2k Dämonenpower

Bruder Tycho

Erwählter
29. Dezember 2002
605
0
7.666
So, um mich kurz einschätzen zu können:
Ich bin jahrelanger Blood Angels Spieler und habe so einige Erfahrungen auf dem Schlachtfeld machen müssen - gute wie auch sehr schlechte!

Da ich nun schon so lange Blood Angels spiele und obwohl gerade der neue Codex raus ist brauche ich eine Abwechslung und bin prompt auf die super hammer mega geilen Dämonenmodelle gestoßen bzw. habe mich an sie ran gewagt :wub:.

Ich habe gestern mal das erste 2k Spiel mit einer Liste gemacht und leider nur ein unendschieden herausgeholt. Das Problem dabei war, dass ich nicht wirklich die Stärken und Schwächen herausfinden konnte, da mein Gegner ne Sanguinische Garde Armee mit Dante und zwei Cybots gespielt hat. (Und er kann sie auch spielen.)

Nundenn ich habe meine Liste trotzdem noch etwas geändert und würde deswegen gerne ein paar Worte von euch hören.

Um es vorweg zu nehmen, Modelle werden geproxt und später gekauft darum ist erstmal egal was da auf dem Feld steht.

Auf gehts! 🙂
Achso: Wo ich mir gar nicht sicher bin ist einmal der Prinz, weil der schweine teuer ist und gar nicht soo gut und zum anderen die Aufteilung und Auswahl der Standards.

*************** 1 HQ ***************

Blutdämon
- Unheilige Stärke
- Instrument des Chaos
- - - > 275 Punkte


*************** 3 Elite ***************

4 Zerschmetterer des Khorne
- Zorn des Khorne
- Chaosikone
- Instrument des Chaos
- - - > 200 Punkte

4 Zerschmetterer des Khorne
- Zorn des Khorne
- Chaosikone
- Instrument des Chaos
- - - > 200 Punkte

4 Slaaneshbestien
- - - > 120 Punkte


*************** 5 Standard ***************

6 Seuchenhüter des Nurgle
- Chaosikone
- - - > 115 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

10 Zerfleischer des Khorne
- - - > 160 Punkte

8 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 146 Punkte

8 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 146 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte

Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte

Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Instrument des Chaos
- Mal des Nurgle
- Ätzende Berührung
- Odem des Chaos
- - - > 245 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 2002
 
Ich sammle momentan auch Dark Eldar und Dämonen gleichzeitig ob wohl die DE jetzt nach 12!!!!! Jahren nen neuen Codex bekommen ^^

Hier würde ich auf den Einsteigerleitfaden der oben angeheftet ist verweisen. Der und der Codex in Kombination sagen eigentlich alles was man wissen muss.
Is zwar ein wenig lesearbeit (wenn man die Monolisten mit liest was zu empfehlen ist da dort die stärken und schwächen der einzelnen dämonen gelistet sind.)

Der Blutdämon ist ein super Panzerjäger und killt im Nahkampf alles.
er ist schnell, Stark und ein Feuermagnet

die Zerschmetterer brauchen meiner Meinung nach die Ikonen und Instrumente nicht.

Horrors entweder als 10 ohne Blitz spielen oder als 5wer mit Blitz (10 gegen Infanterie, 5wer gegen fahrzeuge wegen blitz)

Spahr die bei den Grindern doch das Erbrechen. dann lieber mit der bereits vorhandenen (wirklich nicht schlechten) Waffe schaden machen in Nahkampf springen und auch noch punkte spahren.

DP's sind schon oft disskutiert worden und wackelkanidaten.
ich habe bisher immer einen nurgle (flügel, ätzende wie du) und einen slaanesh gespielt.
versuch seine kosten so gering wie möglich zu halten. mal und ätzend muss sein, aber meist braucht man dir flügel doch nicht, instrument auch nicht.
ins odem habe ich mich verliebt, aber dafür gibt es feuerdämonen.
eisenhaut macht sinn. (so lange dein gegner nicht mit ds1-3 waffen auf ihn hält)
 
Die Liste ist nicht schlecht, die ist Standard.

Der Prinz ist ehr suboptimal. Er ist zu teuer für das was er kann. Er hat zwar Wiederstand 6 und ne 3er Rüstung, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass solche Prinzen schnell sterben.

Wenn du ihn so spielen möchtest, dann lass das Odem weg. Dann ist er als Nurgleprinz optimal aufgestellt.
Alternative wäre ein Slaaneshprinz mit der Pavane des Slaanes, nur mit Rüstung. Kann Gold wert sein.
Sehr nett ist auch ein Tzeentchprinz mit Bolt des Tzeentch und Rüstung. Der ist für den Gegner sehr lästig und nimmt ein wenig Druck von den anderen wichtigen Einheiten.
Oder was ganz anderes: ein großer Verpester. der ROCKT!!!

Eventuell könntest du die Zerfleischer raus nehmen, Standard hast du genug und gegen weitere Bestien und Zerschmetter tauschen.

die Zerschmetterer brauchen meiner Meinung nach die Ikonen und Instrumente nicht.

Die sind sowas von Pflicht. Dadurch bekommen sie die volle Wundgruppenanzahl und werden so viel viel härter im einstecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Ikone aus den Seuchenhütern raus

- Wie vom Vorredner bereits erwähnt "Crusher immer mit vollen Wundgruppen"

- Fleischer sind meiner Meinung nach eine der am schwierigsten zu spielende Einheit. Würde ich später mal testen, wenn deine Dämonen solide laufen.

- Wenn du soweiso proxt, versuch unbedingt mal Tzeentch und Slaanesh herolde mit Pavane auf Streitwagen.

- der Odem ist meiner Meinung nach fast nur gegen Servos richtig effektiv und desshalb ungeeignet beim Prizen, da du andere Ziele hast..

- 6 Bestien spielen sich einfacher, sind einfach extrem Labil und haben leider maximal eine Wundgruppe.. Die meisten Gegner geben ihnen hohe Zielprio.

- Horrors habe ich aus Mangel an Modellen noch nie verwendet. Aber wenn du Sie einsetzt, solltest du auf den Wechselbalg nicht verzichten.

- Beim Grinder bin ich zwecks mangelder Dosengegener der falsche Ansprechpartner.
Durch DS3 sind sie gegen einige Einheiten deutlicher Overkill (imp-standarts, boys etc.. ), gegen servos hingegen das non-plus..!
Je nach Gegener kommt es auch mal vor, dass es an sinnvollen Zielen für den Auswurf mangelt (sevos sitzen in autos, mecharmeen, billiger Massenspam, Termis mit 2´er, Bossbiker mit 3´er Decker)

Unbedingt in Verbindung mit pavanen spielen.
 
Also um es nur mal klar zu stellen ich bin seit Jahren im 40k Geschäft und deswegen auch nicht doof! 😉

Ich habe nicht umsonst die Zerschmetterer mit 4 Wundgruppen.

Einen Slaanesh Herold habe ich schon probiert mit Pavane aber ohne Streitwagen. Weiß nicht ob man die Punkte sinnvoller verpacken kann.
Und da Dämonen gerade gegen Massenarmeen Probleme haben finde ich Auswurf auch ziemlich sinnvoll.

Aber danke für das Feedback zum Prinzen - 60Punkte für Flügel sind schon heftig.

Erzählt ruhig noch mehr 🙂
 
Und da Dämonen gerade gegen Massenarmeen Probleme haben finde ich Auswurf auch ziemlich sinnvoll.

Erzählt ruhig noch mehr 🙂

genau da liegt aber der Fehler..

Was bringen dir 2 Grinder gegen 90 boys ?

Das können 6 Bestien besser!

Ich will Grinder auch nicht schlecht reden aber die absolute Allroundwaffe ist das Geschütz nunmal nicht..

Einen Slaanesh Herold habe ich schon probiert mit Pavane aber ohne Streitwagen. Weiß nicht ob man die Punkte sinnvoller verpacken kann.

Bringen Tempo in deine Armee und bilden eine tolle Symbiose mit deinen Schablonen. Gerade für die Punkte ist es doch genial bis zu 4 wagen 20Wunden aufzustellen.

Der Gegner wird sich mit den Herolden auseinander setzten müssen, wenn du 4 Aufstellen kannst gibst Du ihm viele schöne bunte Ziele.

Sind durch das Tempo und Pavane einfach genial um in der letzten Runde in Markermissionen noch das Spiel zu drehen.

Probiers einfach mal aus
 
Zuletzt bearbeitet:
aber schon ganz nützlich um solche Masseeinheiten 1-2 Runden auszudünnen und dann im CC aufzuwischen.

und jep: 4 Bestien sind spielbar aber auch schon eher das Minimum. 6 plus Stärkeupgrade dürfen es da gern sein... dann macht das Ganze auch viel mehr Spass.
Die Herolde des Slaanesh mit Pavane auf Wagen sind grosses Kino... siehe meine Letzten Turnierberichte... gerade in Verbindung mit Grindern kommt da einiges bei rum.
zu Fuss hingegegen sind die Herolde allesamt eigentlich für die Tonne... die Meisten machen echt nur mit Auto Sinn...
 
Die Seuchenhüter sind um Missionsziele zu halten. Wenn sie in Deckung stehen kommt man sie kaum weggeschossen. Nur im NK können sie nicht viel.
Eine Ikone bei den Jungs kann Sinn machen, aber muss nicht unbedingt. Kommt auf den Rest der Armee an und wie man die Armee spielt.

2-3 Einheiten Seuchenhüter und du bist im Standard gut aufgestellt.