. Stufe
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre des Todes
- - - > 125 Punkte


Nekromant, Upgrade zur 2. Stufe
+ Buch des Arkhan
+ Lehre des Todes
- - - > 125 Punkte


Banshee
- - - > 95 Punkte


Banshee
- - - > 95 Punkte




*************** 7 Kerneinheiten ***************


40 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile
- - - > 245 Punkte


23 Zombies, Musiker, Standartenträger
- - - > 79 Punkte


20 Zombies, Musiker, Standartenträger
- - - > 70 Punkte


20 Zombies, Musiker
- - - > 65 Punkte


6 Todeswölfe, Warg
- - - > 58 Punkte


6 Todeswölfe, Warg
- - - > 58 Punkte


6 Todeswölfe, Warg
- - - > 58 Punkte




*************** 4 Eliteeinheiten ***************


8 Gruftschrecken, Champion
- - - > 314 Punkte


7 Gruftschrecken, Champion
- - - > 276 Punkte


2 Vampirfledermäuse
- - - > 32 Punkte


2 Vampirfledermäuse
- - - > 32 Punkte




Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2500




So kann das Was?

Aufstellung kann man je nach Gegner varrieren, genau so den Platz für die Charaktermodelle, wenn auch Vampir und Fluchfürst meist in die Skelette kommen, daneben dann die Banshees und der Champion die Nekromanten dann in das 2te Glied.

Reichen mit den Skeletten 3 Kampfeinheiten?
Braucht man ne Flederbesitie?
Sind genug Umlenker dabei?
Reicht der Vampir und der Meisternekromant für die Nekromantie?

So würde mich über ein paar Tipps und Antworten freuen.


 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Liste. Würde mich interessieren wie die Klappt. Zuerst hab ich mich gefragt was die ganzen Wölfe und Fledermäuse sollen, aber mit Kreaturen der Nacht herbeirufen könnte das vielleicht Sinn machen.

Mehr kann ich zu der Liste nicht sagen, da ich so nie spielen würde.

Bei der Punktzahl ist bei mir auf jedenfalls mindestens eine Flederbestie dabei. Ebenso der Mortis-Schrein. Haben sich beide bisher immer bestens geschlagen.
 
Eine wirklich interessante Liste. Aber ich würde nie die kreaturen der nacht spielen gerade nicht mit nen st1 fürst. Deiner ist nen klopper und nichts weiter. Ich bin ein Fan von gauners scherbe, Rettungswürfe wiederholen. und dann noch bezauberndes wesen anstatt kreaturen. Mit St1 lohnt es sich nicht finde ich.

Eine Flederbestie finde ich pflicht! wenn du schon gruftschrecken spielst würde ich sie in 2 6er teams spielen und nen mortis dazu.

wenn du ohne kreaturen der nacht spielst dann auch die wölfe nur in 5er trupps und kein warg. Geisterbases empfehle ich dir als Umlenker. Immer einzeln kommt gut gegen minotauren/rattenoger/ alles großes ohne magische attacken und viele glieder /standarten.

Das ist jetzt meine Meinung.

Ich bin weg von den Skeletten ich habe nur noch zombies und ghule. Außer ich spiele den Angstbuss. Sprich st4 todesnekro, support vamp mit aura, und kreischendes banner. dazu noch 2 banshees und eine flederbestie. achja mit deinem klopper und bezauberndes wesen hat er schon mal probleme den mw zu schaffen

Das ist aber meine Meinung.
 
Danke für die Antworten

Interessante Liste. Würde mich interessieren wie die Klappt. Zuerst hab ich mich gefragt was die ganzen Wölfe und Fledermäuse sollen, aber mit Kreaturen der Nacht herbeirufen könnte das vielleicht Sinn machen.

5 Umlenker aus Wölfen und Fledermäusen seh ich eher als Pflicht als als besonders außergewöhnlich an.

Eine wirklich interessante Liste. Aber ich würde nie die kreaturen der nacht spielen gerade nicht mit nen st1 fürst. Deiner ist nen klopper und nichts weiter.

Wurde mir so in nem anderen Forum geraten, ist halt eine zusätzliche Option, die man aber ruhig auch gegen ne andere Vampirkraft tauschen kann.

wenn du schon gruftschrecken spielst würde ich sie in 2 6er teams spielen und nen mortis dazu.

Als Hauptkampflböcke wären mir 2 6er Einheiten zu klein, auch wenn ich nen Mortischrein dabei hätte.
Mortisschrein ist in Verbindung mit den Gruftschrecken sicherlich sehr gut, aber was dafür raus?
Wenn ich die beiden Einheiten Gruftschrecken echt auf 2 mal 6 kürze bringt mir das 114 Punkte müsste also auch noch ne Banshee und einen Champion oder ne Stufe bei nem Nekromanten raus.
Dann finde ich auch, bei allen Vorteilen die ein Mortischrein so bringt, dass er halt sehr anfällig für Kanonen ist.

wenn du ohne kreaturen der nacht spielst dann auch die wölfe nur in 5er trupps und kein warg. Geisterbases empfehle ich dir als Umlenker. Immer einzeln kommt gut gegen minotauren/rattenoger/ alles großes ohne magische attacken und viele glieder /standarten.

Die 6er Einheiten mit dem Warg funktionieren ja nicht nur in Verbindung mit Kreaturen der Nacht herbeirufen, sondern haben neben ihrer Aufgabe als Umlenker und Kriegsmaschienenjäger die Möglichkeit einzelne Charaktermodelle zu binden.
Geister sind sicher sehr gut, aber auch wieder die Frage, was dafür raus?
Im Kern kann ich wegen der Minimum Punkte nicht an Todeswölfen sparen und Vampirfledermäuse sind die besseren Allrounder Umlenker.

Ich bezweifle aber auch hier, dass 2 Banshees einen probaten Ersatz für die FB darstellen.

In 3 Antworten wurde mir jetzt 3 mal zur Flederbestie geraten, ich halte eine gegen Sachen wie Kanonen und Todbringer für sehr anfällig.

So mal ne Neue Liste:


1 Kommandant: 524 Pkt. 20.9%
2 Helden: 244 Pkt. 9.7%
7 Kerneinheiten: 627 Pkt. 25.0%
4 Eliteeinheiten: 654 Pkt. 26.1%
2 Seltene Einheiten: 450 Pkt. 18.0%


*************** 1 Kommandant ***************


Vampirfürst, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Schwere Rüstung, Schild
+ Ogerklinge, Trank der Tollkühnheit, Talisman der Bewahrung, Drachenhelm
+ Rote Wut, Rasendes Blut, Kreaturen der Nacht herbeirufen
+ Lehre der Vampire
- - - > 524 Punkte




*************** 2 Helden ***************


Fluchfürst, Schild
+ Leichentuch
+ Armeestandartenträger
- - - > 154 Punkte


Nekromant
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre des Todes
- - - > 90 Punkte




*************** 7 Kerneinheiten ***************


42 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile
- - - > 255 Punkte


21 Zombies, Musiker
- - - > 68 Punkte


20 Zombies, Musiker
- - - > 65 Punkte


20 Zombies, Musiker
- - - > 65 Punkte


6 Todeswölfe, Warg
- - - > 58 Punkte


6 Todeswölfe, Warg
- - - > 58 Punkte


6 Todeswölfe, Warg
- - - > 58 Punkte




*************** 4 Eliteeinheiten ***************


8 Gruftschrecken, Champion
- - - > 314 Punkte


7 Gruftschrecken, Champion
- - - > 276 Punkte


2 Vampirfledermäuse
- - - > 32 Punkte


2 Vampirfledermäuse
- - - > 32 Punkte




*************** 2 Seltene Einheiten ***************


Flederbestie
- - - > 225 Punkte


Flederbestie
- - - > 225 Punkte




Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2499

Eine Flederbestie könnte man auch gegen einen Mortischrein tauschen.
Die Magie musste halt reduziert werden.
Weiß nicht ob ich dem Fürsten nicht das Buch des Arkhans und die Schlachtenklinge anstelle der Ogerklinge und des Tranks geben soll.

Was meint ihr welche ist besser?
Oder doch einfach in der ersten Liste die beiden Banshees und den Meisternekromanten gegen eine Flederbestie und die 4 Stufen für den Vampir tauschen?






 
Vorsicht mit gleich 2 Flederbestien... Das kann den gegner auch dazu bringen, nicht mehr gegen dich spielen zu wollen... Oder es klappt vorne und hinten nicht mit den Würfeln und sie sind nicht viel wert...
Meine Erfahrung mit Gruftschrecken ist, daß sie zwar nicht schlecht sind, aber mit KG3 S4 und I2 taugen sie nicht als Damage Dealer... in einem Turnier auf 1375P nahm ich 6 davon mit und sie enttäuschten... außer als überteuerter Beschußvorhang...

Thematisch ist die Liste aber stark! Bis auf die Skelette, die passen irgendwie nicht...
 
KdC würde bei so einer Liste mit soliden Truppen trumpfen ... solide sind in den Vorschlägen nur die Skelette und die beiden Gruftschrecken. Der Rest hätte wenig entgegenzubieten.
Und eine Allroundliste die gegen alle besteht...

Gleich 2 Flederbestien? Für selten, sollen die selten sein und nicht gleich im Doppelpack daherkommen, auch wenn sie nett sind.(sein können). Die sind ja nicht das Beste was die amps in Feld bringen können ... sie sind nur einfach zu bedienen 😉

@ Topic
ich würde noch einen Nekro die Vampirlehre geben. Dazu ist das aufstocken zu wichtig (der kann auch stufe 1 haben)
Ansonsten wäre es interessant zu sehen wie die sich schlagen, ich befürchte aber stark Gegnerabhängig. Das Kleinzeug kann nur gegen Kleinzeug bestehen, die Gruftschrecken ziehen alles Feuer auf sich. Ich bin für ausprobieren udn nur feintuning und nciht gleich umwerfen und 2 Flederbestien reinbringen. Die Banshees könne ihren Job auch gut tun.. evtl reicht auch eine? Dann einen Zombiblock noch in Skelette umformen. die halten länger durch, wobei die dann 25 sein sollten.
 
@Vrolok: Ich weiss nicht auf was für bzw. auf wie viel Erfahrung du dich stützt, aber versuche doch bitte nicht eine der besten Einheiten in einem der stärksten ABs zu relativieren.
2 FBs sind ein Graus für jede Armee, außer vllt Ballerburg-Zwerge/Imps und DdC mit Doppelkanone.
Gerade Armeen wie KdC (auch gern mit Imba-Prinz) haben massive Probleme mit FBs.
 
Naja, im Nahkampf war die Bestie nicht der Hit. Im Schreien aber schon. Gegen KdC mußte ich sie quasi eintauschen gegen diesen Elite-Lavabestienstreitwagen, weil ich den sonst nicht klein gekriegt hätte... War aber der Kombofehler auf oben erwähntem Turnier, dass die Gruftschrecken die einzigen DDs waren (die auch nicht mehr halten, wenn der Chaosheld auf Disk auch nur eine Verwundung mit seinen Disk-Flammenattacken erzielt und dann per Zweihandwaffe reiche Ernte hält...)...
Auf jeden Fall haben die meisten Gegner begründete Angst vor dem Vieh und es sollte nur 1 am Start sein... btw wüssteich auch garnicht wie ich 2 von denen transportiert kriegen soll.
 
Ja, ein Doppelpack FB ist gemein. Tatsächlich habe ich drei Mal mit zwei von den Biestern gegen KdC gespielt und drei Mal hat sich der KdC durch meine Reihen gefräst, als wäre es nichts. Da haben mir die beiden FB auch nicht viel geholfen. Wenn beim Schrei nur zwei drei Krieger fallen, diese sich dann mit zusätzlicher Handwaffe und Mal des Khorn durch alles durchprügeln, dann fällt ne FB auch in einem NK ohne was auszurichten. Auf der anderen Flanke haben das die Schädelbrecher genau so gemacht und die Spiele waren gelaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Ok die FB ist jetzt auch keine Nahkampfeinheit, es sei denn man schickt sie gegen kleine Einheiten, Umlenker, KM, usw. Die FB ist nur durch ihr fliegen und ihrem Schrei so effektiv! Da der Schrei, wie bei fast allem bei Warhammer, vom Würfelglück abhängig ist, kann man es mit ihr rocken, oder auch nicht. Zumal sie gegen Orks auch effektiver ist, als z.B. gegen Zwerge, oder Hochelfen die inen hohen MW haben.
 
Naja, im Nahkampf war die Bestie nicht der Hit. Im Schreien aber schon.
Da liegt der Fehler 😉

Wenn beim Schrei nur zwei drei Krieger fallen,
... schreist du auf die falschen Ziele. StW, DP, Helden, Todbringer, ... Sind alles gute Ziele für die FB-Schreie.

dann fällt ne FB auch in einem NK ohne was auszurichten
Was habt ihr denn immer mit eurem NK? Das Vieh soll schreien und sich nicht prügeln ... Warum sollte man damit jmd angreifen, den man nicht in 1 Runde klein machen kann? Mittels Fliegen (bzw. "Schweben" ohne Gen in Reichweite) sollte das doch eigentlich wenig Probleme darstellen.

Da der Schrei, wie bei fast allem bei Warhammer, vom Würfelglück abhängig ist, kann man es mit ihr rocken, oder auch nicht.
Da muss man bei dem dicken Plus, das man bekommt aber wirklich sehr bescheiden würfeln - und das ist nun mal einfach nicht Schnitt.^^

Zumal sie gegen Orks auch effektiver ist, als z.B. gegen Zwerge, oder Hochelfen die inen hohen MW haben.
Warum? Wenn ich auf Grenzreiter/SH/StW/RSS/Helden schreie reichen idR 3 Wunden um diese nutzlos zu machen (oder zu erlegen).
 
Vorsicht mit gleich 2 Flederbestien... Das kann den gegner auch dazu bringen, nicht mehr gegen dich spielen zu wollen
So ein Geheule gibt es zum Glück in meiner Spielgruppe nur selten.

Thematisch ist die Liste aber stark! Bis auf die Skelette, die passen irgendwie nicht...

Das Thema spielt bei der Liste aber leider keine Rolle.

KdC würde bei so einer Liste mit soliden Truppen trumpfen ... solide sind in den Vorschlägen nur die Skelette und die beiden Gruftschrecken. Der Rest hätte wenig entgegenzubieten.
Und eine Allroundliste die gegen alle besteht...

Auf welche Liste beziehst du das?
In der ersten hab ich nur 3 "solide" Einheiten, das stimmt, der Rest sind Umlenker und Charaktermodelle, gerade die Todesnekromanten oder die Banshees können da der einen oder anderen Chaosliste doch Druck machen.
Dass die anderen Umlenker/Blocker nicht im eins gegen eins Chimären und Prinzen verprügeln ist ja kein Wunder.
Aber sag mal bitte was rein muss, damit das besser gegen Chaos wird.

In der 2ten Liste kommen statt der besseren Magie ,dann noch 2 Flederbestien zu den 3 Blöcken dazu, die sollten dann doch recht gut gegen Krieger des Chaos rein hauen, wenn nicht gerade 2 Todbringer dabei sind, oder überseh ich da was?


So hab mir mal ne Liste überlegt die stark auf Geschwindigkeit basiert.

1 Kommandant: 538 Pkt. 21.5%
3 Helden: 509 Pkt. 20.3%
8 Kerneinheiten: 633 Pkt. 25.3%
3 Eliteeinheiten: 819 Pkt. 32.7%
0 Seltene Einheit


*************** 1 Kommandant ***************


Vampirfürst, Upgrade zur 4. Stufe
+ Nachtmahr + Rossharnisch
+ Schwere Rüstung, Schild
+ Ogerklinge, Trank der Tollkühnheit, Talisman der Bewahrung, Drachenhelm
+ Rote Wut, Rasendes Blut
+ Lehre der Vampire
- - - > 538 Punkte




*************** 3 Helden ***************


Fluchfürst, Lanze, Schild, Skelettpferd, Harnisch
+ Leichentuch
+ Armeestandartenträger
- - - > 179 Punkte


Vampir
+ Nachtmahr + Rossharnisch
+ Schwere Rüstung
+ Schwert der Macht, Dämmerstein, Verzauberter Schild
+ Rote Wut
+ Lehre der Vampire
- - - > 225 Punkte


Nekromant
+ Nachtmahr
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre der Vampire
- - - > 105 Punkte




*************** 8 Kerneinheiten ***************


30 Gruftghule, Champion
- - - > 310 Punkte


26 Zombies, Musiker
- - - > 83 Punkte


5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte


5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte


5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte


5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte


5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte


5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte




*************** 3 Eliteeinheiten ***************


11 Fluchritter, Rossharnisch, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Klingenstandarte
- - - > 339 Punkte


5 Vargheists, Champion
- - - > 240 Punkte


5 Vargheists, Champion
- - - > 240 Punkte




Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2499



Die Charaktermodelle kommen logischerweise in die Fluchritter.
Hab ich bei den Fluchrittern das richtige Banner gewählt?
Wie sieht es mit der Ausrüstung beim Vampir aus?
Ist beim Nekromanten die Bannrolle oder das Buch wichtiger?

Probleme seh ich in der Liste, dass der Vampirfürst den Hauptteil des Zauberns über nehmen muss.
Auch der Kern passt nicht ganz zur Armee, Ghule hab ich genommen, da sie auch alleine kämpfen können, richtig passen tun sie aber trotzdem nicht.
Sollte ich dafür lieber noch mehr Wölfe und ein paar Zombieblöcke nehmen, um mehr Einheiten zu erhalten?
Auch fehlen mir 1-2 Einheiten Vampirfledermäuse, dafür müsste ich aber bei den Vargheists oder den Fluchrittern sparen, was ich nicht will.

Was meint ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
... Aber das Thema spielt doch keine Rolle ;-) ... Bitte sei vorsichtig mit dem Pampigkeitspotential der Zitatantworten, da kann man schnell was falsch verstehen. Und zum Thema "Geheule" kann ich nur sagen, und ich hoffe du verstehst den Wink: Man gewinnt ein Spiel automatisch, wenn man der einzige Teilnehmer ist...

Die aktuelle Liste kann ich vom Spielwert her schlecht einschätzen, da ich so nicht spiele, ich finde aber 5 verschiedene Auswahlen auf 2500Pkte ziemlich langweilig... aber egal.
Ich würde dem Fluchfürst die Gegenstände abnehmen und die Klingenstandarte geben. Den Rittern dann das obligatorische Hügelgrabbanner... Bis jetzt macht dein Vampir nämlich fast alles allein... mit seiner einzigen richtig fetzigen NK-Einheit... und da sollten sie wenigstens treffen, um auch verwunden zu können...
 
... Aber das Thema spielt doch keine Rolle ;-) ... Bitte sei vorsichtig mit dem Pampigkeitspotential der Zitatantworten, da kann man schnell was falsch verstehen. Und zum Thema "Geheule" kann ich nur sagen, und ich hoffe du verstehst den Wink: Man gewinnt ein Spiel automatisch, wenn man der einzige Teilnehmer ist...

Ne, sollte auf keinen Fall böse gemeint sein, wollte nur darauf hinweisen, dass in den Listen Style/Fluff nicht relevant sind und so auch nicht bewertet werden brauchen, wenn dir die Listen aber trotzdem aus diesen Gründen gefallen, ist das natürlich auch nicht schlecht.

Und zum Thema "Geheule", wie schon gesagt das gibt es zum Glück in unserer Spielergruppe kaum, so kommt es auch selten vor dass am alleine spielen muss.

Die aktuelle Liste kann ich vom Spielwert her schlecht einschätzen, da ich so nicht spiele, ich finde aber 5 verschiedene Auswahlen auf 2500Pkte ziemlich langweilig... aber egal.

Auch hier spielt es keine Rolle wieviel unterschiedliche Einheiten in der Liste sind, wenn ich ne Liste rein aus Wölfen Rittern und Vargheists bauen könnte würde ich es machen.
Und ich finde gerade die letzte Liste hintergrundtechnisch sehr stimmig.

Ich würde dem Fluchfürst die Gegenstände abnehmen und die Klingenstandarte geben. Den Rittern dann das obligatorische Hügelgrabbanner... Bis jetzt macht dein Vampir nämlich fast alles allein... mit seiner einzigen richtig fetzigen NK-Einheit... und da sollten sie wenigstens treffen, um auch verwunden zu können...

In der von mir geposteten Liste war ein Fehler, der Vampir hatte kein Pferd.
Der Vampir kommt mit dem Vampirfürsten in die Ritter, was heißt, dass ich einen 2ten Rote Wut Vampir habe, der den Schaden um einiges erhöht.
Ich finde Momentan Das Leichentuch und die Klingenstandarte wichtiger als die Klingenstandarte und das Banner der Hügelgräber.
Was meinen die anderen dazu?