Hi Leute,
ich hab mich mal an einer ersten Armeeliste für die neue Edi versucht. Folgendes kam dabei raus (ACHTUNG! Ich hab nur ein englisches RB- also bitte den Deutsch-Englisch-Mix verzeihen):
Kommandanten (20,5%)
Prinz, Sternenlanze, Rüstung d. Caledor, Phönixwächter, Potion of Foolhardiness, Sternendrache 615 Pkt.
Helden (17,2%)
Edler, AST, Zweihänder, schw. Rüst; The Terrifying Mask of Fee 147 Pkt.
Magier (1), Stufe II, Silberstab, Ring des Zorns 185 Pkt.
Magier (2), Stufe II, MBS, Ruby Ring of Ruin 185 Pkt.
Kern (32,8%)
49 Speerträger, CSM (+ AST) 466 Pkt.
18 Seegardisten, CSM, Schilde 259 Pkt.
18 Seegardisten, CSM, Schilde 259 Pkt.
Elite (22,8%)
11 Phönixgardisten, CSM, Zauberbanner (+ Magier 2) 245 Pkt.
11 Weiße Löwen, CSM (+ Magier 1) 195 Pkt.
14 Schwertmeister, CS, Talisman des Loec 244 Pkt.
Seltene (6,7%)
2 Repetierspeerschleudern 200 Pkt.
genau 3000 Pkt.
Ursprünglich wollte ich eigentlich statt der Schwertmeister einen 12er Block Drachenprinzen mitnehmen, nur leider gingen mir nach hinten raus die Punkte aus 😀
Mir imponiert an der Liste das massive Zentrum aus vielen Speeren, auch wenn sie nur S3 haben, denke ich macht es dann doch irgendwann die Masse aus. Zumal ich mit der Maske beim AST darauf spekuliere, dass der ein oder andere Gegner nicht angreift, oder mit KG1 rumrennt und wenn ich dann durch die hoe Ini noch wiederholen kann, wird das auch eklig.
Mein Drachenprinz auf Sternendrache ist denke ich standardmäßig ausgerüstet- bis auf den Trank, der ihm in einer Runde beim Angriff ne zusätzliche Attacke geben kann- für 5 Pkt. finde ich das billig- zumal diese grad noch frei waren (und es nicht für den Musiker bei den Schwertis gereicht hat).
Der Magier mit Silberstab soll Lebensmagie nehmen und versuchen mit +2 W um sich zu schmeißen (sofern es gewürfelt wird), notfalls tut es der Grundspruch auch (5+ Regeneration)
Der zweite Magier soll Feuermagie nehmen um den Schadensoutput der Armee zu erhöhen.
Der AST erklärt sich von selbst in den Speerträgern, die das Zentrum bilden.
Weiße Löwen und Phönixgarde sind entsprechend ihres Hintergrundes Leibwachen der Magier, bzw. im Fall der Garde Träger für das Zauberbanner.
Die Schwertmeister sind wie gesagt Notnagel für die Drachenprinzen, aber sehr wahrscheinlich keine schlechtere Alternative. Leider stört mich das Fehlen des Musikers etwas. Und auf den Talisman wollte ich zu gunsten des Musikers dann auch nicht verzichten.
REPs sind auch Standard.
Wenn ich aufstocken sollte (bis 4k Punkte) kommen größere Löwen und Gardisten rein, sowie die Drachenprinzen. Vlt. noch der ein oder andere Geier und Schattenkrieger. Fehlende Punkte werden mit Löwenstreitwagen aufgefüllt.
So, nun legt los 🙄
ich hab mich mal an einer ersten Armeeliste für die neue Edi versucht. Folgendes kam dabei raus (ACHTUNG! Ich hab nur ein englisches RB- also bitte den Deutsch-Englisch-Mix verzeihen):
Kommandanten (20,5%)
Prinz, Sternenlanze, Rüstung d. Caledor, Phönixwächter, Potion of Foolhardiness, Sternendrache 615 Pkt.
Helden (17,2%)
Edler, AST, Zweihänder, schw. Rüst; The Terrifying Mask of Fee 147 Pkt.
Magier (1), Stufe II, Silberstab, Ring des Zorns 185 Pkt.
Magier (2), Stufe II, MBS, Ruby Ring of Ruin 185 Pkt.
Kern (32,8%)
49 Speerträger, CSM (+ AST) 466 Pkt.
18 Seegardisten, CSM, Schilde 259 Pkt.
18 Seegardisten, CSM, Schilde 259 Pkt.
Elite (22,8%)
11 Phönixgardisten, CSM, Zauberbanner (+ Magier 2) 245 Pkt.
11 Weiße Löwen, CSM (+ Magier 1) 195 Pkt.
14 Schwertmeister, CS, Talisman des Loec 244 Pkt.
Seltene (6,7%)
2 Repetierspeerschleudern 200 Pkt.
genau 3000 Pkt.
Ursprünglich wollte ich eigentlich statt der Schwertmeister einen 12er Block Drachenprinzen mitnehmen, nur leider gingen mir nach hinten raus die Punkte aus 😀
Mir imponiert an der Liste das massive Zentrum aus vielen Speeren, auch wenn sie nur S3 haben, denke ich macht es dann doch irgendwann die Masse aus. Zumal ich mit der Maske beim AST darauf spekuliere, dass der ein oder andere Gegner nicht angreift, oder mit KG1 rumrennt und wenn ich dann durch die hoe Ini noch wiederholen kann, wird das auch eklig.
Mein Drachenprinz auf Sternendrache ist denke ich standardmäßig ausgerüstet- bis auf den Trank, der ihm in einer Runde beim Angriff ne zusätzliche Attacke geben kann- für 5 Pkt. finde ich das billig- zumal diese grad noch frei waren (und es nicht für den Musiker bei den Schwertis gereicht hat).
Der Magier mit Silberstab soll Lebensmagie nehmen und versuchen mit +2 W um sich zu schmeißen (sofern es gewürfelt wird), notfalls tut es der Grundspruch auch (5+ Regeneration)
Der zweite Magier soll Feuermagie nehmen um den Schadensoutput der Armee zu erhöhen.
Der AST erklärt sich von selbst in den Speerträgern, die das Zentrum bilden.
Weiße Löwen und Phönixgarde sind entsprechend ihres Hintergrundes Leibwachen der Magier, bzw. im Fall der Garde Träger für das Zauberbanner.
Die Schwertmeister sind wie gesagt Notnagel für die Drachenprinzen, aber sehr wahrscheinlich keine schlechtere Alternative. Leider stört mich das Fehlen des Musikers etwas. Und auf den Talisman wollte ich zu gunsten des Musikers dann auch nicht verzichten.
REPs sind auch Standard.
Wenn ich aufstocken sollte (bis 4k Punkte) kommen größere Löwen und Gardisten rein, sowie die Drachenprinzen. Vlt. noch der ein oder andere Geier und Schattenkrieger. Fehlende Punkte werden mit Löwenstreitwagen aufgefüllt.
So, nun legt los 🙄