8. Edition 2k Imperium - überlebensfähig?

JayCop

Miniaturenrücker
07. Februar 2010
969
0
14.561
Joa, überlebensfähig zu sein, mehr würde ich gar nicht erreichen wollen, falls/wenn ich denn in entfernter Zukunft mit der Aushebung einer Imperiumsstreitmacht anfangen würde.

Hier ist mal meine erster Versuch, eine ordentliche Liste aufzustellen. Ich weiß dass man aus Imps in der 8ten sehr leicht die Überarmee zaubern kann, aber ich hab glaub ich mehr Lust auf diese Variante:




1 Kommandant: 181 Pkt. 9.0%
4 Helden: 408 Pkt. 20.4%
4 Kerneinheiten: 912 Pkt. 45.8%
3 Eliteeinheiten: 490 Pkt. 24.6%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************

Erzlektor des Sigmar
+ - Zusätzliche Handwaffe
+ - Schreckensmaske des Iek!
- Meteoreisenrüstung
- - - > 181 Punkte

Kommt in die Bihänder. Kann denen bei Austeilen/Einstecken helfen und macht sie Entsetzlich.


*************** 4 Helden ***************

Hauptmann
+ - Plattenrüstung
+ - Gepanzertes Schlachtross
+ - Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 112 Punkte

Kommt in einen Block Schwertkämpfer oder hinter die allgemeine Schlachtlinie.


Kampfzauberer
+ - Reißende Klinge
- Van Horstman's Speculum
- - - > 100 Punkte


Läuft im selben Block wie der AST und nimmt bereitwillig jede Herausforderung an 😎



Sigmarpriester
+ - Schild
- Schwere Rüstung
- - - > 96 Punkte

Kommt in einen Block Schwertkämpfer.



Kampfzauberer
- Upgrade zur 2. Stufe
- - - > 100 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

31 Schwertkämpfer
- Musiker
- Standartenträger
- Fechtmeister
+ 10 Freischärler
+ 10 Abteilung Musketenschützen
- - - > 341 Punkte

31 Schwertkämpfer
- Musiker
- Standartenträger
- Fechtmeister
+ 10 Freischärler
+ 10 Abteilung Musketenschützen
- - - > 341 Punkte

5 Ordensritter
- Lanzen
- - - > 115 Punkte

5 Ordensritter
- Lanzen
- - - > 115 Punkte

Die Ritter versuchen, die Flanken der Schwertkämpfer zu decken, oder die Flanken der Armee als Ganzes, wenn die Abteilungen ihren Job gut genug machen.


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

Mörser
- - - > 75 Punkte

Mörser
- - - > 75 Punkte

31 Bihandkämpfer
- Musiker
- Standartenträger
- Champion des Fürsten
- - - > 340 Punkte

Kern der Armee, entsetzlich mit dem Erzlektor, haut 8 Mann breit drauf und guckt was noch steht.

Gesamtpunkte Imperium : 1991




Was haltet ihr davon? Wo könnte man eventuell umdisponieren? Und was tun mit den letzten 9 Punkten? 😉 Hatte zuerst auch über die Reliqiue (4+ Retter) für den Lektor nachgedacht, aber woher die Punkte nehmen wenn nicht stehlen...

Hoffe auf einige Kommentare -_-
 
Was für mich gar nich geht ist die Schreckensmaske beim Erzlektor. Er ist der einzige der dir MW9 spendiert, warum das verschenken? Da gib ihm lieber die ikone des Magnus, das schützt ihn und seine Einheit zuverlässig vor Angst. Und ja ein 4+Retter wäre auch nich verkehrt. Oder Meteoreisenrüstung, Dämmerstein (wiederholbarer 1+ Rüster, prima ^^) und dann noch ne magische Waffe dazu, nur falls mal körperloser Scheiß auftaucht.

Der Speculum-Magier ist nett, aber mehr auch nich. Aber eine Runde Herausforderung hält auch ein Champion durch. Und ob der AST nu in der Herausforderung oder von der Einheit verkloppt wird ist relativ nebensächlich. Ich würd den Magier evtl. komplett streichen. Mit 3 Gebeten und 2 Sprüchen kannste mit etwas Pech schon in Energiewürfelnot kommen.

Dann fehlt mir definitiv ne Großkanone gegen Riesen, Hydren, Drachen oder ähnliches Gesocks.
Die Infantrieblöcke sind okay so, wobei ich die Bihänder bei 2000 Punkten evtl. etwas kleiner spielen würde und ihnen noch ne Abteilung rantackern würde.
Den Rittern würd ich definitiv noch Musiker geben, auf die 9 sammeln ist nie verkehrt.

Also Speculum-Magier raus, min. einen Mörser zur Kanone aufwerte (lieber beide), Rittern Musiker spendieren und die Nahkampfabteilungen der Schwertkämpferblöcke auf 15 aufstocken. Bihänder wenn nötig etwas verkleinern und zumindest noch Abteilungen spendieren.


Und naja Überarmee zaubern 😵, es sind und bleiben immer noch einfache Menschen. Sicher profitiert das Imperium von der neuen Edition, aber über wirds damit noch lange nicht.
 
Also genau wie Polle muss ich dir sagen das die Maske relativ schlecht ist. Angst und Entsetzen ist nicht mehr so gefährlich wie früher! Entsetzen musste nur dann testen wenn du von einer Einheit angegriffen wirst die dieses verursacht. Angst musst du halt immer im Nahkampf testen.
ABER

Mit MW9 und das ganze durch den AST wiederholbar ist das seeehr unwahrscheinlich zuverhauen. Da würde ich was ähnliches wie Polle vorschlagen.

Thema Abteilungen:
Sind super die Teile aber negieren feindlichen Gliederbonus nur noch wenn am ende des Nahkampfs mindestens 1 Glied von ihnen noch steht (also 10 Mann)
Ergo: Die müssen größer werden ^^ ich spiel sie jetzt immer mit 15 Mann

Vielleicht noch nen Mörser gegen nen Kanone tauschen.

Ansonsten sehr solide 🙂
 
der AST darf kein Schild tragen,würde ihm die meteoreisenrüstung geben und dem erzlektor das speculum +4er retter ^_^
Genau umgekehrt ises regelkonform, so wie du sagst, nicht.
Ein AST darf keinerlei magische Ausrüstung erhalten (steht beim Vermerk, wie viel es kostet, dass er AST wird) und man kann ihn wie jedes andere Modell auch ausrüsten.
 
Genau umgekehrt ises regelkonform, so wie du sagst, nicht.
Ein AST darf keinerlei magische Ausrüstung erhalten (steht beim Vermerk, wie viel es kostet, dass er AST wird) und man kann ihn wie jedes andere Modell auch ausrüsten.

Auch falsch, er darf keine nichtmagische Ausrüstung außer leichter, schwerer und Plattenrüstung erhalten. Falls er ein magisches Banner trägt, darf er keine anderen magischen Gegenstände erhalten.

gez. Hermann
 
Auch falsch, er darf keine nichtmagische Ausrüstung außer leichter, schwerer und Plattenrüstung erhalten. Falls er ein magisches Banner trägt, darf er keine anderen magischen Gegenstände erhalten.

gez. Hermann
Naja, wenn du schon so genau definierst, dann musst du das Pferd mit oder ohne Rossharnisch auch noch erwähnen ;-)
Hab aber vorhin nicht gepeilt, dass der AST gar kein magisches Banner dabei hat 😵


@ JayCop
ich würd bei den Schwertkämpfern die Abteilungen ändern.
Statt den jeweils 10 Milizionären und 10 Schützen würde es meines Erachtens mehr Sinn machen, die Einheiten auf 34 Mann aufzustocken und jeweils eine Abteilung von 17 Hellebardenträgern verwenden, da die bei einem Flankenangriff dem Gegner den Gliederbonus wegnehmen, wenn du aber nur 10 Modelle anfangs aufstellst und es wird dir nur ein einziger weggeballert, kannst du das vergessen.
Außerdem sollte einer der beiden Zauberer die Kristallkugel dabei haben. Der Gegenstand wird irgendwie viel zu wenig eingesetzt, dabei ist er seine wenigen Punkte mehr als nur wert!
Ich persönlich bin ein großer Fan von Kanonen, deshalb würd ich einen Mörser gegen eine solche tauschen.
 
Characktermodelle können alle Ausrüstungsgegenstände aus ihrem Armeebuch erhalten.Das Punktelimit muss natürlich beachtet werden.Ausnahmen sind,dass Zauberer keine Rüstungen tragen dürfen(außer Chaoszauberer) und normale "krieger" Chars keine Arkanen Artefakten tragen (würde auch nicht viel bringen).
Zusätzlich zu den Ausrüstungsgegenständen aus dem Armeebuch hast du noch zugriff auf gewöhnliche magische Gegenstände aus dem Regelbuch der 8ten Edition.
Hoffe ich konnte deine Frage beantworten 🙂
 
Naja nicht wirklich,du hattest früher auch schon die option auf gewöhnliche magische gegenstände,die standen nur früher in deinem Armeebuch schon drin.In der neuen Edition sind lediglich VIELE neue Gegenstände dazu gekommen und da diese nicht in den "alten" Armeebüchern stehen findet sich eine Liste dieser Gegenstände im neuen Regelbuch.Auf diese Gegenstände haben alle Völker und Chars zugriff.
 
Ich denke was ice-wolf wissen möchte ist, ob der AST einen magischen Schild bekommen kann, obwohl er keinen "normalen" Schild haben darf.


Übrigens find ichs wirklich sehr nett, dass auf einmal so viele Leute in meinen Thread posten, aber der Knabe ist nun 2 Monate alt und die Imperiums-Pläne schon längst über den Haufen geworfen. Aber er kann ja noch als (abschreckendes^^) Beispiel für andere Anfänger dienen 😉