3. Kompanie Imperial Fists (und Teile der ersten).

Echt schöne Arbeit, gefällt mir gut. 🙂 Ggf kann man ja hier und da noch Abziehbilder nutzen - ich kann mir vorstellen, dass das den Gesamteindruck zusätzlich steigern würde. Aber im jetzigen Status auf jeden Fall schon eine sehr schön bemalte Armee. Solltest du unbedingt auch im Paintmaster-Forum zeigen, sofern noch nicht geschehen.

Ach ja, und du solltest mal ein ordentliches Bild von dem Ehrwürdigen Cybot machen, das ist ja mal nix geworden. 😉 Denn das Modell scheint mit eines der herausragenden in deiner Truppe zu sein. Wäre schade, wenn man das nicht auch mal scharf sieht.

MfG Dante
 
Schliess mich da meinem Vorredner an.
Sehr schöne Farbkombinationen und ein guter Gesamteindruck.
Hie und da scheint man noch ein paar Unsauberkeiten sehen zu können... aber wer bin ich, um an sowas rumzumäkeln 😀

ABER... mit der Kamera müssen wir noch mal üben. Grad was Fahrzeuge angeht scheint der Autofokus deiner Kamera nicht so zu wollen, wie du resp. so wie wir das gerne sehen wollen. 😛

P.S.
GROSSER ABER gefunden: Läufe nicht angemalt resp. Mündung nicht aufgemalt oder angebohrt. Ist ein feines Detail, macht aber echt viel her, wenn du dir die Zeit nimmst, das Tüpfelchen auf dem I (oder B für Bolter) zu setzen.
 
Hat deine Kamera ne Makro-Funktion? Meistens so n Blümchen-Symbol. Sollte dann besser werden auf die kurze Distanz. Oder den Autofokus ausschalten und selbst Fokusieren... wenn deine Kamera das kann.

Würde gerne mehr Details von den Fahrzeugen sehen.
Kann es sein, dass beim einen Scriptor der Stab verbogen ist?
 
leider handelt es sich bei der Kamera um eine dauerhaft entliehene Kamera. Leider kenne ich mich damit gar nicht aus und müsste zunächst meinen Kumpel fragen, wie man den Autofokus ausschaltet. Ja, das Blümchensymbol ist vorhanden, jedoch schaltet sich dann automatisch der Blitz ein. Leider weiß ich nicht, wie man den deaktivieren kann, da mit Blitz viele Akzente verloren gehen.

Leider ist der Stab das Scriptors verbogen, da das Modell mehrere Tage ungünstig in einem Miniaturenkoffer verbracht hat...Da es sich um Finecast handelt, bin ich vorsichtig mit dem Biegen.

Ein Gesamtbild werde ich bei Gelegenheit mal posten. Allerdings hätte ich gerne noch meine Landspeeder und die Slavenkanone bemalt. Ich werde einfach nach und nach ein paar Modelle fotografieren und sie hier posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Grundierspray von Army Painter benutzt und dann nen Shade (Reikland Fleshshade) aufgetragen. Danach eine Schicht Yriel Yellow, dann Yriel Yellow & Flash Gitz Yellow (50/50) und in den darauffolgenden Schritten pures Flash Gitz und Ushabti Bone für die Akzente. Und nicht vergessen, die Farben immer schön mit Wasser zu verdünnen.