2k Eldar Tunierliste

Cabal23

Testspieler
09. August 2006
142
0
6.071
Hallo,

am Samstag werd ich wohl zum ersten mal auf einem richtigen Tunier mitmachen, und das gleich mit 2k Punkte.
spielen tue ich schon seid Jahren und ich denke schlecht bin ich mal nicht.
Dennoch wird es neuland für mich sein und dementsprechend weiss ich net wie meine Liste ausehen soll.

Die hier hatte ich bisjetzt in überlegung :

Liste 1 :

naja, Avatar + Eldrath... muss man nich viel zu sagen ..viele gardisten + Sternenkanone (will einfach nicht einsehen das ich die alle umrüsten muss *g*) Harlequine, das sie irgendwieseid dem ich sie benutze immer was reissen. WWs gegen Infiltration, 3 PLs, weil ich die Modelle geil finde und sie ordendlich austeilen u. einstecken "können" Und Warpspinnen weil ichsie lieb hab :wub:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Armeeliste generiert mit dem Armeelistengenerator von Tabletop-Forum.ch (Written 2006-2007 by Elessar)[/b]


So das is bisher das was ich mir vorgestellt habe ? Welche Liste findet ihr für Tuniere am besten ? Bitte werft mich zu mit verbesserungsvorschlägen, ich mag net auf meinem ersten Tunier total abstinken 🤔

Mfg Cabalist
 
Hab jetzt nur die erste Liste gelesen, bin auf Arbeit und muss das etwas stückeln 😛

- mehr Harlequins Kisses
- mindestens einen Warlock kicken, wofür Embolden, wenn du nen Ava hast? Lieber Conceal, damit sie hinterherrennen können
- Warpspinnen in zwei Trupps teilen, Deep Strike streichen und beim zweiten Trupp Exarch mit mit Dual Webern ausrüsten
 
danke schonmal,

das problem mit mehr Harle Kisses ist eigendlich wysiwyg, hab mir die 6er-box + ein blister mit 2 harles + kisses gekauft und in der Box sind auch nur 2 ..d.h. nur 4 an Modellen da. Meint ihr es ist ein problem auf nem tunier zu sagen alle haben die ausrüstung auch wenn die modelle schwerter etc in der hand haben ? Keine lust noch mehr Blister zu kaufen bzw da was umzubauen.

naja ..die Runenleser hatte ich eigendlich drin für a) falls sie mal woanders aufgestellt werden ausserhalb der Reichweite von Avatar und um den PLs den geisterblick zu ersparen.
ein 8er Leser trupp is dabei ..nur der Armeegenerator schrieb das bei Eldrath wie ne Ausrüstung dazu ...

Warpspinnen in 2 Gruppen aufteilen is ok, aber eigendlich wollte ich mal von dem Schocken gebrauch machen .. nich so gut ? besser in Startzone aufstellen ?
 
Die Kisses kann man ganz einfach selber bauen. Man nimmt einfach ein Stück Draht oder - noch besser- man schneidet sich ein Shurikenkatapult zurecht, klebt das auf den Handrücken und klebt dann eins der kleinen Pads, die bei den Plastikgardisten dabei sind, drauf. Aber ich denke, ist auch ok, wenn wirklich alle im Trupp die Peitschen haben, dass nur die Mehrheit der Modelle wirklich welche besitzt. Blöd ist es nur, wenn einige es haben udn einige nicht. Und wenn es ne WYSIWYG-Wertung gibt, ist das natürlich auch blöd, wenns streng genommen wird.

Das Schocken bringt mMn nur etwas in Verbindung mit der Spinneretrifle. In 12" vom Gegner aufzubauen ist sehr riskant bei ner Abweichung. Und da Du sowieso recht wenig zum Verstecken hast, kannst Du sie auch in Sicherheit platzieren und in 2 Bewegungsphasen recht sicher überall hingelangen, wo Du auch mit dem Shocken hinkommen würdest.
 
evtl leih ich mir einfach welche .. ma guken. Für umbauten isses jetzt etwas zu knapp bis samstag, muss auch noch was bemalen.

Wenig zu verstecken ja ..aber nur bei der ersten Liste 😉

Da ich die Warpspinnen in jeder Liste drin habe wird das nicht immer so leichtsein, aber mal guken, ich bin immer noch unschlüssig welche ich nehmen soll ..hab viel zu viel Auswahl :[