6. Edition 2500er Turnierliste

Magua

Tabletop-Fanatiker
22. Januar 2003
9.736
189
58.091
Hi,

ich werde Anfang Dezember bei einem 2500er Turnier in Osnabrück teilnehmen. Bemalpunkte gibt es max. 3 von insgesamt 130+. Da nehme ich doch mal meine Südlande. Es gibt pro Spiel bis zu 5 Punkte Armeeaufstellung, weswegen ich doppelte Teradons und doppelte Salamander ausgeschlossen habe.

Hier die Liste:
Hornnacken, Mal der Alten/Tzlacoatl, Zweihandwaffe, l. Rüstung, Schild, Jaguaramulett, 5+ ReW

3xSkinkschamane, Mal des Tepok, Stufe 2, 4 Bannrollen und das Diadem

6x10 Skinks mit Kurzbögen

4 Schwärme

5 Teradons

5 Chamäleonskinks

2x4 Kroxis

3 Salamander

1 Stegadon


Es ist eine etwas nettere "40k" Liste, die dank der Kroxis und Stegadons auch noch Nahkampfpunch hat.

Magie sollte ich mittels 8-10 BW und 4 Bannrollen gut kontrollieren können und auch etwas austeilen können mit 8-10 EW und 6x Himmelsmagie.


So jetzt könnt ihr loslegen mit Kritik. 😉
 
Nun Ja
Als erstes würd ich sagen IO
Aber wenn du max. Punkte für Armeeauftellung (was ich verbinde mit auswahl der Einheiten) wirst du denk ich ma nich volle Punkte bekommen.
4 Skinkschamanen is doch n bissn hart für fairness??!!

Nagut, bei 2500 setzen viele schon nen Meisterzaiberer ein, aber...

Naja, ma sehen 😀
 
4 Bannrollen brauche ich gegen die zu erwartenden 10+ Magiestufen (Bewahrer und Abgesandter erlaubt) und Khemri, da reichen die 8 BW nicht aus.

Ich benutze "nur" 3 Skinkschamanen.


Das maximale bei der Armeebewertung werde ich wohl kaum bekommen, dazu ist meine Liste zu ecklig, doch 3-4 Punkte pro Spiel strebe ich schon an.

Ich werde mal sehen, ob ich noch ein paar Kohorten einbauen kann, die haben sich bei mir 16er weise gelohnt.
 
Originally posted by Xupati@20. Oct 2005 - 19:47
Jaja dieses Problem mit den 5. Editions Skinks kenn ich auch zu genüge... :annoyed:

Ich hab nur alte Skinks, und dann gleich auch noch >150 Stück, und dann auf einmal keine Kurzbögen mehr, :bottom:

Zum Glück hat meine Umgebung es net so mit wysiwyg 😛cwhack:
Ich habe auch 150+ Kurzbogenskinks, die ich aber auch als Blasrohrskinks ab und an einsetze, was aber sehr selten ist, da ich ein Wurfspeerspieler bin, der auch genug alte Wurfspeerskinks hat. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
  Genug alte Wurfspeerskinks??[/b]


Ebay, Tauschgeschäfte und EH Auflösungen sind gute Quellen.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Blasrohre/Wurfspeer...
Immer wieder diese Frage...
Langsam nervt sie...[/b]

Was besser ist hängt vom Spielstil ab.

Ich spiele Nahkampforientiert, da sind Wurfspeerskinks besser wg. 5+ RW.
 
Achso, alles klar, dann kommt ma auch auf so viele...

Ja stimmt die Skinks sollten sich nach dem Rest der Armee richten, aber ich zum Beispiel wenn ich die "Aufs Maul Taktik" spiele hab ich überhaupt keine Skinks drinnen, passen nicht, find ich, weil ich eigendlich nur Blasrohre spiele, aber ich werds ma ausprobieren und danach entscheiden.

:look:
 
das blöde an deiner liste ist, dass du besser die normale liste hättest nehmen können. dann könntest du wenigstens ein Veteranen als general nehmen, so ist deine liste reichlich hinfällig wie ich finde.
ich halte irgendwie nix von der südlande liste.
hörnerechsenreiter---> Punkteverschwendung
Skinkkohorten----> brauch nun echt kein mensch
skinkhelden-----> bitte nicht!

also kann man lieber eine armee die viel skinks enthalten soll, nach der normalen liste aufstellen!
 
Originally posted by ed_hunter@20. Oct 2005 - 22:08
das blöde an deiner liste ist, dass du besser die normale liste hättest nehmen können. dann könntest du wenigstens ein Veteranen als general nehmen, so ist deine liste reichlich hinfällig wie ich finde.
ich halte irgendwie nix von der südlande liste.
hörnerechsenreiter---> Punkteverschwendung
Skinkkohorten----> brauch nun echt kein mensch
skinkhelden-----> bitte nicht!

also kann man lieber eine armee die viel skinks enthalten soll, nach der normalen liste aufstellen!
Sicherlich wäre es effektiver, doch ist es Fluffvergewaltigung in meinen Augen. Wenn man mit fast nur Skinks spielt und keine Sauruskrieger drin hat, sollte man Südlande spielen, aber jedem das seine. 😉


Skinkkohorten können durchaus was, denn sie haben passive Boni und können den Gegner blocken (zumindest die Opfertruppen). Mich haben meine Kohorten überzeugt bei beschränkten Turnieren, obwohl sie durchaus 1-2 Punkte günstiger sein könnten.


Südlande haben den enormen Vorteil, das Skinkschamanen das Mal des Tepok haben können und man so eine gute Magieabwehr/-offensive aufbauen kann.
 
Ich wollte mal fragne von welchem turnier du sprichst, weiß nämlich noch von keinem(bin in osnabrück). wo ist das denn? blaue tonne, spieltraum oder ganz wo anders?

Zur liste: Find die eigentlich super wie sie ist, würde mir aber vielleicht überlegen ein oder 2 einheiten skinks zu kundschaftern zu machen, da die chamäleons vorne vielleicht nen bisschen einsam sind, und wenn da mal ne kriegsmaschine oder so zum im nahkampf binden ist, tendiere ich immer dazu, sowas mit skinks(am besten mit wurfspeeren und schilden) zu machen, weil dann chamäleonskinks doch zu teuer sind und im nahkrampf gibts ja keine unterschiede zwischen chamäleons und normalen skinks ausser eben das chams teurer sind
 
sicherlich kann man skinkhelden fies machen, nur das kann man quasi mit jeden anderen helden anderer völker auch 😉
und wenn man kein glück beim würfeln hat..dann ist es einem chaoschampion egal, das der kleine mit nem Dolch rumfuchtelt.

meinet wegen ist es fluffvergewaltigung (das wort 🙄 ), aber Fluff und Effektivität sind in den meissten fällen kaum zu kombinieren.