3. Einheitenwoche - Sorcerer

Pelucidar

Tabletop-Fanatiker
Moderator
22. April 2001
6.806
71
18.846
1. Setzt ihr einen Sorcerer ein. Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegröße?

2. Welche Aufgabe erfüllt der Sorcerer in eurer Armee?

3. Welche Synergien/Zaubersprüche nutzt ihr in Kombination mit dem Sorcerer

4. Welche Bewaffnung/Ausrüstung erhält er?

5. Was war die überragendeste Leistung, die euer Sorcerer je erbracht hat?

6. Findest du, dass der Sorcerer ein sinnvolles Charaktermodell ist?

7. Hast du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Sorcerers?


Gerade bei den Gegner- und Einheitenwochen ist es besonderes wichtig, diese übersichtlich zu halten. Deswegen bitten wir Dich, folgendes zu beachten:1. Wiederhole in Deinem Post bitte immer die Frage, auf die Du Bezug nimmst. Der Text sollte dabei fett formatiert sein (= Frage in Fettschrift schreiben).
2. Mache Nach jeder Antwort bitte einen Absatz (also einmal "Enter" drücken)
3. Schreibt die Antwort bitte ohne spezielle Formatierung (also auf keinem Fall das selbe Format, wie die Frage)
4. Wenn ihr es versäumt habt, das Format einzuhalten (was nicht schlimm ist), werden die Themenmods Eure Beiträge editieren und das Format den Vorgaben anpassen. DER INHALT WIRD DABEI IN KEINSTER WEISE VERÄNDERT!

Sofern Ihr nur auf einen Beitrag von einem User antwortet, braucht Ihr natürlich kein spezielles Format einzuhalten. Es ist aber natürlich immer sinnvoll, Eure Beiträge übersichtlich zu gestalten.
 
1. Setzt ihr einen Sorcerer ein. Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegröße?
-Je nach Matchup und Spielweise des Gegners (falls bekannt) pack ich durchaus mal einen oder zwei ein.

2. Welche Aufgabe erfüllt der Sorcerer in eurer Armee?
-Schockende Termis supporten.

3. Welche Synergien/Zaubersprüche nutzt ihr in Kombination mit dem Sorcerer?
-Smite+Buff. Bspw. Warptime um Termis nachm Schock in den Nahkampf zu bringen oder ihnen +1 to Hit zu geben (macht z.B. Spass auf Scarabs)

4. Welche Bewaffnung/Ausrüstung erhält er?

-Je nach Matchup passt sich die Bewaffnung halt an, jedoch spiel ich die nur schockend in Termirüstung. Meistens jedoch Plasma oder Melter. Ein einzelner Hexer kann in Termirüstung durchaus mal ne Lücke hinten finden, wenn der Gegner nicht exakt ausgemessen hat und mit nem Melter rumnerven und smiten. Als Nahkampfwaffe bekommt er meist den Stab. Ich mag den Stab 😛

5. Was war die überragendeste Leistung, die euer Sorcerer je erbracht hat?

-Mit nem Melter und Smite nen Leman Russ 12 Punkte runtergekloppt.

6. Findest du, dass der Sorcerer ein sinnvolles Charaktermodell ist?

-Absolut. Je nach Matchup leistet nen Sorcerer super Arbeit. Gibt natürlich welche, wo der nicht so nützlich ist wie bspw. nen Lord. Nichts desto trotz pack ich die gerne ein und so sind dann im Normalfall recht nützlich.

7. Hast du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Sorcerers?
-Einfach ein wenig rumtesten. Der Dude kann ne Menge Aufgaben übernehmen und synergiert gut mit schockenden Units. Ob er nun bufft oder mit Smite schonmal Vorarbeit beim beschädigen von Einheiten leistet, ich finde die machen sich vorne im Getümmel am besten!
 
1. Setzt ihr einen Sorcerer ein. Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegröße?
Ja. Mindestens Ein Hexer in Servorüstung befindet sich immer in der Armee, egal welcher Größe.

2. Welche Aufgabe erfüllt der Sorcerer in eurer Armee?
Er unterstützt die eigenen Truppen zumeist Schockende Einheiten.

3. Welche Synergien/Zaubersprüche nutzt ihr in Kombination mit dem Sorcerer
Index:
Schmetterschlag für tödliche Verwundungen und Warpzeit um schockende Raptoren oder Terminatoren an den Feind zu bewegen.
Spiele derzeit Raptoren mit 2 Flammenwerfern und Champ mit Kombi-Flamme. Diese schocken zum Hexer damit sie Warpzeit bekommen können. Daraufhin bewegen sie sich 12" (ggf. + vorrücken) um ihre Flammenwerfer in Reichweite zu bekommen. 3W6 automatische Treffer die auch nach dem Vorrücken abgefeuert werden dürfen finde ich recht gut.

Codex:
Schmetterschlag / Warpzeit / Diabolische Stärke
Letzteres möchte ich auf meinem Lord mit schwarzen Streitkolben versuchen zu wirken.

4. Welche Bewaffnung/Ausrüstung erhält er?
Als Nahkampfwaffe erhält er immer die Psiaxt.

Mit Fraktionseigenschaft der Black Legion bekommt er einen Kombibolter/Kombiflamme.
So kann er, nach einem möglichen Vorrücken, Zaubern und noch Schießen.

Ohne spezielle Fraktionseigenschaft hat er eine Bolt- oder Plasmapistole.

5. Was war die überragendeste Leistung, die euer Sorcerer je erbracht hat?
Einem Cybot 3 Schmetterschlagwunden zugefügt.
Den entscheidenden Warpzeitspruch (trotz Befehlswiederholungswurf) verpatzt.

6. Findest du, dass der Sorcerer ein sinnvolles Charaktermodell ist?
Auf jeden Fall. Er ist ein fies grinsender Charakter der aus der zweiten Reihe agiert.

7. Hast du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Sorcerers?
Der Termihexer in Kombination mit Terminatoren ist auf jeden Fall eine Überlegung wert, allerdings greift er erst später in die Schlacht ein und unterstützt vorrangig die Terminatoren.
Ein Hexer mit Sprungmodul ist um einiges agiler und erhöht seinen Wirkungsbereich dadurch wesentlich.
 
Gleich vorweg, deim Sorcerer schaltet mein Hirn aus, da ich über Dawn of War (PC) ans Tabeltop gekommen bin und der Sorcerer aus DoW einer der Gründe für meine Entscheidung zum Chaos war. 😉

1. Setzt ihr einen Sorcerer ein. Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegröße?
Wenn geht, immer, eher 2 oder mehr. 😀

2. Welche Aufgabe erfüllt der Sorcerer in eurer Armee?
Buffen, Schaden und Ziele anschocken.

3. Welche Synergien/Zaubersprüche nutzt ihr in Kombination mit dem Sorcerer
Warptime, Prescience

4. Welche Bewaffnung/Ausrüstung erhält er?
Derzeit meist in Termirüstung.
Dennoch kommt oft einer auf Flugdisc, Bike oder, in einer 2 Rhino-Formation, in Servorüstung.

5. Was war die überragendeste Leistung, die euer Sorcerer je erbracht hat?
Geschockt, mit Warptime Termis in den Nahkampf geschickt und selbst den Kriegsherren auf der anderen Seite erlegt.

6. Findest du, dass der Sorcerer ein sinnvolles Charaktermodell ist?
Absolut. Ohne verlasse ich nicht das Haus.

7. Hast du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Sorcerers?
Die Jungs haben ihre Stärke im Buff und im NK gegen Imperiale.
Smite ist nett, die Alternativen aber zu gut.
 
1. Setzt ihr einen Sorcerer ein. Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegröße?

Nein. Auch hier hindert mich der Hintergrund meiner Armee bzw. der allgemeine Fluff daran, einen Psioniker einzusetzen.

2. Welche Aufgabe erfüllt der Sorcerer in eurer Armee?

-

3. Welche Synergien/Zaubersprüche nutzt ihr in Kombination mit dem Sorcerer

Wenn ich einen Sorcerer hätte, würde er plump Smite und Warptime spammen. 😀

4. Welche Bewaffnung/Ausrüstung erhält er?

-

5. Was war die überragendeste Leistung, die euer Sorcerer je erbracht hat?

-

6. Findest du, dass der Sorcerer ein sinnvolles Charaktermodell ist?

Definitiv. Gerade da den PSI-Kräften in der aktuellen Edition nur wenig Grenzen gesetzt wurden, wäre er wohl (m)ein allgemeiner Pflichtpick für die zweite Linie.

7. Hast du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Sorcerers?

-
 
1. Setzt ihr einen Sorcerer ein. Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegröße?
Eigentlich immer mind. 1, bei 2000 Punkten auch manchmal 2 (Limit durch fehlen weitere Miniaturen).

2. Welche Aufgabe erfüllt der Sorcerer in eurer Armee?
Buffen meiner Truppen.

3. Welche Synergien/Zaubersprüche nutzt ihr in Kombination mit dem Sorcerer?
Für Nurgle Sorcerer, gibt es Miasma of Pestilence und Prescience, womit er meine Havocs/Predators/etc. im Hinterland unterstützt.
Für Tzeentch Sorcerer, gibt es Weaver of Fates und Diabolic Strength, womit er in der Front für Stabilität sorgt und Apostel od. Exal.Champion verstärkt.
Je nach Taktik, swap ich einen der Spells für Warptime. Death Hex ware auch möglich, jedoch hatte ich bisher noch kein Übermass an Invul.Saves bei meinen Gegnern (Imps / Necrons).

4. Welche Bewaffnung/Ausrüstung erhält er?
Die Standardausrüstung - Force Sword und Bolt Pistol

5. Was war die überragendeste Leistung, die euer Sorcerer je erbracht hat?
8 Ratlings verdroschen, die meinten auf Ihn anlagen zu müssen! :bottom:

6. Findest du, dass der Sorcerer ein sinnvolles Charaktermodell ist?
Für die Buff-Spells - Ja
Für Schaden - eher weniger


7. Hast du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Sorcerers?
-
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt ihr einen Sorcerer ein. Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegröße?
Bisher noch nicht, ist jedoch in jeder Liste gesetzt, Armeegröße ab 1850P

2. Welche Aufgabe erfüllt der Sorcerer in eurer Armee?
Steht in der zweiten Linie - gerne auch mit Sprungmodul - und bufft die Kultistenfront mit 5+ Retter. Daneben rückt er gegnerischen Charakteren zu Leibe, wenn sie sich nähern.

3. Welche Synergien/Zaubersprüche nutzt ihr in Kombination mit dem Sorcerer?
Hauptsächlich den 5+ Buff auf die 40 Kultisten. Ansonsten Diabolic Strength auf sich selbst und nach Bedarf Smite gegen Death Hex getauscht auf gegnerische Charaktermodelle.

4. Welche Bewaffnung/Ausrüstung erhält er?
Force Sword und Hydraklinge (Alpha Legion). In Verbindung mit Diabolic Strength und Death Hex ne Wucht. Wenn daann noch Apostel und Exalted Champion daneben sind Halleluja!

5. Was war die überragendeste Leistung, die euer Sorcerer je erbracht hat?
Noch keine.

6. Findest du, dass der Sorcerer ein sinnvolles Charaktermodell ist?
Direkt nach dem Dämonenprinz für mich eine Pflichtauswahl!

7. Hast du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Sorcerers?
​Aufgrund seiner schlechten Nehmerqualitäten sollte man ihn in der zweiten Reihe positionieren und nur in Nahkämpfe schicken, die er auch gewinnen kann, ohne dass der Gegner zurückschlagen kann.
 
[h=2][/h]
1. Setzt ihr einen Sorcerer ein. Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegröße?
-Bis jetzt war er in jedem Spiel dabei, unabhängig von der Größe des Spiels

2. Welche Aufgabe erfüllt der Sorcerer in eurer Armee?
-Warptime Zaubern eventuell noch Tödliche Wunden verursachen oder manchmal auch die ein oder andere Psikraft am Wirken.

3. Welche Synergien/Zaubersprüche nutzt ihr in Kombination mit dem Sorcerer?
-Warptime um Schockende Einheit fast sicher in den Nahkampf zu bringen. Stark angeschlagene Kriegsmaschinen, Panzer oder vereinzelte Modelle den Rest geben.

4. Welche Bewaffnung/Ausrüstung erhält er?

-Boltpistole und Psischwert in Servorüstung. Halte ihn meist so Günstig wie möglich. Terminator Rüstung mit Kombimelter/plasma ist aber auch keine schlechte Auswahl.

5. Was war die überragendeste Leistung, die euer Sorcerer je erbracht hat?

-Ein Warboss im Nahkampf erschlagen.

6. Findest du, dass der Sorcerer ein sinnvolles Charaktermodell ist?

-Aufgrund mehrer Pflicht HQ auswahlen, fast immer gesetzt und hat dabei bis jetzt immer eine solide Performance erbracht.

7. Hast du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Sorcerers?
-Einfach mitnehmen, spielen und ruhig mal alle anderen Psikräfte auch des öfteren benutzen.

 
1. Setzt ihr einen Sorcerer ein. Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegröße?
Ich spiele meist nahkampfbasiert und ein Hexer, der im Mittelfeld hockt und jede Runde einer der Einheiten beschleunigt, ist eine feine Sache. Wobei diese Rolle auch ein Prinz übernehmen kann.

2. Welche Aufgabe erfüllt der Sorcerer in eurer Armee?
Supporten. Im Nahkampf ist er zu zerbrechlich, auch wenn er im Zweifelsfall durch die Psiwaffe gar nicht mal soo schlecht austeilt.

3. Welche Synergien/Zaubersprüche nutzt ihr in Kombination mit dem Sorcerer?
Warptime ist offensichtlich gut. Sich reflexartig nur darauf zu konzentrieren, halte ich aber für einen Fehler. Ich habe ihn schon zweimal als Buffer mit Mal des Slaanesh gespielt und größere Termi-Trupps mit Prescience und Delightful Agonies gebufft. Man beachte, dass man letzteres auch auf größere Modelle wirken kann. Ein Land Raider mit Feel no Pain hat auch so seine Reize 😀

4. Welche Bewaffnung/Ausrüstung erhält er?

Die Axt ist meiner Ansicht nach die beste der Psiwaffen. Aus Punktegründen wirds dann aber doch meistens das Schwert. Ich habe ihn neulich mit Sprungmodul gespielt und mochte die Beweglichkeit. Wenn er nicht gerade eine Kombiwaffe trägt, kann man auch bedenkenlos rennen.

5. Was war die überragendeste Leistung, die euer Sorcerer je erbracht hat?

Einen Dark Eldar Flieger zweimal gesmitet und nach dem zweiten gechargt und im Nahkampf erledigt (er hatte ein Sprungmodul). Liefert insgesamt meist ne solide Leistung ab, ist aber teuer.

6. Findest du, dass der Sorcerer ein sinnvolles Charaktermodell ist?

Absolut. Ich finde, Hexer sind starke Suporter. Meist braucht man e zwei HQs, da sind Hexer und Lord eine Superkombi.

7. Hast du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Sorcerers?
Denkt im Zweifelsfall an das Stratagem, mit dem ihr eine Psikraft wechseln könnt. Gibt euch Flexibilität und überrascht gerne mal den Gegner. Wenn Papa Schlumpf plötzlich ohne seine seine 3++ roten Hosen da steht, kann er schon mal blau werden 😛.