7. Edition 2500Pkt Turnierliste

SkankinSkin

Erwählter
01. Juni 2008
646
0
21.076
37
Hi, ich habe mir mal ne Liste für ein 2500 Pkt Turnier ausgedacht.

Beschränkungen:

Allgemeine Beschränkungen:

- keine besonderen Charaktermodelle
- keine Drachen oder Große Dämonen
- max. 3 mal die gleiche Kernauswahl (es sei denn es handelt sich um nicht-plänkelnde Infanterie ohne Schusswaffen)
- max. 2 mal die gleiche Charaktermodellauswahl
- die Armee muss mindestens zwei verschiedene Kerneinheiten enthalten, die auch als wahre Kerneinheiten für die Armeeauswahl gelten
- max. zweimal die gleiche Elite Auswahl
- seltene Auswahlen dürfen nicht doppelt gewählt werden
- maximal 3 Fliegende Einheiten/Modelle pro Armee

Magie:

In der Magiephase können max. 10 Energiewürfel benutzt werden. Der erste gebundenen Spruch zählt als ein Energiewürfel, alle weiteren gebundenen zählen als 2 Energiewürfel.

Jeder Energiewürfel in der Magiephase zählt gegen das Limit, auch solche die einmalig generiert werden wie z.B. extra Würfel des Slann, Warpsteinhappen oder ähnliches.

Khemri zählt jeden Würfel den sie in der Magiephase werfen als 1 Energiewürfel, der Casket of Souls zählt als 2 Energiewürfel. Khemrie kann sich nicht aussuchen eine Anrufung mit weniger Würfeln zu sprechen, sie können dagegen eine Anrufung auslassen und sie nicht sprechen. Die beiden Grundernergiewürfel zählen nur, wenn sie zum Bannen eingesetzt werden in der Runde.

Max. 9 Bannwürfel pro Armee. Die erste Bannrolle (und ähnlich wirkende Gegenstände) zählt als 1 Bannwürfel in JEDER Magiephase. Die zweite und alle weiteren Rollen zählen als 2 Bannwürfel in jeder Magiephase. Somit sind z.B. 3 Rollen und 4 Bannwürfel möglich. Würfel durch Magieresistenz zählen nicht gegen das Limit.

Hochelfen:
- dürfen zweimal die gleiche seltene Auswahl aufstellen
- max 35 Modelle mit Langbögen/Bögen pro Armee (Streitwagen zählen nicht dazu)
- Sonnendrachen sind erlaubt



Hier nun die Liste

Prinz, Bogen des Seefahrers, Rüstung des Caledor, Riesenadler, Lanze
Insgesamt: 291

Edler, Jagdbogen, Verzauberter Schild, Elfenross mit Rossharnisch, Drachenrüstung, Lanze, Armeestandarte
Insgesamt: 186

Magier, Stufe2, 2 Bannrollen, Silberstab
Insgesamt: 185

Magier, Stufe2, Ring des Zorns
Insgesamt: 175

10 Bogenschützen
Insgesamt: 110

10 Bogenschützen
Insgesamt: 110

10 Seegardisten
Insgesamt: 120

14 Phönixgardisten, Champion, Musiker, Standarte, Zauberbanner
Insgesamt: 290

13 Weiße Löwen, Champion, Musiker, Standarte, Löwenstandarte
Insgesamt: 250

10 Schwertmeister, Champion
Insgesamt: 162

Löwenstreitwagen
Insgesamt: 140

Tiranocstreitwagen
Insgesamt: 85

Tiranocstreitwagen
Insgesamt: 85

Speerschleuder
Insgesamt: 100

Speerschleuder
Insgesamt: 100

Adler
Insgesamt: 50

Adler
Insgesamt: 50


GESAMT: 2489


Über Meinungen würde ich mich freuen
 
Bei deiner Liste stellt sich mir die Frage, ob du die Regel bezüglich der seltenen Einheiten einhältst!
Gelten zwei RSS immernoch als eine seltene Einheit?
Das ist entgegen dem Armeebuch der 6. Edi. in der 7. nämlich nicht mehr dazugeschrieben!

Hege die Vermutung das jede RSS eine seltene Einheit ist. Ist aber eine Frage keine Feststellung.
 
Was für ein affiges Tunier...
Spielt doch gleich nach eigenen selbsterfundenen Regeln! *kopfschüttel*

Die Liste ist nichts halbes und nichts ganzes. Entweder du gehst auf Beschuß und hällst deine Blocker bei dir hinten. Oder du gehst auf eine Rush-Liste mit viel Kavallarie und Streitwagen.
Aber von so einer Mischung halte ich nicht viel...
 
Natürlich kann die Liste funktionieren.
Was machst du aber wenn der Gegner über große Blöcke verfügt. Untote zum Beispiel. Wenn sich da deine Streitwagen festgefahren haben wars das... die werden dich einfach überrollen.
Deine Infanterie ist nicht die größte und hat auch nicht die besten Rüstungswürfe.
Wenn die Attacke mit den Streitwagen fehlschlägt und der Gegner sich nicht durch Beschuß beeindrucken lässt... dann siehts finster aus..
 
Mhm..
Und du bist sicher das deine Blöcke gegen 20 Verfluchte mit einem Vampir in der ersten Reihe dagegen halten?!

Auch vermisse ich ein absolutes Muss in jeder HE Armee - das "Amulett des Lichts"
Oder hast vor nur mit Magie gegen körperlose Wesen vorzugehen? gegen Dämonen wäre das auch nicht schlecht.
Du hast nicht einen Hero in deiner Liste der im Nahkampf etwas weghauen könnte.
Ok, große Dämonen wirst du nicht sehen, aber was ist mit nem Dämonenprinzen, nem starken Vampir oder Schwarzork?!
Zumindes ein Charakter in der Armee sollte jemanden im Nahkampf vermöbeln können!
 
Naja, H-Elfen haben eh nicht so die Kämpferchars...wenn ich den Bogen des Seefahrers nicht einsetze, dann nehme ich lieber einen Erzer.

AST spiele ich normalerweise in der Panzervariante.

Okay, das Amulett vermisse ich auch, aber woher die Pkt?

Eventuell streiche ich die Lanze beim Prinzen.


Oder ich änder die Chars wiegesagt komplett.
 
Okay, das Amulett vermisse ich auch, aber woher die Pkt?
Eventuell streiche ich die Lanze beim Prinzen.

LOL? :huh:

Nimm einen Riesenadler raus und investier die Punkte in deine Charakter. Bei den Beschränkungen wäre es fraglich ob sich ein Erzmagier lohnen würde.
Ich würde einen Prinzen und 1 Edlen/1Magier oder aber 2Magier mitnehmen.

Den Prinzen kann man schon sehr gut ausrüsten, so das er anderen Generälen gefährlich werden kann.
Aber bitte nicht auf einen Riesenadler setzten. Auf einem Hotehü und voll ausgerüstet reicht schon der "Helm des Glücks" um ihn härter zu machen.

Du sollstest -meiner Meinung nach- noch einges an der Liste verändern.
 
Naja, aber das Konzept hierbei ist ja der Doppelbogen.
Auch nur deshalb sitzt der Prinz überhaupt auf dem Adler.
Natürlich sitzt ein Kämpfer auf einem Pferd, aber der soll ja nicht mal in den NK.

Gegen 10 EW hilft ein Magier alleine rein gar nicht mehr.
Und gerade wegen den 10EW würde sich mMn auch ein Erzer lohnen.

Einen NK-Char werde ich nicht stellen, weil das ja nicht der Sinn der momentanen Chars ist.
Wenn würde ich wiegesagt Erzer, Panzerast und dann mal sehen.
Ein Erzer mit Kristall und 2 Bannrollen macht schon alleine die zulässigen BW voll.

Die Adler bleiben auch beide drin, die sind top.
 
Warum sollte das nicht gehen?!
3x Bogenschützen sind doch erlaubt
und 2x Seegarde auch!

Ich finde den Riesenadler als Reittier nicht so dolle. Bei einer so großen reichweite des Bogens macht großartige Bewegung deines Prinzen wenig sinn. Lass ihn in der Einheit stehen und feuere auf das was dir entgegenkommt.
Es wäre verschwendung den Bogen des Seefahrers gegen Plänkler einzusetzten.

Wiegesagt, ich finde deine Liste nicht sehr prickeld. Wenn das Tunier vorbei ist, dann verrate uns mal wie es so für dich gelaufen ist. Würde mich schon sehr interessieren..
 
Mir gefällt die Liste gut, halt eine typische HE Ballerliste mit etwas Magieunterstützung und einigen Kontertruppen.

Einige Kleinigkeiten würde ich ändern:

- Werte alle Bogenschützen zu Seegarde auf, denn Bogenschützen werden von allem abgeräumt, die Seegarde, wenn sie 2x5 steht nicht mehr von allem. Ist aber Geschmackssache.
- Werte den Champion der Schwertmeister noch mit dem Talisman von Loec auf, denn so erhöht sich das Schadenspotential der Einheit enorm.

Evtl. ist die Liste aber auch schon zu hart für die Osnabrückerturnierszene, denn als ich letztes Jahr beim WIntercon mit meinem Teampartner mit ausgereizten Listen dort ankamen, wurden wir etwas skeptisch beäugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay danke!

Das mit dem zu hart hatte ich auch schon gedacht. Aber iwie muss ich ja die 2500pkt auch vollkriegen und es ist ja besser, als wenn ich da mit nem Sonnendrachen ankomme ^^

Ich würde aber das Amulett bevorzugen gegenüber dem Talisman. Allerdings passt der Talisman so noch rein.

Für die restliche Seegarde habe ich keine Modelle, deshalb werden es wohl die Bogenschützen bleiben.