8. Edition 3000 k vs o&g und de

Tonik

Blisterschnorrer
25. Mai 2011
496
0
8.341
38
guten tag meine bärtigen freunde :lol:

habe jetzt diesen samstag ein spiel mit einem imperium spieler gegen in der überschrift genannten gegner.

habe jetzt mal eine liste erstellt und hoffe auf konstruktive kritik von euch 😉

mal so zur info...ich weiß nicht was mein mitspieler oder meiner gegner direkt setzen. auf alle fälle wird viel magie dabei sein und auch eine hydra. rechnen tuh ich auch mit einer arachnarok sowie kavelerie speerschleudern kriegswagen schwarzorks und henker.

hier ist meine liste:

1 Kommandant: 468 Pkt. 23.4%
2 Helden: 367 Pkt. 18.3%
3 Kerneinheiten: 1000 Pkt. 50.0%
3,5 Eliteeinheiten: 790 Pkt. 39.5%
3 Seltene Einheiten: 380 Pkt. 19.0%

*************** 1 Kommandant ***************

Runenmeister 140 Punkte
- General kostenlos
- Schild 3 Pkt.
- Runenamboss 175 Pkt.
+ - 1 x Gromril-Meisterrune 25 Pkt.
- 1 x Pfeilbannrune 25 Pkt.
- 1 x Meisterrune der Balance 50 Pkt.
- 1 x Magievernichtende Rune 50 Pkt.
- - - > 468 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Thain 65 Punkte
+ Armeestandartenträger 25 Pkt.
- 1 x Meisterrune der Valaya 100 Pkt.
- 1 x Wächterrune 30 Pkt.
- - - > 220 Punkte

Runenschmied 70 Punkte
- Schild 2 Pkt.
+ - 1 x Panzerrune 25 Pkt.
- 2 x Magiebannende Rune 50 Pkt.
- - - > 147 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

24 Klankrieger 192 Pkt.
- Schilde 24 Pkt.
- Zweihandwaffen 48 Pkt.
- Musiker 5 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
- Champion 10 Pkt.
- - - > 289 Punkte

24 Langbärte 264 Pkt.
- Schilde 24 Pkt.
- Zweihandwaffen 48 Pkt.
- Musiker 5 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
- Champion 10 Pkt.
+ - 1 x Grungnis Meisterrune 50 Pkt.
- - - > 411 Punkte

20 Musketenschützen 280 Pkt.
- Schilde 20 Pkt.
- - - > 300 Punkte


*************** 3,5 Eliteeinheiten ***************

Kanone 90 Punkte
- Maschinist 15 Pkt.
+ - 1 x Meisterrune der Opferung 30 Pkt.
- 1 x Schmiederune 35 Pkt.
- 1 x Brandrune 5 Pkt.
- - - > 175 Punkte

Speerschleuder 45 Punkte
- Maschinist 15 Pkt.
+ - 1 x Meisterrune der Treffsicherheit 30 Pkt.
- - - > 90 Punkte

Grollschleuder 80 Punkte
- Maschinist 15 Pkt.
+ - 1 x Genauigkeitsrune 25 Pkt.
- 2 x Durchschlagsrune 50 Pkt.
- - - > 170 Punkte

25 Bergwerker 275 Pkt.
- Musiker 5 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
- Champion 10 Pkt.
- Dampfhammer 25 Pkt.
- Sprengladungen 30 Pkt.
- - - > 355 Punkte


*************** 3 Seltene Einheiten ***************

Orgelkanone 120 Punkte

Orgelkanone 120 Punkte

Gyrokopter 140 Punkte


Gesamtpunkte Zwerge : 3005
 
Hi,

kurze Anmerkungen von mir:

Beim Amboss: Warum Schild, wenn dann doch eh noch eine Gromril-MR kommt?
Der AST ist extrem ungeschützt. Wo soll der reingepackt werden?
Warum bei den KK und LB Schilde und Zweihandwaffen? Schilde nur wegen Beschuss?
Musketenschützen find ich an sich schon sehr teuer, dann in der Truppgröße mit Schilden... wie sollen die gestellt werden?
Grollschleuder find ich gut, die anderen KM sind aber mit teuren Runen zugepflastert.. Für den Preis deiner Kanone könntest du fast 2 nackte Kanonen spielen.
Weiterhin sind Speerschleudern durch den BF-Beschuss eh nicht mehr soo gut zu gebrauchen.
Bergwerker sind okay, find die Sprengladungen aber viel zu teuer für das was sie (wenn man Glück hat) leisten.


Schreib doch einfach mal, was das Konzept hinter der Liste ist? Wo sollen die Helden rein? Was hast du dir dabei gedacht?

Edit: Beim Online-Codex kann man die gespielten Punktzahlen hochstellen... dann kommt man auch nicht auf 150 % und kann die Verteilung der Punkte realistischer betrachten ;-)
 

Leslie Nielsen, oder was? 😀

Nunja, im Voraus solltet ihr euch abstimmen, wer die Magiedefensive komplett übernimmt- derzeit sieh es so aus, als würdest du das machen. Gut so, weil damit kommst du auf +4 aufs Bannen- sofern der Imperiale keine Magier dabei hat! Ganz wichtig!!!!!!!!! Sonst hast du nur +2. pack dem MRunenmeister am besten noch die Meisterrune drauf, die ihm zusätzlich +1 aufs Bannen macht- dann habt ihr +5. Dann seid ihr ausgeglichen mit dem +1 aufs Hexen durch die Dunkelelfen. Den Bonuswürfel braucht ihr glaub ich eh nicht und kann der Dunkelelf sowieso mit dem Opferdolch kompensieren.

Die Kriegsmaschinen finde ich alle in Ordnung so, nur die Kanone könnte tatsächlich etwas überladen sein. Es ist jetzt nur wichtig, dass der Imperiale nicht auch noch viel Beschuss dabei hat, sonst wirds eng, wenn ihr mit Missionen spielen solltet. Ich würde mir einzig eine 10er Einheit Schützenreiter mit Bündelmusketen wünschen, die alles in Grund und Boden feuert- wenn nicht in solchen Spielen, wann dann?

Die Musketenschützen würde ich rausnehmen und diese als Armbruster mit Zweihändern spielen, so hast du im Gesamten 4 Harte Nahkampfblöcke, mit denen du die Imperialen unterstützen kannst.
Vor den Bergwerkern hätte cih echt Schiss in der Größe und sind ein Brett auf dem Feld! Halte die aber außerhalb der Sichtweite deiner Gegner, damit die Überraschung perfekt ist! Wenn die schon vor dem Spiel in der Nähe rumstehen, is der Überraschungseffekt flöten und die stellen sich darauf ein. Was meinst du wie die ins Trudeln kommen, wenn die in Runde 2 in deren Rücken auftauchen? 😀

An sonsten Hals und Beinbruch!
 
ersteinmal danke für eure statements!
aber ihr habt rechtich hätte mal ein zwei einzelheiten dazuschreiben sollen.

@seikilos: den schild kann ich beim amboss noch rausnehmen das stimmt. (aber sind eh nur 3p. die ich spare)
die schilde sind wirklich nur wegen beschuß dabei. hatte nämlich vor kurzen ein vorbereitungsspiel gegen 2k o&g und da hab ich gemerkt das ich zwar schön schießen kann aber dafür kein beschußß wegstecken kann. ist einfach nur der erfahrungswert den ich gesammelt hab. zu den musketenschützen kann ich nur sagen das die bei mir leider mehr reißen als die armbrüster (bin irgentwie auf den rüstungsbrechenden effekt angewiesen)

@odins heir: also bei der kanone muss ich was von meinem letzten match loswerden: also die sache war die das ich mit der kanone in der ersten runde ne arachnarok 5 lp gezogen habe, soweit sogut^^....aber dann kams dicke. ersten prechten die trolle meines gegners auf meine bergwerker zu die ich ursprünglich schützen wollte nur leider konnte er 3 von 4 lp regenerieren 🙁 und das hätte ich z.b. durch die brandrune verhindern können. dann kamen seine spinnenreiter und haben mir die kanone weggehauen da wäre dann die opferungsrune da. und ich mein mal für nen wiederholbaren artelleriewurf sind die anderen punkte auch recht in ordnung.
ich gehe da einfach mal davon aus das die kanone zu weit weg für zauber und beschuß ist somit muss die kava dahin und das wars dann mit der^^ und bis dahin hab ich mindestens drei runden schießen können was ich ganz ok finde.
die sprengladungen sind zwar noch nciht so 100%ig gesetzt aber ich wollts mal ausprobieren^^

für den nötigen durchschlag und mobilität sorgt dann mein bnd partner...ich denk mal er wird höchstens ein mörser nen dampfpanzer als beschuß mitnehmen. der rest wäre dann pistoliere ordensritter und staatstruppen mit hellebarden und bihandkämpfer sind auch mit von der partie. aber auch ein zauberer für unterstützungszauber und nen damagemage.

@odins heir: wie würdest du den amboss ausrüsten?


p.s. : die leute die ich jetzt in der liste habe sind nur drin weil ich nur diese modelle habe^^...würde auch lieber hammerträger oder eisenbrecher einsetzen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde ihn ähnlich spielen- nur die MR der balance raus, dafür die MR für +1 aufs Bannen (der name ist mir entfallen und hab grad kein AB greifbar), dazu statt dem Schild nen Zeihäbnder rein, dann hat er etwas Dampf im Zweikampf.
Versuche ihn aber dennoch aus dem Nahkampf rauszuhalten.

Ich möchte nochmals betonen- es ist esenziell wichtig, dass der imperiale Spieler KEINE MAGIER mitnimmt. Du hast dadurch nicht deinen +2 Bannbonus, den Zwerge normalerweise bekommen. Und gegen Druchi reißt ihr eh nix, wenn ihr nicht gerade einen Stufe 4 und einen Stufe 2 Magier dabei habt.
Also: eure Magie heist Beschuss, also konzentriert euch auf das bannen und nehmt dafür lieber Nahkampfhelden oder Staatstruppen mit. Für nen Stufe-2-Magier bekommt der Imperiale schon fast ein komplettes Hauptregiment!!! oder nutzt z.Bsp. aus, dass Imperiumshauptleute spottbillig sind- Meteoreisenrüstung drauf und nen Zweihänder in die Krallen und ab in ein Regiment.

Alternativ denkt mal über Sigmarpriester nach- hier sollte aber geklärt werden, ob diese auch als "Magier" gelten und somit den Bannbonus negieren.
 
leider mussten uns die gegner auf einen anderen tag vertrösten was aber auch nicht weiter schlimm ist. bleibt meinen kumpel und mir mehr zeit für die planung. 😉

@ odinsheir: wir haben uns mal schlau gemachtt und ein sigmarpriester gehört nicht zu der ruprik zauberer...also kein problem der ist gesetzt. des weiteren haben wir auch gesagt das der imp spieler seinen kriegsaltar mitnimmt und schon dürfen wie zauber weil der auch nicht zu zauberern gehört dafür dürfen wir nur die lehre des lichts einsetzen. das ist ja schonmal etwas. außerdem nimmt er doch zwei mörser und eine großkanone mit. wird also viel geballlert^^.

außerdem hätte ich da mal noch ne frage...und zwar meintes du das ich lieber die rune der magieerdung statt der mr der balance auf den amboss tun soll. ist es denn nicht genau sogut dem gegner aus seinen energiepool einen würfel zu entwenden statt +1 auf die bannwürfe zu bekommen?
 
Genau, so heist sie!

Mit der MR der Magieerdung kommt ihr auf +5 fürs Bannen, der Dnkelelf kommt mit ner Stufe IV-magierin auch auf +5 (Dunkelelfen bekommen +1 aufs Hexen).
Du kommst von Haus aus schon mit ner Menge Bannwürfel ums Eck- +2 für den Runenmeister, +1 für den Runenschmied, +1 für den Amboss. Da brauchts du den einen dann auch nicht mehr (zumal die Sigmarpriester auch noch welche generieren).
Außerdem kompensiert der Dunkelelf den einen Würfel über den Opferdolch (sprich die Magierin spießt einen Kumpel, oder mehrere, ab und bekommt dafür Energiewürfel)- den die meisten DE-Spieler dabei haben. Und bedenkt, ihr dürft maximal 12 Bannwürfel haben- ihr bekommt von Grund auf schon 5+ (eher mehr, wenn er noch einen Erzlektor auf Altar mitbringt), also eher ausreichend, damit der Dunkelelf sich die Zähne ausbeißt.
 
an und für sich habt ihr recht sharkoon und iceland...doch vergisst nicht wir spielen ein doppel und ich bin mehr für die defensive da (magie/nahkampfbindung) zudem übernehme ich auch noch den überraschungsangriff mit den bergwerkern.
für schnelle angriffe und zum damage verteilen ist der imp da^^

@odinsheir: ich denk mal das ich deinen ratschlag befolgen werde da wir denke ich mal im schlechtesten fall auf 8 bannwürfel kommen und trotzdem damit noch stark genug fürs bannen sind. da macht der +1 auf jeden bannwurf mehr sinn.
 
so meine bärtigen kameraden^^
die schlacht ist geschlagen und das bündnis zwischen zwerge und und den truppen des imperiums ziehen voller stolz und glorie in ihre länder.

mal ein zwei einzelheiten zu dem spiel. das spiel war sehr abwechslungsreich und hat auch viel spaß gemacht (aus meiner sicht). mit meiner aufstellung aus der liste die ich hier schon veröffentlicht hatte kann ich nur sagen das ich sehr gut gefahren bin. ich habe so ziemlich alles gebannt was ging bis auf zwei zauber (ausgerechnet von nem orkshamanen XD) also war die auswahl mnit der rune der balance auch nciht so falsch vorallem da ich durch die schiere anzahl an würfeln sehr oft auch mit maximaler ernergie gebannt hatte. die magievernichtende ist bestimmt auch nicht so verkehrt nur muss man dazu auch entsprechendes würfelglück haben. sehr zufrieden war ich auch mit meiner anvil da ich nicht eine einzige fehlfunktion zu verbuchen hatte und sogar die rune der zerstörung mit uralter macht gewirkt hatte was einem orkmobb mit 30 kriegern schon gut zugesetzt hatte. was ich in zukunft erstmal nicht mehr in die liste nehme wird die speerschleuder sein von der ich sehr enttäuscht bin. jetzt kommt der hammer schlecht hin... ich wurde hier ja gefragt weshalb ich die rune der opferung auf die kanone gepackt habe und das das doch viel zu teuer sei. also das kann ich nur verneinen und ich werde die rune jetzt öffter verwenden da ich mich so doch tatsächlich eines lindwurms entledigen konnte. wie erwartet war ich auch diesmal mit meinen musketen und meinen orgeln sehr zufrieden und ich musste in der ganzen partie nur 2 verluste bei den musketen einbüßen die mir die spinnenreiter zugefügt hatten und die orgel kamen ohne fehlfunktion und ohne verluste aus der schlacht raus. ich würde euch auchgerne was über meinen kollegen erzählen und wie seine imps beurteilt doch leider wurde es sehr spät und somit haben wir uns lieber ein bier geschnappt und uns dann verabschiedet. aber soviel kann ich sagen...die hydra war kein problem und die magiephase der dunkelelfen war nicht sonderlich der rede wert (wurde halt in erster linie immer erst die elfenmagie gebannt und dánn erst die orkmagie) eine arachnarok war auch bei aber die hat gerade mal 10 langbärten und meinem ast das leben kurz gestaltet und der rest hat mein gyrokopter erledigt was mich persönlich sehr erstaunt hat. allgemein war ich sehr beeindruckt von ihm da er auch 8 spinnenreiter getilgt hat hat und geholfen den riesen zur strecke zu bringen.

würde euch gerne mehr fakten auftischen aber bin halt noch nciht alt solange dabei. aber ich kann auch sagen das mir der würfelgott beigestanden hat.

in zwei wochen habe ich mein nächste großes match gegen dämonen des chaos (so ungefähr 5000 punkte aber dazu werde ich dann einen neuen threat machen.) und ich hoffe das ihr mir auch dann wieder mit rat und tat zur seite steht.