7. Edition 3000 Punkte Dunkelelfen

elsu

Bastler
04. April 2005
811
0
12.726
43
gosu-bg.com
243 p. 1x hochgeborener mit panzerhandschuh und myst. lichtschild, schwere Rüstung, SDU, schild und
320 p. 1x schwarzer Drache

215 p. 1x erzzauberin (schwarze)
040 p. LVL 4 upgrade
025 p. 1x energiesteine (1x 2)
015 p. buch des furion
045 p. nachtherz
055 p. 1x dunkler pegasus

090 p. 1x zauberin (tot)
040 p. LVL 2 upgrade
025 p. 1x siegel von ghrond
020 p. 1x sternenlichtmantel

090 p. 1x zauberin (an SR angeschlossen) (tot)
040 p. LVL 2 upgrade
040 p. 1x stab des kharaidon
012 p. 1x hottehüpferd

070 p. 1x adliger (an echsenritter angeschlossen)
012 p. 1x hottehüpferdchen
004 p. schwere rüstung
006 p. seedrachenumhang
025 p. AST
080 p. hydrabanner

Kern:
120 p. 10x krieger + schilde + rxb

120 p. 10x krieger + schilde + rxb

120 p. 10x krieger + schilde + rxb

127 p. 5x SR mit musiker + 5x rxb

Elite:
097 p. 1x streitwagen + 2x speere
097 p. 1x streitwagen + 2x speere

219 p. 6x echsenritter (volles kommando)

084 p. 6x schatten

Selten:
200 p. 2x RSS
200 p. 2x RSS

255 p. 1x königshydra


was haltet ihr von der aufstellung und wie ist sie vom charackter her einzuschätzen? sehr hart, hart, mittel, geht so.. ?!
 
Für 3000 Punkte hast du mMn sehr wenig Truppen (und nebenbei eine Kerneinheit zu wenig) und vor allem keine einzige Bannrolle...
Ich würde mich bei den Charaktermodellen für eine Sache entscheiden; entweder Magie (dann den Highborn auf ein Pferd oder so) oder Drachenhighborn (und dann eher 2 Banncaddys + das Siegel bei einem Helden und dann mehr Nahkampftruppen (Echsenritter?) mitnehmen.

Für mich sieht das eben so aus, als müsste der Gegner einmal pusten und schon hast du nur noch die Charaktermodelle stehen...
 
naja.. ich spiele gegen bretonen und habe nicht mehr viele modelle zur auswahl.. sprich ich habe noch ein paar mehr kerneinheiten und 26 hexenkriegerinnen.. da ist aber schon schluss.. wenig modelle ja, aber lässt sich daraus nichts machen? ;}

brauche ich denn wirklich bannrollen bei 7 bannwürfeln? bei totaler energie nützen auch rollen mir doch nichts oder?!
 
Gegen Bretonen würde ich mehr schwarze Reiter aufstellen (sowieso die beste Kerneinheit, die Dunkelelfen haben, imo).
Also sowas wie 3 mal 5 schwarze Reiter, einmal mit Standarte und Musiker und zweimal mit Musiker und Reps.
Und dazu dann 10 Armbrustschützen (die gegen Bretonen aber mMn nicht so gut dastehen).

Dann den Echsenrittern das Banner des Mordens oder das Banner der Seelenschatten und dem AST auch eine Echse geben.

Das Siegel von Ghrond würde ich gegen eine Rolle tauschen (gegen Bretonen ist ohnehin nicht allzu viel Magie zu erwarten, da seine Magierinnen in den Lanzen nichts sehen).

Falls du das Modell hast, würde ich die zweite Magierin auch auf ein Pferdchen setzen (mit Bewegung 9 entkommt man eine Lanze einfacher als mit B 5).

Und; natürlich lässt sich mit wenig Modellen was gegen Bretonen machen, aber ich würde der Erzmagierin die Lehre der Schatten empfehlen; Grube der Schatten, das Geschoss und die Bewegung sind einfach super Sprüche, auch oder gerade gegen Bretonen
 
<div class='quotetop'>ZITAT(But its me @ 14.11.2006 - 16:19 ) [snapback]921746[/snapback]</div>
Gegen Bretonen würde ich mehr schwarze Reiter aufstellen (sowieso die beste Kerneinheit, die Dunkelelfen haben, imo).
Also sowas wie 3 mal 5 schwarze Reiter, einmal mit Standarte und Musiker und zweimal mit Musiker und Reps.
Und dazu dann 10 Armbrustschützen (die gegen Bretonen aber mMn nicht so gut dastehen).
[/b]
jo ich bin gerade dabei schwarze reiter aufzustocken, doch leider habe ich nicht mehr als 5 bzw. nicht mehr als 5 bemalte.. und unbemalte spiele ich nicht ;}

<div class='quotetop'>ZITAT(But its me @ 14.11.2006 - 16:19 ) [snapback]921746[/snapback]</div>
Dann den Echsenrittern das Banner des Mordens oder das Banner der Seelenschatten und dem AST auch eine Echse geben.
[/b]
sollte der AST das hydrabanner behalten?
ich habe zwar ein modell auf echse, nur leider hat das kein banner.. aber ich kann dem ja noch notfalls eines verpassen ;p

<div class='quotetop'>ZITAT(But its me @ 14.11.2006 - 16:19 ) [snapback]921746[/snapback]</div>
Das Siegel von Ghrond würde ich gegen eine Rolle tauschen (gegen Bretonen ist ohnehin nicht allzu viel Magie zu erwarten, da seine Magierinnen in den Lanzen nichts sehen).
[/b]
okay, überzeugt. werde ich tun 😛

<div class='quotetop'>ZITAT(But its me @ 14.11.2006 - 16:19 ) [snapback]921746[/snapback]</div>
Falls du das Modell hast, würde ich die zweite Magierin auch auf ein Pferdchen setzen (mit Bewegung 9 entkommt man eine Lanze einfacher als mit B 5).
[/b]
falls ich meinem helden auf echse benutze statt dem auf dem pferd habe ich eine zauberin auf pferd 🙂
da ich aber nur eine einheit SR habe, kann ich nciht 2 zauberinnen an eine einheit anschließen.. das wäre ein teurer spass oder? und alleine rumlaufen lassen.. hm, obwohl, der dürfte ja nicht viel beschuss haben und dann passiver hinten lassen..


<div class='quotetop'>ZITAT(But its me @ 14.11.2006 - 16:19 ) [snapback]921746[/snapback]</div>
Und; natürlich lässt sich mit wenig Modellen was gegen Bretonen machen, aber ich würde der Erzmagierin die Lehre der Schatten empfehlen; Grube der Schatten, das Geschoss und die Bewegung sind einfach super Sprüche, auch oder gerade gegen Bretonen
[/b]

ich wollte meiner erzzauberin mit absicht schwarze magie geben, wort der schmerzen, herrschaft und schwarzes grauen sind doch gerade prädestiniert dafür..

schwarzes grauen:
- 5" schablone
- test auf stärke = 4+
- keine rüstungswürfe
- (kein ReW, weil kein beschuss sondern magie?)

grube der schatten:
- 3" schablone
- test auf ini = 4+ oder 5+
- kein RW und ReW

mit dem grauen trifft man doch fast perfekt eine ganze lanze.. oder nicht?

und der 3w6, S1, kein RW - schatten spruch bringt doch maximal 1,5 tote ritter..


ich kanns nur wiederholen.. bin halt totaler anfänger.. nehme gerne jeden rat an 🙂
 
Naja, du kannst deine berittene Magierin ja auch in Armbrustschützen verstecken, sollte er Beschuss auffahren.

Ja, der AST sollte das Hydrabanner behalten, wenn du damit spielen willst (ist natürlich ein teures Risiko, aber es kann angenehm reinhauen).

Das schwarze Grauen ist natürlich gut, da hast du Recht, aber prinzipiell habe ich Probleme damit, dass die schwarze Magie mit den wirklich wichtigen Sprüchen nur eine Reichweite von 12 (Herrschaft) bzw 18 (Grauen) Zoll hat.
Da sind die 24 Zoll, die die Grube hat mMn besser.
Und täusch dich nicht, 3W6 S1 Treffer sind für Ritter sehr unangenehm 😀

Zumal die Schattenlehre eben auch den bewegungsspruch für eine Einheit hat - und anders dürfte es schwer werden, den Angriff gegen Lanzen zu bekommen, wenn er diese gut stellt.

Aber das musst du entscheiden, ich für meinen Teil bin von der neuen Schattenlehre absolut überzeugt (höchstens Metall halte ich für besser) und der einzige Grund, warum ich keine Erzmagierin mit der Schattenlehre spiele ist der, dass ich den Slaaneshkult spiele (aber Slaaneshmagie ist ja nach wie vor höchst übel 😛 ).


Und wenn du ein totaler Anfänger bist, würde ich dir erstmal zu Punktgrößen von 1000 bis 1500 Punkten raten, damit du ein Gefühl für deine Einheiten bekommst.
3000 Punkte ist eben eine Größe, bei der man zu viele Optionen (vor allem bei den Helden) offen hat (die übliche "Qual der Wahl" :lol: ).
Zudem gibt es bei kleineren Punktgrößen bis 2000 Punkte vermutlich auch mehr Feedback hier, weil das einfach gängigere Größen sind (wer spielt denn schon öfter mit 3000 Punkten? Ich habe vielleicht insgesamt 7 oder 8 Spiele in dem Bereich gespielt, aber auf Turnieren oder bei "normalen" Freundschaftsspielen sind eben 1500 bis 2150 Punkte normal).
 
hm ok.. dann habe ich aber gleich mal eine frage dazu... schleier der finsternis:

"darf sofort eine bewegung durchführen die _exact einer normalen bewegung_ entspricht [...] sie darf den feind angreifen, wobei alle regeln eines normalen angriffs zum tragen kommen"

- heißt das ich darf mit meinen ER nur eine 7" bewegung durchführen, oder darf ich marschieren?
- wenn beides mit ja beantwortet wird darf ich ja auch eine angriffsbewegung durchführen, bzw. muss vor der eigentlichen bewegung dann einen angriff ansagen, und mich dann 14" weit bewegen?
- wenn auch das mit ja beantwortet wird, darf ich dann auch noch das banner des mordens einsetzen?



ich habe mir überlegt die königshydra zu benutzen, weil sie eigentlich ja perfekt geeignet ist oder nicht?

- 3+ RW
- S3 flammenattacken + KEIN RW!
- jede verwundung im nk = S3 treffer + KEIN RW!

was meint ihr?
 
Soweit ich mich erinnere, ist das Säureblut im englischen Original mit Stärke 2, statt mit 3, versehen.
Aber die Hydra kann schon sehr nett sein, ja.

Eine Bewegung mit dem Schleier der Finsternis ist eine ganz normale Solche, weshalb du marschieren kannst (normale Einschränkung) und auch einen Angriff ansagen kannst (bei dem auch das Banner des Mordens verwendet wird).
Den Angriff musst du ansagen, sobald der Zauber durchgekommen ist, also bevor du die Einheit in der Magiephase bewegst (eben ganz normal, wie eine Bewegung in der Bewegungsphase).
 
Schatten, schwarze Reiter, alles was nicht so leicht zu fassen ist. Echsenritter und Streitwägen sind auch ganz gut gegen Brets. Im Grunde sind die meisten Bret Spieler mit denen ich zu tun hatte eher schlechte Taktiker weil es für sie meistens reicht alle Lanzen aufzustellen, vorreiten und durch - fertig. In dem Moment wo das nicht mehr geht hat er ein Problem 😉
 
ich habe jetzt sehr viel zusaätzlich bei druchii.net gelesen über das handling von schwerer kavallerie..

man soll die rtb's nicht in die mitte auf einen haufen stellen, sondern verteilen auf die seiten und weiter nach hinten, damit man länger auf die lanzen schießen kann und er sich entscheiden muss wohin er geht, und wenn er auf eine rtb geht können die anderen von der flanke rein schießén..

wenn ich nun aber ne königshydra nehme und sie über die flanke laufen lasse, kann ich per marschieren an die äußerste flanke der lanzen laufen und mit dem atem ordentlich reinholzen und bleibe immer außerhalb des sichtwinkels, es sei denn er dreht sich zu ihr um.. dann habe ich aber wieder nen zug gewonnen und kann mich mit der hydra in schwieriges gelände verdrücken wohin er mir sicher nicht folgen wird ;p

ich glaube ich spiele 2 rtb und 1 königshydra.. ;p
 
Ja - wobei das glaub ich nur gegen Schussattacken so ist. Und gerade als Dunkelelf der seine Truppen gegen Brets gut positionieren muss und dafür die erste Runde gut brauchen kann ist es nur ein bedingter Vorteil. In der einen Runde sind deine schwarzen Reiter schon 18" weiter vorne und können beginnen seine Truppen abzulenken.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Hand of Chaos @ 17.11.2006 - 12:07 ) [snapback]923493[/snapback]</div>
Ich würde der Erzmagierin ruhig die schwarze Magie lassen. Das kann übel reinhauen.
Den beiden anderen Zauberinnen würde ich dann die Lehre der Schatten geben.
[/b]

ich bin halt hin und her gerissen.. in meinen paar spielen die ich bis jetzt gemacht habe hat die mobilität mit schwarzer magie sehr spass gemacht.. hin und herfliegen und zaubern finde ich echt witzig..

dabei ist mir aufgefallen dass das schwarze grauen nicht nur 18" reichweite hat.. es hat 20,5" im grunde.. denn das loch muss nur innerhalb von 18" platziert werden, somit ragt die schablone 2,5" über die 18" hinaus.. jetzt muss ich immer nur 14,1" abstand zu den lanzen halten und ich puste sie weg.. und ich muss keine einheit als ziel ansagen, sondern suche mir einen punkte aus wo ich am meisten erwische und am besten noch wo ich 2 einheiten erwische und um jeweils mindestens 1 verlust zu erzielen und um damit einen paniktest zu erzwingen.. weil die bretonen ja angeblich so anfällig gegen paniktests sein sollen.. (das einzige was ich wirklich gut kann ist entfernungen genau einschätzen und glücklich würfeln 😛)