6. Edition 2k Zwergenbunker

ed_hunter

Bastler
11. Dezember 2003
732
0
9.006
38
so nachdem ich den armeedal schlussendlich fertig gestellt habe, konnte ich mit einigen alten sachen eine erste armeeliste zusammenschreiben.
es soll eine block armee sein, die auf ihre zähigkeit setzt.

Kommandanten

König: Gromrilrüstung mit Meisterrune des Stahls, und der Panzerrune,
Schild, Talisman mit
Meisterrune des Trotzes, Axt mit Schnelligkeitsrune, wird auf Schild
getragen
298 Punkte


Helden

Thain: Armeestandarte, Unbeirrbarkeitsrune, Stromni Rotbarts Meisterrune
und der Kampfrune,
Gromrilrüstung und Handwaffe
240 Punkte


Runenschmied: 3 Magiebannende Runen, Gromrilrüstung und Zweihandwaffe

149 Punkte


Kern

19 Klankrieger: HW, Schild, schwere Rüstung, Kommandoeinheit

196 Punkte


19 Langbärte: HW, Schild, schwere Rüstung, Kommandoeinheit, Kampfrune
und Entschlossenheitsrune
298 Punkte


10 Musketenschützen: Muskete

140 Punkte


10 Musketenschützen: Muskete

140 Punkte


Elite

18 Hammerträger: Zweihandwaffe, schwere Rüstung, Kommandoeinheit,
Kampfrune und Kampfrune und Unbeirrbarkeitsrune, Schilde
309 Punkte


2 Speerschleudern: je 3 Zwerge mit leichter Rüstung

90 Punkte


Seltene Einheiten

Gyrokopter

140 Punkte


2000 Punkte


wenn man glück mit der aufstellungszone hat und ein hügel zur verfügung hat, kann man imo diese armee richtig böse platzieren, so das alle einheiten +1CR bekommen, 2 einheiten kommen sogar auf +2, das alles auch noch mit AST- Boni

der könig fordert einfach alles vom vampir bis zum blutdämon
 
Die Armee ist kein Bunker, sie ist leider eher normaler Durchschnitt. Nur eine Frage. Dein König haut mit 4 S4 Attacken immer zuerst zu, das ist verdammt lächerlich und du solltest dir mal Gedanken darüber machen! Weg mit der Schnelligkeitsrune und rauf mit ner Unverwundbarkeitsrune. Und gib ihm nen 2-Händer!

Falsch ist deine Liste zudem auch da Hammerträger so 314 pts kosten.

Deine 2 Speerschleudern sind das einzige neben den Schützen an Feuerkraft hast, nicht sehr beeindruckend. Und dann der Gyrokopter, welchen Sinn soll der haben?

Alles in allem nicht wirklich beeindruckend da man mit den neuen Zwergen doch schon ne Menge mehr rausholen kann.
 
gerade der verzicht auf Kriegsmaschaschinen abgesehen von den speerschleuderund macht es doch zu einem bunker, gerade wenn man den AST bedenkt.
der könig haut garnicht zuerst zu, hat nur +1I, aber man bekommt ihn halt nicht tot

ich mag keine standart zwergenarmeen mit zich kriegsmaschinen, wo man einfach nur ein bissl rumballern braucht, ne Ballerburg kann jeder spielen.

den Gyrokopter dachte ich zum locken, von zb. rasenden truppen, weiterhin ist der garnicht schlecht gegen W3 schrott
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
  @Jaq

QUOTE
Alles in allem nicht wirklich beeindruckend da man mit den neuen Zwergen doch schon ne Menge mehr rausholen kann.


Nicht jeder Mensch ist so bärtig wie du und stellt ne reine Baller-Armee auf, die die Hälfte des gegners wegschiesst bevor sie ankommt [/b]



Dazu muss man sagen das Zwerge ohnehin eine Beschußarmee sind. Und wenn man die entsprechend aufstellt, halt mit sehr vielen KM und Musketen etc hat das überhaupt nichts mit Bärtig zu tun. Wobei Zwerge ja sowieso immer "bärtig" sind, rein von den Modellen her 😉




Zur Liste:

Ich würde auch noch ein paar KM rein packen und den König auf jeden Fall überarbeiten. Z.B. so:
Zweihandwaffe + Meisterrune von Kragg + Wutrune,
Gromrilrüstung + Steinrune + Panzerrune und Rune des Trotzes und dann auf Schildträgern.
So hat er Wiederholbaren 1+ RW, nen 4+ RetW und 5A mit KG 7 und S 6 und die Attacken der Schildträger. DAMIT kann er es wirklich mit allem aufnehmen.


Außerdem halte ich die unbeirrbarkeitsrune für weitaus besser als die Kampfrune. Würde ich den Langbärten statt der Entschlossenheitsrune geben. Und dem AST auch.
Weiß nicht ob es lohnt den noch mehr zu schützen. So hat er ja "nur" W5 und 4+ RW. Da könnte man auch noch was machen.

Den Speerschleudern würde ich jeweils einen Maschinisten mit geben.

Und eine Einheit Slayer als Flankenschutz ist auch immer gut.
 
WEnn er nicht sterben soll dann so

Panzerrune und Steinrune und Unverwundbarkeit ... dazu auf ein Schild und Gromnil ... 1+ Wiederholbar und Immun gegen Gift/Todestoß. für gerade mal 45 Punkte

Dann noch 4+ Rettungwurf für 45 Punkte

Als Waffe ein Zweihänder mit der Meistrune vom Kragg und Geschicklichkeit damit sind seine 125 Punkte voll.

A er hält mehr aus 1+/1+/4+ das sind drei Schutzwürfe
B Immun gegen GIFT also immer sein W5
C Immun gegen Todesstoß also 3 LP
D Er haut mehr Rein da 2händer!

dazu tät ich den Armeestandartenträger keine magischen Runen druff hauen ist zu Teuer. Einen Mitnehmen als Zwerg immer ... MW9 ist sehr gut dafür.

Für die offnen Punkt lieber mehr Kriegsmaschinen zwei weiter Speerschleudern sind da hilfreich.

Dazu kannst du bei den Hammerträgern keine drei Runen durff hauen das geht von Punkten her net die dürfen nur 50 ... daher langt ne Kampfrune bei dennen. Da haste wieder paar Punkte übrig für anderes Zeug.

Das Problem ist als Zwergenspieler eben du hast zu viel Auswahl ;p man will alles dabei haben, kann es aber eben nicht ;p. Aber naja so ist das.
 
aber die Meisterrune des stahls ist sehr verlockend!
alle attacken werden zu S5 wenn sie höher sind, das heißt man hat 2 mal einen 3+RW und dann noch den ReW.
die rune der unverwundbarkeit wäre natürlich noch toll...die passt aber leider nicht

nehmen wir mal an ein blutdämon greift die hammerer mit könig an..
ich fordere, er muss annehmen. er haut mir keine wunde und ich ihm auch nicht. jetzt bekomme ich aber durch die einheit schon einen bonus von +7 auf das kampfergebnis...plopp
 
Ja aber du kannst auch Pech haben und er würfelt bei seinen Attakcen eine 6 und du verhaust deine 50/50 Chance.
Das 1+ schütz ihn vor mehr als die S5, da du mehr aushälts und vorallem auch Austeilst. Du mußt sehen ein Zwergenkönig der nur Aushält ist nix Wert. Hate Pecht und keiner Kämpft gegen den weil dich ein Reg Frontal und eins in der Flanke angreift ... dann kann der mit seinen 4 Attakcen + 2 durch Träger nicht viel Ausrichten ... S4 ... . Du mußt auch Schaden machen, nur einstecken dafür ist er zu teuer und eines König soll nicht einfach nur da stehen und einstecken. Ein König ist kein Tank ein König ist ein STolzer Zwerg! Kein Sack den man schlägt ;p
4 attacken Sträke 6 mit +1 KG sind doch garnicht schlecht. Gegen die meisten Gegner 3+ Treffen und 2+ Verwunden. Das ist viel Wert hat man locker 2 Gegner mit Um.

Für nur Aushalten ist ein Meisterrunenschmied besser!

Stahl 50, Panzer 25, Unverwundbarkeit 15 = 90

Rettungwurf und Glücksrune = 60

Da komsmt sehr gut weg. Der hält mehr aus ;p.
 
so ich hab nochmal bissl rumgebastelt, find ich persöhnlich auch nicht schlecht.
ein paar kriegsmaschinen können dann doch helfen, z.b gegen Dampfpanzer 😛

Kommandanten
König: Gromrilrüstung mit Meisterrune des Stahls, und der Panzerrune, Schild, Talisman mit
Meisterrune des Trotzes, Axt mit Schnelligkeitsrune, wird auf Schild getragen
298 Punkte

Helden
Thain: Armeestandarte, Unbeirrbarkeitsrune, Stromni Rotbarts Meisterrune und der Kampfrune,
Gromrilrüstung und Handwaffe
240 Punkte

Runenschmied: 3 Magiebannende Runen, Gromrilrüstung und Handwaffe

145 Punkte

Kern
19 Klankrieger: HW, Schild, schwere Rüstung, Kommandoeinheit

196 Punkte

19 Klankrieger: HW, Schild, schwere Rüstung, Kommandoeinheit

196 Punkte

10 Musketenschützen: Muskete

140 Punkte

10 Musketenschützen: Muskete

140 Punkte

Elite
18 Hammerträger: Zweihandwaffe, schwere Rüstung, Kommandoeinheit, Kampfrune und
Kampfrune und Unbeirrbarkeitsrune, Schilde
314 Punkte

2 Speerschleudern: je 3 Zwerge mit leichter Rüstung, 1 mit Meisterrune der Treffsicherheit

90 Punkte

Kanone: 3 Zwerge mit leichter Rüstung, mit Schmiedefeuerrune

125 Punkte

Kanone: 3 Zwerge mit leichter Rüstung

90 Punkte

1998 Punkte