3. Imperiale in Rostock

torg

Tabletop-Fanatiker
Moderator
13. Februar 2006
6.863
76
44.781
47
So mich hat es am WE mal wieder auf ein Turnier verschlagen. Nämlich zu den 3. Imperialen Meisterschaften nach Rostock.
Gespielt wurden 1500 Punkte, und man konnte technisch alles mitnehmen. Es gab je einen Turnierpunkt Abzug, wenn man folgende Dinge überschritt:
Jede Auswahl in Elite/Sturm/Unterstützung nach der ersten
Und
Jedes Einzelmodel mit mehr als 145 Punkten.
Der erste minus Punkt war „umsonst“.

Also sah meine Liste wie folgt aus:

Principalis – Mantel S.A., Plasmapistole, Heilige Waffe, Buch S.L.
Gefolge:
1 Vet.Celestia – Plasmapistole, Eviscerator
8 Celestias – 2 Melter
1 Rhino – Nebelwerfer

1 Vet. Celestia – Sturmbolter, Buch des S.L.
5 Celestias – 2 Sturmbolter

1 Vet. Sororita
9 Sororita – schwerer Flammenwerfer, Melter
1 Rhino – Nebelwerfer

1 Vet. Sororita
9 Sororita – schwerer Flammenwerfer, Melter
1 Rhino – Nebelwerfer

1 Vet. Sororita – Buch S.L.
5 Sororitas – 2 Melter
1 Immolator – heiliges Promethium, zusätzliche Pzrg. Nebelwerfer

1 Exorzist – zusätzliche Pzrg, Bulldozer

1 Exorzist – zusätzliche Pzrg, Bulldozer

1 Exorzist – zusätzliche Pzrg, Bulldozer

Ok, damit hatte ich einen Minuspunkt, und irgendwie wieder viel zu viele Fahrzeuge.

Mein Plan war recht simpel. Ich hoffte, dass die 3 Exorzisten den Gegner so beeindrucken würden und dass sie ihn so beschäftigen bis die Soros auf Bolterreichweite waren.

So ich gebe bei den Spielberichten wieder nur die Kurzform wieder, da man sich in meinen Alter so langsam Kleinigkeiten nicht mehr merken kann. :lol:
 
Erstes Spiel ging gegen Richard„JaqDraco“Pagel logischer Weise mit Orks. Ganz normal Viertelhalten.

1 Boss auf Bike
5 (oder 6) Moschatrupps im Pick Up, mit Klauenboss
3 Koptas
2x3 Buggys
1 Bazzukatrupp a 9
1 Kampfpanza mit Wummen

Besonderheit an diesem Spiel, war das der Gegner vor Spielbeginn in deiner Armeeliste zwei Einheiten sperren dürfte, die nicht mitspielten. Das betraf immer nur Einzelparts von Einheiten. Also, wenn du einen Trupp mit Fahrzeug sperren wolltest, konntest du den Trupp nehmen, das Fahrzeug dürfte dann lehr am Spiel teilnehmen und alles andere transportieren.
Logischer Weise machte Richard das mit dem Immolator und meinem Gefolge.

Ich wählte die Bazzukaeinheit. Und die Koptas.
Ich hätte auch zwei Orkmobs nehmen können. Allerdings sind Koptas durch die Scoutbewegung verdammt schnell im NK und die 9 Bazzukas treffen mit Sicherheit irgendetwas. Und da NK Orks ja irgendwann durch die Bolterreichweite kommen.........

Das Spiel selbst war jetzt weniger Spektakulär. Ich bunkerte in meinem Viertel und baute eine Wagenburg. Ich blockte mit allen 3 Rhinos die freien Wege zu meiner linken in das Viertel ab, so das nur noch Bewegungen durchs Gelände möglich waren.
Das rechte Viertel sicherten mit LOS die Exorzisten ab. Die Infanterie baute sich in einem kleinen Halbkreis um das letzte Geländestück in meinem Viertel auf und harte der Dinge die da kommen mögen.

JaqDraco positionierte seine ganzen Orks hinter dem großen Geländestück in der Mitte.

Wir schafften es tatsächlich uns 3 Spielzüge lang so zu beschleichen, dass keiner eine Sichtline zum Schießen bekam, oder so nah rangekommen wäre das es zum Finalen Angriff gefahrlos gereicht hätte.
Dann hieß es plötzlich von der Orga Time Out. Das traf uns echt hart, da wir durch das doch spaßige Umherschleichen wirklich die Zeit vergessen hatten.
So endete eine „gehichnachhieroderdawosiehstmichnichtspiel“ leider viel zu schnell.

So mal davon abgesehen, dass das Ergebnis dieses Spiels eigentlich schon vorher rein modelltechnisch bei einem 16:4 bzw. sogar 18:2 für JaqDraco hätte liegen müssen, war es jetzt der Zeit zu verdanken, dass es nur ein 14:6 für Jaq wurde.
Ich hatte gerade mal einen Pickup ausgeschaltet und bekam noch Punkte für einen Lahmgelegten Pickup und einen zurückgelassenen Buggy.
[FONT=&quot]JaqDraco hatte einen Exorzisten und die 3 Blockrhinos zerlegt, und hielt ein Viertel.[/FONT]
 
Das zweite Spiel bestritt ich gegen Christian "lordnavarre" Thews. Es ging um Marker in der Anzahl von Vier, wobei für den Ausgang nur die Marker zählten und nicht die Siegespunkte.

Er stellte auf:
Devestortrupp mit 2 HB und 2 Plasmakanonen
Whirlwind
2 Laserkanonenstandardtrupps
1 Plasmatrupp im Rhino
1 Sturmtrupp mit OP im Rhino
2 Termitrupps einer mit Stukas einer mit Cyklone.
1 Stukaspeeder

Gelände war recht offen mit einem Grabensystem.

Seine Infanterie nahm in den Gräben Aufstellung und deckte sämtliche Vormarschwege ab.
Der Speeder und der Wirli bezogen auf seiner rechten Seite Stellung, und die zwei Rhinos auf der linken.

Ich zog mich etwas auseinander. Ein Exo und HQ auf der Linken. Zwei Exos, Immo und Celestias auf der Rechten. Dominatoren und beide Standards in der Mitte.

Die Marker lagen so, dass jeder von uns ohne Anstrengung je zwei besetzten konnte und diese auch bis zum Ende hätte halten können. Es lief also alles auf ein Shootout zwischen den Exos und der Infanterie hinaus.

So die Celestias und der Dominatortrupp besetzten gleich mal meine in Reichweite befindlichen Marker. Sie hielten diese auch bis zum Ende ohne je in den Kampf eingegriffen zu haben. Brauch ich also nichts mehr zu sagen.
Mein Ziel war es jetzt eigentlich mit den Exorzisten den Marker ganz links freizuhalten und vielleicht mit dem HQ zu besetzten und den ganz rechten mit den Standard Soros streitig zu machen.

Er hatte den ersten Zug. Bewegt hatte sich nicht viel. Er zerschoss mir ein Rhino eines Standardtrupps und der Exorzist auf der rechten verlor seine Waffe.
Ok Planänderung.
Auf meiner Rechten zog ich den Immolator über 3 Spielzüge hinter die Linie des Gegners so das er in seinem Rücken wieder auftauchte. Im Schussduell zogen sich der Sturmtrupp sowie der Standardtrupp irgendwann zurück, weil sie Ihren Moraltest verpatzten. Dank des Immos der jetzt in Ihrem Rücken stand, liefen sie auch bis zum Ende des Spiels von der Platte da ihnen die Möglichkeit auf Sammeln genommen war. Der Immo wurde zwar von Plasma und Laserfeuer zugeschüttet blieb aber lahmgelegt und ohne Waffe immer noch da wo er war.
Der Ordenspriester kam im 4 Zug aus seiner Deckung und griff den Standardtrupp an, der eben den Sturmtrupp aus der Deckung gegrillt hatte. Dieser hielt dank Retter bis zum Ende durch und band den OP bis Zug 6.
Die zwei Exorzisten nahmen Stück für Stück den Devastortrupp und die Lastrupps auseinander, was dank 4+ Deckung nicht so einfach war wie sonst. Schafften es aber, den Devastor auf Last Man „der verpatzt wurde“, einen Lasertrupp zum Rückzug von der Platte und einen auf 3 Marines zu stutzen.
Somit blieben nur noch die zwei Termitrupps und der Speeder um zwei Missionsziele zu halten.
Der Stukatrupp stand das ganze Spiel hinter Deckung und beteiligte sich hin und wieder am Schießen auf die Soros, hielt aber aus seinem Versteck in den ganzen Wracks den einen Marker.
HQ und der jetzt Fahrzeuglose Trupp sollten jetzt Druck auf den ganz linken Marker ausüben.
Das klappte den Rest des Spiels auch echt super. Ich ließ sie einfach nach vorne laufen. Und wirklich sie zogen das Feuer des Devastortrupps und öfter als ich gedacht hätte, auch die der Termis und Laserkanonen auf sich.
Zum Ende waren noch vier Standardsoros mit einem Melter und die Principalis am Marker.
Der letzte Schuss der Sororitas auf den Speeder der zum Marker geboostet war sollte also entscheiden.
Die Plasmapistole der Principalis war nicht dabei da sie vom Plattmachen des Windis noch zu weit weg stand.
Die Bolter machten...............nichts! Argh
Also ein Schuss Melter. Na toll wo der doch immer so gut trifft.<_<
Würfel rollte ................5! Ja getroffen.😱
Würfel rollte................4! Ja Streifschuss.:huh:

Würfel rollte.............................................5!!!!! Ja das war’s, kein zweiter Marker für die Dosen.😛



Ergebnis 2:1 Marker für mich, was in Punkten ein 12:8 ergab.

Auch per Siegespunkte hätte die Sache für mich ganz gut ausgesehen, wenn nicht sogar deutlicher.
"lordnavarre" hatte nämlich nur noch:
2 Termitrupps
1 OP
1 Lahmgelegten ohne Waffe Whirlwind.
Der Rest seiner Armee war auf dem Rückzug und hätte also auch volle Punkte gebracht.

Ich hatte verloren:
1 Rhino
1 Lahmgelegtes Rhino vom HQ
1 Lahmgelgten Immo (ohne Waffe)
2 Sorotrupps unter halb
1 Leibgarde

Na ja mal sehen was passiert.
 
So drittes Spiel ging gegen Tyraniden in einer Stadt. Gespielt wurde Erkundungsmission mit der Ausnahme das die ersten zwei Züge Nacht war!

Na toll, keine Sichtline, zwei Züge Nacht, und dann auch noch Tyras. Was hatte die Heilige eigentlich gegen mich?

Er stellte auf:
Schwarmi mit Biozied und Würger
Carnie mit Biozied und Würger
3 Krieger mir Neural und Biozied
16 Borganten
2x8 Homis
3x8 Symbionten

Ok etwas freundlicher wurde mein Gesicht, da es keine Big Bugs waren.

Ich stellte wieder HQ und ein Exo auf die Rechte Seite und den Celestiatrupp dazu.
Die anderen beiden Exos und den Immo auf die Linke. Die Standards bezogen eine lange Feuerlinie in der Mitte.

Er stellte den Schwarmi gegenüber den zwei Exos unterstützt von zwei Symbionten.
Den Carnie und Symbis gegenüber dem Anderen Exo. Sein ganzes Kleinzeug mit den Kriegern in der Mitte.

Die ersten zwei Runden passierte erwartungsgemäß nicht viel. Er sprintete mit allem was konnte vor. Ich schob die Exos und Immos und HQ Fahrzeuge leicht vor und verkroch mich und hoffte das es schnell gehen würde.
Zu beginn der dritten Runde stand er wieder erwarten noch nicht im NK sondern unmittelbar vor meinen Rohren. Gelände ist doch was feines.
Also stürmten die Soros los und hofften soviel zu tun wie es geht. Und sie taten!🙄
Die zwei Sorortupps brannten mit Ihrem schweren Flammenwerfern und den Boltern den Bohrkäfertrupp sowie einen Homotrupp zu Asche.
Die Celestias und das HQ zerschossen den Symbiontentrupp rechts in Deckung.
Der Immo fuhr vor, der Trupp stieg aus, legte zusammen mit den Exos auf einen Symbiontentrupp an und reduzierte ihn auf 4. (Die Exos waren eingeschüchtert nur 3 Schuss insgesamt)
Der Immolator machte seinem Ruf alle Ehre und löschte einen ganzen Symbiontentrupp im Gebäude aus.:lol:
Na geht doch!
Der Schwartyrannt war etwas sauer und marschierte vor um die Dominatoren anzugreifen.
Die konnten ihn dank Retter bis Rund 6 daran hindern den Exos zu nahe zu kommen. Die verblieben Symbionten griffen die Fahrzeuge an und kratzen an der Panzerung, was den Immo und einen Exo durchschüttelte.
Der letzte Homotrupp verkroch sich leider, da nichts mit Bewusstsein war. Der Carnie schüttelte den Exo links durch, während die Krieger Kurs aufs HQ nahmen.
Meine geschüttelten Fahrzeuge gaben einmal Gas und fuhren fast ins Ziel. Der Exo versuchte sich an den Symbionten machte aber wiederum mit einer 1 und dann auch noch einen Fehlschuss nicht wirklich etwas.
Das HQ nahm die Herausforderung der Krieger an. Melter und Plasma gewannen!
Die Standardsoros nahmen in ihren Rhinos platz und bahnten sich einen Weg durchs Gelände.
Die Symbionten ließen von den Exos ab und machten sich auf Richtung Standardsoros. Der Carnie versuchte sich an dem HQ brachte aber nichts.
HQ+Exo+Bolterfeuer von Celestias und HQRhino+ Melter aus Dachluke eines Standardrhinos brachte den Carnie in 4+ Deckung zu fall.
Der Zweite Sorortrupp legte sich leider lahm. Die Aussteigenden Soros brannten aus Wut den verkrochenen HomoTrupp zu Asche.
Wurden aber von den letzten Symbionten angegriffen, konnten sich aber bis zum Schluss halten.

Zum Ende hatte ich fast meine Ganze Armee in seiner Zone und er nichts mehr auf dem Tisch.
Einen Schwarmtyranten
Und einen halben Symbiontentrupp

Ich hatte verloren
1 Dominatortrupp
1 Lahmgelegtes Rhino

Eindeutiges 20:0 für mich. Damit hätte ich zu Spielbeginn noch nicht gerechnet, aber was Flammenwerfer nicht alles können.
[FONT=&quot]In der ganzen Euphorie hab ich vergessen Fotos zu machen-_-[/FONT]
 
So viertes und letztes Spiel gegen Frank "Vossie" Voß mit Orks. Erobern und Halten auf Omega ohne Nacht und Zufällige.

Naja Orks. Ich denke das Ergebnis ist schon vor Beginn wieder Eindeutig.

Er hatte:
Boss auf Bike
BigMek
Bossmob im Panza
4 Orktrupps mit Klaue im Pickup
1 Bazzukatrupp
1 Lootetwagon
3 Kopptas
1 Killabot
1 Gitze

Durch Omega, standen bei mir nur die Celestias, bei Ihm die Gitze und die Kopptas.

Alleine Omega begünstigte die Orks. Ich versuchte eigentlich nur Punkte zu machen da ich die Masse von Orks um die Mitte, hätte eh nicht wegschießen können.
Also tröpfelte so nach und nach meine Armee aufs Feld.
Die Standardsoros versuchten sich nacheinander an den Bossen, versagten aber beim 6én Würfeln und schaften es nur mit einem Exorzisten diese zu vernichten.
2 Exos selbst wurden von den Rockets der Kopptas sowie einem Klauenboss zerlegt, so dass sie nur einmal Schießen konnten, wobei sie kläglich am Panzer versagten.
Die Domis hielten den BigMek von der Mitte fern und löschten den Exovernichtenden Klauenboss aus. Der Immo brannte die Kopptas im letzen Zug bis auf 1 LP weg.
Am besten war der HQ Trupp der sich gleich nach erscheinen in den NK wagte.
Dort hatte er es mit 2 Mobs+dem Boss zu tun. Den Boss konnte ich leider nicht ankratzen, aber einen Mob bis auf 2 Modelle ausradieren, sowie den anderen ankratzen. Nach dem mir meine Akte ausgegangen waren, Verabschiedete sich auch das HQ und floh Richtung Kante.
(Ohne Buch ist man einfach viel zu sehr Unterlegen)<_<
Aber: im letzten Zug kam wieder Trick 17 zum tragen, denn mein Gegner ließ von den fliehenden ab, da eh unter halb und nicht mehr sammeln, also volle Punkte. Haha zack Glaubensakt für Sammeln rausgezogen, und schon waren die schönen Punkte fürs HQ nur noch die hälfte wert. Hehe.....(kurzes Grinsen).😛

Na ja letztendlich standen fast alle Orks ums Missionsziel und ich hatte nichts mehr auf dem Tisch.

Ich hatte noch:
1 Exo
1 Immo
1 HQ unter halb (immer noch grins)😛
1 Rhino

Er hatte verloren:
Bosstrupp
1 Standardtrupp
1 Standard unter halb
1 Pickup
1 Kopta unter halb
1 Bazzuka unter halb
1 Lootetwagen

also ein deutliches 14:6 für Ihn.
 
So Rückwirkend kann ich wirklich sagen, ich hatte einfach wieder zu viele Fahrzeuge.
Wobei ich sagen muss, zwei Exorzisten reichen wirklich aus, da man 3 irgendwie nie taktisch zusammen lassen kann und somit einer immer ne Extrawurst brät.
Der Immo ist verdammt gut, ob mit schweren Boltern oder eben normal als Flammenvariante.
Nur die teuren Rhinos fressen Punkte die man so wo anders gut gebrauchen könnte.
Gerade gegen die neuen Orks, die hier verdammt oft vertreten waren, hätten ein Trupp Soros mehr wirklich geholfen.
Ich denke ich werde versuchen meinen Fahrzeuganteil zu reduzieren und mal sehen wie man ohne zurecht kommt ohne gleich wieder zu statisch zu werden.

Ansonsten immerhin noch Platz 9 nach der zweiten Orkpleite die mich irgendwo Platz 5/6 gekostet hat. Also, ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis.🙂
 
Ja doof, ich hatte irgendwie fast in jedem Spiel Zeitprobleme, das hat mich dermaßen viele Turnierpunkte gekostet... und dann am Ende die "der Wurf um die Seitenwahl entscheidet das Spiel"-Eskalationsmission bei Kampf um die Mitte gegen Kayu... nene, das Turnier war eines der Schlimmsten seit langer Zeit.

Und, dass wir 2 im 1ten Spiel gegeneinander spielen mussten und Kayu gleich gegen 0815Grot... 4 Leute die im gleichen Auto sitzen dürfen in Runde 1 gegeneinander ran... das war besonders bescheuert.
 
Torg hattest Du in anderen Beiträgen nicht die engelslgeichen Seraphim angepriesen?
Ja die sind super, nur leider kosten sie auch 22 Punkte pro Modell. Und da sollte man genau überlegen ob man sie mitnimmt. Gerade dann wenn man jeden Punkt brauch.
Wenn ich mir Überlege, dass 10 Seraphim mit gerade mal 2 Infernos genau 250 Punkte sind sollte man echt überlegen ob man die Punkte opfert egal wie gut Sie noch sind oder wie sehr man sie brauchen kann, wenn es billigere Truppen gibt die es annähert auch könnten. Bsp. 5 Soros mit 2 Meltern im Fahrzeug. Nicht so gut aber fast genau so einzusetzten und wesendlich billiger.
 
Ich schätze es kommt drauf an was man mit den Seras vorhat. Ein 10er Trupp mit 2 Infernopistolen wäre mir auch zu teuer. Ich nehme eigentlich immer 2 6er Trupps mit 2 Flammenpistolen und Eviscerator und fahre damit auch oft sehr gut. Ich bin zwar auch schon gefragt worden ob ich verrückt bin weil ich so kleine Trupps spiele, aber imo haben die einige Vorteile:
1. Billiger
2. Man kann sie sehr leicht hinter nem Rhino verstecken
3. Märtyrerseelen klappt so gut wie immer.
Deswegen kann man mit denen dann super Hit and Run Taktiken durchziehen, wenn man nicht vergisst wieder rauszuspringen, wie ich manchmal. <_<
Ich sage nicht das große Trupps schlecht sind, aber zu meiner Spielweise passen die kleinen imo wesentlich besser.
 
Bsp. 5 Soros mit 2 Meltern im Fahrzeug. Nicht so gut aber fast genau so einzusetzten und wesendlich billiger.
gegen
Ich nehme eigentlich immer 2 6er Trupps mit 2 Flammenpistolen und Eviscerator
1. Billiger
Hm...mal kurz rechnen:
6 Seraphim = 132
2 Flammenpistolen = 14
1 Vet.Prio = 10
1 Eviscerator = 25
zusammen = 181 Punkte

gegen
6 Sororitas = 66
2 Flammenwerfer = 18
1 Vet.Prio = 14
1 Immolator = 65
zusammen = 163

So Ausrüstung und Aufgabe ist die selbe. Beweglichkeit ebenfalls. Einziger Unterschied: Ein schwerer Flammenwerfer gegen Sonderregel Zurückspringen, aber eben knapp 20 Punkte gespart. Ich finde das schon ein guten Ansatz zur Überlegung.
Da kann eigendlich wirklich nur die Taktische Frage ausschlaggebend sein. Wenn ich eben auf Zurückspringen setzte um damit etwas anderes zu erreichen, ok. Ansonsten tun es Domis auch, so schade das für Seraphim auch sein mag.
 
Ich benutze übrigens auch den Sorotrupp im Immolator, bei mir sinds aber Celestias, kommt nochmal ein bischen billiger.
100%

Aber wie gesagt, ich bastle in letzter Zeit an einer, wie hat´s Fenneq formuliert; Drawsistaz Liste. Hab bis jetzt auch immer die offensive Variante bevorzugt und bin eigendlich sehr gut gefahren. Leider muss man sich aber zwechs der neuerlich immer öfter auftretenden Massenarmeen echt was einfallen lassen. Und ich denke, dass hoch mobile oder Modelllastige Armeen ganz gut sind. Wir sind zwar hoch mobil, aber dies zu ungunsten der Modellstärke.
Für mich heißt das zurzeit, eventuell ne neue Taktik ausarbeiten, was mit ner völligen umstellung der Armee einhergehen könnte. Aber wer sein Hobby liebt...........