2v1 oder 1v1v1, oder "NPC" Sonderregeln?

ekko

Aushilfspinsler
03. Juni 2022
37
8
146
Hallo.

Gibt es irgendwo Regeln oder Ideen wie man 40k zu dritt spielt? Ich weiß dass es da nix offizielles gibt, aber hat da jemand Erfahrungen damit?

Oder mit einer Art NPC, also nicht-spieler Einheit am Schlachtfeld? Habe in einem Battle Report gesehen dass die ein Monster in der Mitte hatten welches sich jeden Zug bewegt hat. Wir haben das versucht zu kopieren nur war es etwas zu stark und hat uns alles weg gehauen 😀
 
  • Like
Reaktionen: WAAAGH´
Vielleicht eine Mission mit einem Missionsziel in der Mitte.
Siegespunkte gibt es zusätzlich für das Ausschalten eines Kriegherrn und für Standard Einheiten in einer feindlichen Aufstellungszone am Ende des Spiels.

Die Platte würde ich mit recht viel Sichtschutz und Gelände ausstatten.

Nicht zuviel Punkte und keine harten Listen stellen.
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk
Hatte letztens ein AoS Spiel 1v1v1. Das ging ganz leicht. Jeder hat seinen Zug normal, besonders waren nur Nahkämpfer, dort wurde jedes 1v1 einzeln behandelt. Also wenn Spieler a mit b und c in Nahkampf geht wird ein Nahkampf nach dem anderen als separates Spiel behandelt und die Verluste werden erst am Ende der Phase getätigt.
Die wechselnde Zugreihenfolge hat auch sehr für's balancing geholfen. Würde bei 40k auch Sinn ergeben.

Ich sehe bei 40 k aber ein riesiges Problem in der Schlussphase, da man den Spieler der als letztes dran ist gut aus dem Spiel schießen kann.

Es muss definitiv eine Mission so designt werden die im 1v1v1 funktioniert.

2v1 spielt sich doch genauso wie 1v1
 
Regeln für Mehrspielerpartien in der 9ten Edition findest du im "Missionspaket: Katastrophe". Bei GW selber gibt es das Buch nicht mehr, aber bei den meisten Onlinehops findest du das noch https://taschengelddieb.de/Missionspaket-Katastrophe-Deutsch.
Wir spielen hiermit öfter zu dritt und mit dem "Verrat und Ehre"-System funktioniert das auch recht gut.
 
2v1 spielt sich doch genauso wie 1v1
Tut es nicht, weil du, wenn du es nicht vorher absprichst / beschränkst, mit 2k Punkten ganz andere Listen bauen kannst, als mit 2x1000 Punkten, einfach aufgrund der Detachment-"Steuern" a.k.a. Troops/HQs/CPs usw.

Ich hab vor einer ganzen Weile auch viel in einer 3er - Konstellation gespielt und wir hatten am Ende immer am meisten Spaß, wenn wir halt zu dritt quasi 4 Listen gespielt haben. Also du 1000 Punkte mit Kumpel 1000 Punkte vs. dritte Person mit 2x1000 Punkten. 1000/1000 vs 2000 funktioniert sonst auch, wenn der 2000er Spieler halt Rücksicht nimmt.
 
Tut es nicht, weil du, wenn du es nicht vorher absprichst / beschränkst, mit 2k Punkten ganz andere Listen bauen kannst, als mit 2x1000 Punkten, einfach aufgrund der Detachment-"Steuern" a.k.a. Troops/HQs/CPs usw.

Ich hab vor einer ganzen Weile auch viel in einer 3er - Konstellation gespielt und wir hatten am Ende immer am meisten Spaß, wenn wir halt zu dritt quasi 4 Listen gespielt haben. Also du 1000 Punkte mit Kumpel 1000 Punkte vs. dritte Person mit 2x1000 Punkten. 1000/1000 vs 2000 funktioniert sonst auch, wenn der 2000er Spieler halt Rücksicht nimmt.
Mit mehr Punkten kann man andere Listen bauen, welche Erkenntnis....

Bei 2x 1000 kann ich doch die gleichen listen bauen, wenn man von ein paar Namenhaften Charakteren absieht.

Man kann in fest jeder Konstellation listen Bauen, dass der/die Gegenüber keinen Spaß am Spiel hat. Das ist mittlerweile ein Grundbestandteil von 40K.
 
Mit mehr Punkten kann man andere Listen bauen, welche Erkenntnis....
Ach guck, wieder einer der in ein Diskussionsforum geht und nichts besseres zu tun hat, als Aussagen anderer als dumm zu kommentieren, ohne offenbar auch nur zu versuchen, sie zu verstehen. So macht eine Diskussion natürlich Sinn.
Man kann in fest jeder Konstellation listen Bauen, dass der/die Gegenüber keinen Spaß am Spiel hat.
Darum geht es nicht einmal, aber das scheinst du Schlauberger offenbar nicht zu verstehen oder nicht verstehen zu wollen, weil du dich in deiner Aussage angegriffen fühlst.
Und nein, du kannst nicht mit 2x1000 Punkten die gleichen Listen bauen, wie mit 1x2000 und schon gar nicht mit allen Fraktionen. Ich hab dir im Vorpost sogar ein paar Gründe geschrieben, die hast du passenderweise komplett ignoriert,
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Liebe
Reaktionen: Olaf
Regeln für Mehrspielerpartien in der 9ten Edition findest du im "Missionspaket: Katastrophe". Bei GW selber gibt es das Buch nicht mehr, aber bei den meisten Onlinehops findest du das noch https://taschengelddieb.de/Missionspaket-Katastrophe-Deutsch.
Wir spielen hiermit öfter zu dritt und mit dem "Verrat und Ehre"-System funktioniert das auch recht gut.
Da stimme ich mir zu. ?
Wenn man nur mal in die Regeln rein lesen will, gibt es sie auch auf wahapedia.

Ich würde @Neyssa zustimmen, wenn es um die Punkte pro Armee geht. Mit 2k kann man einfach ganz andere Konzepte fahren, als mit 2x 1k Punkten.
Vielleicht wird's ja bei 2x 500 gegen 1x 1k offensichtlicher? Bedenke die 500 Punkte sind vermutlich nicht mal die selbe Fraktion und haben praktisch keine Synergien.
 
Man kann das auch recht einfach lösen indem ein Spieler 2 x 1000 Punkte spielt und die anderen je 1000. Reden und mitdenken muss man ja trotzdem.
Was auch geht ist wieder old school mit Game Master zu spielen. Entweder 1 vs 1 oder aber 2 Spieler pve. Ich glaube da kann man einen Haufen lustige und nciht zu ernst kompetetive Spiele haben. Wie damals in Rouge Trader!
 
Man kann das auch recht einfach lösen indem ein Spieler 2 x 1000 Punkte spielt und die anderen je 1000. Reden und mitdenken muss man ja trotzdem.
Mein reden - wobei der "freundliche" Olaf ja meinte es sei kein Unterschied zu 1x2k, bisher aber noch keine Argumente geliefert hat.
Was auch geht ist wieder old school mit Game Master zu spielen.
Welche Rolle würde der Game Master denn in dem Fall übernehmen? Mir fällt gerad kein wirklicher Mehrwert ein, den der bieten würde, aber ich kenne Rogue Trader auch nicht.
 
Mein reden - wobei der "freundliche" Olaf ja meinte es sei kein Unterschied zu 1x2k, bisher aber noch keine Argumente geliefert hat.

Welche Rolle würde der Game Master denn in dem Fall übernehmen? Mir fällt gerad kein wirklicher Mehrwert ein, den der bieten würde, aber ich kenne Rogue Trader auch nicht.
Naja also Rouge Trader war so grob balanced und noch dungeons and dragons inspiriert dass immer einer dabei war.
Ich denke der kann eine spannende Geschichte und Szenarios beitragen. Auch für preudo Kreuzzugsregeln ist ein GM wichtig. Der kann dann Boni zusprechen oder bei Problemen mit den richtigen Npcs nachhelfen. Klar muss nicht, aber kann richtig geil sein wenn der GM richtig investiert.