6. Edition 2k HE-Liste mit zwei Drachen

Mjöllnir

Codexleser
01. April 2003
223
0
5.726
54
Ich spiele am 31.07.04 im Rahmen der SDC-Kampagne mit einem Freund der 2000 pkt. Zwerge spielen wird gegen Chaoten und Dunkelelfen. Der Zwergenspieler wird eine Fernkampfarmee mit 1-2 starken Infantrieregiementern (Eisenbrecher/ Hammerträger) spielen.
Unsere Gegner spielen: - 10 Auserkorene Chaosritter (beritten) mit General
- Chaoszauberer
-Chaosbarbaren
- Drachenoger
- 8 Gargoyles
- 2 DE-Repetierspeerschleudern
- 2x 20 DE-Krieger
- 1x 10 Echsenritten
- 1-2 Assasinen
- etc.
Gegen beide Gegner habe ich schon Einzelspiele jeweils gemacht.
Eigentlich machen mir nur die Auserkorenen Chaosritter sorgen, da sie sich meistens durch meine Regimenter gepflügt hatten. Die Gargoyles habe ich mit
einem Riesenadler ausschalten können. Repetierspeerschleudern konnte ich mit Riesenadlern auschalten.
Daher versuche ich diesmal mit noch mehr Fliegern (Drachen) im 2. Spielzug die Auserkorenen abzufangen.

Hier also meine Liste:
- Prinz auf Drache, schnelle Goldklinge (+ 3 AT), Verzauberter Schild, Amulett der reinigenden Flamme, Lanze, schw. Rüstung, Elfenstolz (542 Pkt.)
-Asarnil der Drachenprinz auf Thalui-Sethai ( siehe Söldnerliste aus Chroniken III)(460 Pkt.)

-5 Silberhelme m. vollem Kommando, Banner v. Ellyrion*(165 Pkt.)
-5 Silberhelme m. vollem Kommando*(150 Pkt.)
-5 Silberhelme*(115 Pkt.)

-5 Drachenprinzen m. vollem Kommando, Kriegsbanner(195 Pkt.)
-2 Streitwagen(170 Pkt.)
-5 Grenzreiter m. Herold(104 Pkt.)

-2 Riesenadler(100 Pkt.)

*Schwere Rüstung und Schild
 
Nein, Asarnil belegt zwei Heldenauswahlen und eine Seltene.
Er zählt als legendäres Söldnerregiment.
Asarnil B:5, KG:7,BF:4, S:4, W:3,LP:2, I:7,A:4, MW:9
Thalui-Sethai ( Werte wie normaler Drache)

Einheitengröße: 6+1
Ausrüstung: Handwaffe,Lanze, schwere Rüstung, Schild

Bei Würfen auf der Monstertabelle erhält der Drache +1 zum Ergebnis,
bei einer natürlichen 6 (unmodifiziert) darf man sich das Ergebnis aussuchen

Magische Gegenstände: Drachenherzamulett: Gegnerische Fernkampfattacken erhalten -1 auf den Trefferwurf, solange Asarnil lebt.

dragons_02_asarnil.jpg
 
Ein Kumpel hat den Drachen heute mit seiner Söldnerarmee gegen Dunkelelfen eingesetzt. Er vernichtete im Nahkampf damit ein Regiment von 11 Echsenrittern und und den angesclossenen Armeegeneral. Und konnte damit im letzten Spielzug noch einiges durch Angst und entsetzen zur Flucht bewegen.
Wer ins Söldnerforum kommt kann sich mal den Spielbericht von Cat durchlesen.
 
Die Liste wird noch ein wenig abgewandelt.
Der Herold ist eigentlich unnötige Punkteverschwendung bei den Grenzreitern.
Vielleicht tausche ich die gegen Schattenkrieger.

Die Silberhelme werde ich evtl. noch die Kommandomodelle einsparen.

So hab ich dann noch Punkte für nützlichere Dinge.
Ich könnte nämlich noch einen Rettungswurf für den Prinzen gerauchen.
 
Tag,
also ich mache dich einfach mal darauf aufmerksam, dass du deinem Prinzen auf Drachen die schnelle Goldklinge und ne Lanze gegeben hast. Die Punkte für eins von beiden kannst dir echt sparen, weil du ja eh nur eins von beiden im Nahkampf einsetzen kannst. Ich würd auf die Klinge verzichten, wenn du eh die Ritter angreifen willst, denn was nützen viele Attacken, wenn die nicht durch die Rüstung kommen? Gib ihm dafür lieber noch ne andere schöne Spielerei 🙂

MfG Nosferatu
 
Der Zwergenspieler hatte am letzten Samstag Imperium gespielt und nen Dampfpanzer eingesetzt. Unsere Gegner stellten unerwartet einen Chaosriesen und nen Chaosdrachen auf. Der Spieltisch hatte quer über den Tisch einen unpassierbaren Fluss der eine Furt und eine Brücke besaß. Die ganze Taktik ging aufgrund des Flusses nicht auf. Beide Seiten kämpften sechs Runden um die passierbaren Stellen. Im Duell Drache gegen Drache und durch den Beschuss der Repetierspeerschleuder verlor ich sämtliche fliegenden Einheiten im Laufe des Spiels.
Erfolge: Der Dampfpanzer hielt sechs Runden die Brücke und bindete sämtliche Kavallerie und Infantrie des Gegners.
Meine Silberhelme löschten im Nahkampf ohne Verluste den Chaosriesen aus.
Ergebnis: Knapper Sieg für den Gegner
Fazit: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Drittens eine HE-Liste mit Magiern und Repetierspeerschleudern hätte uns mehr Siegespunkte gebracht und dem Gegner verweigert!