3 Fragen

Gomez

Testspieler
16. September 2006
101
0
6.191
Hallo,

1. Welchen Maßstab haben Reaperminis?
2. Kann man in GW Läden auch mit Minis anderer Hersteller spielen, also einzelnen Helden?
3. Kann mir jemand Flames of War Minis einzeln verkaufen, d.h. mal sone Base mit 5 Mann, da ich erstmal gucken will, wie die sich soch machen, am besten Deutsche.

Danke im Vorraus,

Gruß

Gomez
 
tach Gomez.

Hier mal n paar antworten:^^
1. Sollte 28mm Maßstab sein (glaub ist das gleiche wie GW)
2. Meines Wissens nach darfst du im GW laden nur mit GW figuren spielen(du darfst ja zu GD auc nur GW modelle abgeben)
3.Ich hätte noch ein Platon Deutsche Grenadiere hier die ich nit gebrauchen werd. Ein Team ist jedoch schon zum größten Teil bemalt und ich würde es ungern abgeben. dann sind noch ein paar Figuren auf die Bases geklebt(glaub Commandteam, Mörser und 2 normale teams. Alle figuren sind schon schwarz grundiert

So hoffe geholfren zu haben. Falls interresse an den Minis besteht einfach PN an mich. Gruß Sebastian
 
Zu 2.: Ist tatsächlich so, dass GW da strikt drauf achtet, sowohl beim
Games Day / Golden Demon, als auch beim Grand Tournament und
auch den Spielen im GW-Laden. Muss man aber auch verstehen, GW will
ja nicht selber unnötig viel Werbung für andere Hersteller machen.

Was Du privat oder auf "normalen" Turnieren spielst, kann GW Dir natürlich
nicht vorschreiben, ich selbst hab mich auch schon bei anderen Herstellern
bedient, also lass Dich davon nicht abschrecken.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Borgio @ 25.03.2007 - 17:58 ) [snapback]991888[/snapback]</div>
Zu 2.: Ist tatsächlich so, dass GW da strikt drauf achtet, sowohl beim
Games Day / Golden Demon, als auch beim Grand Tournament und
auch den Spielen im GW-Laden. Muss man aber auch verstehen, GW will
ja nicht selber unnötig viel Werbung für andere Hersteller machen.

Was Du privat oder auf "normalen" Turnieren spielst, kann GW Dir natürlich
nicht vorschreiben, ich selbst hab mich auch schon bei anderen Herstellern
bedient, also lass Dich davon nicht abschrecken.[/b]


einerseits kann ich das schon verstehen aber andererseits wundert sich gw dann wenn die kunden zu anderen überlaufen dasselbe gilt auch für die regel"ihr dürft nur mit bemalten minis spielen" oder "mindestens 16 sein für den hobbybunker"
 
Hallo,

ich halte das für teilweise für sogar marktanalysetechnisch schlecht. Man könnte ja eine Maximumzahl von 2 oder 3 zulassen, quasi an Helden mit der Auflage, dass sie schauen dürfen, welche du nutzt. D.h. sie könnten erfahren, wonach es die meisten Spieler verlangt und eine eigene Miniatur rausbringen.
Nur mal so als Tip, schaut euch mal "Duke Gerard" von Reaper an. oO mMn eines der geilsten Modelle, was ich je gesehen hab.

Gruß

Gomez
 
Der normale Ladentroll hat eigentlich besseres zu tun, als
für Nottingham Marktforschun zu betreiben, das halte ich nicht
für praktikabel oder repräsentativ.

Und sobald sie irgendwo andere Minis zulassen, geben sie ja
mehr oder weniger zu, dass andere Hersteller gleich gut oder
besser sind. (siehe den aktuellen Standarteträger dazu).

Ich kann GW da tatsächlich verstehen, auch dass da nur mit
bemalten Minis gespielt werden darf. Sie sehen besser aus,
und vermitteln anderen Kunden im Laden den Eindruck, dass
es kinderleicht und superschnell geht, so ein paar Figuren
anzumalen.
 
Hallo,

die Idee, dass nur bemalte Armeen gespielt werden is ja ok. Ist mir auch schonmal böse aufgestoßen (2 Stunden Zugfahrt zum nächsten Laden und dann das), aber im Endeffekt isses ja verständlich. Aber der normale GW Angestellte hätte sicher kein Problem sich aufn nen Zettel den Namen der Figur und den Hersteller zu schreiben, von anderen Firmen, die bespielt werden. Und mit einer Beschränkung von 2-3 denke ich sollte das auch nicht zu viel sein.

Gruß

Gomez
 
Also, ich halte es für einfach richtig, dass diese dämliche Regelung weg ist. Nicht nur, weil es tatsächlich Leute gibt, die wirklich SPIELEN wollen und einfach keinen Bock haben, zu warten, bis ihre Armee bemalt ist. Es ist auch so, dass ich allzu oft im örtlichen GW (als ich dort noch gespielt habe) sehen durfte, was bei dieser Regelung für "Bemalungen" rausgekommen sind. Dann schon lieber unbemalt.

Klar, eine bemalte Armee kommt schon besser. Aber irgendwo kann man's auch übertreiben.

Bezüglich der Regelung der Figuren kann ich GW verstehen, aber manche finden nunmal FIguren anderer Hersteller besser in bestimmten Fällen, und auch da sollte der Spielspass im Vordergrund stehen.