2750 Pkt Apokalypse vs. Eldar und Tau

Demon-Man

Aushilfspinsler
17. August 2010
25
0
4.801
Am Sonntag planen wir ein Apokalypse Spiel mit 4000 Punkten auf jeder Seite.
Team 1: Eine kleinere Streitmacht Space Marines und meine Traitor Guard
Team 2: Eldar und Tau (wahrscheinlich mit jeder Menge Krisis und mindestens zwei Riptides)

Ein Kollege schreibt gerade an einer erzählerischen Mission, welche sich wohl um meine Psioniker drehen wird (daher die drei Primaris Psioniker).
Zwar stehen die genauen Missionsziele noch nicht fest, aber habe bereits eine Armeeliste vorbereitet. Kritik und Ratschläge sind willkommen:

Command Squad
+ Officer of the Fleet w. Laspistol
+ Artillery Officer w. Laspistol
+ Vox-Caster
+ Medipack
+ Regimental Standard
+ Plasmagun
+ Carapace Armour
Commander:
+ Carapace Armour
+ Boltpistol
=>164

Tank Commander
im Leman Russ Vanquisher
+ Lascannon
+ Multi-Meltas
+ Extra Armour
Leman Russ Battle Tank
+ Heavy Bolters
+ Lascannon
+ Extra Armour
=> 395

Priest (An Conscripts angeschlossen)
=> 25

3 Rogue Psykers (alle mit Daemonology)
=> 150

Platoon 1

Command Squad
+ Vox-Caster
+ Medipack
+ Standard
+ Plasmagun
Commander:
+ Plasma Pistol
=> 90

Squad 1
+ Vox-Caster
+ Missile Launcher
+ Plasmagun
=> 85

Squad 1
+ Vox-Caster
+ Missile Launcher
+ Grenade Launcher
=> 75

Hv Weapon Squad 1
+ Lascannons
=> 105

Conscripts
=> 60

Veteran Squad 1
+ 3 Meltaguns
+ Carapace Armour
Chimera
+ Dozer Blade
+ Smoke Launchers
=> 180

Veteran Squad 2
+ 2 Meltaguns
+ Plasmagun
+ Vox-Caster
+ Carapace Armour
Sergeant:
+ Plasmapistol
Chimera
+ Dozer Blade
+ Smoke Launchers
=> 205

Bullgryns (in Valkyrie)
=> 145

Valkyrie
+ Multiple Rocket Pods
+ Heavy Bolters
=> 155

3 Armoured Sentinels
+ Autocannons
=> 135

Leman Russ Battle Tank
+ Heavy Bolters
+ Extra Armour
+ Heavy Stubber
=> 185

2 Earthshaker Platforms (nach Imperial Armour 1)
=> 150

Voidshield Generator
+ 1 Voidshield Charge => 75

Knight Errant
=> 370

Total: 2749

Einige Alternativen, die auch möglich wären:
- Shadowsword statt Knight. Für die zusätzlichen Punkte müsste noch eine andere Einheit raus.
- Vulture mit synch. Punisher Kanone statt Walküre.
- Devil Dog statt der Bullgryns oder statt der Sentinels.
 
Hier eine alternative Liste mit Shadowsword UND Knight. Frage ist Masse oder Klasse. Ich rechne mit vielen Battlesuits und Wraith-Konstrukten. Eine D-Waffe zum Monsterkillen wäre also nicht zu verachten, müsste dann aber viele andere Einheiten opfern.

Command Squad
+ Officer of the Fleet w. Laspistol
+ Artillery Officer
+ Astropath w. Laspistol
+ Vox-Caster
+ Medipack
+ Regimental Standard
+ Plasmagun
+ Carapace Armour
Commander:
+ Carapace Armour
+ Boltpistol
=> 189

Tank Commander
Leman Russ Vanquisher
+ Lascannon
+ Multi-Meltas
+ Extra Armour

Leman Russ Battle Tank
+ Heavy Bolters
+ Lascannon
+ Extra Armour
=> 395

Priest
=> 25

3 Primaris Psykers
=> 150

Platoon 1

Command Squad
+ Vox-Caster
+ Medipack
+ Standard
+ Plasmagun
Commander:
+ Plasma Pistol
=> 90

Squad 1
+ Vox-Caster
+ Missile Launcher
+ Plasmagun
=> 85

Squad 1
+ Vox-Caster
+ Missile Launcher
+ Grenade Launcher
=> 75

Hv Weapon Squad 1
+ Lascannons
=> 105

Conscripts
=> 60

Veteran Squad 1
+ 3 Meltaguns
+ Krak Grenades
+ Carapace Armour
Chimera
+ Dozer Blade
+ Smoke Launchers
=> 190

2 Armourded Sentinels
+ Autocannons
=> 90

Leman Russ Battle Tank
+ Heavy Bolters
+ Extra Armour
+ Heavy Stubber
=> 185

2 Earthshaker Platforms
=> 150

Voidshield Generator
+ 1 Voidshield Charge
=> 75

Shadowsword
+ Sponsons
+ Heavy Bolters
=> 515

Knight Errant
=> 370

Total: 2749
 
Okay, das Spiel war eine totale Katastrophe. Ich muss gestehen, dass ich langsam die Lust am Spiel verliere, was mir überhaupt nicht gefällt. Es wäre eine Sache, wenn ich eine Chance gehabt hätte. Aber jedes Mal läuft es darauf hinaus, dass ich vielleicht eine handvoll Infanterie (oder Taudrohnen) töte oder die größeren Einheiten ein bisschen verletzte, während der Großteil meiner Armee beim dritten Spielzug weg ist.

Bin ich einfach vom Pech verfolgt, spiele zu schlecht oder muss meine bestimmten Kombos spammen, um überhaupt eine Chance zu haben?
 
Naja also ich kann jetzt nur Tau als Gegenspieler beurteilen, aber wenn die vorher wissen gegen was sie antreten und dementsprechend eine AntiListe schreiben, siehst Du immer echt alt aus. Die können sich mit den Waffenoptionen auf so ziemlich alles einstellen und müssen es nur noch schaffen die jeweiligen Einheiten in Reichweite zu bekommen (was außer bei Meltern kein Problem ist...).
Wenn Du mehrere Armeen hast, immer schön wechseln und nicht vorankündigen 🙂 oder mit der jeweiligen Armee in extreme Ausarten und selbst Antilisten schreiben. Dann merken manche Spieler dass es auf dauer keinen Spaß macht zu übertreiben. Das bezieht sich jetzt nicht auf Turniere sondern auf (zu) ehrgeizige Spiele unter Freunden. Ich kenne jetzt die Listen der Tau-Spieler nicht und will niemanden vorverurteilen, aber vielleicht könnt ihr euch auch auf ein Listenniveau einigen bevor sie alleine spielen müssen.
Einen Tip hätte ich noch, falls der Gegner regelmäßig Späher oder Markerdrohnen spielt gleich als Primärziel angehen. Die Feuerkraft der restlichen Armee sinkt merklich und Deckung bringt wieder mehr. Wyvern oder Eradicator sind da super zum bekämpfen.

Viel Erfolg beim nächsten Spiel!
Styxus.
 
Okay, das Spiel war eine totale Katastrophe. Ich muss gestehen, dass ich langsam die Lust am Spiel verliere, was mir überhaupt nicht gefällt. Es wäre eine Sache, wenn ich eine Chance gehabt hätte. Aber jedes Mal läuft es darauf hinaus, dass ich vielleicht eine handvoll Infanterie (oder Taudrohnen) töte oder die größeren Einheiten ein bisschen verletzte, während der Großteil meiner Armee beim dritten Spielzug weg ist.

Bin ich einfach vom Pech verfolgt, spiele zu schlecht oder muss meine bestimmten Kombos spammen, um überhaupt eine Chance zu haben?
Gerade dein Shadowsword kann unter Tau echt gut aufräumen und auch Leman Russ sind nicht übel, wenn dein Gegner es nicht schafft, ein oder zwei Melter-Krisis in die Nähe der Dinger zu bekommen (zustellen mit Infanterie ist für dich das Zauberwort)

Generell müsste man aber wissen, was dein Gegner so hat und spielt, um da genaueres sagen zu können.

Ansonsten: Sorge dafür, dass er keine Chance hat, deine Liste vor dem Spiel irgendwo einzusehen. 😉
Das heißt im Zweifelsfall auch, dass du hier vielleicht nicht posten solltest, solange das Spiel nicht durch ist und dass du ab und an deine Listen auch mal radikal umstellst und nicht immer das selbe mit bringst (wenn das denn geht).

Sobald Tau nicht genau wissen, was auf sie zu kommt, wird es für sie merklich schwerer.
 
Oh Gott, ich dachte ich hätte meinen weinerlichen Kommentar nicht abgeschickt.
Schlechtes Spiel + Pub = Schlechte Kombination

Trotzdem danke für die Tipps. Ich will wenigtens ein Spiel gegen seine Tau gewinnen.
Auch wenn gestern die Eldar mir übel mitgespielt haben.

Momentan spielt fast auschießlich Battlesuit-starke Listen: Ein oder zwei Riptides, zwei oder drei Krisis-Trupps mit gemischter Bewaffnung und ein Hammerhai gegen meine Panzer. Davon abgesehen sind dann je nach Größe des Spiels noch ein paar Feuerkrieger, Pfadpfinder, Scharfschützendrohnen und Stealth-Suits dabei. Meine Infanterie erweist sich jedesmal als geradezu nutzlos, die Taschenlampen richten zu wenig Schaden an und Spezialwaffen treffen gerade dann nicht, wenn ich es bräuchte (oder er springt schnell außer Reichweite, was bei Plasmawerfern und Meltern nicht so schwer ist). Meine Artillerie lass ich ab sofort daheim. Earthshaker-Kanonen nützen nichts wenn sie das ganze Spiel über nichts treffen, da die jeweiligen Einheiten so klein sind.

Frage ist was wäre besser, um wenigsten einmal eine Chance zu haben: Eine Panzerlastige Armee (Veteranen in Chimären und jede Menge Leman Russe) oder eher eine Infanterie-Armee mit Plasmawerfer- und Laserkanonen-Spam?
 
Gegen Tau funktionieren Leman Russ ganz gut, Chimären dienen da teils eher als Deckung für die Panzer, weil sich Tau gerade gegen Panzerung bis 12 sehr wohl fühlen.
Der Leman Russ mit Plasma-Turm und Plasma-Kuppeln dürfte aber zum Beispiel weiter helfen. Der kann in einer einzigen Runde mit etwas Glück ein ganzes Anzug-Team einäschern und auch der Sturmflut macht das nicht mehr als zwei Schussphasen mit.
Wichtig ist für dich aber in jedem Fall: Verhindere, dass Melter an die Panzer kommen. Wenn du dabei deine Infanterie reihenweise opferst ist das auch egal. Hauptsache, du wirst schnell die Krisis und direkt nach die Sturmflut los. Die großen Jungs fressen gut Feuer und machen (wenn er nicht gerade mit Bündelkanone spielt) nicht sooo viel gegen gut aufgefächerte Infanterie. Die Krisis hingegen sind recht verwundbar und auch Basilisken können Löcher in die Einheiten reißen (weil sie zum Beispiel auch die Drohnen umgehen, die sonst vorne das Feuer abfangen).

Der Leman Russ mit Deckung ignorieren macht sich derweil perfekt, um Späher auszuheben, wenn du zuerst aufstellst, dann positioniere ihn so, dass die Späher entweder in seinem Bedrohungsradius liegen oder ungünstige Positionen einnehmen müssen. Die Jagddrohnen habe ich als Tau-Spieler noch nicht so wirklich effektiv gegen Imperiale empfunden. Bei den Geistern weiß ich nun nicht, wie er die einsetzt. Da kann die Handhabe von ignorieren bis hin zu Banewolf (DS 3-Flammenwerfer) gehen.

Nahkampf würde ich dir gegen Anzüge übrigens nicht empfehlen, es sei denn, du kriegst einen großen Mob aus mindestens zwanzig Mann mit mehreren E-Waffen zusammen. Die rauchen dann auch mal ein komplettes Team der Krisis auf.
 
Danke für den Ratschlag. Das gibt mir eine Idee. Mein einziges Problem im Moment ist nur die Motivation wiederzubekommen und nicht in jedes Spiel zu gehen mit dem Gefühl eigentlich schon verloren zu haben.

In Sachen Nahkampftrupp: Ich hatte eine Umbau-Idee für einen Inquisitor mit Nahkampftrupp (viele Kreuzritter) in einem Landraider. Allerdings nicht umbedingt gegen die Tau. Jetpack Einheiten kriegt man einfach nicht gepackt.