8. Edition 3000 Punkte Doppelstern-Liste

Pyromaniac Pete

Codexleser
11. März 2013
267
0
6.586
Hey Folks,

dachte ich bringe hier mal meine aktuelle Liste zum besten:




*************** 2 Kommandanten ***************

Alarielle die Strahlende
- General
+ - 4 x Zauber der Weißen
Magie
- - - > 350 Punkte

Gesalbter des Asuryan
+ - Krone der Herrschaft
- Rüstung von
Caledor
- - - > 295 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Seeherr von Lothern
+ - Kriegerfluch
- Juwel des Sonnenfeuers

- Goldene Krone von Atrazar
- Meerwyrmschild
+
Armeestandartenträger
- - - > 175 Punkte

Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Magiebannende Rolle
+ - Weiße
Magie
- - - > 145 Punkte


*************** 6 Kerneinheiten ***************

5 Silberhelme
- Schilde
- - - > 115 Punkte

5 Silberhelme
- Schilde
- - - > 115 Punkte

5 Ellyrianische Grenzreiter
- Speere & Bögen
- Musiker
- - -
> 105 Punkte

5 Ellyrianische Grenzreiter
- Speere & Bögen
- Musiker
- - -
> 105 Punkte

15 Bogenschützen
- Musiker
- - - > 160 Punkte

15 Bogenschützen
- Musiker
- - - > 160 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

38 Weiße Löwen von Chrace
- Musiker
- Standartenträger
-
Champion
+ - Jagdbogen
+ - Banner des Weltendrachens
- - - > 599
Punkte

38 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
-
Champion
+ - Banner der Ewigen Flamme
- - - > 534 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Repetier-Speerschleuder
- - - > 70 Punkte

Repetier-Speerschleuder
- - - > 70 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 2998


Zur Taktik:

Denke das Konzept der "Deathstars" sollte soweit bekannt sein. Da wir bei
Elfen zwischen MSU und Todesternen wählen können habe ich mich hier für Zweites
entschieden. Weil mir das Modell von Allariele sehr gut gefällt und ich gerne
Magiestark spiele Weisse Magie oder Leben je nach Gegner und Laune.

Die Immerkönigin geht mit dem AST in die Löwen und der Gesalbte und der Stufe
2 Magier gehen in die Schwertmeister.

Die Aufgabe der Kerneinheiten ist die Sterne in Position zu bringen und
etwaige Kriegsmaschinen zu jagen. Hierbei kommt es vor allem auf die Teamarbeit
der solchen an die Grenzer sind mit den Silberhelmen als Team gedacht. Die
Silberhelme sollen Umlenker und speziell Vorhut/Umlenker/Leichte Kavallerie
erlegen und die Grenzreiter als gezielte Umlenker das die Sterne möglichst in
die Flanken des Gegners angreiffen können. Last but not least sind es auch
Aufstellungspunkte und die sind für uns Elfen ebenfalls überlebenswichtig.
 
Was machst du gegen Gegner, die wirklich gefährliche Einheiten aufstellen können?
SM mit Mage als Todesstern anzusehen ist schon sehr gewagt. Bei uns gibts keinen Todesstern! Du kannst 1500 Punkte in eine Einheit stecken, aber dadurch wird, gerade bei Hochelfen die Einheit nicht um den Betrag besser.
Die erfolgreichsten Elfenlisten sind die mit wenigen Chars! Gerade wegen den Sonderregeln. Der Gesalbte ist viel zu teuer für das was er macht! Das wäre schon wieder n 20er SM Block😱

Du hast 4 teure Umlenker in der Armee. Klar, kann man machen aber passt nicht zu deinem Konzept. Adler reichen da vollkommen.
Du benötigst für dein Konzept ein weiteres Regiment was dir ne Flanke länger als 1 Nahkampfphase freihalten kann.
Also entweder Speerträger, die Bogenschützen zusammenschliessen oder kleiners Regimenter und ne 3. Elite rein.

Ich spiel z.B. immer mit 25+ Speerträgern. Zum Verzögern langts. Gegen manche Gegner sogar zu gebrauchen.
2x 10 Silberhelme oder so würden wohl ganz gut funktionieren.
 
Ich halte auch nicht so viel von der Liste. WENN man schon zwei so große Einheiten spielt, dann bestimmt keine SM 😉
Zudem fehlt MIR persönlich in einer solch großen Liste sowohl der Frostphönix als auch der Sternendrache.
Der Rest würde schon richtig angemerkt.

Den Sternendrachen bei 3000? Damit verzichtet man auf den Stufe 4 Mage und das bei den Punkten???
Ich würde den vielleicht bei 5000 Punkten rein nehmen und dann auch nicht gegen jede Armee...

Mehr was in der Richtung?:


*************** 1 Kommandant ***************

Alarielle die Strahlende
+ - 4 x Zauber der Lehre des Lebens
- - - > 350 Punkte

*************** 1 Held ***************

Edler
+ - Drachenrüstung
- Schild
+ - Elfenross
- Ithilmar Harnisch
+ Armeestandartenträger
- Banner von Avelorn
- - - > 162 Punkte

*************** 4 Kerneinheiten ***************

15 Bogenschützen
- Musiker
- - - > 160 Punkte

15 Bogenschützen
- Musiker
- - - > 160 Punkte

14 Silberhelme
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 352 Punkte

5 Ellyrianische Grenzreiter
- Speere & Bögen
- Musiker
- - - > 105 Punkte

*************** 4 Eliteeinheiten ***************

39 Weiße Löwen von Chrace
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner des Weltendrachens
- - - > 587 Punkte

10 Drachenprinzen von Caledor
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der Ewigen Flamme
- - - > 330 Punkte

15 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 225 Punkte

15 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 225 Punkte

*************** 3 Seltene Einheiten ***************

Frostherz Phönix
- - - > 240 Punkte

1 Riesenadler
- - - > 50 Punkte

1 Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Gesamtpunkte Hochelfen : 2996 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Sternendrachen bei 3000? Damit verzichtet man auf den Stufe 4 Mage und das bei den Punkten???
Ich würde den vielleicht bei 5000 Punkten rein nehmen und dann auch nicht gegen jede Armee...
Man braucht nicht immer einen St4. Wenn man gelernt hat, welche Zauber man banne muss und welche man durchlassen kann, weil man entweder MR dabeihat oder es anderweitig zu kompensieren ist, dann geht das schon. Und gegen welche Armeen (abgesehen von Zwergen) würdest du ihn denn nicht einpacken - und vor allem: Warum?
 
Man braucht nicht immer einen St4. Wenn man gelernt hat, welche Zauber man banne muss und welche man durchlassen kann, weil man entweder MR dabeihat oder es anderweitig zu kompensieren ist, dann geht das schon. Und gegen welche Armeen (abgesehen von Zwergen) würdest du ihn denn nicht einpacken - und vor allem: Warum?

Nicht gegen Zwerge, Imperium und je nach Kriegsmschinenbestückung O+G, Khemri,...

contra:

St4 halt ich für obligatorisch vorallem gegen magiedominante Armeen wie Vampiere, Echsen,...
würde sagen das es weniger mit Taktik als mit Verteidigung zu tun hat zumal Magie ein wichtiger Faktor für Elfen ist (Weisse Magie, Leben, Schatten).

Bei 3000 stecken mir zu viel Punkte in einem einzigen Modell aliquot zu den gespielten Punkten. Ab 4000 ein gutes Modell und eine gute Antwort gegen Biester wie Dämonenprinzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau diese "Biester" begegnen dir aber schon ab 2000-2500 und erstrecht ab 3000P. Was ist denn bei solchen Spielen deine Antwort darauf?


Auf alle Fälle kein Sternendrache... Dann stell ich meine Imperiums Armee auf und spame Kanonen was nur geht... :happy:


Na also im Ernst zwei Dinge machen mir auf diese Punktewerte gerne Sorgen das sind a.) extreme Ballerburgen Imperium+Skaven und b.) Blutdämonen und Dämonenprinzen die sind schon schwer zu handeln aber für mich kein Grund gleich auf Magie zu verzichten.

Die beste Abwehr meiner Erfahrung nach sind einfach eine ordentliche Anzahl Bogenschützen und viel Abstand. Lässt sich auch ganz gut um Speerschleudern ergänzen aber Masse S3 Beschuss kann da sehr viel bewirken und wenn zB ein DP nur noch 2 oder 3 LP hat ist er auch zu handeln.

Andere große Viecher gehen ohne hin am Löwenstern zu Grunde die stellen kein wirkliches Problem dar so Dinge wie ein Steinyak oder Vergleichbares oder eben Beschuss.

Zum Drachen im Allgemeinen sollte man auch den Gesalbten auf Feuersäulen-Phönix nicht außer Acht lassen er ist kostengünstiger und sowohl der Reiter als auch das Reittier verfügen über eine Rettungswurf der noch mit dem Ring des Zorns gebufft werden kann ganz zu schweigen vom Reborn-Faktor letztere Entscheidung würde ich aber wieder vom Gegner und von den gespielten Punkten abhängig machen.
 
b.) Blutdämonen und Dämonenprinzen die sind schon schwer zu handeln aber für mich kein Grund gleich auf Magie zu verzichten.
Abgesehen davon, dass der Bluter wohl noch der "netteste" GD ist, den man dir als DdC entgegenwerfen kann, sollst du doch auch gar nicht auf Magie verzichten. Wenn allerdings ein Bluter/vollausgerüsteter DP auf dem Feld ist, steht da idR auch kein St4 mehr. Ergo bist du mit 2x St2 wieder vollkommen gleich auf mit deinem Gegner.

Die beste Abwehr meiner Erfahrung nach sind einfach eine ordentliche Anzahl Bogenschützen und viel Abstand. Lässt sich auch ganz gut um Speerschleudern ergänzen aber Masse S3 Beschuss kann da sehr viel bewirken und wenn zB ein DP nur noch 2 oder 3 LP hat ist er auch zu handeln.
Wie viele Bogenschützen sollen das denn sein? Wenn du - sagen wir mal - 60 Schützen spielst (wo auch immer du die Punkte dafür hernimmst) und mit denen "viel Abstand" lässt, treffen die idR auf die 4+. Von diesen ~30 Treffern verwundet jeder 6te gegen einen DP oder einen Bluter (nur um deine Bsp. aufzugreifen). Von diesen ~5 Verwundungen werden beim Bluter ~1/3 durch den RW (~2) aufgehalten und ein weiteres Drittel (~1) durch den ReW. Er hätte dem nach noch 3 LP. Dazu muss man denke ich nichts sagen.
Beim DP sieht das ganze noch schlechter aus, da dieser idR mit einem 1+RW rumrennt und ebenfalls einen 5+ReW hat, bei dem er ggf. auch noch 1en wiederholen darf. Da erspare ich mir nun mal das Rechnen und vermute einfach mal, dass am Ende dort eine 0 bei den erfolgreichen Verwundungen stehen wird.
Speerschleudern sind sicher ein gutes Mittel, aber man sollte sich mMn auch nicht allzu sehr auf 2 Schuss mit BF4 verlassen.
Die einzige Möglichkeit, die evtl. noch etwas mehr bringen könnte, sind die Schwestern. Diese sind allerdings auch so teuer, dass man sich gut überlegen muss, wie/ob man sie spielt.

Zum Drachen im Allgemeinen sollte man auch den Gesalbten auf Feuersäulen-Phönix nicht außer Acht lassen er ist kostengünstiger und sowohl der Reiter als auch das Reittier verfügen über eine Rettungswurf der noch mit dem Ring des Zorns gebufft werden kann ganz zu schweigen vom Reborn-Faktor letztere Entscheidung würde ich aber wieder vom Gegner und von den gespielten Punkten abhängig machen.
Im Vergleich zum Fürsten auf Sternendrache ist der Gesalbte auf Feuerphönix klar schlechter. Dazu muss man nur die Profile und Sonderregeln vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bedeutet, dass du zZ mit ner Liste, in der Sternendrache und Froster drin sind, gegen so ziemlich alles besser dastehst. Gegen Imps und Zwerge (bei Ballerburgen stürmt man eh nicht) muss man eben vorsichtiger sein und diese Ziele hinter Hügeln o.ä. parken, bis die Kanonen weg sind (Magie, Adler, SS).

Ich will damit auch nicht sagen das ich den Drachen generell schlecht finde ich ergöze mich schon sehr gerne an dem Profil und mag auch das Modell als solches. :wub:

Zudem kenn ich schon Listen mit dem Doppeldrachen (Fürst+Drachenmagier) dazu Bogner und 4 Schleudern auf 3000.

Bzw. wie sehen deine Listen aus? Ich seh gerne mal neues so ists ja nicht. 😱
 
So etwas, wie meine Liste gibt es nicht, da ich keine HE spiele. Wenn ich es tun würde, würde ich aber wahrscheinlich etwas in dieser Richtung aufs Feld führen:

1 Kommandant: 622 Pkt. 24.8%
3 Helden: 431 Pkt. 17.2%
5 Kerneinheiten: 627 Pkt. 25.0%
1 Eliteeinheit: 340 Pkt. 13.6%
5 Seltene Einheiten: 480 Pkt. 19.2%

*************** 1 Kommandant ***************
Fürst, General
+ Schwere Rüstung, Löwenpelz -> 12 Pkt.
+ Sternendrache -> 390 Pkt.
+ Sternenlanze, Talisman der Bewahrung, Glückbringender Schild -> 80 Pkt.
- - - > 622 Punkte

*************** 3 Helden ***************
Edler
+ Schild, Löwenpelz -> 6 Pkt.
+ Elfenross, Ithilmar Harnisch -> 15 Pkt.
+ Rüstung des Schicksals -> 50 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 166 Punkte

Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Magiebannende Rolle -> 25 Pkt.
+ Weiße Magie -> 0 Pkt.
- - - > 145 Punkte

Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Weiße Magie -> 0 Pkt.
- - - > 120 Punkte

*************** 5 Kerneinheiten ***************
14 Bogenschützen, Musiker
- - - > 150 Punkte

5 Ellyrianische Grenzreiter, Speere
- - - > 80 Punkte

5 Ellyrianische Grenzreiter, Speere
- - - > 80 Punkte

5 Ellyrianische Grenzreiter, Speere
- - - > 80 Punkte

9 Silberhelme, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 237 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
25 Weiße Löwen von Chrace, Standartenträger
+ Strahlende Flagge -> 5 Pkt.
- - - > 340 Punkte

*************** 5 Seltene Einheiten ***************
Frostherz Phönix
- - - > 240 Punkte

1 Riesenadler
- - - > 50 Punkte

1 Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Repetier-Speerschleuder
- - - > 70 Punkte

Repetier-Speerschleuder
- - - > 70 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 2500

(Ist nach Combat, da ich nur noch nach diesen Beschränkungen spiele.)
 
Achso da gibts ja diese Liste wo man 2 Dinge auswählen kann?
Es gibt einen sog. Pool, ja^^

Aber grade bei Combat 8 erscheint mir der Drache eine sehr gute Wahl zu sein grade weil Magie ja recht entschärft ist.
Eben deswegen sehe ich die Drachen-Froster-Liste auch im Vorteil. Ein bis zwei Bannmagier reichen idR.
 
So Morr du hast es geschaft ich habe aus meinem Drachemagier von Caledor einen Fürsten auf Sternendrachen gebaut. :lol:

Hier mal ein Konzept wie die Liste aussehen könnte:


*************** 1 Kommandant ***************

Fürst
- General
+ - Drachenrüstung
+ - Sternendrache
+ - Sternenlanze
- Des anderen Gauners Scherbe
- Talisman der Bewahrung
- Glückbringender Schild
- - - > 645 Punkte

*************** 3 Helden ***************

Edler
+ - Drachenrüstung
- Schild
+ - Elfenross
- Ithilmar Harnisch
+ - Ogerklinge
- Goldene Krone von Atrazar
- - - > 147 Punkte

Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Magiebannende Rolle
+ - Weiße Magie
- - - > 145 Punkte

Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Zepter der Stabilität
+ - Weiße Magie
- - - > 135 Punkte

*************** 4 Kerneinheiten ***************

15 Bogenschützen
- Musiker
- - - > 160 Punkte

15 Bogenschützen
- Musiker
- - - > 160 Punkte

14 Silberhelme
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 342 Punkte

6 Ellyrianische Grenzreiter
- Speere & Bögen
- Musiker
- - - > 124 Punkte

*************** 2 Eliteeinheiten ***************

39 Weiße Löwen von Chrace
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner des Weltendrachens
- - - > 587 Punkte

6 Drachenprinzen von Caledor
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der Ewigen Flamme
- - - > 214 Punkte

*************** 3 Seltene Einheiten ***************

Frostherz Phönix
- - - > 240 Punkte

1 Riesenadler
- - - > 50 Punkte

1 Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Gesamtpunkte Hochelfen : 2999
 
So Morr du hast es geschaft ich habe aus meinem Drachemagier von Caledor einen Fürsten auf Sternendrachen gebaut. :lol:
Yeah, ich bins einfach 😀 (Ist aber auch wirklich ein sinnvoller Umbau!)

Edler
+ - Drachenrüstung
- Schild
+ - Elfenross
- Ithilmar Harnisch
+ - Ogerklinge
- Goldene Krone von Atrazar
Dem würde ich noch einen "echten" ReW geben. Wo soll der eig rein? SH oder DP? Ich würde ihn in die SH stellen und die DP streichen. Die machen zu 6t nicht so viel.

Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Zepter der Stabilität
+ - Weiße Magie
Bei nem kleinen Mage finde ich die Schutzrolle besser als das Zepter.

6 Ellyrianische Grenzreiter
- Speere & Bögen
- Musiker
Die wären mir a) zu teuer und b) machen 6 genau das gleiche wie 5.
 
Yeah, ich bins einfach 😀 (Ist aber auch wirklich ein sinnvoller Umbau!)

Dem würde ich noch einen "echten" ReW geben. Wo soll der eig rein? SH oder DP? Ich würde ihn in die SH stellen und die DP streichen. Die machen zu 6t nicht so viel.

Bei nem kleinen Mage finde ich die Schutzrolle besser als das Zepter.

Die wären mir a) zu teuer und b) machen 6 genau das gleiche wie 5.


Der AST soll in die SH um ihnen etwas mehr Punch zu verleihen.

Der erste Mage hat ne Rolle da dacht ich mir das Zepter für den 2ten um etwas die fehlende St 4 beim Bannen auszugleichen.

Drachenprinzen spiel ich gerne auch mal nen 10er Trupp aber es waren irgendwie keine Punkte mehr frei.
Wie groß würdest die spielen? Eventuell 9 plus den AST?

Der 6te Grenzer macht eigentlich nur die Pflichtpunkte im Kern voll das könnte genau so gut +1 SH sein.