7. Edition 2k Liste

Elvenblood

Miniaturenrücker
13. Mai 2003
920
10
15.606
Meine erste 2k Liste, mit der ich recht gut gefahren bin! Magie sowohl offensiv wie defensiv war mehr als zufriedenstellend. Schwertmeister und Drachenprinzen sind die Breaker schlechthin, möchte ungern auf sie verzichten und die Speerträger waren nicht effektiv aber mit Mut des Aenarions erstaunlich nützlich. Einzig die Weissen Löwen haben mich aufgeregt, unnachgibig und der AST in der nähe, trotzdem sind sie in 2 Spielen geflohen und dabei haben sie die Attacken der Fluchritter und Fledermäuse wunderbar weggesteckt. Tja Pech oder dumm gelaufen würd ich sagen.

Erzmagier
St.4
3 Bannspruchrollen
Silbertstab

Edler-AST
Lanze
Schwere Rüstung
Ross mit Harnisch
Verzauberter Schild
Ring des Zorn
--
10 Bogenschützen

19 Speerträger(Erzmagier)
--
12 Schwertmeister(7 im 1 Glied, 5 im 2. 15 Attacken und immerhin +1 Gliederbonus)
Zauberbanner

12 Weisse Löwen(Stehen wie SM)
Löwenstandarte

5 Drachenprinzen(AST)
Standarte der Balance

Streitwagen
---
2 RSs

2 Adler

Habt ihr Verbesserungs Vorschläge? Nur herdamit...

Gruss
 
welche lehre verwendet der erzmagier?

ansonsten fällt mir auf, dass du nur 7-9 E-Würfle hast und noch nen gebundenne...

da kommt ohne buch von hoeth doch kein zauber durch
und ich würde di banne rbei den löwen und den schwertbmeistern taushcne, da die schwertmeister doch relativ leicht weggeschossen werden...
ansonsten sind 5 drachenprinzen nicht ain bisschen wenig dafür, dass sie ne teue standarte kriegen?


aber alles ins allem eine recht gute liste
vlt. kannste noch die punkte zu den trupsp dazu schreiben udn noch ob sie CSM habn?!
 
Die Punktkosten werd ich noch nachtragen, wenn ich Zeit habe. Kommando hatten sie alle, ausser die Schützen.

Ich verwendete Weisse Magie und mit den E-Würfeln bin ich recht gut gefahren. 2 für das Zauberschild, 2-3 für Magieentzug und 3 für Mut oder Pfeilfluch, je nach bedarf. Mit dem gebundenen kannst du schonmal 2 Bannwürfel, bei Energiestufe 4 deinem Gegner nehmen.

Da es gegen Vampire ging würd ich den Löwen um ihre Unnachgibigkeit zu nutzen die Löwenstandarte lassen, auch gegen viele andere Armeen. Das Zauberbanner ist für den Magier sehr wichtig und die SM bei der Liste die einzige Möglichkeit es unterzubringen weil die DP die meisten angriffe fahren und auch aufjedenfall Immun gegen Angst sein sollten, auch perfekt um Unnachgibige Einheiten aufzureiben.

Die DP mit dem AST kommen auf 6, 7 ist mir persönlich zu unbeweglich.

Speerträger gegen W3, 4+RW Einheiten ohne Helden sind genial. Grad mit Erstschlag dürfen sie aus allen 3 Gliedern als erstes Attackieren. Bogenschützen an ihre Seite gestellt, vll. für einen Flankenangriff genutzt sind auch zu gebrauchen. Vorallem aber perfekt in einer 7,3 Formation um Leichte Kavallerie und Flieger abzuschiessen, oft angegriffen werden die in Zukunft wohl nicht mehr. Stehen und Schiessen, Erstschlag gegen kleine Einheiten Fledermäuse oder Todeswölfe und vergleichbare Einheiten ist schon übel. Für den Gegner. Mit Mut des Aenarion sind die Speerträger aber ne wirklich gute Einheit, ein grosser Blocker.

Gruss...
 
gegen Vampiere ist ja schon ziemlich spetzialisiert, aber wenn du ne allgemeine Liste spielen willst, fällt mir ein Punkt spontan auf und das ist die Ausrüstung der Champions bzw. der mangel derselben:
- Schwertmeister sollten bei Nicht-Vamp/Nicht-Chaosgegnern immer den Weirauch mitnehmen (ich mein dass teil wodurch sie durch Beschuß schlechter getroffen werden) da sie meist beschussziel Nr. 1 sein werden (ist ja ihr großer Schwachpunkt)...
- Drachenprinzen sollten (vorallem bei Vamps) dieses Ding (hab AB noch nicht, da dass bei unserem Händler im Moment ständig vergriffen ist, deshalb Ding) bekommen, welches ihre attacken magisch macht, so dass du mit ihnen auch schnell mal Geister und banshees erledigen kannst...

Ansonsten ganz ok, aber welchen streitwaagen meinst du mit streitwaagen?

Ps. Gegen Vamps kannst du auch mal den Drachenmagier einsetzen - wenn du schon mal nen Volk vor dir hast, welches den nicht abknallt, solltest du die Changse nutzen, ihn mal halbwegs effektiv mitspielen zu lassen...
 
Heiliger Weihrauch müsste mehr wie 25 P. kosten, hab das Buch grad net vor mir liegen... dürfte aber nur für Chars sein und da weiss ich net wie ich die Punkte rausholen soll. Das Amulett des Licht hab ich bisher zum Glück noch net gebraucht, aber du hast recht für den Fall der Fälle ist es immer gut dabei zu haben gegen Vamps, aber auch Welfen.

Ausrüstung für Champions steh ich immer kritisch gegenüber da ich sie gerne in Herausforderungen Opfer um Schaden von meinen Einheiten abzuhalten und die Punkte wären dann verschwendet.


Werd mit einigen änderungen demnächst diese Liste gegen Zwerge spielen, aufjedenfall kommen die Bannspruchrollen raus und dafür das Ding gegen den Amboss beim Erzmagier rein, den Löwen verpass ich wohl das Kriegsbanner und ich will Silberhelme statt des Streitwagens(Der Tiranoc ist das übrigens) als Opfereinheiten gegen Schützen um Beschuss aufsich zu ziehen, mitnehmen ohne Schilde und höchstens mit Musiker um die Kosten untenzuhalten.

Gruss...
 
Wieso spielt eigentlich niemand bei den Schwertmeistern volles Kommando, oder zumindest Champ + Standarte? Übersehe ich da etwas?

naja, die Schwertmeister brauchen ansich keine standarte um schaden zu machen und es besteht halt immer die gefahr dass der gegner die sich holt (gegen imperiale ordensritter reicht ST5 z.B. oft nicht) - Champ wiederum lohnt nur wenn man ne bestimmte ausrüstung in der einheit haben will (z.B. mag. attacken sonst ist er für eine attacke einfach zu teuer...

@Elvenblood: Wenn der Weihrauch mehr als 25Punkte kostet ist dass echt schade, da sich die Schwertmeister über den echt freuen würden.
Das Amulet des Lichts ist ne sehr feine sache - auch gegen Waldgeister und Dämonische Flugzeuge - wenn ich auf nen Turnier gehen würde, würde ich es vermutlich einpacken...

Mit den Champs gebe ich dir bedingt recht, aber sie sind halt gut dafür geeignet um solche Sachen wie dass Amulet mitzuschleppen - dem Champion einer Phönixgardeeinheit, könnte man übrigens auch mal ne gute Rüstung spendieren, da er so dank 4+ Rettungswurf eventuell sogar ne recht ordentliche Stabilität erreicht (müßte man halt mal genau ausrechnen)...

Du solltest desweiteren darüber nachdenken ob du neben dem Großen Magier noch nen kleinen reinquetschen kannst, der könnte dann zum einen Aufgaben wie Bannrollentragen usw. übernehmen, so dass der Große dass Buch oder ähnliches nehmen kann und zum anderen könntest du dich mit der Magie an den Gegner anpassen (Licht gegen Vamps, Metall gegen Zwerge usw.) ohne auf die Weiße Magie verzichten zu müßen....