Armeeliste 2v2 allied with Necrons

Incubi

Codexleser
09. August 2015
262
0
6.626
Hallo meine lieben,

nächste Woche Mittwoch, steht ein etwas größeres Spiel an. 1700 pkt 2v2
Wie man schon aus dem Titel erkennen kann werde ich Verbündet it Necrons spielen
Unsere Gegner werden in die Richtung Deathwing/Tau gehen. Combo könnte sein Deathwing/Deathwing, Tau/Tau oder eben Deathwing/Tau.

Jetzt zu meiner Armee, da ich relativ neu bin bei den KDk würd ich um paar Tips hoffen.

HQ: Chaos Lord: Juggernaut, Siegel, Goredrinker 175 pkt
Chaos Lord: Siegel, Klinge des endlosen Blutvergießens 135 pkt
Standart: Chaos Cultists 58 pkt
Berzerkers: (+1 zerk), MB, Chainaxe 213
Bloodletters 80 pkt
Elite: Possessed
Sturm: Flesh Hounds (10) 160 pkt
Flesh Hounds (5) 80 pkt
Rhino 35 pkt
Supp: Maulerfiend 130 pkt
Soul Grinder: Warp gaze 160 pkt
Helbrute 100 pkt
Landraider 230 pkt

Gesamt: 1696 pkt

Spielplan:
Lord auf Pferdchen kommt in die 10 Hunde, und soll reinpreschen
Landraider+9 zerks+lord, auch schnell nach vorne
5 Hunde sollen bissal auf der schwächeren seite nerven
Possessed kommt in Rhino und auch straight nach vorne (wies halt bei khorne so ist)
Maulerfiend soll gegnerische Fahrzeuge auseinander nehmen.
Bloodletters reinporten
rest Situationsbedingt agieren.
Kultist champ, spielt die opferrolle fürn bloodthirster

Das ganze wird als Slaughtercult aufgestellt.

Bitte um viel Kritik, da ich noch relativ neu bin bei KDK.

greez Incubi

(ps: kennt wer nen guten online codex, wo schon die KDk dabei sind)
 
Huhu,

ich werfe mal meine Gedanken ein - aber ich bin nicht 100% Regelfest.

Mir gefällt die Liste sehr gut - gerade die Berzerker im Landraider (wir 'brauchen' hierfür dringend einen Chaos-Crusader 😉).

Trotzdem hier ein paar Gedanken:


#1:
Wenn du den Landraider mitnimmst geht das nur Unbound glaube ich. D.H. deine ganze Armee wird unbound und du profitierst nicht mehr von 'Objective Secured' (die Formationsboni bleiben natürlich erhalten). Ich bin ein großer Freund von OS und würde das nie freiwillig abgeben (es sei denn der LR fällt unter "Kriegsmaschinen").

#2:
Beim Lord mit Moloch, der eh schon sehr teuer ist, mag ich die Kombination aus Powerfist und Axt des Khorne. Teuer ohne Ende ist die Auswahl eh schon, da kommts auf 30 Punkte mehr oder Weniger auch nicht mehr an. Daraus resultiert dann, dass egal gegen was man stürmt, alles einfach nur zerquetscht werden wird. Den Helm des Blutvergiesens packe ich ab und an noch mit ein.

#3:

Dem 'Berzerkerlord' könntest du Kor'lath in die Hand drücken (und ansonsten nackt lassen).
Er muss ja sowieso exponiert an forderster Front stehen. Ansonsten würde ich wieder die Axt des Khornes einpacken (wegen der erzwungenen Herausforderung).

#4:
Hast du in den Berzerkern einen Champion? Für meinen Geschmack hast du relativ wenig "Wirte" dabei.
Die zwei Lords wirst du vermutlich nicht opfern wollen. Der Berzerkerchampion wird vielleicht nicht lang genug leben. Der Kulstistenboss hat nur einen MW von 8 (der Prinz oder Blutdämon geht also zu knapp 25% in die Hose). Und du kannst nur 2x so beschwören (Kultistenboss und Berzerkerchampion).
Dafür, dass du +2 BP die Runde bekommst eigentlich zu wenig.


Aber:
Auf der anderen Seite: Einfach ausprobieren 🙂 Es kommt auch ein bisschen auf den "Powerlevel" deiner Mitspieler an.


Grüße,

Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
@Matzomat: Er kann den Slaughtercult stellen aus Lord, Bloodletters, Berserkern und Possessed plus die Kriegsmaschienen. Ein zweiter Lord mit Kultisten und Raider als Allied Detachement.

Zur Liste:
Goredrinker ist sehr stark, aber achte darauf erst einmal etwas schwaches anzugreifen damit du schnell die Boni einsammelst. Sobald man seine Stärke verdoppelt hat kann man eigentlich ALLES mit der Waffe killen! 😉

Die Klinge des Blutvergießens finde ich überteuert. Ist natürlich Geschmackssache

Meiner Erfahrung nach reißen Berserker im Raider nicht so viel und kosten viele Punkte. Aber sind natürlich sehr stylisch und den Champ kann man als "Wirt" für Prinzen oder Bloodthirster verwenden. Kultistenchamp als "Wirt" zu verwenden geht leicht in die Hose wie Matzomat schon sagt. Ich für meinen Fall habe aber sowieso festgestellt das die Beschwörung von Bloodletters deutlich effektiver ist als ein Bloodthirster.
Warum?
1. Sie sind billiger. D.h. in der Zeit wo ich einen Thirster beschwöre habe ich im Schnitt 2x Bloodletters beschworen.
2. Die Beschwörung des Thirsters muss erstmal klappen(!). Es gibt einen Moralcheck zu bestehen und dann darf man nicht "verschocken". Da man nahe am "Wirt" beschworen wird, welcher oft mitten im Getümmel steckt, ist die Chance in den Feind abzuweichen nicht gerade gering...
3. Bis der "teure" Bloodthirster seine Stärken im Nahkampf richtig ausspielen kann dauert es eine Runde (wer aus der Reserve eintrifft darf nicht Angreifen richtig?). Die "billigen" Bloodletters hingegen kann man über Missionszielen oder mit ein wenig Glück im Hinterland des Gegners abwerfen.

just my 50cent
 
erstemals vielen dank für die schnelle reaktion,

1. was hat es genau mit der kombi powerfist and axe of khorne auf sich? proccen tut das ganze ja nicht, oder?
2. hab im allgemeinen gehört das man kultisten champs nimmt fürn bloodthirster, interessant das man das scheinbar doch nicht macht!
3. wie is das ganau mit "OS" verlust? nur der landraider oder gesamte armee?
4. thx, für Battlescribe, werde ich gleich ausprobieren
5. thx, für die restlichen tipps!

hab persönlich erst 1mal die KDk in die Schlacht geführt, dafür aber ein legendäres massaker an tau angerichtet^^
daher sind die tipps gold wert
 
@matzomat: Der Fernkampfangriff ist leider nicht der Hit wie ich finde. Mein Hauptproblem ist tatsächlich aber das Verschocken und die Chance das man für 8 Punkte statt nem Blutdämon eine Chaosbrut erhält! 😱

@Incubi: 1: die kombo ist daher stark, weil man durch zwei mal spezielle Waffe eine Bonusattacker erhält (bekäme man mit Axt des Khorne plus Boltpistole oder Nahkampfwaffe nicht) und weil man die richtig harten Ziele (Cybot z.b.) mit der Faust zerkloppen kann, während man mit der Axt gegen normale Gegner auf die 6 hofft.

3: objective secured verlierst du mit allem was nicht als CAD aufgestellt wird (ja auch der Slaughtercult hat kein(!) OS)
 
Wie Caine schon sagte:
Die Faust für die dicken Brocken. Die Axt des Khorne hat DS 2 und "sofort ausschalten" auf die 6.
Da man ja herausfordern muss, ist die Axt echt gut. Die Faust schlägt mit INI 1 zu und deshalb für die Herausfordernungen suboptimal (oft liegt der Gegner da schon am Boden)

Noch ein Nachtrag zu Goredrinker:
Goredrinker ist unhandlich oder? Wäre also auch INI 1.
Goredrinker setzt RAW aber nicht voraus, dass man die Wunden mit Goredrinker macht.
Hier könnte man ein relativ billiges E-Schwert dazu nehmen um in normaler INI zuzuschlagen und trotzdem die Goredrinker-Boni zu erhalten.
 
Noch ein Nachtrag zu Goredrinker:
Goredrinker ist unhandlich oder? Wäre also auch INI 1.
Goredrinker setzt RAW aber nicht voraus, dass man die Wunden mit Goredrinker macht.
Hier könnte man ein relativ billiges E-Schwert dazu nehmen um in normaler INI zuzuschlagen und trotzdem die Goredrinker-Boni zu erhalten.

Da gibt es schon eine lange Diskussion zu. Musst mal hier im Unterforum suchen. War auch erst deiner Meinung, gibt aber viele die dagegen Argumentieren.
 
morgen ist es so weit,

hab den Lord in den zerks jetzt kor´lath gegeben und sigil and blade of the endless rage rausgenommen, kommt von den punkten auf das selbe.
Cultists noch aufgestockt mit pumpgun und autogun damit ich auf die vollen 1700 komme.

die Combo axe of khorne und powerfist werde ich nächstes mal testen. vielen dank für die tips.
 
schlecht^^

einer der spieler hat kurzfristig absagen müssen, so musste der "solo" spieler auf seine Chaoten zugreifen, dass seine Streitmacht gross genug ist!

Da standen wir dann, necrons und khorne vs die Chaoten (nightlords/zenchi mix)

Nach punkten ging es 13/12 für die Chaoten aus.

Höhrepunkt war, dass sein Hexer meinen General im zeikampf besiegte...ich machte ihn 1 Verwundung....er schlägt zurück mit psiwaffe...eine attacke geht durch...ich fail save...GG

der deathstar der necrons hat noch einiges gerissen.

sein vendicator hat meine Berserker in einer schussphase fast gänzlich ausgelöscht. Von meiner seite aus war es sehr sehr traurig. Die necrons haben für ihren teil erfühlt.

Bei uns ist die gesamte psiphase ausgefallen. Er hat uns totgezaubert