Bonjour des chevaliers 😀
Ich habe mir mal Gedanken zu einer Liste mit 2 Breakern gemacht, darum noch ein Gerüst gebaut und bei 3000 Pkt. hängen geblieben.
Schaut selbst:
Kommandanten: 593 Pkt. (19,78%)
Herzog, Gralsgelübde, Lanze, gepanzertes Schlachtross, Schild, Kürass des Glücks, Tugend des ritterlichen Zorns, Trank der Tollkühnheit, Dämmerstein 258 Pkt.
(5 Attacken + Tugend + Kürass machen bestimmt Aua, über den Dämmerstein lässt sich streiten)
Dame, Stufe IV, Schlachtross, Buch von Ashur, Mähne des Vollbluts 335 Pkt.
(wahrscheinlich Himmelsmagie- Grundspruch + 1er + 3er sind echt gut- Mähne des Vollbluts für ein wenig mehr Punch)
(beide in Gralsritter)
Helden: 552 Pkt. (18,41%)
Paladin, AST, Tugend der Pflicht, Banner der Herrin des Sees, gepanzertes Schlachtross 204 Pkt.
(wedelt ganz wild mit dem Banner und macht das KE hoch)
Maid, Stufe I, Schlachtross, Magiebannende Spruchrolle 105 Pkt.
(Banncaddy, MR1 für RdK, Bestien-Grundspruch)
(begleiten die Ritter des Königs)
Paladin, Tugend der Barmherzigkeit, verzauberter Schild, Krone der Herrschaft, Morgenstern 112 Pkt.
(Träger der Krone, blockt Herausforderungen gegen die Maid, macht evtl. Schaden)
Maid, Stufe II, Ikone von Quenelles 130 Pkt.
(öffnet Ikone, danach Besteinsprüche hexen- wahrscheinlich auch den Grundspruch)
(kommen in die Landsknechte)
Kerneinheiten: 1167 Pkt. (38,93%)
12 Fahrende Ritter, CSM, Banner der Fahrenden Ritter 281 Pkt.
13 Ritter des Königs, CSM, Kriegsbanner 361 Pkt.
28 Landsknechte, CSM 167 Pkt.
14 Bogenschützen, SM, Feuerbecken 104 Pkt.
6 Fahrende Ritter, CM 127 Pkt.
6 Fahrende Ritter, CM 127 Pkt.
Eliteeinheiten: 276 Pkt. (9,2%)
5 Knappen, CM, Schilde 101 Pkt.
3 Pegasusritter, CM 175 Pkt.
Seltene Einheiten: 410 Pkt. (13,68%)
10 Gralsritter, MS 410 Pkt.
Überlegungen:
Die RdK + Gralsritter bilden das Zentrum, zusammen mit den Landsknechten + den kleinen Fahrenden (umlenken, Zonen abdecken, Gegen-/Unterstützungsangriffe). Ziel ist es zentral mit den RdK und den Gralies durchzubrechen (alles bis 40 Mann sollte für die Gralies kein Thema sein, sofern nicht unnachgiebeig/unerschütterlich). Die RdK machen einen Autobreak (gehen schon mal mit +8 ins Kampfergebnis- die müssen schon fast garnicht mehr kämpfen).
Die großen Fahrenden hätte ich über eine Flanke geschickt und versucht ab Runde zwei einen Charge in eine gegnerflanke anzusagen.
Die Pegasi verwirren von Anfang an und die Knappen provozieren zu Beginn einen Angriff durch ihre Vorhutbewegung. Die Bogenschützen würde ich auf die andere Flanke der großen FR stellen und so ausrichten, dass sie den größt möglichen Beschusswinkel haben.
Ich habe mir mal Gedanken zu einer Liste mit 2 Breakern gemacht, darum noch ein Gerüst gebaut und bei 3000 Pkt. hängen geblieben.
Schaut selbst:
Kommandanten: 593 Pkt. (19,78%)
Herzog, Gralsgelübde, Lanze, gepanzertes Schlachtross, Schild, Kürass des Glücks, Tugend des ritterlichen Zorns, Trank der Tollkühnheit, Dämmerstein 258 Pkt.
(5 Attacken + Tugend + Kürass machen bestimmt Aua, über den Dämmerstein lässt sich streiten)
Dame, Stufe IV, Schlachtross, Buch von Ashur, Mähne des Vollbluts 335 Pkt.
(wahrscheinlich Himmelsmagie- Grundspruch + 1er + 3er sind echt gut- Mähne des Vollbluts für ein wenig mehr Punch)
(beide in Gralsritter)
Helden: 552 Pkt. (18,41%)
Paladin, AST, Tugend der Pflicht, Banner der Herrin des Sees, gepanzertes Schlachtross 204 Pkt.
(wedelt ganz wild mit dem Banner und macht das KE hoch)
Maid, Stufe I, Schlachtross, Magiebannende Spruchrolle 105 Pkt.
(Banncaddy, MR1 für RdK, Bestien-Grundspruch)
(begleiten die Ritter des Königs)
Paladin, Tugend der Barmherzigkeit, verzauberter Schild, Krone der Herrschaft, Morgenstern 112 Pkt.
(Träger der Krone, blockt Herausforderungen gegen die Maid, macht evtl. Schaden)
Maid, Stufe II, Ikone von Quenelles 130 Pkt.
(öffnet Ikone, danach Besteinsprüche hexen- wahrscheinlich auch den Grundspruch)
(kommen in die Landsknechte)
Kerneinheiten: 1167 Pkt. (38,93%)
12 Fahrende Ritter, CSM, Banner der Fahrenden Ritter 281 Pkt.
13 Ritter des Königs, CSM, Kriegsbanner 361 Pkt.
28 Landsknechte, CSM 167 Pkt.
14 Bogenschützen, SM, Feuerbecken 104 Pkt.
6 Fahrende Ritter, CM 127 Pkt.
6 Fahrende Ritter, CM 127 Pkt.
Eliteeinheiten: 276 Pkt. (9,2%)
5 Knappen, CM, Schilde 101 Pkt.
3 Pegasusritter, CM 175 Pkt.
Seltene Einheiten: 410 Pkt. (13,68%)
10 Gralsritter, MS 410 Pkt.
Überlegungen:
Die RdK + Gralsritter bilden das Zentrum, zusammen mit den Landsknechten + den kleinen Fahrenden (umlenken, Zonen abdecken, Gegen-/Unterstützungsangriffe). Ziel ist es zentral mit den RdK und den Gralies durchzubrechen (alles bis 40 Mann sollte für die Gralies kein Thema sein, sofern nicht unnachgiebeig/unerschütterlich). Die RdK machen einen Autobreak (gehen schon mal mit +8 ins Kampfergebnis- die müssen schon fast garnicht mehr kämpfen).
Die großen Fahrenden hätte ich über eine Flanke geschickt und versucht ab Runde zwei einen Charge in eine gegnerflanke anzusagen.
Die Pegasi verwirren von Anfang an und die Knappen provozieren zu Beginn einen Angriff durch ihre Vorhutbewegung. Die Bogenschützen würde ich auf die andere Flanke der großen FR stellen und so ausrichten, dass sie den größt möglichen Beschusswinkel haben.
Zuletzt bearbeitet: