Armeeliste 2k-pts mit Seraptek

Pelucidar

Tabletop-Fanatiker
Moderator
22. April 2001
6.806
71
18.846
da ich mir unseren neuen Läufer zu Weihnachten gegönnt habe wollte ich hier mal eine Muntere Diskussion starten wie denn eine 2000 Punkte Armeeliste um den Familienzuwachs aussehen könnte.

Ich für meinen Teil komme noch nicht so ganz auf irgendwas was mir auf nur ansatzweise gefällt, hat jemand von euch schon Konkretere Pläne wie eine Liste aussehen könnte??
 
Ganz soviel Auswahl bleibt ja im Grunde nicht und unterm Strich wird es wohl darauf ankommen welche Tricks du ausfahren willst. Als praktisch gesetzt würde ich nach wie vor die 6 Destroyer sehen. Vielleicht überleben sie ja dann sogar länger wenn der Gegner sich zuerst auf das Konstrukt versteift. Die zwei Einheiten zusammen machen aber schon einmal um die 900 Punkte aus. Dann wird es als HQ wohl einen Cryptek und je nach Geschmack einen Lord/Overlord geben. Standards würde ich mit Tesla Immortals füllen, da das Seraptek Konstrukt ja gerne in den Nahkampf will. So können die Tesla Immortals die Schirme brutzeln.

Der Rest ist dann, so blöd es wohl klingt, Geschmackssache. Ich denke das ein paar Scarabs noch gut sind um Missionsziele zu graben. Die restlichen Punkte füllst du dann mit den Tricksereien auf, also entweder Gaukler oder einen grossen Trupp den man mit Veil of Darkness teleportieren kann.
 
bin irgendwie versucht zusammen mit dem Konstrukt nen blob Flayed Ones zu spielen um einfach noch mehr Druck nach vorne hin aufzubauen ... 1x6 Destroyer hinter dem dicken ... und evtl. sogar noch 1x Wraiths um irgendwas unbeliebtes von dem Dicken fern zu halten ...

hätte aktuell folgende Planung (Dynastien/Artefakte bin ich mir aktuell noch komplett unsicher)
Cryptek mit Umhang (um wenigstens ansatzweise in der nähe des großen bleiben zu können)
Destroyer Lord
2x 10 Immortales mit Tesla
1x5 Immortales mit Gauss
1x10 Flayed Ones
1x5 Wraiths
1x6 Destroyer
1x Seraptek

Blob aus Cryptek, 2x10 Immortales, 1x5 Wraiths und Seraptek gehen nach Vorne. die Immortales sollen sich um Screenende Einheiten kümmern, die Wraiths sollen sich um Nahkampfeinheiten kümmern die dem großem Gefährlich werden können und der Cryptek versucht den großen am Leben zu halten

die Flayed Ones kommen dann in Runde zwei mit dazu und im Idealfall ist der Gegner mit dem Blob beschäftigt als das er sich um die 10 Streichhölzer kümmern kann, welche dann mit im Nahkampf unterstützen um ggf. Horden ein wenig zu Minimieren die nicht durch die Immortales beseitigt werden konnten.

die Destroyer und der Lord machen das was se sonst auch machen 🙂

so oder so ähnlich wäre die erste Idee ...
 
Man könnt auch so Tricks machen wie den Gaukler + Seraptek + Screeneinheit nach vorne und/oder Obyron + Zahndrehk + Immortels/Lychguard/Flayed Ones. Damit bekommt man sehr schnell fast alles in Nahkampfreichweite. Der Seraptek muss zwar ne Runde warten, steht dann allerdings direkt vor dem Gegner in Runde 1 😀 Natürlich ist es da immer von Vorteil wenn man als Erster dran ist.
 
Naja sooo viel ändern sie jetzt nicht, eher das CA wird vllt einiges umwerfen, ich sehe 2 potenzielle Listen mit dem neuen Modell die sich beide an bisherigen großen Tunierlisten orientieren.

Liste 1:
+++ Liste 1 (Warhammer 40,000 8th Edition) [101 PL, 1971pts] +++

++ Super-Heavy Detachment +3CP (Necrons) [89 PL, 1746pts] ++

+ Lord of War [89 PL, 1746pts] +

Seraptek Heavy Construct [32 PL, 625pts]: Two Synaptic Obliterators and Two Transdimensional Projectors

Seraptek Heavy Construct [32 PL, 625pts]: Two Singularity Generators

Tesseract Vault [25 PL, 496pts]

++ Auxiliary Support Detachment -1CP (Necrons) [12 PL, 225pts] ++

+ Elites [12 PL, 225pts] +

C'tan Shard of the Deceiver [12 PL, 225pts]: Power of the C'tan: Cosmic Fire, Power of the C'tan: Sky of Falling Stars, Warlord

Liste 2:
+++ List 2 (Warhammer 40,000 8th Edition) [107 PL, 2000pts] +++

++ Super-Heavy Auxiliary Detachment (Necrons) [32 PL, 625pts] ++

+ Lord of War [32 PL, 625pts] +

Seraptek Heavy Construct [32 PL, 625pts]: Two Synaptic Obliterators and Two Transdimensional Projectors

++ Outrider Detachment +1CP (Necrons) [43 PL, 750pts] ++

+ HQ [5 PL, 95pts] +

Cryptek [5 PL, 95pts]: Artefact: The Veil of Darkness, Chronometron [15pts], Staff of Light [10pts], Warlord

+ Elites [12 PL, 225pts] +

C'tan Shard of the Deceiver [12 PL, 225pts]

+ Fast Attack [26 PL, 430pts] +

Canoptek Scarabs [4 PL, 65pts]: 5x Canoptek Scarab Swarm [65pts]

Canoptek Scarabs [4 PL, 65pts]: 5x Canoptek Scarab Swarm [65pts]

Destroyers [18 PL, 300pts]
. 6x Destroyer [18 PL, 300pts]: 6x Gauss Cannon [120pts]

++ Super-Heavy Auxiliary Detachment (Necrons) [32 PL, 625pts] ++

+ Lord of War [32 PL, 625pts] +

Seraptek Heavy Construct [32 PL, 625pts]: Two Synaptic Obliterators and Two Transdimensional Projectors

Klar sind beide Listen "naja" aber das wären die wahrscheinlichsten Listen. Auch wenn viele nur 1 davon haben (und ich mich immer noch weigere einen zu kaufen, hab kein Tunier mehr vor nächstem März vermutlich also brauche ich es nicht, falls wer Tuniere im Süden hat gerne pm an mich). Alternativ in Liste 2 den Läufer gegen eine Vault tauschen und Wraiths mit rein nehmen.....
 
So, hab jetzt auch mal a weng rumgespielt und folgende Liste is dabei herausgekommen:

[h=1]New Roster (Warhammer 40,000 8th Edition) [96 PL, 1816pts] [/h]
  • [h=2] Battalion Detachment +5CP (Necrons) [/h]
    • [h=3]No Force Org Slot[/h]
      • [h=4]Dynasty Choice[/h] Selections: Dynasty: Mephrit
    • [h=3]HQ[/h]
      • [h=4]Cryptek[/h] Selections: Chronometron, Staff of Light
        • [h=4]Warlord[/h] Selections: Warlord Trait (Codex 3): Immortal Pride
      • [h=4]Overlord[/h] Selections: Staff of Light
    • [h=3]Troops[/h]
      • [h=4]Immortals[/h] Selections: 10x Immortal, Tesla Carbine
      • [h=4]Immortals[/h] Selections: 10x Immortal, Tesla Carbine
      • [h=4]Immortals[/h] Selections: Gauss Blaster, 5x Immortal
    • [h=3]Fast Attack[/h]
      • [h=4]Destroyers[/h]
        • [h=4]6x Destroyer[/h] Selections: 6x Gauss Cannon
  • [h=2] Super-Heavy Auxiliary Detachment (Necrons) [/h]
    • [h=3]No Force Org Slot[/h]
      • [h=4]Dynasty Choice[/h] Selections: Dynasty: Nihilakh
    • [h=3]Lord of War[/h]
      • [h=4]Seraptek Heavy Construct[/h] Selections: Two Singularity Generators
  • [h=2] Outrider Detachment +1CP (Necrons) [/h]
    • [h=3]No Force Org Slot[/h]
      • [h=4]Dynasty Choice[/h] Selections: Dynasty: Nihilakh
    • [h=3]HQ[/h]
      • [h=4]Cryptek[/h] Selections: Canoptek Cloak, Staff of Light
    • [h=3]Fast Attack[/h]
      • [h=4]Canoptek Scarabs[/h] Selections: 3x Canoptek Scarab Swarm
      • [h=4]Canoptek Scarabs[/h] Selections: 3x Canoptek Scarab Swarm
      • [h=4]Canoptek Scarabs[/h] Selections: 3x Canoptek Scarab Swarm
    • [h=3]Heavy Support[/h]
      • [h=4]Canoptek Spyders[/h]
        • [h=4]Canoptek Spyder[/h] Selections: Fabricator Claw Array, Gloom Prism

Created with BattleScribe

Joa, Standardbattalion und nen Outrider zur Unterstützung vom Dicken. Hmm, selber nicht ganz zufrieden, weil man doch echt wenig auf dem Feld hat und im Endeffekt auch nur zwei Heavy Hitter. Die 2000 Punkte sind nicht komplett ausgefüllt, da ich noch aufs Chapter Approved warten will (bzw. ich den Läufer eh erst in frühestens ein paar Wochen hab). Mephrit bei Battalion, weil ... joa, seitdem man das Schockstratagem nicht mehr für die Destroyer nutzen braucht bin ich a weng ... joa, orientierungslos. Nihilakh wirds für den Läufer wegen dem 4++, die Scarabs hat eh braucht und so ist das ganze Kruppzeug nett verpackt. Zwei der Läufer kommen leider nicht in frage, zumindest im Moment, dazu sind se doch einfach zu teuer.
 
Ich finde man sollte sich nicht zu sehr auf das Ding verlassen. Es gibt diverse Listen, die kein Problem damit haben, ein LoW in einer Runde rauszunehmen. Z.B. ne Eldar Liste mit Jinx und Doom reicht schon um viel Schaden zu machen.

Naja Eldar sind Top Tier und Necron low tier, der Vergleich hinkt gewaltig........
Deswegen auch 2 oder mehr LoW haben damit eben sowas nicht besonder hinderlich ist. Alternativ hoffen den ersten Zug zu haben. Ansonsten sehe ich kein wirkliches Potenziall mehr in Necrons bis das CA was ändert.

"Tunier Liste Optimieren":
Standart Battilion ist einfach nur unfug auf Necrons. Warrior Blobs oder Immortals reißen nix gegen vorherschende Tuniermetas und kosten unnötig viel Punkte im Verhältnis zu anderen Bats oder gar zu was sie bringen. Eher auf Einheiten setzen die Gut sind als mit unnötigem Kram die Liste voll zu Müllen.
Man hat einfach weniger CP als der Gegner. Mit der Tatsache muss man leben und seine Armee darauf ausrichten von so wenig Stratagems und rerolls wie möglich abhängig zu sein. Destroyer schießen (bei 2 k) meist wenn überhaupt 1 mal, also brauchen sie nur 1-2 CP. Das Doppel Kampf Stratagem? Wenn überhaupt brauchst du es 1 mal, entweder um etwas großes zu killen oder um nach dem nachrücken das nächste Unit zu killen, für 3 CP halt auch Wahnsinnig teuer und durchs Bat kannst du es nur 1 mal mehr einsetzen.... Selbiges gilt für inv Stratagem. Damit hat man mit 1 outrider + LoW 2x 4 CP also für die wichtigsten sachen jeweils 1 mal einsetzten, nicht optimal aber besser als nix.
Mit Bat + Outrider + LoW hat man 3 + 5 + 1 = 9, Gleich deutlich mehr aber auch weniger Firepower die dem Gegner zusetzen kann.

Den Ansatz "beste Einheiten" habe ich in Liste 2 Versucht indem ich noch Destroyer mit Protection und durch die Scarabs flexible Missionszielhalter mitgenommen habe.
Der Deceiver ist nicht unbedingt nötig für die Läufer nicht die Reichweiten Probleme der Vault haben. Dennoch ist er drin um die Strategische Option zu haben zur Not Scarabs irgendwelchen Trupps / Knights in die Füße zu werfen oder Missionsziele zu contesten oder die Destroyer in ein Gebäude in der Nähe des Gegner zu parken. Ich hab bisher in den meisten Spielen für ihn eine Verwendung gefunden und empfinde ihn als eine der größten Stärken der Necrons. Durch ihn + die Beweglichkeit von jedem Unit (ausser Cryptek) hat man eine hochmobilde Midrange Armee die überall auf dem Schlachtfeld auftauchen und zuschlagen kann und immer Druck auf den Gegner aufbaut.
Die Liste versucht einfach die besten taktischen Optionen die Necrons auf dem Schlachtfeld überhaupt noch haben auszunutzen.

Klar tritt der Geldbeutel in totaltstreik bei 2 Stück weswegen man auch gerne den 2ten gegen ein weiteres Outrider Detachment mit Destroyer Lord, Wraith und noch mehr Destroyern tauschen kann. Der Buff vom Destroyer Lord ist bei wenig CP eine Valide Option und der Gegner hat die Qual der Wahl ob er versucht 1 oder gleich beide deiner Trupps rauszunehmen. (ich muss gar nix dazu sagen, ich leiste mir wie gesagt vllt einen nächstes Jahr weil ich das Modell toll finde, vllt fällt durch den Brexit das Pfund auf 30>Cent dann hole ich mir einen ^_^)
Ja Destroyer nicht schocken ist "unfair", wenn du sie gut parkst, in Gebäuden oder ausserhalb der LoS bringt es das mehr + den guten Chrono-Cryptek in der Nähe könnten sie auch überleben.
Falls Einheiten nicht existieren (weil dafür auch kein Geld) dann halt doch das Bat. Allerdings kannst du gegen richtig Harte Tunierlisten damit generell wenig ausrichten. Necrons sind halt leider im Schusslicht der Tunierlisten. (auch wenn immernoch deutlich vor vanilla Marines, Grey Knights). Man muss halt damit Rechnen das wenn Destroyer nicht gut stehen sie gnadenlos weg geschossen werden. Sie sind immer noch besser als der Läufer und sterben im Vergleich schneller. So würde ich den Läufer eher auf das Doppel zuhauen Stratagem zu spielen. Da jeder die Destroyer versuchen wird umzuboxen und deinen Läufer erst mal links liegen lässt. (ausser du portest ihn direkt ins Gesicht / versteckst die Destroyer zu gut) Ausserdem kann man das inv Stratagem NACH seinem eigenen Zug erst einsetzen, wenn der Gegener also den ersten Zug hat ist es Wurst........
 
Naja Eldar sind Top Tier und Necron low tier, der Vergleich hinkt gewaltig........
Deswegen auch 2 oder mehr LoW haben damit eben sowas nicht besonder hinderlich ist. Alternativ hoffen den ersten Zug zu haben. Ansonsten sehe ich kein wirkliches Potenziall mehr in Necrons bis das CA was ändert.

Klar tritt der Geldbeutel in totaltstreik bei 2 Stück

1. Spielst du auf den Turnieren, an denen du teilnimmst, nur gegen gleich starke Listen oder sollte man sich auch gedanken zu stärkeren Armeen machen?
2. Mh immer diese Kombination aus Geld=Gute Liste ein Schelm wer böses dabei denkt.
 
1. Was dem Kern meiner Aussage nicht abschwächt. Man kann sich nicht vor allem Schützen und Listen mit dicken LoW gewinnen eher gegen die breite Masse, auser vllt gegen Eldar. Eldar sind speziell und darin ziemlich stark, während andere Listen eher mit LoW ankommen, oder auch einem Panzer Spamm von den IG ist nicht zu verachten.

Knights lachen auch über den Läufer btw.....

Aber um deine Aussage fachgerecht zu beantworten: Nein, mit Necrons nie. Ich spiele gegen die aktuelle Meta und faile jedes mal gegen Knights oder Eldar egal was ich spiele, ob mit LoW oder ohne. Powergaming macht schöne Runden nun mal kaputt. Also frage nun ich dich: Spielst du gegen Listen wo du dich nur auf einen Gegner vorbereitest? (um ebenso an deiner Aussage vorbei zu fragen wie du an meiner)

2. GW und Forgeworld haben mit dem Modell einmal mehr bewiesen das es nicht stimmt.................. Allerdings Hilft Geld in dem Fall: Ein normaler Spieler kauft die Modelle 1 mal um sie zu haben. Tunierspieler spammen die beste Einheit wenn möglich, was nicht unbedingt das "neuste" Modell ist.
 
....Sie sind immer noch besser als der Läufer und sterben im Vergleich schneller. So würde ich den Läufer eher auf das Doppel zuhauen Stratagem zu spielen. Da jeder die Destroyer versuchen wird umzuboxen und deinen Läufer erst mal links liegen lässt. (ausser du portest ihn direkt ins Gesicht / versteckst die Destroyer zu gut) Ausserdem kann man das inv Stratagem NACH seinem eigenen Zug erst einsetzen, wenn der Gegener also den ersten Zug hat ist es Wurst........

hast du schon mal mit den neuen Modell gespielt / geproxxt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die meisten zuerst auf die Destroyer schießen, anstatt auf den Läufer.

Ich persönlich würde mich nicht auf die Knight-Spieler konzentrieren. Meiner Meinung ist das gerade bei niedrigen Punkten total sinnlos. Vielleicht bekommt man ne Antiliste gegen Knights zusammen, aber gegen andere Armeen wie beispielsweise Massenarmeen hätten die keine Chance.
 
1. Was dem Kern meiner Aussage nicht abschwächt. Man kann sich nicht vor allem Schützen und Listen mit dicken LoW gewinnen eher gegen die breite Masse, auser vllt gegen Eldar. Eldar sind speziell und darin ziemlich stark, während andere Listen eher mit LoW ankommen, oder auch einem Panzer Spamm von den IG ist nicht zu verachten.

Knights lachen auch über den Läufer btw.....

Aber um deine Aussage fachgerecht zu beantworten: Nein, mit Necrons nie. Ich spiele gegen die aktuelle Meta und faile jedes mal gegen Knights oder Eldar egal was ich spiele, ob mit LoW oder ohne. Powergaming macht schöne Runden nun mal kaputt. Also frage nun ich dich: Spielst du gegen Listen wo du dich nur auf einen Gegner vorbereitest? (um ebenso an deiner Aussage vorbei zu fragen wie du an meiner)

2. GW und Forgeworld haben mit dem Modell einmal mehr bewiesen das es nicht stimmt.................. Allerdings Hilft Geld in dem Fall: Ein normaler Spieler kauft die Modelle 1 mal um sie zu haben. Tunierspieler spammen die beste Einheit wenn möglich, was nicht unbedingt das "neuste" Modell ist.

1. Ich vermute mal, das du meine Aussage nicht richtig verstanden hast. "Ich finde man sollte sich nicht zu sehr auf das Ding verlassen. Es gibt diverse Listen, die kein Problem damit haben, ein LoW in einer Runde rauszunehmen. Z.B. ne Eldar Liste mit Jinx und Doom reicht schon um viel Schaden zu machen."

2. Vergleich einfach mal, wie sich die Top Einheiten verändern. z.B. Grav, White Scar bikes oder Crisis 7e vs 8e.

3. "Knights lachen auch über den Läufer btw..... "
Ja klar lachen Knight über den, ich meine der sieht aus einigen Perpektiven aus, als ob er gleich nach vorne umfällt und in einer Edition, in der Schablonen entfernt wurden, weil es zu umständlich war ein Modell mit einer Imaginären sechs-eckigen Base herauszubringen ist auch lustig.^^ Aber mal Spaß beiseite so schlecht ist das Seraptek gar nicht. Vergleich mit dem Knight Castellan:
Ein Castellan macht im Durchschnitt 17,851 Schaden gegen Knight Ziele(T8 3+/5++(vs Shooting) "Titanic" Keyword) Wenn man alle Waffen (also auch die Meltaguns, die Rakete und Plasma overcharge) abfeuert.
Dazu kommen dann noch genau 4 Schaden im Nahkampf.
Das Seraptek Heavy Construct macht mit den beiden Singularity Generators 9,333 Schaden und 1,333 MWs. Mit der Anderen Bewaffnungsvariante kommt man auf 8,888 durch die Synaptic Obliterators und 2,074 und 0,777 MWs durch die Transdimensional Projectors. Zusammengefasst 10,666 vs 11,739. Wirk jetzt erst mal ernüchternd im vergleich zum Castellan doch vielleicht kann der Nahkampf ja noch was rausreisen! Ich komme im Durchschnitt auf 20!!! Schaden gegen Knights, da der Invul bei fast allen nur gegen Beschuss Funktioniert. Mit einem 5++ Sind es aber immer noch 13,333 Schaden. Das Seraptek Construct hat übrigens einen Invul im Nahkampf. Mit Novokh kommt man auf 26,666 Schaden gegen Knights.
Weitere Vorteile des Seraptek sind 16"M 10Ld und Living Metall.
 
1. Anscheinend hast du nicht mal meine Antwort gelesen, wir spielen immer noch Necrons und keine Eldar so btw.......

2 Das ein Wechsel in der stärke von Einheiten drin Steckt bestreitet niemand. (Meine 12 Crisis in der Penalty Ecke können davon ein Lied singen) Es ging darum teure Modelle = immer gut.......

3. Du Vergisst die eigentliche Stärke die der Knight mitbringt. Auf dem Papier sieht der Seraptek ja fair gematched aus. Dann fällt einem auf das man Knights nie ohne Ion Bullwark, + Rotierten Ionen Schilden daherkommt und "plötzlich" hat er immer noch einen 5+ gegen die Impalling Strikes oder hat er Sanctuarium eingepackt einen 4+ inv. Klar kann der Seraptek auf einen 4+ zurückgreifen allerdings: durfte er sich dann nicht bewegen / muss nahe an einem Objektiv stehen, beides aber als Zusatzbedingung das man bereits dran war. Wenn der Knight zusätzlich richtig aufstellt frisst der Seraptek mindestens 1 Beschuss bis er chargen kann und dann killt er ihn nicht mal sicher im Nahkampf. Zusätlich muss er in Nahkampf ran, wenn er seine kleinen Imperial Guardsman als Panzersperre 3,1-4 Inch vor seinen Knight parkt bremsen sie ziemlich gut im Charge und selbst in der Bewegung darf er nicht auf ihnen stehen bleiben und muss dann brave 1,1 inch entfernt stehen und muss sie Chargen, zuwas nicht alles ein Ring Guardsman alles fähig ist......
Mit genügend Batterrien haben die Knights halt einfach zuviel CP Saft und können Stratagems in Massen spielen und haben immer noch genug für Rerolls. Gut mit 2k Punkten kann man als Necron auch ein Bat mitnehmen. Es frisst zwar zu viel Punkte aber naja.....
btw. würde ich nicht wirklich viel auf Living Metal geben, so viel bringt das nicht und hat der Knight 1 Techpriest in der Nähe ist es schon wieder ausgegelichen........
Nur das wir uns nicht falsch verstehen, er ist gut. Richtig gut sogar wenn er richtig gespielt wird. Nicht unbesiegbar und nur ein Model (ja Eldar können es mit Psy schwächen) ist manchmal der Falsche weg. Gegen Knights ist er nicht so besonders wenn der Knight Spieler eingermaßen kompetent ist......

um selbst die Diskussion zu beenden:
Seraptek = nicht gut vs:
Eldar,
Knights,
Dämonenprinzen / Dreadnuss Condemptor im Nahkampf, (die können ihn Eventuell first turn killen, hab ich schon mal erlebt gegen einen Knight Castellan auf 750 Punkten....)

Andere Armeen vor dennen er aufpassen muss:
Imps, (ausser sie haben den ersten Zug und Fahren mehr Panzer als Infanteriie)
Tyraniden Genestealer, (oder auch deren Psy)

Falls wer mal gemeine Tyraniden/Eldar listen sehen will (https://spikeybits.com/2018/11/warhammer-40ks-top-unbeatable-lists-now.html)



Naja @AlexChristo Destroyer sind das "weichere" Ziel das im Verhältnis zu seinen Punktekosten mehr Schaden macht. Ich würde beinnahe immer auf Destroyer gehen als Gegner........... (ich habe selbst zu oft erlebt wie der Gegner sich geärgert hat weil 1 Destroyer überlebt hat und dann 4 wieder gekommen sind...........)
Ich stimme dir auch vollkommen zu. Einfach gegen alle anderen Listen bauen und bei Knights auf kurze runden vorbereiten.
 
1. Eldar diente nur als ein Beispiel zur bekräftigung meiner Aussage...

2. Ich wusste gar nicht das Guardsman eine Imperial Knight Einheit sind. Was sind sie gar nicht? Könnte es sein das es diese sogenannten Suppen Listen sind, die die Schwächen der Knights entfernen und ein Problem fürs balance darstellen? Nur Rotate Ion Shield hilft doch nicht gegen Nahkampf Angriffe. Erst die Screens durch Vebündete schützen die Ritter. (Bis auf die von FW mit Invul im Nahkampf).
 
1. Hihi oh man, ich gebs jetzt einfach mal auf.......

2. Mhmm man darf ohne Einschränkung Detachments vom Imperium mischen, für mich wirkt das ehrlich gesagt wie eine Fraktion mit Boni fürs Einheiten Mischen. Seltsam eventuell hast du da Recht klingt nach einer dieser "seltenen" Suppen von den man in jedem Warhammer Forum liest, nur das 99,9999% der Knight-Spieler ihre Einheiten so aufstellen als wäre es eine Armee von einem Typen auf einer goldenen Kloschüssel rumsitzt...... (oder sind wir realistisch 2/3 die Irgendwie Imperium spielen Liebäugeln mit einem Knight)
Allerdings wie ebenfalls gesagt:
3. Du Vergisst die eigentliche Stärke die der Knight mitbringt. Auf dem Papier sieht der Seraptek ja fair gematched aus.
Selbst dann bringen sie eigene Warlord Traits, Artefakte, Stratagem, Qualitis und Burden, Was sie stark macht. Gerade wenn sie noch CP nachgeworfen bekommen. So kann kein faires Match up für eine Einheit entstehen die erst noch während der Edition herauskam und eben jenes alles nicht verwenden kann.

Schade das Sanctuary gegen alles einen inv bringt oder Armor of the Sainted Ion: den Rüstwert auf 2 setzt.... gut da hab ich einen Fehler gemacht und RtS bringt nix für den Save aber 6+ reicht immer noch....

Aber genug von dem zurück zum Thema (ich werde mich nicht mehr dazu äußern hier geht es um etwas anderes, falls du das immer noch anders siehst schreib mir eine PM aber der Thread dient zu etwas andern, und nicht dazu Eldar oder erneut Necrons und Knights zu vergleichen und über Suppen zu jammern)



Mich würden Generell auch die Listen deiner Gegner interessieren @Pelucidav. (Generell werde ich meine Aussagen jetzt machen ohne hinsicht auf Knigths, dazu kennt ihr ja meine meinung) Eventeull sind das ja gar keine OP-machen-eh-keinen-Spaß Listen sondern eher B&B Games wo der Fun im Vordergrund steht. Da würde ich dann auch eine Bat spielen. Mit 20 Warrior und 2x10 Immortal + dem Warlord Trait das sie Moraltests ignorieren können. Das dann mit einem Cryptek und einem Overlord + eine Reperatur Ghost Arc neben dran und der Blob of Doom kann kommen. Auf 2k bekommt man genug Firepower zusammen sie in den ersten Runden zu killen, aber sollten sie bis Zug 3 noch herumlaufen werden sie vermutlich überleben. Gerade Heavy Hiter wie Dämonenprinzen kotzen gegen sie weil sie nur ein paar killen und die dann wieder kommen.
Die Tetrach Stalker sind nicht übel ansich. Nicht stark aber eine interessante Mechanik. Die gute DDa ist immer so ne sache 1d6 schuss kann super gut, super schlecht perfromen, ich hab noch nie ein DDa innerhalb der Statistik gesehen.
Teseract Ark finde ich persönlich noch cool und ist eine meiner Lieblingseinheiten. Auch wenn ihre Hauptwaffe eher so lala ist und die Nebengeschütze im Bestfall 2 Destroyer ohne Reroll sind.......
 
Ich habe mit folgender Liste gestern mal gegen Tau gespielt. Wollte mal ein wenig rumspielen und testen, da ich noch kein Spiel mit dem aktuellen Codex gemacht habe 😀

Necrons (Warhammer 40,000 8th Edition) [105 PL, 1995pts]


  • Super-Heavy Auxiliary Detachment (Necrons) [32 PL, 625pts]
    • No Force Org Slot
      • Dynasty Choice

        Selections: Dynasty: Sautekh
    • Lord of War
      • Seraptek Heavy Construct [32 PL, 625pts]

        Selections: Two Synaptic Obliterators and Two Transdimensional Projectors
  • Outrider Detachment +1CP (Necrons) [38 PL, 670pts]
    • No Force Org Slot
      • Dynasty Choice

        Selections: Dynasty: Sautekh
    • HQ
      • Destroyer Lord [7 PL, 121pts]

        Selections: Warscythe
        • Warlord

          Selections: Warlord Trait (Sautekh): Hyperlogical Strategist
    • Fast Attack
      • Canoptek Scarabs [2 PL, 39pts]

        Selections: 3x Canoptek Scarab Swarm
      • Canoptek Scarabs [2 PL, 39pts]

        Selections: 3x Canoptek Scarab Swarm
      • Destroyers [18 PL, 300pts]
        • 6x Destroyer

          Selections: 6x Gauss Cannon
    • Heavy Support
      • Heavy Destroyers [9 PL, 171pts]
        • 3x Heavy Destroyer

          Selections: 3x Heavy Gauss Cannon
  • Vanguard Detachment +1CP (Necrons) [35 PL, 700pts]
    • No Force Org Slot
      • Dynasty Choice

        Selections: Dynasty: Mephrit
    • HQ
      • Cryptek [5 PL, 95pts]

        Selections: Artefact: The Veil of Darkness, Chronometron, Staff of Light
    • Elites
      • C'tan Shard of the Deceiver [12 PL, 225pts]

        Selections: Power of the C'tan: Antimatter Meteor, Power of the C'tan: Cosmic Fire
      • Deathmarks [9 PL, 190pts]

        Selections: 10x Deathmark
      • Deathmarks [9 PL, 190pts]

        Selections: 10x Deathmark

Um es vorweg zu nehmen, Tau durfte anfangen und ballerte mir bis zu meinem T2 alles bis auf die Heavy Destroyer + Lord und den Gaukler weg. Im Gegenzug stirbt ein Commander und 25 Fire Warriors. Markerlights, anderer Krimskrams zum Deckung ignorieren, indirekt feuern und Re-Roll waren echt die Pest. Aber egal, hier geht es nicht um die Tau, sondern um den Seraptek 😀

Ich habe das Ding schön hinten rechts in meiner Aufstellung platziert und der Gegner orientierte sich seinerseits daran. Gut für mich als ich dann mit dem Gaukler um positioniert habe und der Seraptek dann links vorne hinter einem LoS-Blocker auftauchte. Damit hatte der Gegner nicht gerechnet und konnte somit im ersten Zug nichts wirklich auf ihn konzentrieren. In meinem Zug ging ich in Sichtweite für den Beschuss und habe so gut wie nichts umgebracht, trotz dem Sautekh Stratagem (Mortal Wound durch die Deathmarks gemacht -> danach haben alle +1 Hit wenn gleiches Ziel wie Deathmarks). Den Charge habe ich leider nicht geschafft und danach war der Seraptek fällig.

Nächste mal werde ich das Ding voll aggressiv auf Nahkampf spielen und dann mal schauen wie es sich schlägt.


EDIT: Ich habe unerlaubterweise einen Charge versucht! NAch dem Gaukler-Port darf man das nicht. Gut das ich den nicht geschafft habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den kurzen Bericht.

Ja auch Tau können gemein sein. Der Gaukler Teleport klingt echt gelungen, solche "Überraschungen" machen ihn aus. Schade das es dann nicht gereicht hat für den Charge, Tau hauen dann halt doch eingen Schaden heraus im Fernkampf, ebenfalls Schade ist das er so schnell Unterging.

Ich Drück dir mal die Daumen für die nächste Runde mit dem Aggressiven Seraptek.

Mir ist noch eine Punkt zum Gaukler Teleport ansich aufgefallen: Er kann dannach nicht Chargen, das sollte man dann doch beachten ob es das wert ist.....