Epilog Cygnis II: Operation Morgenröte
Viele Gefechte und verzweifelte Manöver wurden im Zuge der Operation Morgenröte auf Cygnis II geführt. Nun ruhen die Waffen, da die entscheidende Phase im Kampf um das Cygnis-System auf Cygnis IV eingeläutet wird. Der aktuelle Stand der Dinge ist wie folgt:
Auch wenn einige orkoiden Sporen auf Versorgungsschiffen Cygnis II erreichen konnten, war die Zeit noch nicht reif für einen ausgewachsenen Waaagh. Mitels Unterstützung von zwei Ork-Piratenclans konnte zwar etwas gemoscht werden, aber reichte dieses nicht aus um nachhaltig in die Kämpfe um das Cygnis-System einzugreifen.
Geschwächt von den Kämpfen um Cygnis VII und sich dem erwachenden Erzfeind erwehrend, wurden die Eldar in einem Mehrfrontenkrieg aufgerieben. Viele Seelen gingen in die Kristalldome der Unendlichkeitsmatrix über. Jedoch verstärken sich die Anzeichen, dass weitere Weltenschiffe in den Konflikt eingreifen, um den heimlichen, eigennützigen Zielen zum Erfolg zu verhelfen.
Entgegen Ihren Weltenschiffbrüdern labten sich die Dark Eldar an den Schlachten wie gewohnt. Besonders Archon Niklas tat sich beim schlachten hervor. Aus taktischer Schläue hielten sich die dunklen Eldar jedoch zurück um nicht wie Ihre Brüder aufgerieben zu werden, immer auf eine Schwäche oder Verletzung Ihrer Beute lauernd.
Aufgrund Ihrer Erfolge in den Kämpfen um Cygnis VII rückten die erwachenden Necrons in den Focus aller anderen Kampfparteien. Phaeron Jannek und Snorri konnten jedoch nicht verhindern, dass einige Elemente von dem Bestandteil eines uraltes Artefaktes und dem Plan zur systemweiten Erweckung aller Necrons erfuhren. Nachvollziehbarerweise legten besonders die Eldar alles daran, unter allen Entbehrungen dieses zu verhindern.
Nachdem das Schwarmbewusstsein die unterseeischen Tyraniden-Organismen übernommen hatte, waren die Verteidiger vollkommen überrascht, als aus den Gletscherspalten und dem Boden monströse Kreaturen und Jagd-Organismen hervorbrachen. Nur unter größten Verlusten konnte die Tyraniden-Seuche vorläufig eingedämmt werden. Einige Überlebenden berichteten von einem Schwarmherscher, welcher eine übernatürliche Intelligenz zu zeigen schien. Nach dem ersten Außenposten benannt, wurde diese Kreatur von nun an nur noch „Wito“ genannt.
Reich an Erfahrung aus den ersten Gefechten um Cygnis VII wurden weitere Jagdkader auf Befehl der Himmlischen mit neuestem Kriegsgerät entsandt. Zahlenmäßig noch immer weit in der Unterzahl, konnte das Sternenreich de rTau mit Hilfe Ihrer überlegenen Technologie eine Vielzahl Ihrer Ziele erreichen. Die Himmlischen sind zufrieden mit dem Erfahrungsfeedback, da auf einem kleinen Raum die Erprobung von Taktiken und Waffen an unterschiedlichsten Gegner möglich ist. Commander „Mad_Eagle” erhielt besonderes Lob für seine gewagte Sturmlandung für das höhere Wohl.
Unglücklicherweise wurde Wolfslord „Björn TheRealSportacus zum Reißzahn abberufen. Daher übernahm Inquisitor „Martellus“ den Oberbefehl über die Vielzahl der imperialen Einheiten um die Verteidigung der Forschungs- und Kommunikationseinrichtungen zu koordinieren. Der alte Feind konnte nur äußerst knapp zurückgeschlagen werden. Eine Vielzahl der Forschungseinrichtungen wurden vorsorglich zerstört, anstatt diese dem Feind in die Hände fallen zu lassen. Dieses stellt eine deutliche Schwächung für das Imperium im Cygnis-System dar.
Nachdem Nugle sein Licht vom Seuchengeneral „Alex AjaxAchilles“ genommen hatte, war es an der Zeit für den Warlord „Bel“ von der Kriegerbande der „Northland Slayers“, seinen vorbestimmten Platz einzunehmen. Unter seiner gnadenlosen Führung wurde sämtlicher Wiederstand ausgelöscht und die verdorbenen Armeen von einer zur nächsten ruhmreichen Schlacht geführt. Nur äußerst knapp konnten die Lakaien des Leichenimperator eine umfangreiche Eroberung von Cygnis II durch das Chaos verhindern. Jedoch wurde hierdurch eine Schwächung des Imperiums der Menschheit für die Zukunft in Kauf genommen.
Cygnis II befindet sich aktuell in der Hand des Imperiums der Menschheit. Die Entscheidung über die Eroberung des Cygnis-Systems wird auf Cygnis IV getroffen.
Hier die Ergebnisse aus der Fraktionsberechnung:
1. Imperium 16,55%
2. Chaos 16,21%
3. Tau 13,36%
4. Tyraniden 12,48%
5. Necrons 12,04%
6. Dark Eldar 11,70%
7. Eldar 11,02%
8. Orks 6,63%
Bitte berücksichtigt, dass die prozentualen Anteile auch Sonderpunkte für Plätze 1-3 sowie eine Gewichtung Anzahl der Spieler beinhalten. Somit geht der Planet Cygnis II ganz knapp an das Imperium. Insgesamt ist die Fraktionsberechnung im Cygnis-System nach den Kämpfen um die Planeten VII + II aktuell wie folgt:
1. Imperium 19,22%
2. Chaos 16,61%
3. Necrons 14,34%
4. Dark Eldar 10,81%
5. Orks 10,02%
6. Tyraniden 9,96%
7. Eldar 9,53%
8. Tau 9,52%