8. Edition 3000 Pkt. Neue Edi.

Odins Heir

Leibwache des Hochkönigs
Moderator
08. Januar 2010
2.774
13
23.636
Hi Leute,

ich hab mich mal an einer ersten Armeeliste für die neue Edi versucht. Folgendes kam dabei raus (ACHTUNG! Ich hab nur ein englisches RB- also bitte den Deutsch-Englisch-Mix verzeihen):

Kommandanten (20,5%)

Prinz, Sternenlanze, Rüstung d. Caledor, Phönixwächter, Potion of Foolhardiness, Sternendrache 615 Pkt.

Helden (17,2%)

Edler, AST, Zweihänder, schw. Rüst; The Terrifying Mask of Fee 147 Pkt.
Magier (1), Stufe II, Silberstab, Ring des Zorns 185 Pkt.
Magier (2), Stufe II, MBS, Ruby Ring of Ruin 185 Pkt.

Kern (32,8%)

49 Speerträger, CSM (+ AST) 466 Pkt.
18 Seegardisten, CSM, Schilde 259 Pkt.
18 Seegardisten, CSM, Schilde 259 Pkt.

Elite (22,8%)

11 Phönixgardisten, CSM, Zauberbanner (+ Magier 2) 245 Pkt.
11 Weiße Löwen, CSM (+ Magier 1) 195 Pkt.
14 Schwertmeister, CS, Talisman des Loec 244 Pkt.

Seltene (6,7%)

2 Repetierspeerschleudern 200 Pkt.

genau 3000 Pkt.


Ursprünglich wollte ich eigentlich statt der Schwertmeister einen 12er Block Drachenprinzen mitnehmen, nur leider gingen mir nach hinten raus die Punkte aus 😀

Mir imponiert an der Liste das massive Zentrum aus vielen Speeren, auch wenn sie nur S3 haben, denke ich macht es dann doch irgendwann die Masse aus. Zumal ich mit der Maske beim AST darauf spekuliere, dass der ein oder andere Gegner nicht angreift, oder mit KG1 rumrennt und wenn ich dann durch die hoe Ini noch wiederholen kann, wird das auch eklig.

Mein Drachenprinz auf Sternendrache ist denke ich standardmäßig ausgerüstet- bis auf den Trank, der ihm in einer Runde beim Angriff ne zusätzliche Attacke geben kann- für 5 Pkt. finde ich das billig- zumal diese grad noch frei waren (und es nicht für den Musiker bei den Schwertis gereicht hat).

Der Magier mit Silberstab soll Lebensmagie nehmen und versuchen mit +2 W um sich zu schmeißen (sofern es gewürfelt wird), notfalls tut es der Grundspruch auch (5+ Regeneration)
Der zweite Magier soll Feuermagie nehmen um den Schadensoutput der Armee zu erhöhen.

Der AST erklärt sich von selbst in den Speerträgern, die das Zentrum bilden.

Weiße Löwen und Phönixgarde sind entsprechend ihres Hintergrundes Leibwachen der Magier, bzw. im Fall der Garde Träger für das Zauberbanner.

Die Schwertmeister sind wie gesagt Notnagel für die Drachenprinzen, aber sehr wahrscheinlich keine schlechtere Alternative. Leider stört mich das Fehlen des Musikers etwas. Und auf den Talisman wollte ich zu gunsten des Musikers dann auch nicht verzichten.

REPs sind auch Standard.

Wenn ich aufstocken sollte (bis 4k Punkte) kommen größere Löwen und Gardisten rein, sowie die Drachenprinzen. Vlt. noch der ein oder andere Geier und Schattenkrieger. Fehlende Punkte werden mit Löwenstreitwagen aufgefüllt.

So, nun legt los 🙄
 
So du wolltest kritik und nun bekommst sie^^,
Nach der neuen Edi ist deine Liste eher mittelmäßig bis schlecht. Die Speerträger sind ok aber ich würde doch lieber 2 30er Blöcke aufstellen und noch dazu noch 1-2 Bogenschützen regimenter keine Seegarde. Aber jedem das seine. Deine 2 Rep Schleudern sind ok.
Nur dein Kommand und deine Elite ist nen Witz. Drachen bringen es nicht mehr so wie in Edi 7. investier die Punkte Lieber in einen Meister Zauberer und nehm lieber einen Stufe 2 Zauberer raus und dafür nen Meele Helden.

Nun zu deiner Elite. Jede Nahkampf Armee überrennt dich. Die Zweite Blöck Speere halten was aus aber nichts gegen andere Eliteeinheiten. Dafür brauchst du als HE deine SChwertis. Die neue Edi zielt auf große Blöcke ab. Spiele lieber 20-24 je nach dem. Ich spiele immer 6 breit aber geschmackssache.

Spiele mit deinem Meisterzauberer wenn du einen hast Lehre des Lebens und mit dem kleinen Feuer. So spiele ich meine Hochelfen und fahre damit immoment sehr gut. Manchmal spiele ich auch bestien mit dem Meister aber das komtm auf das Spiel drauf an und den Gegner.
 
Recht hat er! Mit dieser aufstellung kannst du dich eigentlich nur angreifen lassen. Mit der neuen Edition wird es viel weniger Einheiten geben, die aber dafür umso grösser werden. Ich würde die Seegarde drin lassen. Aber min. 5 breit und 4 tief gestaffelt (also minimum 20 modelle pro einheit!!!!) Deine Elite wird so wahrscheinlich nicht lange überleben, und dein Zauberer dementsprechend auch nicht. nimm einen 4er mit und von mir aus noch einen Drachenmagier. Dein 4er Bannt und supportet, der DM macht schaden. Und für deinen Sternendrachen kannst du 10 Drachnprinzrn inkl CSM nehemn. Setz den General aufs Pferd und ab in die Kavallerie! Du hast wenig Einheiten, aber deine Kerneinheiten sind gut. Und wenn es genug sind kannst du sogar Gegnerische Eliteeinheiten damit aufhalten! Und REPs sind standard.
 
So in der Richtung stell ichs mir mittlerweile auch vor- die Liste ist ja schon einen Monat alt, da läuft viel Wasser den Rhein runter in der Zeit^^

Drache fliegt definitiv raus, zu gunsten von 4er Magier und nem Prinzen auf Pferdchen. Vlt. spiel ich nen Drachenmagier, oder zumindest nen Banncaddy mit MBS oder Rückkopplungsrolle- mal schauen.

Mittlerweile würden auch einmal Seegarde rausfliegen und dafür Bogenschützen reinkommen. Die Speeries bekommen noch das Kriegsbanner.

Und ich versuch noch Grenzreiter und ein Auto unterzubringen.

Den Talisman braucht man beim Schwertmeisterchamp ja nicht mehr so dringend wg. der neuen ASF-Regel, ergo kann da auch der Musiker rein.

Ich fuddel das Ding morgen mal um und stell sie erneut rein, dann sieht man weiter 😉

Aber soweit danke für die Comments!
 
Sorry für den Doppelpost, aber hier ist die überarbeitete Liste:

Kommandanten: 19,3% (580 Pkt.)

Prinz, Zweihänder, Drachenrüstung, gep. Elfenross, Helm des Glücks, Phönixwächter 245 Pkt.

Erzmagier, Stufe IV, Seherstab von Saphery, Folariaths Robe 335 Pkt.

Helden: 11,3% (338 Pkt.)

Edler, AST, Zweihänder, Rüstung des Caledor, Dämmerstein 168 Pkt.

Magier, Stufe I, Rückkopplungsrolle 150 Pkt.

Kern: 28,4% (853 Pkt.)

10 Bogenschützen, M 115 Pkt.
10 Bogenschützen, M 115 Pkt.
34 Speerträger, CSM, Kriegsbanner (+AST) 351 Pkt.
19 Seegardisten, CSM, Schilde (+Stufe I-Magier) 272 Pkt.

Elite: 37,5% (1129 Pkt.)

14 Schwertmeister, CSM, Talisman des Loec 250 Pkt.
19 Weiße Löwen, CSM, Zauberbanner, Eisenfluchikone (+Stufe-IV-Magier) 370 Pkt.
5 Ellyrianische Grenzreiter, CM, Bögen 119 Pkt.
9 Drachenprinzen, CSM, Klingenstandarte, Terryfying Mask of Fee (+Prinz) 390 Pkt.

Seltene: 3,3% (100 Pkt.)

1 Repetierspeerschleuder 100 Pkt.
(alternativ 2 Riesenadler)

Gesamt: 3000 Pkt.

Überlegungen:

Ich hab ein solides Zentrum mit den Speeries, Seegardisten und den weißen Löwen. Die Schwertmeister sollen eher die Flanken des Zentrums decken, oder schnellstmöglich in den Infight mit was Dickem um sie vor Beschuss zu schützen- werd ich sehen wie ich´s mache.
Die Charaktäre (außer der General) kommen immer an den Rand der jeweiligen Einheit, um sie vor zuvielen Attacken zu schützen. Gerade der Erzer sollte dann mit seiner Robe seine Ruhe haben. Der andere Magier ist nur Träger für die Rückkoplungsrolle und eine Magierstufe in der Hinterhand, falls es brenzlig werden sollte, oder sowas.
Meinen General in den DP hab ich mal eher defensiv ausgerüstet, zumal er mit S6 rüstungsbrechend (und Erstschlag, wdh. Treffer) genug Schaden machen sollte.
Je nach Gegner behalte ich mir vor die Speerschleuder oder zwei Geier mitzunehmen- wobei mir bei zwei Geiern die Liste relativ schnell erscheint (mit der Reiterei zusammen) und ich zudem dann 10 Einheiten habe, mit der ich bei der Aufstellung gut mithalten sollte.
Achso- Speeries und Schwerties stellen 7 breit auf, der Rest jeweils 5 breit. Der Erzer nimmt Lebensmagie, der Stufe-I-Magier nimmt den Grundspruch der Bestienmagie.

uAwg 😀
 
Ich hab zwar noch nicht soviel Erfahrung mit den Hochelfen, aber meiner Meinung nach sind in der jetztigen Edi Riesenadler unverzichtbar, da deine schwächlicheren Elfen sonst zu sehr von Kriegsmaschienen zerballert werden, also würd ich die Grenzreiter durch 2 Adler ersetzten und die RSS beibehalten, weil der Beschuss der Reiter jetzt nich gerade das beste is und Nahkampf, naja 🙂 Außer du stellst deine Listen je nach Gegner zusammen, dann solltest du hier aber auch eine Liste gegen jedes Volk bei Warhammer reinstellen xD
 
Wieso nicht? Deine Kavallerie ist extrem schnell um früh in eine Position zu kommen, von der aus die Flanken bedroht werden können. Obendrein teilen sie mit 2 Attacken und Stärke 5 im Angriff reichlich aus, dass das Nahkampfecho verstummt.

Ja, die lohnen sich. Aber bitte nicht frontal gegen Horden reinlaufen. Und normale Einheitengrößen (5x4) kannst du immernoch angehen, ohne dass du mit Nachteilen in den Nahkampf gehst!
 
So, seh ich die DP auch- eher für Flankencharges und kleinere Einheiten, die mir vor die Hufe laufen.

Die Grenzreiter will ich eigentlich drin behalten, die kümmern sich auch um KMs und anderes Zeugs im rückwärtigen Raum des Gegners. Eher lass ich die Schleuder draußen für 2 Adler. Und wenn ich das Gefühl haben sollte, dass ich zu wenig Beschuss haben sollte, dann such ich mir den Schadenspruch in der Lebensmagie aus und heiz damit zusätzlich ein.

Was haltet ihr vom Erzer, würdet ihr den genauso spielen?