Nachdem sich mit dem General's Handbook mein herz doch für AoS erwärmt hat, hab ich mal die ganzen Dryaden rausgekramt die ich noch rumliegen hatte, und angefangen zu basteln. Schlussendlich hab ich mich entschlossen sie zu meiner Hauptarmee zu machen. Hab ich ein wenig umgesehen, wie so die verschiedenen Einheiten funktionieren und zu was sie gut sind, aber zu 100% weiß ich noch nicht wie ich sie ausrüsten möchte.
Mit dem was ich schon hier hatte und mir jetzt noch dazubestellt hab, wird meine armee ungefähr so aussehen
3 Leaders
1 Branchwraith
1 Branchwych
1 Treelord Ancient*
3 Battleline
2x 20 Dryads
1x 5 Tree revenants
2 Behemoths
*
1 Treelord
3 Other
2x 3 Kurnoth Hunters
1x 3 Tree Kin
Das kommt so zusammengestellt auf 1800 pkt
Darüberhinaus werden noch eine extra Branchwych und 16 Dryaden in meiner Sammlung enden. Die dryaden könnten zum beschwören gut sein, wofür ich ja noch 200 pkt übrig hätte.
Die frage ist dann noch, wie ich die einheiten ausrüste. Zu artefakten und command traits etc mach ich mir keine sorgen, weil man die ja nicht darstellen braucht.
Für die Revenants kommen auf jeden Fall das Banner und die Flöten rein, und der Scion wird wohl mit einer Glaive ausgestattet, weil mit 2 Wunden pro Attacke synergiert das besser mit dem einzelnen Wiederholungswurf pro phase den die Einheit bekommt.
Hauptsächlich stellt sich für mich die frage mit den Kurnoth Hunters, die ja drei optionen haben. Ob ich ihnen die Bögen gebe, und damit meine Schussphase verbessere, oder Nahkampfwaffen für mehr rend im Nahkampf. Und ob beide einheiten verschieden sein sollten.
Die zweite Frage ist, soll ich den Treelord lieber als Spirit of Durthu aufstellen? Der würde die Punkte dann fast komplett auffüllen und damit die Branchwraith am Beschwören hindern, wäre aber vielleicht vom Punktwert her besser (beschworen bekomme ich ~7 dryaden, die 120 von den 200 punkten fressen, wenn direkt gekauft man dafür 10 dryaden bekommt, und die "Aufwertung" zum Spirit of Durthu würde 140 der übrigen Punkte beanspruchen).
Oder ich stelle die übrigen dryaden als 10er Einheit auf, und hätte damit die benötigten Einheiten um ein Forestfolk Warscroll battalion zu spielen.
Hilfe wäre Willkommen.
Mit dem was ich schon hier hatte und mir jetzt noch dazubestellt hab, wird meine armee ungefähr so aussehen
3 Leaders
1 Branchwraith
1 Branchwych
1 Treelord Ancient*
3 Battleline
2x 20 Dryads
1x 5 Tree revenants
2 Behemoths
*
1 Treelord
3 Other
2x 3 Kurnoth Hunters
1x 3 Tree Kin
Das kommt so zusammengestellt auf 1800 pkt
Darüberhinaus werden noch eine extra Branchwych und 16 Dryaden in meiner Sammlung enden. Die dryaden könnten zum beschwören gut sein, wofür ich ja noch 200 pkt übrig hätte.
Die frage ist dann noch, wie ich die einheiten ausrüste. Zu artefakten und command traits etc mach ich mir keine sorgen, weil man die ja nicht darstellen braucht.
Für die Revenants kommen auf jeden Fall das Banner und die Flöten rein, und der Scion wird wohl mit einer Glaive ausgestattet, weil mit 2 Wunden pro Attacke synergiert das besser mit dem einzelnen Wiederholungswurf pro phase den die Einheit bekommt.
Hauptsächlich stellt sich für mich die frage mit den Kurnoth Hunters, die ja drei optionen haben. Ob ich ihnen die Bögen gebe, und damit meine Schussphase verbessere, oder Nahkampfwaffen für mehr rend im Nahkampf. Und ob beide einheiten verschieden sein sollten.
Die zweite Frage ist, soll ich den Treelord lieber als Spirit of Durthu aufstellen? Der würde die Punkte dann fast komplett auffüllen und damit die Branchwraith am Beschwören hindern, wäre aber vielleicht vom Punktwert her besser (beschworen bekomme ich ~7 dryaden, die 120 von den 200 punkten fressen, wenn direkt gekauft man dafür 10 dryaden bekommt, und die "Aufwertung" zum Spirit of Durthu würde 140 der übrigen Punkte beanspruchen).
Oder ich stelle die übrigen dryaden als 10er Einheit auf, und hätte damit die benötigten Einheiten um ein Forestfolk Warscroll battalion zu spielen.
Hilfe wäre Willkommen.