4. Edition 3 Fragen zur Ausrüstung und Nahkämpfen

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

derd11

Erwählter
04. Juni 2006
544
0
8.401
50
www.underthedark.net
Ab wann genau muss ich:

1. Dem Gegner sagen wie ein Modell, Fahrzeug oder eine Einheit ausgerüstet ist.

2. Dem Gegner sagen wie der Inhalt von Fahrzeugen ausschaut. Muss ich ihm dann erläutern wie dieser ausgerüstet sind? Auch bei offenen Fahrzeugen?

3. Folgende Situation: Eine Einheit (10er) stürmt in den Nahkampf, 6 modelle gelten als kämpfend. Der angegriffene Trupp (12er) kann mit 5 Mann züruckschlagen. Nach der runde sind alle 5 kämpfenden Modelle tot - Der Verlierer schafft den Moralcheck.
Keiner seiner Modelle steht nun mehr 2' zum Gegner hin, er nahm die kämpfenden ja weg. Kann er sich nun aus dem Nahkampf entfernen, da kein Modell mehr im Nahkampf ist? Oder kann der Angreifer/Sieger sich erstmal neupositionieren? In dem Fall, weil Massaker 1W6'.

Ich bitte um begründete, fundierte Antwort - 1000 Dank!

Anm.: Bitte, wenn es geht, keine Regelbuchverweise - Ich habe nur das kleine kann somit bei euren Angaben in Bezug auf das grosse RB nicht nachschauen.
 
Das kleine und große Regelbuch stimmen in der Seitenzahl absolut überein und da steht auch gleichviel an den Regeln drin^^

zu 1: Prinzipiell musst du dem Gegner nie sagen, was du an Ausrüstung hast. Allerdings sollte er es nach WYSIWYG erkennen können! Sollte dies nicht möglich sein (weil du z.B. keine Dämonische Stärke an deinem Champ dargestellt hast) dann solltest du es dem Gegner schon sagen.
Alternativ kannst du dich mit deinem Gegner auch einigen, beim Aufstellen alle Ausrüstung anzusagen, aber müssen tust du das nicht!

zu 2: Inhalt von Fahrzeugen musst du nicht ansagen. Wenn du also einen Standardtrupp mit Rhino hast, dann kannst du das Rhino aufstellen und dann ist der Gegner dran. Wenn du allerdings 2 oder mehrere Transporter hast und unterschiedliche Inhalten, dann solltest du das sinnvoll und verständlich und vor allem nachvollziehbar irgendwo markieren, welcher Trupp in welchem Fahrzeug drin ist, sonst gibts da sehr schnell böses Blut wenn dein Dämonenwirt von Rhino zu Rhino hüpft!

zu 3: Die Killzone ist zwar leergehaut, aber der NK geht immer noch weiter. Also bewegt zu erst die Gewinnerseite ihre Modelle bis zu 6" an den Gegner und dann kann der Gegner seine noch bis zu 6 Zoll bewegen, so dass alle Modelle im NK sind!
 
1. Es gilt Wysiwyg, grudsätzlich solltest du deinen Gegner über Ausrüstung der Modelle informieren im gegenteil zu WHFB.

2. Fahrzeugausrüstung wie in 1. .Weleche Einheit in welchem Transporter sitzt, brauchst du nicht zu sagen, siehe auch S. 81 Regelbuch (müsste auch im kleinen stimmen).

3. Die Einheiten gelten weiterhin als kämpfend, keine der Seiten darf sich lösen. Es wird neupositioniert (derjenige dessen Zug gerade läuft als erster). Erst wenn eine Seite vollständig vernichtet ist oder flieht (oder sich durch eine Sonderregel zurückzieht) ist der Nahkampf beendet.

EDIT: Du alte Nutte, da warst du wohl doch schneller als ich 😀
 
[edit]Verdammt da war jemand schneller.....[/edit]

2. Auch wie schon angesprochen, musst du das nicht sagen. Aber es ist teilweise echt wichtig die Fahrzeuge zu markieren und bei den entsprechend transportierten Einheiten auf der Armeeliste zu vermerken, wer wo mitfährt.
Bei offenen Fahrzeugen muss man es schon sagen, da es ja auch offen ist und man die transportierten Einheiten sehen kann.

3. Der Nahkampf ist dadurch nicht einfach beednet, und der Sieger darf alle seine Modelle durhc eine Bewegung von max. 6 Zoll wieder in Kontakt bringen (hab leider kein RB hier, daher keine Seitenangabe).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das kleine und große Regelbuch stimmen in der Seitenzahl absolut überein und da steht auch gleichviel an den Regeln drin^^[/b]
na da hat GW sich ja mal was richtig gutes einfallen lassen !!!
hätte aber auch eher gedacht, dass die Seitenzahlen und Texte auf den Seiten nicht übereinstimmen....



greetz
 
Bei solchen Fragen, weiß ich es auch nicht ganz genau, aber ich sag trotzdem mal was.

zu 1: Da ja theoretisch alles an deinem Modell dargestellt ist, kann der Gegner ja eigentlich auch einfach gucken. Da man manche Ausrüstung im Alltag aber nicht darstellt, kann man das dem Gegner ruhig sagen. Andernfalls kann der auch einfach mal auf WYSIWYG bestehen.

zu 2: keine wirklich Ahnung. In unserer Gruppe beantworten wir Nachfragen, aber ob das so richtig ist...????

zu 3: Der Nahkampf bleibt bestehen, die gesamte Einheit zählt als im Nahkampf befindlich. Du kannst halt nur nicht mehr zurückschlagen. Am Ende der Runde wird sich dann einfach ran bewegt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bei offenen Fahrzeugen muss man es schon sagen, da es ja auch offen ist und man die transportierten Einheiten sehen kann.[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Streng nach RAW muss ich es auch bei offenen Fahrzeugen nicht sagen.[/b]
Danke Kaltesh, das wollte ich auch gerade schreiben!
Es ist ausgemachter Kinderquatsch, dass man es bei offenen Fahrzeugen ansagen muss nur weil sie offen sind. Genauso wie hin und wieder Leute denken, nur weil das Fahrzeug offen ist, werden die Insassen getroffen beim Fahrzeugbeschuss mit Schablonen. <_<

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. Die Einheiten gelten weiterhin als kämpfend, keine der Seiten darf sich lösen. Es wird neupositioniert (derjenige dessen Zug gerade läuft als erster). Erst wenn eine Seite vollständig vernichtet ist oder flieht (oder sich durch eine Sonderregel zurückzieht) ist der Nahkampf beendet.[/b]
Nur Kaltesh hat die 3te Frage wirklich richtig beantwortet!
Denn nicht der Sieger positioniert sich zuerst neu (das war 3te ED), sondern derjenige dessen Zug gerade läuft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.