Ahoi allerseits.
Ich hab seit einiger Zeit mit Fantasy bzw. Imperium pausiert, aber ich dachte mir, so langsam kann man die Jungs ja mal wieder aus der Versenkung holen.
Habe direkt einmal ne 3k Punkte Truppe gebastelt, und hätte gerne einmal Eure Einschätzung darüber.
Testspiele habe ich weder mit dem Armeebuch, noch der neuen Edition absolviert, daher kann es durchaus vorkommen, dass ich einige Schnitzer drin habe was Spielbarkeit angeht.
Schaut mal:
2 Kommandanten: 481 Pkt. 16.0%
3 Helden: 392 Pkt. 13.0%
3 Kerneinheiten: 1097 Pkt. 36.5%
7 Eliteeinheiten: 1030 Pkt. 34.3%
0 Seltene Einheit
*************** 2 Kommandanten ***************
Erzlektor des Sigmar, General
+ Zweihandwaffe
+ Van Horstman's Speculum, Heilige Reliquie, Schuppenrüstung
- - - >231 Punkte
-> Soll in die Speerkämpfer
Meisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe
+ Grauer Stab
+ Lehre des Lichts
- - - >250 Punkte
Wo kann man den hier am besten reinstecken? Hab das Regelbuch noch nicht vollends durch, daher weiß ich nicht, wie sich momentan die Chars in Regimentern so verhalten.
*************** 3 Helden ***************
Hauptmann
+ Dämmerstein, Meteoreisenrüstung
+ Armeestandartenträger
- - - >125 Punkte
Kommt in die Schwertkämpfer, das soll ein komplett defensiveres Regiment werden mit Ini und KG4. Daher auch defensive Ausrüstung für den AST, Regiment wird wohl absolut zentral gelegen sein.
Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre des Metalls
- - - >125 Punkte
selbe Frage wie beim St4 Magier.
Die Lehren sind übrigens noch variierbar ;-)
Sigmarpriester
+ Schild
+ Schwert der Macht, Rüstung der Dämmerung
- - - >142 Punkte
Soll in die Bihandkämpfer, denke da ist Hass auch recht kuhl.
*************** 3 Kerneinheiten ***************
40 Schwertkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 14 Musketenschützen
+ 15 Hellebardenträger
- - - >452 Punkte
joa, defensives Blockerregiment, abteilungen dazu...
40 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 14 Musketenschützen
+ 15 Hellebardenträger
- - - >407 Punkte
Viele Attacken mit Hass durch den Erzlektor.
10 Ordensritter, Zweihandwaffen, Musiker
- - - >238 Punkte
Sollen Flanken schützen und ergänzen
*************** 7 Eliteeinheiten ***************
Mörser
- - - >75 Punkte
Mörser
- - - >75 Punkte
Mörser
- - - >75 Punkte
Bei der Anzahl der zu erwartenden Blöcke denke ich nicht verwunderlich.
Grosskanone
- - - >100 Punkte
Grosskanone
- - - >100 Punkte
Grosskanone
- - - >100 Punkte
Joa... Kriegsmaschinen sind ja genrell geiler geworden durch die neuen Regeln wie ich finde. Und ich war schon immer ein Fan von ihnen (hab insgesamt 3 Mörser, 9 Kanonen und 3 HFSK im Schrank ^^)
32 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 15 Hellebardenträger
+ 10 Armbrustschützen
- - - >505 Punkte
ein weiterer Block, der gut Schaden austeilen und von Zaubern verstärkt werden soll.
Immer zuerst zuschlagen, +2 auf den RW etc. wäre hierfür angedacht.
Insgesamte Punkte Imperium : 3000
Gesamtkonzept sieht halt (wie man unschwer erkennt) 3 Größere Blöcke und relativ viel - zumindest meiner Einschätzung nach - Magie und Beschuss vor.
Werde mich halt erst auf alles konzentrieren, was meine Kriegsmaschinen gefährdet (dazu die Kanonen bei Kriegsmaschinen bzw. Schützen / Magie bei Fliegern)
Im Nahkampf sollte ich mit den Speerträgern + Hass bzw. BHK +Hass auch gut was reißen können, vor allem bei hoffentlich schon stark dezimierten Regimentern.
Denkfehler, Lob und Kritik erwünscht ^^
Bin halt mit der neuen Ausrüstung noch nicht so fit, aber denke, so grob sollte das passen.
der Graue Stab bringt immer noch +1 auf den Komplexitätswurf, oder? (also +5 beim Meisterzauberer?)
Hab irgendwie auf seltene Auswahlen verzichtet, einzig der Dampfpanzer käme in Frage, der ist ja doch etwas geiler geworden mit W10. Aber dafür nehm ich doch lieber 3 Großkanonen, spricht da irgendwas gegen?
Ich hab seit einiger Zeit mit Fantasy bzw. Imperium pausiert, aber ich dachte mir, so langsam kann man die Jungs ja mal wieder aus der Versenkung holen.
Habe direkt einmal ne 3k Punkte Truppe gebastelt, und hätte gerne einmal Eure Einschätzung darüber.
Testspiele habe ich weder mit dem Armeebuch, noch der neuen Edition absolviert, daher kann es durchaus vorkommen, dass ich einige Schnitzer drin habe was Spielbarkeit angeht.
Schaut mal:
2 Kommandanten: 481 Pkt. 16.0%
3 Helden: 392 Pkt. 13.0%
3 Kerneinheiten: 1097 Pkt. 36.5%
7 Eliteeinheiten: 1030 Pkt. 34.3%
0 Seltene Einheit
*************** 2 Kommandanten ***************
Erzlektor des Sigmar, General
+ Zweihandwaffe
+ Van Horstman's Speculum, Heilige Reliquie, Schuppenrüstung
- - - >231 Punkte
-> Soll in die Speerkämpfer
Meisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe
+ Grauer Stab
+ Lehre des Lichts
- - - >250 Punkte
Wo kann man den hier am besten reinstecken? Hab das Regelbuch noch nicht vollends durch, daher weiß ich nicht, wie sich momentan die Chars in Regimentern so verhalten.
*************** 3 Helden ***************
Hauptmann
+ Dämmerstein, Meteoreisenrüstung
+ Armeestandartenträger
- - - >125 Punkte
Kommt in die Schwertkämpfer, das soll ein komplett defensiveres Regiment werden mit Ini und KG4. Daher auch defensive Ausrüstung für den AST, Regiment wird wohl absolut zentral gelegen sein.
Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre des Metalls
- - - >125 Punkte
selbe Frage wie beim St4 Magier.
Die Lehren sind übrigens noch variierbar ;-)
Sigmarpriester
+ Schild
+ Schwert der Macht, Rüstung der Dämmerung
- - - >142 Punkte
Soll in die Bihandkämpfer, denke da ist Hass auch recht kuhl.
*************** 3 Kerneinheiten ***************
40 Schwertkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 14 Musketenschützen
+ 15 Hellebardenträger
- - - >452 Punkte
joa, defensives Blockerregiment, abteilungen dazu...
40 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 14 Musketenschützen
+ 15 Hellebardenträger
- - - >407 Punkte
Viele Attacken mit Hass durch den Erzlektor.
10 Ordensritter, Zweihandwaffen, Musiker
- - - >238 Punkte
Sollen Flanken schützen und ergänzen
*************** 7 Eliteeinheiten ***************
Mörser
- - - >75 Punkte
Mörser
- - - >75 Punkte
Mörser
- - - >75 Punkte
Bei der Anzahl der zu erwartenden Blöcke denke ich nicht verwunderlich.
Grosskanone
- - - >100 Punkte
Grosskanone
- - - >100 Punkte
Grosskanone
- - - >100 Punkte
Joa... Kriegsmaschinen sind ja genrell geiler geworden durch die neuen Regeln wie ich finde. Und ich war schon immer ein Fan von ihnen (hab insgesamt 3 Mörser, 9 Kanonen und 3 HFSK im Schrank ^^)
32 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 15 Hellebardenträger
+ 10 Armbrustschützen
- - - >505 Punkte
ein weiterer Block, der gut Schaden austeilen und von Zaubern verstärkt werden soll.
Immer zuerst zuschlagen, +2 auf den RW etc. wäre hierfür angedacht.
Insgesamte Punkte Imperium : 3000
Gesamtkonzept sieht halt (wie man unschwer erkennt) 3 Größere Blöcke und relativ viel - zumindest meiner Einschätzung nach - Magie und Beschuss vor.
Werde mich halt erst auf alles konzentrieren, was meine Kriegsmaschinen gefährdet (dazu die Kanonen bei Kriegsmaschinen bzw. Schützen / Magie bei Fliegern)
Im Nahkampf sollte ich mit den Speerträgern + Hass bzw. BHK +Hass auch gut was reißen können, vor allem bei hoffentlich schon stark dezimierten Regimentern.
Denkfehler, Lob und Kritik erwünscht ^^
Bin halt mit der neuen Ausrüstung noch nicht so fit, aber denke, so grob sollte das passen.
der Graue Stab bringt immer noch +1 auf den Komplexitätswurf, oder? (also +5 beim Meisterzauberer?)
Hab irgendwie auf seltene Auswahlen verzichtet, einzig der Dampfpanzer käme in Frage, der ist ja doch etwas geiler geworden mit W10. Aber dafür nehm ich doch lieber 3 Großkanonen, spricht da irgendwas gegen?
Zuletzt bearbeitet: