8. Edition 3. Fragen

Themen über die 8. Edition von Warhammer 40.000

Macha

Testspieler
31. Oktober 2017
155
6
6.251
Hallo Leute,
hatte gestern ein ausgewogenes Spiel gegen einen Necron. Da sind mir dann doch ein paar Dinge aufgefallen, wo er aber meinte es wäre ganz normal. Da sich jetzt im Nachhinein herausgestellt hat, dass er mich mit anderen Sachen schon übers Ohr gehauen hat, wollte ich hier mal nachfragen.

1. Wir haben 3000 Punkte je Seite gestellt. Er hatte dann 4 Arks aufgestellt und meinte, dass wäre ab der Punktzahl legitim. Dass sich die Kontingente erhöhen ja, aber die begrenzten Einheiten?
2. Meine fliegende Einheiten war hinter einem Blocker, er hat also keinerlei Sicht auf sie. Trotzdem meinte er, dass er sie abschießen kann, weil sie fliegend sind. Deckung ist Deckung, oder nicht?
3. Seine Phantome können sich ja durch Gelände und Einheiten bewegen als wäre sie nicht da. Zählt das auch für Gebäude?

Ich wollte jetzt mit ihm nicht ewig über diese Punkte diskutieren, da die Zeit eh schon knapp war. Vor Allem war er sich dabei zu 100% sicher. Was haltet Ihr davon? :huh:

Schöne Grüße
Macha
 
moin, also erstmal sei gesagt das es kein limit gibt wie oft man eine einheit aufstellen darf. solange du platz dafür in deinen detachments hast, kannst du auch 6 arks stellen. es gibt nur eine empfehlung seitens gw, eine "rule of 3" anzuwenden, die wendet sich aber eher an veranstalter von turnieren.

zu deiner zweiten frage ist deckung nicht zwingend deckung, hier scheint es aber eher darum zu gehen ob er eine sichtlinie ziehen konnte? es gibt einige waffen die auch ziele beschießen können ohne eine sichtlinie ziehen zu müssen. necrons haben allerdings keine 😉 ob fliegend oder nicht stellt für die zielwahl erstmal keine relevanz dar, wenn du das ziel nicht sehen kannst ist das schon eher ein no go außer in genannten ausnahmen!

und zur dritten frage - gebäude sind doch auch gelände? 😉 in der bewegungsphase (!) können die phantome gelände und einheiten ignorieren, d.h. sich durch sie hindurch bewegen, da hat er schon recht mit.
 
Zu Frage 1: Für matched play gibt es keine Begrenzung für Einheiten, für organised events gibt GW die Empfehlung ab wie oft eine Einheit maximal gespielt werden darf --> siehe BIG FAQ 1 2018

Zu Frage 2: Es wird "true line of sight" genutzt, wenn keine Sichtlinie gezogen werden kann nicht drauf geschossen werden. Ausnahme dazu ist wenn ekien Sichtlinie erforderlich ist. das sind in der Regel Abilitys, und Grey Knights dürfen eine Psikraft dafür haben.

Zu Frage 3: Gebäude sind auch Gelände.

Versuch im Vorfeld abzusprechen wie ihr spielen wollt. Dann gibt es keine Überraschung mit vier gleichen Einheiten nicht, bzw. du kanst es auch nutzen.

Seit Ihr beide Anfänger oder Gelegenheitsspieler?
Aus Erfahrung kannn ich sagen das man 40k nur richtig lernen kann wenn man erfahrene Mitspieler hat, "Do it yourself" funktrioniert leider nicht.
 
Hallo Leute,
1. Wir haben 3000 Punkte je Seite gestellt. Er hatte dann 4 Arks aufgestellt und meinte, dass wäre ab der Punktzahl legitim. Dass sich die Kontingente erhöhen ja, aber die begrenzten Einheiten?

Wie oben gesagt. Er hätte streng genommen auch 10 Aufstellen können. Und theoretisch auch 10 Detachments.

Es gibt keine "Regel" in dem Sinne, die das begrenzt. Es gibt lediglich Empfehlungen von GW, speziell für Events, aber viele nutzen diese Empfehlungen auch für private Spiele. Aber es bedarf streng genommen der Absprache (sofern es eben kein Event ist, dass diese Empfehlungen für die Dauer des Events zu Regeln macht.

2. Meine fliegende Einheiten war hinter einem Blocker, er hat also keinerlei Sicht auf sie. Trotzdem meinte er, dass er sie abschießen kann, weil sie fliegend sind. Deckung ist Deckung, oder nicht?

Falsch. Keine Sichtlinie ist erstens nicht dasselbe wie Deckung. Was nicht sichtbar ist, kann (meist) nicht beschossen werden (ausser eine Einheit hat eine Regel, die ihr das erlaubt, e.g. Hive Guard, Mörser, etc.., etc..).

Zudem kann eine fliegende Einheit in 40K sehr wohl von Deckung profitieren, wenn die richtigen Vorraussetzungen erfüllt sind (zugegeben ein seltener Fall, ausser die Deckung stammt nicht von physischem Gelände, sondern von Stratagems, Psi-Kräften oder Ähnlichem).


3. Seine Phantome können sich ja durch Gelände und Einheiten bewegen als wäre sie nicht da. Zählt das auch für Gebäude?

Korrekt. Gebäude sind nur eine Form von Gelände.
 
Seit Ihr beide Anfänger oder Gelegenheitsspieler?
Aus Erfahrung kannn ich sagen das man 40k nur richtig lernen kann wenn man erfahrene Mitspieler hat, "Do it yourself" funktrioniert leider nicht.


So ein Quatsch. Man muss nur öfters und gut die Regeln lesen.
Der Veteranenspieler, der mir daaaamals das Spiel beigebracht hat, hat mir einfach einen Mumpitz erzählt (Mischmasch aus verschiedenen Editionen, ausgedachte Regeln). Ich habe die Regeln durch eigene Gehirntätigkeit erlernt und werde in meinen Spielegruppen mittlerweile als biologische Regelnachfragemaschine verwendet.