2k Liste

Karnstein

Tabletop-Fanatiker
03. September 2004
3.606
0
26.136
Wer dank neuer Graka gerade kein Geld für neue Modelle hat, der hat genügend Zeit um auf Basis seiner schon vorhanden Modelle alte Listen noch mal zu überdenken.

Kurz gesagt: Da mich der Kauf meiner Graka teurer als gedacht kam, habe ich meine Liste mal wieder umgestellt und paar Modelle (PL...) gegen jene getauscht, die ich schon besitze (Maugan, SK).

Und so sieht sie dann aus:



Armeeliste generiert mit dem Armeelistengenerator von Tabletop-Forum.ch (Written 2006-2007 by Elessar)
[/b]

Sicherlich wäre die Liste mit EU anstelle eines normalen propheten besser und 3x10 Gardisten zum in deckung stellen würde mir sicher auch mehr Feuerkraft geben. Aber dicke gardiblocks mit Leser sehen irgendwie cooler aus.

Fragen:

1. Taugt die Liste was wenn man nicht gerade auf dem selben Niveau wie 9/4 IW oder BigBugs spielen will?

2. kann man sowas als Ulthwe durchgehen lassen, oder paßt das nicht zum WS (kein Rat...)?

3. machen die Gardis so Sinn, nachdem der Ava dem PK gewichen ist und sie somit nicht mehr Furchtlos sind?

4. Speere an die Leser oder die Punkte mit Verschiebungen lieber anderweitig verbraten?
 
Mir ist lediglich folgendes aufgefallen:

1.) Der Spinnentrupp ist zu klein. Bei 5 Hansen muss man zu oft auf Moral testen - lieber 7. Und die Klingen raus; NK is Gift für die.
2.) Die Vektorschubdüsen an den Falcons würd ich sparen - nur wegen der 5er Eregbnisse...
3.) Den Reapern nen Exarchen spendieren und evtl n Gimmick rein, obwohl ich den mit dem Normalowerfer eigentlich auch gut finde.
4.) Gardis auf 15 runter wegen der geraden Punktzahl
5.) einen WeWa streichen.
6.) Dem Garditrupp auf Bike einen Leser spendieren und dem dann nen Speer geben weil er sooo schön schnell in Panzerflanken kommt. Und Entschlossenheit - dr Leser hat nen Loosertrupp dabei...😉 Kostet halt noch nen Harlie extra.

Ich finde Deine Liste aber sehr schön und abgestimmt - aber ob das auf nem Turnier was wird....lieber normal zocken und Spaß haben !
 
Ahjo, Problem bei vielen kritikpunkten ist das mir einfach die Modelle fehlen. SK habe ich eben z.B. nur 4 + den Shuka-Exarchen, genauso sieht es bei den Spinnen und den JB aus (4+1 spinnen, 3 JB). Ausser 2 vypern, nem ava und nem Serpent und 4 alten banshees ist in der Liste einfach schon alles drin was ich an alten Eldarmodellen von nem Freund geerbt habe. Dinge wie FD, Harlis und Leser wären eh schon Sachen die ich kaufen muß.

die zusätzlichen gardis, der 6te Wewa und sowas sind eben reine Punktfüller um die Menge der vorhandenen Modelle optimal auszunutzen und die Liste mit 2K Punkten für weniger als 200€ aus dem Boden zu stampfen.

Das Streichen der E-klingen ist aber def. ne idee und ein 2er Blister WS kann ich sicher noch reinpacken.

Die V+düsen lasse ich drin, denn zusammen mit den FD sind sie meine einzige wirkliche Panzerabwehr und nichts würde mich mehr ärgern, wenn ich nur wegen der 5 den panzer und seine Fracht verliere, wenn ich förmlich neben oder in die Nähe eines feindl. panzers geboostet bin.

EDIT:

Denke mal ich werde den RP etwas abwandeln und zwar auf Gunst+blick, womit er dann einzig die SK boostet und mit seinen Steinen feindliche psioniker nervt. Dann die erwähnten streichungen bei gardis und WeWa, dafür dann mehr spinnen rein.

damit dürfte die Liste für Ulthwe immer noch recht fluffig sein und falls ich mal mehr geld habe und wirklich mehr härte möchte, kann ich immer noch maugan gegen meinen ava tauschen und aus dem RP Eu machen und die SK dann gegen nen PL mit Steka+IL switchen.

Das ich damit auf Turnieren sicherlich keine Top5 knacken werde denke ich auch, aber dafür ist sie eben schön rund und fürs untere Mittelfeld sollte es dann wohl doch wohl reichen.

Zur Not und kann man ja immer noch an der Lame-Schraube drehen und als HQ EU+MR spielen... EU ist zwar weniger cool als nen normaler RP, aber dank des Umstellens würde ich den einzigen manko echten Manko der Liste tilgen: keine Push-back einheit gegen CC-orientierte Armeen bei Schlagabtausch. Aber da müßte ich mich schon ziemlich gefrustet fühlen um die Liste dermassen umzustellen.
 
Ich würde die E-Klingen auf keinen Fall streichen, der NK ist Gold wert für die Spinnen: Nachdem man einen isolierten Trupp angeschossen hat, charged man ihn im NK und verliert vermutlich nichtmal Spinnen (hohe INI + 3+rw) dabei und kann nciht beschossen werden. In der nächsten Runde löst man sich und greift irgendwo anders an, bloss drinnlassen!

Den Jetbike Gardis nen Leser zu spendieren ist so ne Sache, klar, der macht schon ziemlich Ärger mit dem Speer, allerdings ist der Trupp dann wesentlich teurer und ein Speer kann auch mal daneben gehen. Wenn du etwas derartiges machen wollen würdest, dann koenntest du auch über 3 Leser auf Bikes nachdenken
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich würde die E-Klingen auf keinen Fall streichen, der NK ist Gold wert für die Spinnen: Nachdem man einen isolierten Trupp angeschossen hat, charged man ihn im NK und verliert vermutlich nichtmal Spinnen (hohe INI + 3+rw) dabei und kann nciht beschossen werden. In der nächsten Runde löst man sich und greift irgendwo anders an, bloss drinnlassen![/b]

hmm zuviel Utopie für meinen Geschmack. Dafür bleibt viel zu oft die hidden-EFaust im Trupp über.😉
 
In eine Liste, in der sowohl Harlequine als auch Khaindare und Maugan Ra sind, muss einfach ein Todesjoker rein. Das würde die armeeliste auch vom Style her abrunden und die doch ziemlich unpassenden Elemente miteinander verbinden. Als Ulthwe ist die Liste durchaus erkennbar. Grad durch die großen Gardistentrupps. Allerdings sind doch recht viele Aspekte drin, was den Stil etwas vermindert. Keine Hardcore-Fluffliste, aber eine turnierorientierte Ulthwe Liste. Wenn die jemand als nicht-ulthwe-gerecht ansieht, sinds die ganzen Eldrad+Ava+Minmax-Gardisten Listen erst recht nicht!
Ansonsten würde ich einen Gardisten und die beiden Vektorschubdüsen streichen und dafür einen weiteren Khaindar mit Exarchen-Upgrade und einen Todesjoker für die Harlies kaufen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
hmm zuviel Utopie für meinen Geschmack. Dafür bleibt viel zu oft die hidden-EFaust im Trupp über.[/b]
Da ist nicht mehr Utopie drin als im Vorhaben mit seinen Warpspinnen leichte Panzer zu beschießen ... gibt ja auch viel zu viele Pz 14 Fahrzeuge die dagegen immun sind, ne?
 
thx erst einmal für die ganzen Antworten...

@Fin&Nx2: Klingen kommen wieder rein, bei 7 Mann geht das schon und die zehn Pkt waren am Ende eh über. Ausserdem ist damit WYSIWYG bei den Spinnen komplett erfüllt. ^^

@Vovin:

Mehr SK werde ich nicht machen, da ich keinen Shuka-Exi spielen will (nur den aber atm besitze), zwei linke Hände beim Thema umbauen habe und den neuen Exarchen vom Design her nicht passend zu meinen alten SK finde.

Eventuell werde ich in der Zukunft eh mal nen nen Steka-IL PL austesten, aber aus monetären Gründen eben erst später... ich mag das neue Modell einfach. Und mit 140 pkt würde der eben genau mit den SK aufgehen und ich könnte ihn als Pushback mißbrauchen, ohne sowas wie EU spielen zu müssen.

Überlege deswegen auch gerade ob ich nicht die Liste minimal umstelle und einen falcon gegen nen PL oder 2 Läufer tausche, dafür den einen trupp FD noch nen Piken-Exi gönne und die freien Punkte dann anderweitig verbrate, wie z.B. nen Bike-leser. Das würde die Liste natürlich wiederum ne Stufe schwächen, da ein Falcon einfach ein Punktebunker ist, ist so oder so aber zukunftsmusik da ich damit noch mehr modelle kaufen muß. Selbes gilt fürs erste auch mal für den Joker, wobei ich nun eh kein Fan bin von einer Sturm3 waffe in einem trupp der meistens sprintet.


Abgeändert sähe die Liste nun so aus:


RP mit Gunst+Blick (stellt sich in dieselbe Deckung wie die SK)
Maugan Ra

8 Harlis inkl. Seher und 8 S/M-Spielzeuge
2x5 nackte FD

2x15 Gardis mit IL und Schleierleser+Speer
5 Weltenbummler
3 jetbikes mit Shuka

7 Spinnen inkl. Exarch mit Klingen, doppelspinner und Rückzug

4 Khaindare
2 Falcons mit Rundumsorglos Paket und Sternenkanonen


Alternativ könnte man mit wenig Mehrkäufen die Liste nachträglich in 2 Richtungen abwandeln...die eine ist eindeutig mehr Richtung Spaß und Fluff, die andere geht Richtung der 0815 Ulthwe Listen und hat mehr Härte:

a)

RP wie oben
Maugan Ra

9 Harlis inkl Seher, Joker und Meistermime (letzterer mit E-waffe)
6 FD inkl.Exarch

5 Weltenwanderer
2x15 gardisten, IL und Schleierleser mit Speer
3 JB mit Shuka, sowie Bikeleser mit Speer und Stählerne Entschlossenheit

7 Spinnen wie oben

4 Khaindare
Falcon mit steka und Rundumsorglos
P-Lord mit Lala+Rak


Problem hierbei wäre das ich nun zwar mit dem PL nen Pushback machen kann, aber dank Spinnen, PL und SK 3 Einheiten für Gunst habe, aber nur einmal die Kraft sprechen kann.

b)

Avatar (besitze ich, also keine Mehrkosten)
EU...

8 harlis wie in der Ausgangsliste
2x5 FD wie in der Ausgangsliste (hab ich vergessen zu erwähnen ^^)

2x15 gardis inkl IL, mit Schleierleser und Speer
3 JB mit Shuka
5 WeWa

6 Spinnen inkl. Exarch, Rückzug und Doppelspinner

4 SK
2 Falcons mit Sorglospaket

faktisch wäre das die umgestellt Originalliste, nur das ich eine Spinne weniger stelle, anstelle des RP den EU spiele und maugan gegen meinen vorhanden Ava tausche. Das wäre dann aber bis auf die typischen harlis im Falcon und die minimierten 10er trupps Gardisten fast schon wieder die typische 0815 Liste. Für sowas müßte ich also schon extremst gefrustet sein.

Kommentare? ^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Karnstein @ 10.06.2007 - 12:51 ) [snapback]1026868[/snapback]</div>
b)

Avatar (besitze ich, also keine Mehrkosten)
EU...

8 harlis wie in der Ausgangsliste

2x15 gardis inkl IL, mit Schleierleser und Speer
3 JB mit Shuka
5 WeWa

6 Spinnen inkl. Exarch, Rückzug und Doppelspinner

4 SK
2 Falcons mit Sorglospaket

faktisch wäre das die umgestellt Originalliste, nur das ich eine Spinne weniger stelle, anstelle des RP den EU spiele und maugan gegen meinen vorhanden Ava tausche. Das wäre dann aber bis auf die typischen harlis im Falcon und die minimierten 10er trupps Gardisten fast schon wieder die typische 0815 Liste. Für sowas müßte ich also schon extremst gefrustet sein.

Kommentare? ^^[/b]


Was kommt hier in die Falcons?
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Thoraxs @ 10.06.2007 - 13:08 ) [snapback]1026876[/snapback]</div>
Eine Frage:
Warum keine Illums?[/b]

anstelle von was? FD+falcons als Panzerabwehr? Würde sicherlich Sinn machen, man könnte anstelle der falcons 2 Illums spielen und die FD in Harlis zu Fuß umwandeln.

Aber:

1. ich besitze sie nicht, die 2 Falcons hingegen schon...ist für mich atm ne kostenfrage... Da die Falcons gebraucht sind und der Vorgänger beim Kleben murks gemacht hat ist der Versuch eines Turm-swap für jemanden mit meinem handwerklichen geschick keine gute idee.

2. mehr als 2 panzer will ich aus deckungsgründen nicht spielen, 2 IL + Falcon mit Harlis drin, bzw. 1IL, ein Harli und ein FD falcon ist zwar sicher effizienter aber gefällt mir subjektiv nicht... Harlis die keinen Serpent haben können, aber freiwillig nen falcon besteigen können ist für mich ne (gewollte?) Logiklücke seitens GW.


@FCL: natürlich die 2x5 Drachen...hab vergessen sie wieder zu erwähnen. ^^
 
So, ich hab die Tage mal wieder rumgebastelt und die Liste mehr Richtung "weniger Doppelungen" und "weniger Aspekte" geschoben. Kommt mich unterm Strich €-technisch auch nicht teurer als die Ausgangsliste:

2000 Pkt. Ulthwe Warhost

HQ:

Meister-Runenleser mit Hagun, Steinen, RdV, Gunst und Verdammnis (faktisch nen RP, aber geistig am Edi 2 Codex angelehnt wo die Kriegspsioniker durch die Bank RL waren und technisch auch Lv4 Psioniker sein konnten)

Avatar

Elite:

8 Harlekine, darunter ein Seher und ein T-joker. Bis auf den Joker haben alle Peitschen

6 Feuerdrachen inkl. Exarch mit Scharfschütze und Drachenatem

Standard:

5 Weltenwanderer

3 Gardisten-Jetbikes, eines mit Shuka

15 Gardisten mit Steka, dazu ein Schleierleser mit Speer

15 Gardisten mit Steka, dazu ein Schleierleser mit Speer

Sturm:

7 Warpspinnen, inkl. Exarch mit D-Spinner, Klingen und Rückzug

Vyper mit Impulslaser

Unterstützung:

4 Schwarze Khaindare

Falcon mit Steka, Shuka, Steinen, Holofeld und V-düsen

P-Lord mit 2 Flammern, Lala und Rakwerfer


Macht nach meiner Rechnung exakt 2000 Pkt, ich hab bis auf die 15er Blöcke Gardisten keine Doppelungen mehr in der Liste und mit 3 Gardisten-Einheiten auf 3 Aspekteinheiten komme ich den Regeln aus dem Kodex WS schon recht nah.  Einzig das Fehlen eines Rates wäre ein Manko, aber den gibt es in seiner eigentlichen Form ja nicht mehr und mit 1 Proph und den Lesern bei den Gardisten sollte ein Ulthwethema ja noch erkennbar sein. Nen Rat aus Prophet und 5+ Lesern finde ich persönlich auch nicht zu 100% stilbildend. Aber vielleicht streiche ich später noch mal die Vyper und wage mich an den Umbau eines Bike-Lesers und stocke damit die 3er Schwadron JB auf.

Kommentare?

- Ulthwé Style auch ohne RdS?
- Abgerundet?
- Steka im STA lassen oder doch lieber IL und mit den Mehrpunkten anderweitig was machen?







 
Auch ein Warlock, der auf seinem Pfad der Seher gefangen wird, ist ein Farseer. Von daher müsste man keinen Master-Warlock einführen um das darzustellen. Die allermeisten Farseers, die man im Spiel so sieht, werden ehemalige Warlocks sein und nur wenige ehemalige Heiler, Phantomseher, Kristallsänger, etc.
Für das geplante Ziel, find ich die Spruchauswahl aber ziemlich unpassend. Wenn Du schon einen besonders kriegersichen Vertreter des Hexerpfads darstellen willst, sollte er entweder Psisturm oder Mentales Duell haben. Die Sprüche, die Du gewählt hast, sind einfach zu subtil als dass es zum Hintergrund passen würde.
In der 2. Edition konnten Warlocks übrigen definitv keine Psistufe 4 haben. Das konnten nur Farseers.

Das ganze geht insgesamt als bunte Ulthwe Liste durch, ohne jetzt besondere Akzente beim Style zu setzen.
 
Nagel mich nicht fest, aber soweit ich mich erinnern kann ist der Unterschied zwischen RL und RP folgender: Ein RP ist auf dem Pfad des Sehers genauso gefangen wie ein Exarch auf dem Pfad des Kriegers. Ein RL ist in der Regel vor dem Betreten des Pfad des Sehers dem Pfad des Kriegers gefolgt und deswegen werden RL auch verstärkt in Armeen eingesetzt, da sie sogesehen mehr Praktiker sind als RP, welche ihre Zeit weniger damit verplempern mit Gardisten zusammen zu trainieren, als in die Zukunft zu schauen und darauf zu reagieren. Soweit sind wir uns ja wohl einig, oder ? ^^

Wie man den Oberheinzel auf dem Feld nun nennt, ob es das Equivalent eines Edi2 Lv4 Psionikers (und somit ein RP) oder doch nur ein Lv2-3 Psioniker (ergo RL) ist, das dürfte wohl klar unter Geschmackssache fallen.

Für mich persönlich macht es mehr Sinn bei einer Scharmützelstreitmacht einen Leser als Anführer mitzunehmen, als einen der seltenen und kostbaren RPs, der nun seinen großen Bühnenauftritt hat.

Sicherlich mag beim Namen "Warlock" offensivere Kräfte passender klingen. Mir ging es aber einfach nur darum den Namen RP zu vermeiden und die alten etwas feiner abgestuften Kraftlevel wiederzuspiegeln.

Kommen wir aber eher zu nem anderen Teil deines Beitrags: Wo bitte setzt man deiner Meinung nach noch mehr Akzente beim Style, wenn man schon über 30 Gardisten drin hat und keinen Rat will. Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber einfach zu sagen die Liste würde keine besondere Akzente setzen ohne zu umreißen was jene überhaupt wären, ist mir als Antwort etwas zu wenig. ^^
 
Ein Runenprophet ohne Seelensteine würde ein niedriges Kraftlevel sicherlich besser darstellen als der ausgemaxte, der jetzt in der Liste steht.

Der Hintergrund stimmt soweit. Nur wird ein Warlock, der erkannt hat, dass er auf seinem Pfad gefangen ist, nicht plötzlich seine komplette Persönlichkeit über Bord werfen und asketischer Guru werden. Es gibt genauso kreigerische Farseers, wie es die weisen Leithammel gibt, die niemals auf dem Schlachtfeld zu sehen sein werden. Die letzten Stufen der Macht erreicht ein Eldar eben nur, wenn er sich komplett einem Pfad widmet und sich damit verdammt.

als unstylish empfinde ich das Verhältnis Gardisten/Psioniker zu Einheiten, die nicht direkt zu Ulthwe passen: Wewas, Harlequine, Phantomlord, Aspekte, Avatar. Es ist einfach zu wenig drin, was Ulthwe ausmacht und zu viel, was es nicht ausmacht. Während Harlequine durch die Nähe zum EoT noch gut erklärbar sind, und Phantomlords auch auf jedem Weltenschiff existieren, passen Wewas einfach nicht, bringen das Fass zum Überlaufen. Minuspunkt ist auch, dass zwar viele Aspekte für Ulthwe-Verhältnisse drin sind, aber keine Dire Avengers.
Wenn Du die Liste in irgendein Forum stellst und raten lässt, welches Weltenschiff das sein soll: generisch oder eins der 5 großen, wirst du wohl mehr Antworten in Richtung generisch als in Richtung Ulthwe erhalten. Die Liste ist klar auf Effektivität ausgerichtet. Einzig die Khaindar und die großen Gardistentrupps sind eine Abwechslung. Den Rest hat man in Dutzenden anderen Listen schon gesehen.

Das jetzt nur als Begründung für die Negativseite. Insgesamt wie gesagt eine bunte Ulthwe Liste, die mich aber auch nicht vom Hocker reißt.
 
Siehst du Vovin und mit so nem Posting kann man direkt mehr anfangen, wenigstens gilt das für meine Person... die Antwort hat leider etwas gedauert, da der frisch installiere Opera mir X-mal die Formatierung gefickt hat und dann Sätze auf einmal beim Posten mitten in einem Wort getrennt und auf 2 Zeilen aufgeteilt wurden. Na ja, dank Firefox geht nun alles wieder. ^^

<div class='quotetop'>QUOTE(Vovin @ 18.06.2007 - 16:01 ) [snapback]1030995[/snapback]</div>
Ein Runenprophet ohne Seelensteine würde ein niedriges Kraftlevel sicherlich besser darstellen als der ausgemaxte, der jetzt in der Liste steht.

Der Hintergrund stimmt soweit. Nur wird ein Warlock, der erkannt hat, dass er auf seinem Pfad gefangen ist, nicht plötzlich seine komplette Persönlichkeit über Bord werfen und asketischer Guru werden. Es gibt genauso kreigerische Farseers, wie es die weisen Leithammel gibt, die niemals auf dem Schlachtfeld zu sehen sein werden. Die letzten Stufen der Macht erreicht ein Eldar eben nur, wenn er sich komplett einem Pfad widmet und sich damit verdammt.[/b]

Akzeptiert... das mit den Seelensteinen und den zwei Kräften ist btw. flufftechnisch nen guter Kritikpunkt... ^^

<div class='quotetop'>QUOTE(Vovin @ 18.06.2007 - 16:01 ) [snapback]1030995[/snapback]</div>
Wenn Du die Liste in irgendein Forum stellst und raten lässt, welches Weltenschiff das sein soll: generisch oder eins der 5 großen, wirst du wohl mehr Antworten in Richtung generisch als in Richtung Ulthwe erhalten.[/b]

Kann gut sein, wobei es ohne Bilder mMn bei Ulthwe recht schwierig ist das Thema vom generischen WS zu unterscheiden , solange man nicht entweder nen Rat bzw EU drin hat oder noch massiver Gardisten+Leser einsetzt. Mehr Runenleser würden der Liste zwar sicher gut tun, sind aber für mich erst einmal nen Kostenfaktor genauso wie die Anschaffung eines RdS.

Mit ner Bewertung à "Generisch mit nem Trend zu Ulthwe" kann ich im Moment leben... für typische Spielereien wie nen RdS fehlt mir eben atm einfach die Kohle. ^^ Großer Prophet mit 2 Kräften + kleiner Prophet+3-4 Leser wäre sicherlich stylischer... spare ich mir aber eben auch fürs Praxissemester auf, wenn ich armer Student dann paar Euronen mehr im Monat habe.

<div class='quotetop'>QUOTE(Vovin @ 18.06.2007 - 16:01 ) [snapback]1030995[/snapback]</div>
... Bemerkungsteil zu den einzelnen Auswahlen... gekürzt um den Post längentechnisch nicht ins Unendliche schießen zu lassen.[/b]

Das hingegen sehe ich z.B. hingegen wieder nicht so eng, ich kann deinen Gedankengang aber verstehen.... Für ne 1:1 Kopie des alten Kodices fehlt mir z.B. ein Trupp Gardisten (und der RdS ), da ich nach alten Regeln nur 2 Einheiten Gardis (JB zählten ja damals nicht) auf 3 Aspekte habe... meine pers. Leitlinie war einfach Aspekte kleiner-gleich Summe von Gardi/SG/JB. Das nur so am Rande ^^

WeWas gibt es auf Ulthwe z.B. genauso wie auf Biel Tan, SH und jedem anderen WS mit Ausnahme von Alametoc. Sicherlich wäre nen nackter Rangertrupp stylischer, aber WeWa sind einfach nun mal besser als normale Ranger. Wenn man die Trennung Ranger - WeWa nach Edi3 Denken mal aufhebt, sprich WeWa wie Ranger behandelt, so sind sie sicher nix limitiert in einer Ulthweliste nix zu suchen hat. Schließlich setzt auch Ulthwe Späher ein und verläßt sich dabei nicht nur auf Kampfläufer. Man kann mir also mit Recht vorwerfen das ich die Ranger aus Gründen der Effizienz zu WeWa aufgerüstet habe, aber unpassend an sich sind "Ranger" nun mal für ne Ulthwe Armee nicht. Schließlich wurden sie im alten Kodex WS nicht limitiert verglichen mit Aspekten.

Was die fehlenden AJ und die gespielten Aspekte angeht, so ist das ein Argument, läßt sich aber recht einfach erklären (ich verweise auf das Eingangsposting): Ich besitze sowohl schon 4 Spinnen + Exarch als auch die 4 SK. DA besitze ich hingegen nicht, wie anderorts schon mal gepostet würde ich sie nicht ohne Serpent einsetzen.

Und bei nur einem Falcon ist mir ein einzelner Serpent einfach zu riskant. Aber keine Sorge, irgendwann stehen auch die auf meiner Kaufliste. Ich mag die Modelle nämlich vom Aussehen her und irgendwann will ich mich auch noch mal an Mech-Eldar versuchen. (Da würden dann z.B. die SK zugunsten von Läufern fliegen, etc...)

<div class='quotetop'>QUOTE(Vovin @ 18.06.2007 - 16:01 ) [snapback]1030995[/snapback]</div>
Die Liste ist klar auf Effektivität ausgerichtet. Einzig die Khaindar und die großen Gardistentrupps sind eine Abwechslung. Den Rest hat man in Dutzenden anderen Listen schon gesehen.[/b]

Das finde ich nun zum Schmunzeln, ebenfalls nicht böse gemeint. Klar auf Effizienz wäre für mich Vyper raus und EU rein, sowie die Harlis in den zweiten Falcon (den ich siehe Eingangslisten ja schon besitze). Ich will gar nicht abstreiten das ich bei vielen Einheiten mir die Frage gestellt habe "was bringen sie mir" aber ein Großteil der Liste basiert auf rein monetären Aspekten. Sprich nicht "wieviel Powergaming kriege ich für wenig Geld" sondern eher "wie bekomme ich spielbare 2k Punkte für weit unter 200€ ohne ebaykäufe". 😛

Avatar = hab ich schon/noch
RP = pflichtwahl mMn für Eldar und günstig zu erwerben

FD&Harlis = Effizienz + schöne Modelle, da will ich nicht lügen

WeWa = Upgrade siehe oben, aber eine Einheit Infis in ner Liste gehört für mich weniger die Grauzone Effizienz (sprich tendierend zu PG) sondern eher in die Kategorie "Taktik". Sprich Aufklären+Stören... die Trend-6 von JD ist ja auch nicht drin. ^^

JB = ich hab 3, der Umbau der Shuka ist simpel und der Bikeleser fehlt einfach nur weil ich kein viertes Bike habe. Hätte ich mehr oder schon nen Leser rumfliegen, würde ich mich an den Umbau wagen. So sind ~20€ für JB+Leser schon 1/10 meines mir gesetzten Startpreisrahmens.

Gardis = ich finde min/max langweilig... bis auf die JB und die SK habe ich ja auch kein Min/max drin und selbst das ist rein monetär bedingt. ^^

WS&SK = habe ich wie erwähnt schon und ich stelle lieber einmal die SK auf als 2 Falcons zu spielen... letzteres wäre sicherlich effizienter.


Würde ich die Liste also gnadenlos auf Turnierspiele auslegen und mich nicht monetär beschränken, so sähe da einiges sicher anders aus. 😛 Das die nun bei ner Stylewertung nicht den ersten Platz für die fluffigste Ulthwe-Liste kriegt kann ich verschmerzen, ne Abstemplung "generisch mit Hang zu Ulthwe, sowie einigen Effizienz-Auswahlen" ist schon okay. Der Xentür, gegen den ich meine ersten Spiele machen werde stellt auch nicht 200% Blümchenkraft auf und bei Turnieren wie dem Firebug oder dem PaCo-Turnier dürfte die Liste im Bereich Härte auch keinen Spitzenplatz einnehmen. Da stellt z.B. der Kal vieeel bärtig-nuttiger auf als ich. :lol: