2500pts. O'vesa/Farsight mit Tau Alliierten

Bruder Paleidokos

Erwählter
13. Oktober 2005
500
0
7.921
Servus,

ich habe morgen ein 2500 Punkte Spiel gegen einen Freund und werde entweder gegen CSM mit Dämonen (oder umgekehrt) oder Blood Angels ins Feld ziehen. Spielt der mit den Angels weiß ich nicht was mich erwartet, spiele ich gegen die Chaos Variante wird vermutlich ein fliegender Circus kommen, oder/und bis zu 2 Drachen oder ähnliches.

Ich habe mich entschieden eine O'Vesa Bombe spielen zu wollen. Zudem kommt noch ein Feuerunterstützungskader dazu. Außerdem möchte ich unbedingt den Razorshark austesten.

Daraus ergibt sich folgende Armeeliste:


*** 2 HQ + 1 Verbündeter ***

Commander Farsight
- - - > 165 Punkte

- O'Vesa
- - - > 305 Punkte

[SternenreichderTau] Commander
+ - Schubumkehrdüsen
- Kommando-Kontroll-Modul
- Multispektrum-Sensorpaket
- Reinflut-Engrammneurochip
- Waffenstörfeldemitter
- - - > 142 Punkte

*************** 2 Elite ***************

XV104 Sturmflut
- sync. Schwärmer Raketensystem
- Schwere Bündelkanone
- Multiple Zielerfassung
- Earth Cast Pilot Array
- Talisman of Arthas Moloch
- - - > 240 Punkte

*** 6 Standard + 2 Verbündete ***

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
- 3 x Schilddrohne
- Klingenbund
- - - > 220 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Sync. Raketenmagazin
- Klingenbund
- - - > 43 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Sync. Raketenmagazin
- Klingenbund
- - - > 43 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Sync. Raketenmagazin
- Klingenbund
- - - > 43Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Sync. Raketenmagazin
- Klingenbund
- - - > 43Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- Klingenbund
- - - > 58 Punkte

[SternenreichderTau] 10 Kroot
1 Kroothund
- - - > 65 Punkte

[SternenreichderTau] 10 Kroot
1 Kroothund
- - - > 65 Punkte

*************** 2 Sturm ***************

Klingenhai-Jagdbomber
- Raketenmagazin
- Ködersystem
- - - > 153 Punkte

2 Tetras
- - - > 70 Punkte

********* 1 Unterstützung *********

Dornenhai-Raketenpanzer
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Störsystem
- - - > 135 Punkte



*** 1 Befestigung ***

Aegis-Verteidigungslinie
- - - > 50 Punkte

*** 1 Formation ***

[Feuerunterstützungskader]

XV104 Sturmflut
- sync. Schwärmer Raketensystem
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Reaktivsystem
- Stimulanzinjektor
- - - > 225 Punkte

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite Shas'vre
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Frühwarn-Reaktivsystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Frühwarn-Reaktivsystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 220 Punkte

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite Shas'vre
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Frühwarn-Reaktivsystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Frühwarn-Reaktivsystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 220 Punkte


Gesamtpunkte: 2500

Folgende Gedanken:

Farsight schließt sich mit O'Vesa und dem Commander dem Bündelkanonenriptide an. Dadurch erhalte ich die O'Vesa Bombe. 2 Riptides welche durch das Earthcaste Pilot Array ziemlich sicher jede Runde Zugriff auf den Novareaktor haben. Zudem dürfen sie Trefferwürfe wiederholen, erhalten Tank/Monster hunter, ignorieren Deckung und sind relativ stabil durch hohen RW, hohe Moral und viele 4++. Dadurch hat die Bombe extremes Nehmerpotential und kann ordentlich austeilen.

Die Formation macht mit eintreffenden Fliegern kurzen Prozess und auch gegen FMC sehe ich gute Chancen. Die ADL gibt hoffentlich zusätzlichen Schutz. Ansonsten sind 6 Kolosse mit Raketen und ein dritter Riptide vom Prinzip echt stabil.

Meine Krisis kann ich dank JSJ hoffentlich aus dem gröbsten raushalten. Kroot bleiben in Reserve so lange es geht und kommen dann hereingeflankt. Entweder beim Gegner oder aber in meine Hälfte.

Die Tetras sehe ich primär für eine bessere BF der O'Vesa Bombe, oder aber um den Flieger zu Unterstützen. Der Flieger ist zwar eher meh, möchte das Modell aber gerne mal testen. Dornenhai ist natürlich ein guter Alphaschlag und für das markieren von Luftzielen optimal.


Meine Frage: irgendwo Punkte Gräber, bzw. fehlt mir irgendwo noch etwas Punch? Verbesserungsvorschläge?

Danke im Voraus
 
Dein Sturmflut von der Enklave geht so nicht, da O'Vesa das Modul schon intus hat und du nur eines pro Armee einpacken darfst.
Was sollen dir zwei schockende Sturmflut + dein Kriegsherr bringen? Bis auf Weitsicht sind das keine Nahkampfkönner und höchstens stabil, deine Gegner jedoch sind gerade in diesem Bereich hervorragend. Du wärst in meinen Augen besser beraten, die Sturmflut von Runde 1 an schießen zu lassen. Dann könntest du dir auch den durch Drohnen recht teuren O'Vesa sparen und lieber einen normalen nehmen. Dummerweise hat Weitsicht sonst bei dir keine gute Einheit, in der er unter kommen könnte, ohne verschwendet zu werden und da fängt dann eine ganze Menge an zu kippen. Wenn du schon mit Aegis und Reserven spielst, warum dann nicht ein Vox-Relais? Oder eine Flugabwehrwaffe, wenn du eh einen Flying Circus oder Drachen zu erwarten hast?

Ich würde dir auch definitiv einen Ionenhai ans Herz legen, wenn du den irgendwo unter bekommst. Gegen jede Art von Space Marine ist die Schablone ein absoluter Killer und nimmt gerne mal eine Einheit Devastoren oder ähnliches in einer Runde raus.

Auf 2500 finde ich einen einzelnen Fusionskrisis ein wenig dünn, wenn du das schon machst. Der weicht ratz fatz blöd ab und verspätet sich oder kommt damit außer Reichweite. Ein zweiter für die Sicherheit wäre vielleicht nicht übel, wenn du erwartest, dass dein Gegner schweres Gerät hinten hält.

Ich weiß nicht, ob reiner Massenbeschuss bei dir funktioniert, bei mir tut er das nie. Ich brauche gegen Marines jeder Art immer irgendwo DS 3 und 2, weil ansonsten viel zu viel durch die Rüstung weg fällt.
 
Ich finde die Tipps von Zekatar ehrlich gesagt nicht so gut:

1)
Was sollen dir zwei schockende Sturmflut + dein Kriegsherr bringen?
Wieso denn schocken?

2)
Bis auf Weitsicht sind das keine Nahkampfkönner und höchstens stabil, deine Gegner jedoch sind gerade in diesem Bereich hervorragend.
2x 3 Smash-Attacken, Farsight und ein Onager-Commander sind schon recht schlagkräftig im Angriff. Und dann kann man ja noch auf die 1-5 aus dem NK raushüpfen und weiter ballern...

Wenn du das Maximum herausholen willst, würde ich dem Commander noch den XV8-02 Iridium geben und zusätzlich vllt. noch Schilddrohnen (2x) einpacken.

Allerdings: Wirf O'Vesa raus und spiel nicht den Firesupport Cadre. Schließlich ist es ein Spiel unter Freunden und du fährst eine Liste auf, die an ein Konzept angelehnt ist, das selbst von Turnierspielern als zu hart eingestuft wird 😉
 
Servus Zekatar,

danke für das Feedback.

Bezüglich O'Vesa: im Farsight Enclave Supplement steht unter anderem beim Farsight Command Team "...the signature system rule does not apply to them", daraus schließe ich, dass selbige Limitierung für O'vesa auch nicht zählt. Außerdem (und das ist jetzt weniger eine sachliche Begründung) habe ich mehrere Turnierlisten gesehen, welche auf diesem Prinzip aufbauen.

Farsight ist mein Warlord aus dem Grund, um O'vesa freizuschalten, nicht um punktgenau zu schocken. O'vesa, der Commander, Farsight und der Riptide beginnen das Spiel aus dem Tisch, um direkt von Zug 1 an schaden zu machen. Dadurch habe ich eine echt zähe Truppe im Zentrum der Armee. Beide Riptides dürfen Trefferwürfe wiederholen, ignorieren Deckung und haben Tank oder Monster Hunter. Der eine Riptide hat mit 12 Schuss und rending außerdem gute Aussichten darauf auf einige rüstungsbrechende Treffer zu landen. Die Drohnen sind sehr gut um ein paar Wunden abzugeben, gerade solche mit hoher Stärke/hohem Durchschlag. Einige O'vesa listen setzen sogar 4Drohnen ein.

Um das Problem mit DS2 Waffen anzusprechen: tatsächlich habe ich (nur) 2 DS2 Waffen auf lange Reichweite von den Riptides. Würde statt des Fliegers ein Ionenhai mehr Sinn machen? Vermutlich macht alles statt des Fliegers mehr Sinn...

dennoch möchte ich wie gesagt gerne den O'vesa Star austesten. Einsparungen können vermutlich noch bei den 2 kolosstrupps gemacht werden. Dadurch verliert der 3. Riptide zwar die Tankhunter Fähigkeit, aber das wäreverkraftbar.

6 Kolosse mit Raketen halte ich allerdings für einen recht effektiven Abwehrschirm. Gerade gegen Helldrakes (Dank Tankhunter)


aber unterm strich hältst du die Liste nicht für stark?

@karl

du sagst sogar zu hart? Finde sie schon sehr hart und war durch zekatars aussage etwas verunsichert. Der Flying Circus ist jetzt auch nicht unbedingt einfach. 😉 werde dann auf das Support cadre verzichten und mir morgen meinen Gegner mal anschauen was er dabei hat und evtl auch O'vesa streichen und durch etwas anders ersetzen. Spielen bei mir zu Hause. Kann also gut reagieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich O'Vesa: im Farsight Enclave Supplement steht unter anderem beim Farsight Command Team "...the signature system rule does not apply to them", daraus schließe ich, dass selbige Limitierung für O'vesa auch nicht zählt. Außerdem (und das ist jetzt weniger eine sachliche Begründung) habe ich mehrere Turnierlisten gesehen, welche auf diesem Prinzip aufbauen.

[...]

aber unterm strich hältst du die Liste nicht für stark?
Unterm Strich funktioniert Massenbeschuss bei mir erfahrungsgemäß nie. Und ich kriege auf einer Platte auch nie genug Platz für auch nur eine Breitseiteneinheit, damit die Deckung haben und ungehindert schießen können. Es würde sich daher einfach nicht lohnen, so viel einzupacken. Vielleicht sieht das bei dir aber anders aus. Sind ja auch nur Meinungen.

Zu der Regelsache:
Hast du dir durchgelesen, was genau in dem Abschnitt steht, der für sie nicht gilt?
Dort steht nur, dass die Systeme aus dem normalen Codex nicht verwendet werden dürfen und dass die Sturmflut der Enklave auch Systeme bekommen können.
Die Einschränkung mit einmal pro Armee finden sich erst in der Überschrift der Seite mit den Spezialsystemen und wird also nicht angetastet.