6. Edition 3000 Punkte gegen Orks

Eugel

Tabletop-Fanatiker
20. Mai 2001
3.007
247
19.456
49
Ich hab mir letztens mal eine (recht erfolgreiche) Armeeliste gegen Orks+Goblins ausgedacht, und möchte euch diese nicht vorenthalten (wenn´s denn überhaupt jemanden interessiert)


1 Hochgeborener auf Kampfechse mit Draich der dunklen Macht, Nachtherz, schwere Rüstung und Seedrachenumhang
274 Punkte

1 Erzzauberin Stufe 4 mit Sternenlichtmantel, Stab des Kharaidon, Bannrolle
340 Punkte

1 Zauberin Stufe 2 mit Siegel von Ghrond, Bannrolle
180 Punkte

1 Zauberin Stufe 2 mit Stab der Zauberei
180 Punkte

Kerneinheiten

18 schwarze Korsaren mit Kommando
205 Punkte

20 Dunkelelfenkrieger mit Speer+Schild, Kommando
185 Punkte

10 Dunkelelfenkrieger mit Armbrust+Schild
120 Punkte

10 Dunkelelfenkrieger mit Armbrust+Schild
120 Punkte

Elite

2 Streitwagen mit Armbrüsten
210 Punkte

5 Echsenritter mit Kommando
190 Punkte

15 Hexen mit Kommando, Hexenbräu und Kriegsbanner
275 Punkte

7 Schatten mit Blutschatten
110 Punkte

Selten

2 Speerschleudern
200 Punkte

16 schwarze Gardisten mit Kommando
291 Punkte

Sind exakt 3000 Punkte
 
Erstmal der erzmagierin das Buch des Furion verpassen... 5 Sprüche sind einfach verdammt mächtig bei 'ner 4.Stufe Magierin.

Krieger solang de durch Kosaren ersetzen bis der Tisch durchbricht. Krieger sind zu defensiv, als dass sie in deiner Armeezusammenstellung Sinn machen würden (falls sie das in irgendeiner Liste mal machen würden).

Du hast 'ne offensive Armee mit Gardisten, Rittern und Hexen, aber wo ist der Blutkessel dazu?

Wenn du Gardisten nimmst, dann auch mit dem dreadbanner... Angst+Ewiger hass+Unnachgibigkeit ist verdammt mächtig... vorallem noch mit dem kessel dazu.
 
Naja, hab nur einmal damit gespielt, und hab recht deutlich gewonnen.
Allerdings ist ein einzelnes Spiel wohl nicht repräsentativ...

Ich hab mich halt darauf konzentriert, möglichst viele Paniktests zu verursachen, was auch gut geklappt hat.
Die Hexen sind auf ein 40er Regiment Goblins losgegangen, wo sie dank Hexenbräu und Kriegsbanner beim Kampfergebnis meistens Vorteile hatten.
Die Schatten haben hier und da den Feind geärgert und unliebsame Fanatics aus dem Weg geräumt.
Die Streitwagen und Echsenritter konnten durch ihre Angst auch ein paar Moraltests erzwingen.
Insgesamt ist wohl ca. ein Drittel der gegnerischen Armee geflohen...

@TheTrueWarrior:
Bei der Erzmagierin finde ich reichen 4 Sprüche, man hat schon meistens die dabei, die man braucht ...

Ich brauche leider 4 Kerneinheiten, und habe eben nur die unten genannten, also hatte ich da nicht viel Auswahl. Eine zweite Einheit Korsaren wäre mir auch lieber als Speerträger.
Blutkessel habe ich auch keinen, auch wenn das dabei wirklich ne nette Ergänzung wäre. Wenn nur das Modell nicht so häßlich wäre...

Das Banner des Grauens war mir in dem Fall zu teuer. Ein paar zusätzliche Angsttests wären zwar schön gewesen, aber ich wollte auf keine der Einheiten verzichten.
 
Originally posted by Yaczan zza@20. Sep 2005 - 21:43
Ok, daß klingt logisch und auch erfolgversprechend. Hatte er eigentlich beides gemischt also Ooooo´s und Ggggg´s? Oder mehr Goblins?
Ja, war ziemlich gemischt, wenn ich mich recht erinnere zwei 40er Regimenter Nachtgoblins und zwei 20er Regimenter Orks, wobei letztere zum Glück dank einiger Panik- und Stänkereitests nie in den Nahkampf kamen.
Dazu hatte er noch ein paar Wildschweinreiter, zwei Streitwagen, einige Kriegsmaschinen und Fanatics.
Mein größtes Problem dabei waren aber die Goblin Schamanen, er hatte zwei Meisterschamanen und 5 normale Schamanen.
Waagh-Magie ist schon ganz schön hart, vor allem mit den knapp zwei Dutzend E-Würfeln.
 
blutkessel häßlich.... find ich nich!!!

Ich denke du könntest lieber nen AST mit hydrabanner einsetzen der gibt den ER noch mehr Bums als der Hochgeborene!!!
ansonsten Buch des Furion sehr zu empfehlen!
gegen Orks und Golbins hab ich auch gute erfahrungen durch schwarze reiter gemacht!
Ein manticor hat in meinem Letzten spiel gegen orks genauso klasse gewirkt wie harpien!!!!
 
Naja, AST mit Hydrabanner in den Echsen ist aber wieder so Standard, auch wenns sehr effektiv ist.
Ich finds halt cool, wenn der General der Armee mit seinen Echsenrittern in die Schlacht reitet. 😀

Schwarze Reiter hab ich keine, obwohl ich denke daß die gegen seine Armee stark gewesen wären, da sie die vielen Goblinschamanen schnell weggeknipst hätten.
Manticor hab ich auch keinen 🙁

Siegel gegen Bannrolle tauschen ist immer so ne Sache. Ich nehme eigentlich lieber das Siegel, weil es mir in 6 Spielzügen 6 Zauber mehr bannen kann, die Rolle eben nur einen (das dafür aber sicher)
Ich denke aber, daß gerade in Verbindung mit dem Stab der Zauberei das Siegel besser ist.

Morgen steht übrigens ein Rematch mit den gleichen Armeelisten an, mal sehen obs nur ein Zufall war...