3 neue GW Spiele die von Focus Home Interactive vertrieben werden

Iceeagle85

Tabletop-Fanatiker
26. November 2005
15.188
1.481
96.476
40
Nicht der beste Titel, ich weiß mir fiel aber nichts besseres an, Focus Home Interactive hat "What's next 2019" gezeigt und da sind 3 Spiele die auf GW IPs basieren dabei:

With the massive success of MudRunner and excitement building for World War Z, the talented developers at Saber Interactive will embark once again with Focus on the production of two new titles with exceptional potential. One of these titles will be supported by one of the most important licenses in the Games Workshop universe.

Streum On Studio for a new shooter in one of the most popular Games Workshop IPs.

Gasket Games are a cross-platform game development company based in Vancouver and comprised of former team members from Relic Entertainment (Dawn of War, Company of Heroes) and Blackbird Interactive (Homeworld: Deserts of Kharak). They will leverage their passion, talent, and more than fifteen years of experience making strategy games in the development of a brand-new Games Workshop title in a rich universe.
 
Naja Necromunda ist ja seit 2017 im Gespräch und nimmt scheinbar nur langsam Gestalt an 😉 Das soltle zwar hoffentlich dieses Jahr mal fertig werden aber direkt dazu zählen würd ichs jetzt nicht.

Das Gasket Spiel wird zumindest ein AoS Titel
https://i.imgur.com/3HODzD3.jpg
Also imo schonmal uninteresant.

Streum Ons teaserbild sieht etwas interessanter aus
https://i.imgur.com/gMinpNe.jpg
"Inquisitor" oder "Rogue Trader" fokussiert würde ich mal annehmen.

Das Bild von Saber sieht hingegen ziemlich 40k generisch aus, kann alles mögliche werden.
https://i.imgur.com/1Qn3Ur6.jpg

Da der Kram dieses Jahr eh nicht mehr kommen wird, mal schauen was die Zukunft bringt.

-----Red Dox
 
Ach Mist, bei dem Shooter hätte ich auf den zweiten (und evtl. dritten) Teil von "Space Marine" gehofft, der uns bekanntlich mit dem Untergang von THQ vorenthalten wurde. Das wäre genau DAS, was die Veteranen dieses Spiels so unendlich sehnsuchtsvoll erwarten. Eternal Crusade war und ist für die meisten Nichts, weshalb das Spiel in diesem Genre in Verbindung mit dem Setting unerreicht ist.

Außerdem bin ich recht skeptisch, was diese Shooter angeht, die von unbekannten oder kleinen Studios entwickelt werden. Man erinnere sich an die Katastrophale Umsetzung von "Eisenhorn: Xenos", bei der zwar die Geschichte erstaunlich exakt/gut erzählt wurde, aber wo die Spielmechaniken derart grottig waren, dass man häufig aus Frust den Controller oder die Maus malträtieren musste. Und von den Bugs ganz zu schweigen. Von daher ....

Ein Strategietitel im WH40K-Setting kann gut sein - muss er aber nicht. Was mir bei den derzeit verfügbaren Titeln nämlich sauer aufstößt ist, dass sie im Umfang und der Breite deutlich hinter dem zurückstehen, was das Universum eigentlich zu bieten hat. Daher lasse ich auch die Finger davon, wenn mir für 20, 30 oder noch mehr EUR ein Spiel angeboten wird, das nur 3 bis 7 Fraktionen enthält und von den Spielmechaniken einem "Mensch ärgere Dich nicht" ähnelt. Von daher heißt es auch hier "abwarten bis die Inquisition ihre Aufklärungsberichte rausgibt", zu viel Geld wurde schon den falschen leuten in den Schoß geworfen.
 
Ach Mist, bei dem Shooter hätte ich auf den zweiten (und evtl. dritten) Teil von "Space Marine" gehofft, der uns bekanntlich mit dem Untergang von THQ vorenthalten wurde. Das wäre genau DAS, was die Veteranen dieses Spiels so unendlich sehnsuchtsvoll erwarten. Eternal Crusade war und ist für die meisten Nichts, weshalb das Spiel in diesem Genre in Verbindung mit dem Setting unerreicht ist.

Außerdem bin ich recht skeptisch, was diese Shooter angeht, die von unbekannten oder kleinen Studios entwickelt werden. Man erinnere sich an die Katastrophale Umsetzung von "Eisenhorn: Xenos", bei der zwar die Geschichte erstaunlich exakt/gut erzählt wurde, aber wo die Spielmechaniken derart grottig waren, dass man häufig aus Frust den Controller oder die Maus malträtieren musste. Und von den Bugs ganz zu schweigen. Von daher ....

Ein Strategietitel im WH40K-Setting kann gut sein - muss er aber nicht. Was mir bei den derzeit verfügbaren Titeln nämlich sauer aufstößt ist, dass sie im Umfang und der Breite deutlich hinter dem zurückstehen, was das Universum eigentlich zu bieten hat. Daher lasse ich auch die Finger davon, wenn mir für 20, 30 oder noch mehr EUR ein Spiel angeboten wird, das nur 3 bis 7 Fraktionen enthält und von den Spielmechaniken einem "Mensch ärgere Dich nicht" ähnelt. Von daher heißt es auch hier "abwarten bis die Inquisition ihre Aufklärungsberichte rausgibt", zu viel Geld wurde schon den falschen leuten in den Schoß geworfen.

THQ bzw Sega waren aber nur Publisher von Space Marine. Entwickelt wurde Space Marine genau wie die DoW Spiele von Relic Entertainment, und das Studio gibt es zum Glück nach wie vor. Allerdings haben die zuletzt erst Ende 2018 verlautbaren lassen das kein Nachfolger in der Entwicklung ist. Man kann also nur hoffen. Ich persönlich würde gerne noch mal ein solches Game von Relic in Beschlag nehmen. Das Spiel wurde zwar von der Fachpresse teils übelst zerrissen, aber ich glaube gerade bei den Fans steht es bis heute sehr hoch im Kurs. Verstehe nicht warum sie nicht einfach ein Crowdfunding starten...
 
Weil
-Relic kein "kleines Anfänger Studio" ist das sich aus Brotkrumen ein budget zusammenkratzen muß.
-Weil Relic bei Sega unter Dach und Fach ist. Die kriegen ihr Budget genau dort und Sega sollte nicht gerade am Hungertuch knabbern.
-Weil man sich wahrscheinlich nicht einfach die GW Lizenz nehmen und ein Crowdfunding Projekt ausrufen kann. Wenn man nichtmal die Kohle für die Lizenz hat läuft eh was falsch.

Also prinzipiell ist das als würdeste fragen warum Bioware kein Crowdfunding fürs nächste Mass Effect startet. A)sollte dank EA die Kohle da sein und B)wenn ein dicker Publisher auf Crowdfunding Betteltour geht um sein nächstes lootbox versuchtes, microtansaktions vergewaltigtes Spiel rauszuhauen, ist definitiv der Punkt erreicht wo man aus Prinzip kein Geld beisteuern sollte. Da kann man ja gleich Spendenaufruf für das arme Facebook machen das irgendwelche ungerechten Strafen bezahlen muß.

Und generell muß man zu Relic sagen, ihr gutes Zeug unter THQ ist Vergangenheit. Die Insolvenz und aufgekauft werden von Sega wahrscheinlich inklusive Entschlanckungskur weil einige der bessere Leute direkt abgewandert sind, haben leider dafür gesorgt das Relic nicht mehr das ist, was es mal war. Dawn of War 3 war platt gesagt purer Dreck. Jegliche Hoffnung auf Relic als "Heilsträger die wissen was sie tun", flog aus dem Fenster als die Terminatorrüstung 5m in die Luft springt und einen Salto schlug bevor sie Manga-style in die Gegner kracht. Und dementsprechend würde ich null Vorschusslorbeeren verteilen selbst wenn sie jetzt ein Space Marine 2 entwickeln würden.
Nachdem Total Warhammer mit dem letzten DLC Atombomben und ratling guns verteilt, könnte man eher darauf zurückkommen das CA vielleicht mal ein 40k Total War versuchen sollte. Bin zwar immer noch nicht überzeugt das high tech sci fi mit dem Total War Einheiten Prinzip funktioniert aber es kann nicht schlimmer werden als DoW3 und ich lass mich angenehm überrraschen.

-----Red Dox