3. AoS-Turnier bei den Würfelgöttern am 25.11.2017 Turnierthread

ibelknibel

Bastler
13. Februar 2015
817
0
9.361
So Liebe Leute,

das hier wird der Turnierthread für Fragen Anregungen, den Würfelgöttern Hausregeln und und und.... zuallererstmal, wo könnt ihr euch anmelden? Hier:https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=19521

Und dann natürlich:
Turnierregeln:

Es werden 3 Spiele je 2000 Punkte nach Generals Handbook 2017 mit der gleichen Armeeliste gespielt.
Zusätzlich gilt/gelten offizielle GW FAQs und danach im Streitfall Hausregeln Würfelgötter.
Die Regeldeath-Line (seitens GW oder uns) ist der 12.11.2017!! Danach veröffentlichte FAQs Batteltomes oder sonstiges kann und wird NICHT berücksichtig!

Die aktuelle Version der Hausregeln wird in einigen Tagen unter GW-Fanworld zu finden sein und aktualisiert.

Es wird nach Schweizer System gepaart. Herausforderungen sind in Runde 1 Möglich, es besteht Teamschutz in der ersten Runde

Die Missionen werden mittels W6 jeweils VOR der eigentlichen Runde ausgewürfelt (doppelte Ergebnisse werden wiederholt)

Auswürfeln mit W6:
Szenario 1 – pro gehaltenes Missionsziel 6 Siegespunkte
Szenario 2 – genau so wie im Generals
Szenario 3 – genau so wie im Generals
Szenario 4 – genau so wie im Generals
Szenario 5 – für die Kometen ab der Dritten Runde gibt es im eigenen Territorium immer nur 1nen Punkt (egal welche Runde es ist)
Szenario 6 – genau wie im Buch, aber anstatt W3 gibt es immer 2 Punkte fürs verbrennen.

Dazu immer Punkte: 1 Siegespunkt für,
-General ausgelöscht
-Erste Komplette Unit vom Gegner vernichtet (First Blood) in der gleichen Runde ausgleichbar
- Alle gegnerischen Helden Vernichtet
- Am Ende mit einem Helden genau die Mitte halten (King of the Hill)
- wer am Ende des Spiels mehr Modelle auf dem Feld hat

Außerdem für Wipe Out (Komplett auslöschen) in Runde 3 – 3 Punkte, Runde 4 – 2 Punkte in Runde 5 – 1 Punkt

Für folgende Punktematrix
[TABLE="width: 313"]
[TR]
[TD]Punktematrix
[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Sieges- Punktedifferenz
[/TD]
[TD]Spieler A
[/TD]
[TD]Spieler B
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]0 bis 1
[/TD]
[TD]10
[/TD]
[TD]10
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2 bis 3
[/TD]
[TD]11
[/TD]
[TD]9
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]4 bis 5
[/TD]
[TD]12
[/TD]
[TD]8
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]6 bis 7
[/TD]
[TD]13
[/TD]
[TD]7
[/TD]
[TD]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]8 bis 9
[/TD]
[TD]14
[/TD]
[TD]6
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]10
[/TD]
[TD]15
[/TD]
[TD]5
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]11
[/TD]
[TD]16
[/TD]
[TD]4
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]12
[/TD]
[TD]17
[/TD]
[TD]3
[/TD]
[TD]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]13
[/TD]
[TD]18
[/TD]
[TD]2
[/TD]
[TD]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]14
[/TD]
[TD]19
[/TD]
[TD]1
[/TD]
[TD]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]15+
[/TD]
[TD]20
[/TD]
[TD]0
[/TD]
[TD]
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Bei einem Wipe Out (Auslöschung eines Spielers) darf der überlegene Spieler noch zu ende Spielen (Ende Runde 5).
Zusätzlich: immer ganze Einheiten ausgelöscht als Second-Wertung. Ein Battalion zählt als ausgelöscht wenn ALLE Modelle des Battalions ausgeschaltet wurden.

Listen Abgabe (pünktlich) 3 Turnierpunkt, Überwiesen Pünktlich 3 Turnierpunkte und diesmal herrscht keine Bemalpflicht aber es gibt TURNIERPUNKTE für die Menge der Bemalung.
Mit Punkten für (Es zählt bemalte Modelle/ Anzahl Modelle)
0 – 50% 1 Punkte
51-75% 3 Punkte
75-99% 4 Punkte
100% 7 Punkte

Vorgehen und Bitte der Orga:
Bitte errechnet die Prozent Verteilung vorher. Es soll für alle schnell, einfach und fair zugehen. Während des Turniertags wird eure Armee einmalig ab genickt und die Prozente eingetragen. In manchen Fällen ist es hoffentlich einfach (zb alles bemalt) oder auch nicht (5-6 von 55 Modellen fehlt). Wir wollen euch und allen Teilnehmer einen Schönen und angenehmen Tag machen, wollen das stimmungsvolle Spielen mit bemalten Armeen fördern und belohnen aber auch nicht die ausschließen die zum Stichtag ggf wegen Krankheit, Arbeit oder sonst was nicht ganz fertig geworden sind (10 Modelle von 120 oder so) Also seid ehrlich fair und dann klappt das auch ruck zuck !!

Noch 1-2 Grundsätzliches
Dazu:


  • von Base to Base
  • 5 Runden fest
  • General Trait und Items frei wählbar FÜRS Ganze TURNIER vor dem Turnier bei Listenabgabe
  • Es wird MIT Triumphtabelle gespielt
Modelle müssen komplett zusammengebaut sein! Ausrüstung… siehe Armeeliste! Keine Proxy´s! Umbauten/Eigenbauten sind erlaubt, sofern man sich damit keine Vorteile erschafft. Im Zweifel gelten original GW Modelle als Referenz.

Spieltisch:
die Tische stehen und das Gelände wird nicht verrückt. Es wird ohne Auswürfeln der Geländeteile (siehe AoS Grundregeln) gespielt.

Verpflegung:
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens zu günstigen Preisen gesorgt.

Armeeliste:
Eine jeder Zeit einsehbare Armeeliste in gedruckter Form nach GH (bei 2000 Punkte heißt
1-6 LEADER, 3+ BATTELINE, 0-4 MONSTER, 0-4 ARTELLERIE)
Sämtliche wählbare Waffenoptionen, Schlachtfeldrollen, Male, Welche Banner benutz werden, General Gegenstände usw. usw. müssen ZWINGEND auf dieser Armeeliste vermerkt sein (siehe auch Regeln)

Bitte achtet auch darauf die jeweilige TREUE, Allierte Verstärkungspunkte zum Beschwören oder FREIE Punkte (Siehe Grundsätzliches: Triumphtabelle) einzutragen. Danke.

Mann sollte immer alle entsprechenden Warscrolls haben, denkt dran, ein Handy kann mal ausfallen/alle sein. Im Zweifel zählt/en „Hausregeln“ Würfelgötter. Sollte es vorher Fragen diesbezüglich dazu geben sagt uns im Vorfeld bescheid bitte.

Mitzubringen sind:
• Eine jeder Zeit einsehbare Armeeliste in gedruckter Form
Sämtliche wählbare Waffenoptionen, Male, Welche Banner benutz werden, General
Gegenstände usw. usw. müssen ZWINGEND auf dieser Armeeliste vermerkt sein (siehe auch Regeln) General Trait und Items frei wählbar FÜRS Ganze TURNIER vor dem Turnier bei Listenabgabe

• die dazu gehörige Armee, Alle entsprechenden Warscrolls, denkt dran, ein Handy kann mal ausfallen/alle sein.
• Würfel und ein Maßband, Maker für LP, Buffs etc. pp.
• Minderjährige legen bitte spätestens am Turniertag eine Einverständniserklärung ihrer Eltern vor. Andernfalls dürfen wir euch nicht antreten lassen.

Armeelisten bitte an: [email protected]

Die Armeeliste muss bis spätestens 16.11.2017 eingereicht sein.
Danach werden alle Armeelisten zusammen ca. 19 – 21.11.2017 zeitgleich veröffentlicht.



Startgeld:
Das Startgeld in Höhe von 10 € je Spieler bitte folgendermaßen überweisen:

Verwendungszweck:
3. AOS Turnier + T3 Nickname

Mit Eingang des Startgeldes bis zum 12.11.2017 hat der Spieler den Startplatz fest.

Bei einer Absage bis zum 16.11.2017 wird das Startgeld in voller Höhe zurück erstattet. Bei einer späteren Absage oder nicht Erscheinen ist dies leider nicht mehr möglich.

Der Tausch des Startplatzes mit einem anderen Spieler ist natürlich jederzeit bis zum Turnierbeginn möglich.

darüber hinaus wird es hier auch einen Thread geben indem wir alle Armeeliste dann (siehe oben) posten!

Na dann mal ran 😎
 
Sooooder Armeelistenthread ist scharf....hier:

https://www.gw-fanworld.net/showthr...ttern-ARMEELISTENTHREAD?p=3766967#post3766967

Ausserdem die aktuelle Fassung unser "Würfelgötter" Hausregeln, guckt rein, wenn fragen sind fragt 😉


-Julian Wagner-



Würfelgötter FAQ
Dieses FAQ ist für den hausgebraucht der Würfelgötter und ggf. für deren AoS Turniere.
1.
Es gelten die Regeln „AoS“
2.
Es gilt GH für Matched Played (
also die Punkte und Einheiten, Größen dort) darüber
hinaus ganz wichtig, die „ 5 Regeln der 1“
3.
Es gelten als 1. Offizielle, über die Webseite (oder die App) einsehbare GW
FaQ`s/Warscrolls (man beachte die Englische Version gilt) außerdem müssen Punkte
für die Unit vorhanden sein. Momentan Gilt die App als fehlerhaft.
4.
Im Streitfall gilt immer die Englische (Muttersprache Konzern) Version vor der
Deutschen.
Hausregeln
Order
Sylvaneth
Obwohl Gelände Warscrolls und auswürfeln nicht benutzt wird gelten die Regeln für
Sylvaneth Wäldern wie im Batteltome Sylvaneth. Jeder Sylvaneth Spieler hat zwingend
ausreichend eigene Wälder dabei zu haben wen er/sie, sie aufstellen möchte. Und die
Grundfläche sowie Art (Höhe/Breite) und Platzierung von Bäumen MUSS zwingen die
gleiche sein.
Chaos
Destruction
Death
Generell
-
Sollte auf einem Warscroll noch Fähigkeiten stehen die eine Bestimmte Nicht
Spielsituation voraussetzten (z.b“ Wenn es Nacht ist...“Wenn du einen Längere Bart
hast...“Wenn du mit deiner Miniatur Sprichst und sie mit dir“ usw.) kann IMMER davon
ausgegangen werden das die Situation zutrifft und die Voraussetzungen als erfüllt
zutreffen (und man entsprechende meist Boni nutzen kann).
-
Gelände (Wälder, Der Wirbel oder so etwas) können NIEMALS MZ halten
-
Sollte eine Einheit nur auf die 7 Treffen (aufgrund von negativen Modifikatoren) aber
durch die 5 Regeln der 1 ja doch auf die 6 Treffen, und auf die 6 normalerweise einen
Effekt auslösen (Extra Attacken zb) werden/können diese nicht ausgelöst werden (es
zählt nur getroffen, nicht die 6 geworfen)
Klarstellungen:
-
Bei Minimal/Maximal Reichweiten gelten diese bereits als erreicht/überschritten wenn
bereits ein Teil des Base der Miniatur berührt wird.
-
Bei der Waffenreichweite im CC zum zuschlagen gilt in vertikaler Höhe prinzipiell die
Höhe des Modells dazu.
-
Reichweiten, „im Umkreis von“ bezüglich MZ werden immer in „fliegender“ Höhe
gemessen. (Zylindrisch drum herum praktisch).




-
Aus gegebenen Anlass: AoS ist ein Trule-Line-of-Sight Spiel d.h. für Sichtlinie wird
immer von EINEM Teil des Modell REAL zu einem anderen Teil des Gegnerischen
Modell gemessen
Erklärung: Für Sichtlinien in der Schussphase gilt also dass ein Modell nur verdeckt
ist wenn wirklich jeder Punkt des Torso, Arme, Beine, Füße, Flügel, aber keine Waffen
oder Banner verdeckt ist. Gleiches gilt wenn Einheiten vor dem Anvisierten Modell
stehen (Zb. Eine Zauberer hinter einer Reihe Schützen, Schwertkämpfer etc.) Beugt
euch im Zweifel über den Tisch und prüft die Sichtlinien des Modells
Offene Fragen

-
Momentan keine -

Stand 17.10.2017
 
Ich hätte mal eine Frage bezüglich der Höhenangabe. Wie regelt ihr das mit waffenreichweite von melee Waffen eines Reiters zum Beispiel auf einem Drachen, Dracoth oder ähnlichem, wenn ihr die vertikale Höhe berücksichtigt trifft der ja nix? Ich habe auch aus ästhetischen Gründen Steinchen auf der base oder Kork als Felsen, die Modelle würden auch nichts treffen, ähnlich wie bei Großmodellen.


Beim Proxen noch eine Frage. Ich habe meine thunderers mixed gebaut da die fürs Skirmish waren. Nach aktuellem ghb würde ich die mit rifles einsetzen, könnte ich dann Ansagen dass alle rifles haben oder gilt das als Proxen?

Nach euren aktuellen Regeln hab ich leider keine Turnier Armee um müsste alles neu bauen 🙁.
 
Dann hier mal meine Liste:

ich - Allegiance: Kharadron Overlords

Skyport: Barak-Zilfin

- Additional Footnote: Surrender Is Rarely Profitable

Leaders

Arkanaut Admiral (140)

- General

- Command Trait : Doughty Champion

Aether-Khemist (140)

- Artefact : Aethersight Loupe

Endrinmaster (140)

Units

10 x Arkanaut Company (120)

- 3 x Skypikes

10 x Arkanaut Company (120)

- 3 x Light Skyhooks

10 x Arkanaut Company (120)

- 3 x Aethermatic Volley Guns

10 x Grundstok Thunderers (200)

- 2 x Aethershot Rifles

- 2 x Aetheric Fumigators

- 2 x Decksweepers

- 2 x Aethercannons

- 2 x Grundstok Mortars

9 x Skywardens (300)

- 3 x Aethermatic Volley Guns

- 3 x Skyhooks

- 3 x Drill Cannons

War Machines

Arkanaut Frigate (280)

- Main Gun : Heavy Sky Cannon

- Great Endrinworks : Aetherspheric Endrinds (Barak-Zilfin Skyvessel)

Arkanaut Ironclad (440)

- Main Gun : Great Sky Cannon

Reinforcement Points (0)

Total: 2000 / 2000

Allies: 0 / 400

Leaders: 3/6 Battlelines: 3 (3+) Behemoths: 2/4 Artillery: 0/4