40k 28. Bedburger Scheunenkloppen Tagteam Turnier 12.01.2019

DJ1010

Blisterschnorrer
09. August 2011
414
0
7.486
So Ihr Lieben.

Hier findet ihr alle Infos zum TagTeam Turnier

Zeitplan:
- 9.00 - 9.30 - Ankommen, zurecht finden, anmelden
- 9.30 - 12.30 - Runde 1
- 12.30 - 13.00 - Mittagspause
- 13.00 - 16.00 - Runde 2
- 16.00 - 16.30 - Kaffee & Kuchenpause
- 16.30 - 19.30 - Runde 3
- 19.30 - 20.00 - Siegerehrung

Zwei Spieler bilden ein Team. Die beiden Spieler dürfen nicht dieselbe Fraktion spielen (bei Ynnari zählt die Fraktion neben Ynnari, also Drukhari, Asuryani oder Harlequine). Ansonsten gelten für die Liste jedes Spielers folgende Beschränkungen:

Armeeaufbau:

- Maximal 1000 Punkte
- Armee muss sich in Schlachtordnung befinden. Keine Understrenght-Units
- Ausschließlich ein (1) Detachement
- Ausschließlich eine (1) Fraktion
- Keine Einheit doppelt aus HQ, Elite, Sturm, Unterstützung und Flieger
- Kein Lord of War
- Maximal dreimal dieselbe Standardauswahl
- Maximal zweimal denselben Transporter, außer die Fraktion hat nur eine Auswahl, dann maximal dreimal denselben Transporter
- Für Einheiten mit den Keywords MONSTER, VEHICLE und BATTLESUIT, die mehr als ein Modell pro Einheit stellen dürfen, gilt:
o Bei Modellen mit Grundkosten von 61 Punkten oder weniger, darf die Einheit ein bis drei Modelle enthalten
o Bei Modellen mit Grundkosten von 62 Punkten oder mehr, darf die Einheit nur die minimale Anzahl an Modellen enthalten
- Kein Forgeworld Modell von 300 Punkten oder mehr inklusive Ausrüstung
- Maximal 100 Modelle

Zusatzregeln:
- Jeder Spieler spielt eine Eigenständige Armee, das bedeutet:
-
Jeder Spieler hat seinen eigenen Command Point Pool
- Nur die eigenen Modelle profitieren von Auren und anderen Buffs der Armee
- Charaktermodelle werden nur von Einheiten der eigenen Armee geschützt
- Bzgl. der Anzahl an Einheiten und der Höhe der Powerlevel in Rserve, wird jede Armee für sich betrachtet

-
Jedes Stratagem darf nur einmal pro Phase, pro Team genutzt werden, dies gilt auch für die Stratagems aus dem Grundregelwerk

-
Bei der Aufstellung, stellen die Teams abwechselnd Einheiten auf. Das Team, dass zuerst alle Einheiten aufgestellt hat, erhält +1 auf den Wurf ums anfangen

Allgemeiner Ablauf vor dem Spiel:

Vorwort: Wir spielen mit festen Markern, die bereits auf den Platten platziert sind und für die 3 Spiele auch fix liegen bleiben werden. Die Marker sind so verteilt, dass für jede Aufstellungsart eine gleichmäßige und gerechte Verteilung der Marker gegeben ist. Wir hoffen und sind uns sehr sicher, dass die festen Markerplätze dem Spielspass förderlich sein werden. In Anbetracht der festen Marker ergibt sich folgende Mechanik zum Anfangen:

Aufstellung wird von der Orga bestimmt/gewürfelt.

1. Ihr macht einen Rolloff, der Gewinner wählt die Seite.
2. Das Team, welches sich NICHT die Seite aussuchen durfte droppt die erste Einheit
3. Jetzt wird von jedem Team abwechselnd eine Einheit aufgestellt
4. Das Team, welches zuerst fertig ist bekommt +1 auf den Wurf ums Anfangen
5. Iniklau auf 6+

Bitte beachtet das es durch CA keine rerolls mehr auf Ini-klau usw gibt!

Regelfragen:
Bei Regelfragen halten wir uns an die FAQs von GW und Ars Bellica . Ansonsten gilt Orga>FAQ>Codex>Regelbuch.

- Wir nutzen die Beta Rules von GW.

Zusatzpunkte:
- Armee vollständig bemalt: 4%
- Armee zu 75% bemalt: 3%
- Armee zu 50% bemalt: 2%
- Armee zu 25% bemalt: 1%
- Armee vollständig gebased: 1%
- Liste rechtzeitig gepostet: 5%

Wertungsmatrix:
Wir spielen nach der Prozent-Matrix. Die Spieler schreiben nur die erreichten Siegpunkte auf. Die Rechnung macht die Orga.
Ein Sieg kann niemals höher als ein 80/20 sein.
Nach dem evtl. Tablen wird weiter gespielt.

Listenabgabe:
Listen werden bitte in dem zugehörigen Thread bis zur Deadline gepostet.

Missionen:

Wir nutzen das Ars Bellica Missions Design. Zu finden unter www.ars-bellica.de


Essen und Trinken:
Wir bieten wieder unsere Essensflat an, die sich mittlerweile mehr als etabliert hat.*
2 halbe Brötchen, warmes Mittagessen und Kuchen für gerade mal 5€
Getränke findet Ihr auch wieder bei uns: Cola, Wasser, Apfelschorle und Energy zu je 0,50 Cent in der 0,5l PET und ja es wird auch wieder Kaffee und eine Kaffeeflat für die Koffeinfraktion geben.

Das Geld für die Essensflat bitte, wenn möglich, mit der Startgebühr überweisen.

Startgeld:
Bitte mit dem Hinweis in der Überweisung "25. Scheunenkloppen + "T3 - Nickname" + Essensflat (nur wenn gewünscht)
Die Startgebühr (also 10€oder aber 15€ mit Fressflat) überweist Ihr bitte an:

Dennis Abraham
IBAN: DE49 5001 0517 5423 0671 65

Sollte jemand Paypal bevorzugen, dann bitte an: [email protected]
Hier bitte "Geld an Freunde senden" nutzen.
Mit dem Überweisen der Startgebühr ist euer Startplatz fest, hier gilt das Windhund-Prinzip. Wer zuerst kommt malt zuerst.

WICHTIG: Eine Rückerstattung der Startgebühr ist nur bei Absage bis 7 Tage vor dem Turnier möglich. Wir bitten hier um Euer Verständnis. Eine Tausch mit einem anderen Spieler ist natürlich jederzeit möglich.

Sollte jemand bezahlt haben und auf der Warteliste sein, bekommt er bei Nichtteilnahme natürlich sein Geld komplett*



LG BSK-Orga

 
Da es im Listenthread aufkam:
Mal wieder der Hinweis, dass das Posten der Ausrüstungsoptionen rechtlich sehr kritisch ist. Es verstößt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gegen GWs Urheberrecht.
Wird bei uns wohl auch nicht nachgeliefert werden. Bonuspunkte für das Verletzen von Urheberrecht verteilen finde ich insgesamt etwas kritisch.
Verstehe, dass das für die Orga einfacher ist, aber naja.