8. Edition 2k gegen KdC

  • Ersteller Ersteller Deleted member 20170
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted member 20170

Gast
Moin,

am Samstag habe ich mein erstes Spiel mit den Vampiren gegen KdC. Es ist ehrlich gesagt auch das erste Spiel seit längerem mal wieder.
Ich habe mir mal folgende Liste überlegt.

1 Kommandant: 420 Pkt. 21.0%
2 Helden: 285 Pkt. 14.2%
3 Kerneinheiten: 500 Pkt. 25.0%
2 Eliteeinheiten: 552 Pkt. 27.6%
1 Seltene Einheit: 240 Pkt. 12.0%


*************** 1 Kommandant ***************


Vampirfürst, General, Upgrade zur 2. Stufe
+ Zweihandwaffe
+ Talisman der Ausdauer, Silberstahlrüstung
+ Rote Wut, Rasendes Blut
+ Lehre der Vampire
- - - > 420 Punkte




*************** 2 Helden ***************


Nekromant
+ Lehre der Vampire
- - - > 65 Punkte


Nekromant, Herrscher der Toten, Upgrade zur 2. Stufe
+ Leichenkarren
+ Samen der Wiedergeburt
+ Lehre der Vampire
- - - > 220 Punkte




*************** 3 Kerneinheiten ***************


45 Zombies, Musiker
- - - > 140 Punkte


25 Skelettkrieger, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 155 Punkte


35 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 205 Punkte




*************** 2 Eliteeinheiten ***************


29 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Hügelgräber
- - - > 428 Punkte


3 Gruftschrecken, Champion
- - - > 124 Punkte




*************** 1 Seltene Einheit ***************


Mortis-Schrein, Blasphemische Schriften
- - - > 240 Punkte




Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1997

Na klar habe ich mir auch was dabei gedacht. Der Vampirfürst geht in die Verfluchten. Der Nekromant auf dem Leichenkarren mit Herrscher der Toten hält sich hinter den beiden Blocks Skeletten auf. Der andere Nekromant kommt in die Zombies. Die Nekromanten sollen die Zombies und die Skelette hochziehen. Der Vampir soll die Verfluchten ab und an wieder auf die Anfangsgröße beschwören.
Der Mortis Schrein bleibt in der Nähe der Verfluchten und ebenfalls der Gruftschrecken. Die Gruftschrecken erhalten dadurch einen 4+ Regenerationswurf und die Verfluchten einen 6+.
Skelette und Zombies sollen blocken solange sie es können. Die Verfluchten sollen zusehen das der ein oder andere Chaoskrieger das zeitliche segnet. Unterstützt werden sie von den Gruftschrecken.

Ich weiß es fehlt eine Armeestandarte. Leider habe ich kein Modell dafür. Ich bestize nicht mal einen Fluchfürst.
Modelle die ich noch zur Verfügung habe sind 5 Sensenritter, ein Zombiedrache mit Vampir und 10 Ghule.

Habt ihr Verbesserungsvorschläge?

MfG Tim

edit: ich habe noch 10 (mit Speer) und 9 (mit Schwert) Skelette und 20 Zombies
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie in dem anderen Thread schon gesagt, kann ich leider noch keine genauen Tipps gegen die neuen Krieger geben. Bestellt wurden sie von unserem Spieler, aber am letzten Wochenende waren sie noch nicht eingetroffen.
Die Liste sieht recht nett aus. Es gibt weder eine Flederbestie noch Vargheists und sogar einen Nekromanten auf dem Karren. Ich persönlich finde das super.
Den Rettungswurf des Fürsten würde ich noch verbessern, ca. 17% haben oder nicht haben. 🙂
Schade das kein BSB mehr hineinpasst.
 
Hi und Danke für die Rückmeldung,

beim Fürsten dann den Talisman der Ausdauer gegen den der Bewahrung tauschen? Dafür dann noch 5 Zombies weniger und dann passt es mit den Punkten. Retter ist dann 4+. Oder an was hast du gedacht?

Und du darfst gerne lachen, aber ich komm gerade nicht dahinter was BSB bedeutet 😉
 
Genau so hatte ich mir das gedacht. Ein 4+ Retter ist ein super Sachen. 🙂

Eigentlich bin ich weder ein Freund von der übertrieben Benutzung von Abkürzungen noch vom Englischen wenn es ein adäquates Äquivalent gibt. Aber bei uns in der Warhammer-Runde hat sich ein Denglisch durchgesetzt und ich habe mich dem leider fügen müssen. ^^
 
So kurze Rückmeldung zum Spiel, war ja aber auch mein erstes seit nem halben Jahr.

Mein größtes Problem war meine Aufstellung... Ich habe es hinbekommen meine Verfluchten so hinzustellen, dass sie bis zum Ende tatenlos rumstanden.

KdC (ausm Gedächnis) 3 Schädelbrecher volles Kommando, ein Held auf Schädelbrecher, Barbaren Mal des Khorn volles Kommando ca. 25, Chaoskrieger volles Kommando 2te Handwaffe und Mal des Korn ca 20, Chimäre, Stufe 2 Zauberer Lehre des Tzeentch auf Schrein und ein General in den Kriegern.

Die Chimäre wurde von den Vampirfürsten zuverlässig getötet. Ausreichend Zombies reichen gegen die Barbaren, die Skelette reichen um die Chaoskrieger zu blocken und auch ab und an mal einen rauszuhauen.

Die Angriffe gegen die Schädelbrecher haben sowohl der Schrein als auch die Gruftschrecken verpatzt und somit waren sie gefundenes Fressen... Muss sagen gegen die Schädelbrecher war nicht so das richtige dabei. Die Verfluchten mit Vampir hätten eventuell noch was ausrichten können, dazu kam es aber nicht, da wir vorher aufgehört haben.
Der Schrein hat nen gebundenen Zauber, mit dem W3 Champion / Helden in Reichweite sofort auf die Augen der Götter Tabelle werfen dürfen.

Zauber hat er das Portal bekommen und einen weiteren Geschosszauber. Portal ist gemein, aber kann man schnell wieder nachbeschwören.

War am Anfang ein offenes Spiel, aber auf Grund meiner tollen Aufstellung und den 29 Verfluchten, die einfach nichts gemacht haben ausser dumm rumstehen und bissl ausrichten habe ich dann zum Ende hin (auch auf Grund der Uhrzeit es war 3 Uhr nachts...) aufzugeben. Es standen am Ende noch meine Verfluchten, der Vampir der Nekromant auf Leichenknarren und ein kompletter Block Sekeltte mir Speer.
KdC waren noch die 4 Schädelbrecher (einer davon mit 1 LP) 4 Barbaren, ca 15 Krieger und der Magier.
Theoretisch hätte es noch funktionieren können, aber da hätte ich dann auch bissl Glück gebraucht ;D