3 Carnifexe

oder du nimmst einen der Neuralfresser von Ganten und pappst den mit Greenstuff unter den anderen (also nur die Waffe selber) so musste ich das bei meinem geflügelten Schwarmtyranten machen. Außerdem kann man dem dann noch Sensenklauen geben, die optisch einiges hermachen wie ich finde. Spieltechnisch zwar unmöglich, aber nie die Psychologische Wirkung von sowas unterschätzen 😉
Meine habe ich fest geklebt mit schwerer Biozid und Sensenklauen, ich proxe lieber als das ich magnetisiere. Viel mehr arbeit und irgendwie fehlen einem in späteren Codizies sowieso die anderen Waffen die auf einmal gut werden 😉 Solange alle immer gleich aussehen (gebaut) und nach Liste gleich bewaffnet sind, ist das nie ein Problem außerhalb von Turnieren, aber da gehe ich sowieso nicht hin.
 
Diese Stummelärmchen sehen schon beim ST Scheiße aus, an nem Carnifex sind se die absolute Lachnummer. Würde niemals einen Carnifex mit denen ausstatten.
Es gibt bestimmt hundert Möglichkeiten einen Carnifex (und/oder St) mit Neuralfressern auszustatten so das es gut aussieht. Der Aufwand ist hierbei auch recht gering im Vergleich zu anderen Modellierarbeiten, man muss fast nur existierende Tyrateile kombinieren und bekommt immer was besseres als die fürchterlichen Stummelärmchen.

Magnetisieren ist beim Carnifex auch echt leicht, da der Torso in den anzubohrenden Teilen schön monolitisch ist (und nicht wie der ST, bei dem man durch mehrere Schichten zusammengeklebetes und damit anfällig für Aufspalten seiendes Plastik bohren muss), und viel Platz drin ist. Einfach mit Modelliermasse ausstopfen vor dem Zusammkleben des Torso. Etwas schwierig ist es die ideale Stellung von zweihändigen monströsen Waffen zu finden und dass sich nicht die Sensen und anderen Arme im Weg stehen (dabei merkt man, dass im echten Kriegsgeschehen die 4 Arme in der Anordnung eher ein Nachteil als Vorteil wären...). Aber Arme zu magentisieren ist eigentlich die einfachste Art der Magetisierung von Modellen. Daher schwer zu empfehlen bei Modellen, die man nicht 10 mal kaufen will und die dutzende mögliche Optionen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fenn: Danke für die Vorschläge. Gleichzeitig drückst du damit doch aus, das der Dakkafex die einzig sinnvolle Variante ist, weil du Alternativbewaffnung scheinbar gar nicht in betracht ziehst.

@shockwave10k: Auch dir ein Dankeschön. Die Variante mit den Gantenneuras und den Sensen gefällt mir sehr gut! Scheint mir ein super Kompromiss aus der korrekten Bewaffnung und cooler Optik dank Sensen.^^
 
Wenn du die Bohrkäfernester des Tyrannofex' noch hast, nimm die als Doppelneuralfresser. So hab ich (und bestimmt 1000 andere) das bei meinem Tyranten gemacht und es gefällt mir immer noch sehr gut.
Geschmacklich gefällt mir persönlich das jetzt nicht so gut beim Schwarmtyrant besonders wenn dieser geflügelt ist, aber beim Carnifex passen die Proportionen, da kann man die wunderbar nehmen. Auch finde ich, dass nicht jeder Neuralcarnifex die gleiche Art von Neuralfressern haben muss, die können optisch ruhig abweichen, anders als bei anderen Armeen, wo Waffen schon aus Funktionalitätsgründen gleich geartet sein sollten.
 
Auch finde ich, dass nicht jeder Neuralcarnifex die gleiche Art von Neuralfressern haben muss, die können optisch ruhig abweichen, anders als bei anderen Armeen, wo Waffen schon aus Funktionalitätsgründen gleich geartet sein sollten.
Richtig. Menschliche Köpfe sehen auch alle ähnlich aber nicht gleich aus und können trotzdem alle sprechen. 😉
 
Mir kam schon der Gedanke, dass die Bohrkäfernester regeltechnisch so dermaßen eindeutig Scheiße gehalten sind (nicht in dem 5te Ed. Codex, das war ein Faux-pas, aber im 2014er hätte man das behoben wenn man gewollt hätte), sodass jeder die gut als alternative Neuralfresser, die ja generell als Teil Mangelwahre sind einsetzen kann. Man sieht ja überall bei den Produkten, dass Gussrahmen so designed werden, dass man sich verschiedene Boxen kaufen muss um Bitz (die regeltchnisch dann auch noch saugut sind) bei anderen Modellen einsetzen zu können.
 
Das muss man dank der verschiedenen Bitzshops zum Glück nicht (mehr).
greets%20%286%29.gif
Müssen nicht, aber ich denke das läuft so:
"Hm eigentlich habe ich schon einen T-Fex. Aber ich will irgendwann noch einen Tervigon, grade aber nicht, weil ... (Geld, Zeit, wasauchimmer). Ich baue grade einen Schwarmtyranten, aber fuck.. bei dem ist ja garnicht die wichtigste Option drinnen (Fresser). Das übrige Bohrkäfernest habe ich schon bei einem Carnifex als Neuralfresser benutzt und das ist ne dufte Alternative. In nem Bitzshop gibts das Teil einzeln, aber ich will je eh noch irgendwann eine 2te BoxTervigon/T-Fex kaufen und werde das Nest niemals dafür verwenden. Dann kann ich die Box auch gleich kaufen und habe auf lange Sicht gespart."
Punkt. Kennt Ihr das nicht auch?

Mir gehts zumindest so. Ich habe schon Bitzshops bemüht, klar. Aber eher zum Bleistift für 2 zusätzliche Hitzlanzen, weil ich weiß dass ich nicht eine 3te oder 4te Box Scourges der Dark Eldar kaufen werde. Wenn ich etwas sowieso kaufe, bzw es geplant habe, dann tue ich das halt dann direkt oder ich warte solange mit dem Umbau bis ich die Box wo das Teil drin ist dann habe.
Die Schlüsselbitz die jeder haben will sind eh immer schwer zu kriegen und kosten dann Unsummen, dafür dass man eben nicht noch andere Bitz und ein oder mehrere Modelle (die man ja auch irgendwie gebrauchen können wird) dabei hat.