8. Edition 3000 Punkte Hochelfen

Dehlian

Testspieler
22. Juli 2007
132
0
5.936
42
Hallo zusammen.
Ich plane wieder bei Fantasy einzusteigen.Momentan hadere ich noch mit der Entscheidung, welches Volk ich denn in die Schlacht führen möchte.
Da ich Hochelfen früher bereits schon gespielt habe, liegt dies als Nachfolger recht nahe.(auch wenn noch KdC und TM zur Auswahl ständen)

Ich möchte eine ausgeglichen Armee spielen.Ich möchte Nahkampf,Magie und Beschuss benutzen können.Die Hochelfen scheinen mir dafür sehr geeignet.(KdC und TM sind da eher Nahkampflastig orientiert so scheint mir)

Habe mir deshalb mal eine Armeeliste erstellt, wie sie "am Ende" aussehen könnte/sollte.

Würde mich über Tipps und Hinweise sehr freuen, da ich mich mit der 8. Edition noch nicht wirklich auskenne.

Hochelfen Armeeliste 3000 Punkte


Kommandanten

Prinz
Das weiße Schwert, Talisman des Loec, Drachenrüstung, Schild
212 Punkte

Erzmagier
Stufe 4, Folariaths Robe, Seherstab von Saphery, Magiebannende Spruchrolle
Lehre des Lebens
355 Punkte


Helden

Edler
AST, Rüstung des Caledor, Zweihandwaffe
143 Punkte

Magier
Stufe 2, Silberstab, Magiebannende Spruchrolle
Weisse Magie
165 Punkte


Kerneinheiten

Speerträger x 30
Volles Kommando
295 Punkte

Bogenschützen x 14
Musiker
159 Punkte

Bogenschützen x 14
Musiker
159 Punkte

Seegarde von Lothern x 10
Schilde, Standartenträger, Musiker
145 Punkte


Eliteeinheiten

Schwertmeister x 14
Volles KOmmando
240 Punkte

Schwertmeister x 14
Volles KOmmando
240 Punkte

Löwenstreitwagen von Chrace
140 Punkte

Löwenstreitwagen von Chrace
140 Punkte

Schattenkrieger x 5
80 Punkte

Schattenkrieger x 5
80 Punkte


Seltene Einheiten

Repetier-Speerschleuder
100 Punkte

Repetier-Speerschleuder
100 Punkte

Repetier-Speerschleuder
100 Punkte

Riesenadler
50 Punkte

Riesenadler
50 Punkte

2953 Punkte

Zur Armeeliste selber:
Der Kommandant soll mir den MW von 10 liefern und soll eine Überraschung für den Nahkampf gegen andere starke Charaktermodelle liefern.
50 Punkte wären noch übrig.Ich weiß nicht ob in Schutz (4+Rettung) oder mehr Power (Stärketrank).Ideen?
Er soll zu den Speerträgern zusammen mit dem AST und die Schlachtmitte bilden.

Für die Magier habe ich noch keinen richtigen Platz gefunden.Was wäre empfehlenswert?
Beide sollen als supporter dienen.Wobei es wohl auch möglich wäre den "kleinen" für Damage zu benutzen mit einer anderen Lehre.

Schwertmeister flankieren zusammen die Speerträger.
Bogenschützen dahinter.
Die Löwenstreitwagen können zusammen gegen einzelne Ziele angehen oder den Rest unterstützen mit Flankenangriffen.

Schattenkrieger....nunja Marschbewegung verhindern zu können scheint mir nicht verkehrt zu sein.
Die Adler sind zum Jagen vom KM da.
Rss erklären sich von alleine.
Die Seegarde möchte ich zum Schutz der KM aufstellen.

So das wäre es im Groben.^^

Hoffe ihr könnte mir weiterhelfen.
 
Hi 🙂

Mit Hochelfen hast du eine gute Wahl getroffen! Will nicht lange um den heißen Brei reden, zu deiner Liste:

Der Prinz brauch unbedingt Schutz! Immerhin hat er nur W3 :angry: Weißes Schwert + Talisman kann man zwar durchaus spielen just for fun, würde aber dennoch davon abraten und die Punkte der Ausrüstungsgegenstände lieber in Abwehr stecken (z.B. wiederholbarer 2+ RW, 4+ ReW und Zweihandwaffe). Einen Schild benötigt er nicht, da das Schwert als Zweihandwaff zählt und er somit keinen Nutzen davon machen kann.

Der Edle sollte noch Dämmerstein oder Phönixwächter erhalten, der ist genau so zerbrechlich wie dein Prinz.

Eine Spruchrolle musst du streichen. Seit der neuen Edi. kann man nur noch eine in der Armee haben. Sie unterliegt allen Regeln für mag. Items. Ich weiß nicht genau was der Seherstab macht, da ich keine AB zur Hand habe, wenn es das Item ist wo der Magier sich die sprüche aussuchen darf dann streich es 🙄 Unnötig bei nem Stufe 4 Magier.

Kern passt soweit, nur die Seegardisten passen hier nicht. Wenn du sie schon unbedingt spielen willst, dann bitte in einer ernstzunehmenden und sinnvollen Größe. Zu 10 sind sie nur überteuerte Bogenschützen mit weniger Reichweite, die keinen Nutzen aus ihren Speeren ziehen.

Schwertmeistereinheiten wären mir zu klein. Dann lieber ein größerer Block aus 18-21 mit magischem Banner.

2 Löwenautos spiele ich momentan selber, die rocken!

Schattenkrieger sind ok, mehr aber nicht. Würde eine Einheit auf jedenfall streichen.

Repschleudern waren mal besser. Mittlerweile spiel ich sie gar nicht mehr, holen einfach nicht ihre Punkte rein.

2 Adler sollte man immer im Petto haben, die Dinge sind einfach TOP!

Hoffe konnte helfen!
 
Also ich finde auch, dass ihr Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmt. Ich hole selten ihre Punktekosten rein- eigentlich nur, wenn ich auf monströse Infanterie oder leichte Kavallerie ballern kann. Gegen Streitwagen war sie schon immer Müll wegen S6 (wobei das ja mittlerweile eh egal ist) und gegen Regimenter bringt der Mehrfachschuss nicht die gewünschte Wirkung und Einzelschuss verpufft zu schnell wegen S6. Von schwerer Kavallerie will ich garnicht sprechen- da brauch man das ganze Spiel bis man Ritter um Ritter erlegt hat.
Da lob ich mir die Zwergen-Speerschleudern mit Maschinist und Durchschlagsrune- die kostet weniger und hat den benötigten Durchschlag!
 
Und wenn du mal vergleichst z.B eine Grollschleuder kostet glaube ich nur 80 Pkt. und dann kan man die Außenstärke durch die Durchschlagsrune noch erhöhen, dannn kostet sie ungefair gleichviel und die Grollschleuder bringt es viel mehr.Oder auch eine Orgelkanone kostet zwar 20 Pkt. mehr als die Repschleuder , aber die holt ihre Punkte fast immer wieder rei n , weil die einfach fetzt😱.
 
Erstmal danke für die Antworten.

Dass der Prinz Schutz braucht ist mir schon bewusst.Hatte gehofft der 4+ ReW wäre wenigstens etwas Wert und in Kombination mit der Lehre des Lebens lässt er sich auch ggf. wieder hochziehen.
Ich würde die Kombi Weisses Schwert und Talisman des Loec dennoch behalten.Ich mag einfach Herrausforderungen und möchte dafür ein gutes Modell in petto haben.
4 Attacken mit KG 7, Treffer und Wunden wiederholen (auch bestandene!) mit Todesstoss und der Gegner muss bestandene Schutzwürfe wiederholen.
Zudem haut er in der Regel zuerst zu.Ich finde das tödlich.^^

Gut eine Bannrolle muss raus.
Könnte die Items der Zauberer tauschen.
Dann hat der Erzmagier 5 Zauber und das sollte reichen, um mir die gewünschten Zauber zu bringen.
Der Stufe 2 Zauberer kann sich seine Spells dann aussuchen, wie z.B. den Pfeilfluch.Mit wiederholbarem Trefferwurf sollten die Rss ihre Effizienz steigern können.
Wie bereits erwähnt möchte ich von allem etwas spielen können, da gehören KM´s nunmal dazu.Und das sie damit gegen Zwerge und Imperiale abstinken, im Vergleich, ist klar.Ich könnte jedoch etwas an der Zahl verändern.

Edler mit Phönixwächter ist machbar.

Bei den Schwertmeistern bin ich mir mit einer großen Einheit nicht sicher, aber lasse mich gerne eines bessseren belehren.
Muss ja auch gucken, dass ich an die Einheiten rankomme.
So wie es aussieht bekomme ich noch Phönixgardisten dazu.
Könnte da evtl. jeweils 1 Unit spielen nur größer als 14.
20 mit Char oder 21 ohne und 7 breit dachte ich mir.

Schattenkrieger einmal raus.Gar kein Ding.Bin mir auch nicht sicher ob die 5 Stück ihre Punkte Wert sind.Sind ziemlich teuer und vorne alleine sehr zerbrechlich.

Seegardisten....
Werde ich wohl 20 Stück von haben.Habe gehört in kleiner Zahl wären sie gut, um KM zu schützen.Was könnte ich stattdessen dafür nehmen?
Tiranocstreitwagen wären möglich, aber ich finde sie nicht sehr stylisch.

Sooo mehr gefällt mir gerade nicht ein.
Hoffe das war nicht zuviel.^^
 
Was deine Phönixgarde betrifft, du kannst ja die freien Punkte aus 1x SM und den Schattenkriegern dazu verwenden eine große Einheit PG zu spielen. Zauberbanner rein und deinen Erzer da reinpflanzen. Ab 20 Mann will die eigentlich fast niemand mehr angreifen, weils eh nur die Hucke voll gibt. Nur dann wäre fast noch zu überlegen, ob man nicht lieber einen Magier mit Bestienmagie reinstellt, der +1/+1 S/W spricht. Mit S5 (wg. Hellebarde) und W4 mit 5+/4+ Schutzwürfen, ist das dann schon ordentlich.

Was die kleinen Seegardisten anbelangt (zum KM´s schützen), das können Bogenschützen ähnlich gut (haben nur einen schlechteren Rüstungswurf, oder garkeinen^^), aber dafür mehr Reichweite für "Stehen und Schießen". Wenn du die mit Banner und mit 3 Gliedern spielst, dann schrecken die auch schon mal einen Gegner ab.
Alternative hierzu ist ganz einfach ein Tiranoc-Streitwagen (weil eben billiger wie Seegarde und Bogenschützen, bei mehr Schadenspotenzial), der hinten quer parkt und wartet, bis der Gegner Spuchten macht, deine Reps anzugreifen. Style hin oder her- sie sind jeden Punkt wert 😉

Grundlegend geb ich dir mit deinem Prinzen recht. Nur der Todesstoß zieht nicht immer und der Talisman ist nach ein mal aufgebraucht (die Erfahrung hab ich bei meinen Bretonen schon oft bitter machen müssen- Lanze von Artois + Tugend des Selbstvertrauns- macht Treffer + Verwundungen wiederholen in Herausforderungen + Todestoß beim Angriff. Man hofft dann förmlich Verwundungen zu versauen, die man wiederholen kann, in der Hoffnung so einen blöden 6er zu legen). Die +2 Stärke bekommst du für 12 Punkte per Zweihänder und klumpst damit immer noch ordentlich um dich (und zuerst). Den Talisman des Loec zündest du dann gegen harte Gegner (Vamps, Chaoten, Ogerchefs, Bärtige), ansonsten wiederholst du eh die meisten Trefferwürfe, somit hast du eh schon die halbe Miete um massenweise Helden und Champions auszuschalten (oder ins hintere Glied zu verbannen, was dir deine Truppen danken werden).
 
Danke für die Hinweise.
Damit konnte ich einiges anfangen und ich denke die neue Liste ist ziemlich optimiert.

Zum Prinzen:
Das tolle am Talisman ist ja, dass ich alle Verwundungswürfe wiederholen kann!Auch die Bestandenen.Das waren bei meinen Probewürfen (nicht representativ) immer 6-8 Würfe zum Verwunden (inkl. Wiederholung).Ein Todesstoss ist da schon bei.
Aber der gute ist einfach zu teuer.

Hier mal die neue Liste:

*************** 1 Kommandant ***************

Erzmagier
- General
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Folariaths Robe
- Talisman der Bewahrung
- Silberstab
+ - Lehre des Lebens
- - - > 360 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Edler
+ - Zweihandwaffe
+ - Rüstung von Caledor
+ Armeestandartenträger
- - - > 143 Punkte

Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Seherstab von Saphery
+ - Weiße Magie
- - - > 165 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

29 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Kriegsbanner
- - - > 306 Punkte

30 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 295 Punkte

20 Bogenschützen
- Musiker
- - - > 225 Punkte


*************** 5 Eliteeinheiten ***************

19 Phönixgarde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner des arkanen Schutzes
- - - > 340 Punkte

21 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Zauberbanner
- - - > 395 Punkte

Tiranoc-Streitwagen
- - - > 85 Punkte

Löwenstreitwagen von Chrace
- - - > 140 Punkte

Löwenstreitwagen von Chrace
- - - > 140 Punkte


*************** 5 Seltene Einheiten ***************

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 2994


Bin natürlich nach wie vor dankbar für Hinweise und Tipps.
Eigene Erfahrungen von euch, für ganz andere Ideen sind auch gern gesehen.Solange ich noch anfange mit dem Sammeln bin ich sehr flexibel.