3000 Punkte Pool-Liste

smintili

Testspieler
11. November 2014
166
1
6.201
Hi an alle,
hätte da mal ne Frage an die erfahrerenen Spieler. Ich spiele aktuell eine 40k-Kampagne, an der ich mit Chaos Space Marines teilnehme. Die Kampagne ist in drei Phasen gestaffelt und beinhaltet die Regel, Einheitenpools für jede Phase zu stellen, aus denen man sich dann seine Liste auswählt für die einzelnen Spiele. Die Pools sind gestaffelt, für die erste Phase 1000 Punkte Maximum, Phase II sind dann 3000 Punkte und Phase III 5000. Die Pools bauen außerdem aufeinander auf, also muss ich die Einheiten aus der ersten Phase mit in die nächste nehmen usw. Nun sind die CSM ja nicht unbedingt sonderlich stark, und dementsprechend war die erste Phase nicht so doll für mich. Zur zweiten Phase wollte ich deshalb mit 30k-Space-Marines aufstocken, am besten entweder mit Night Lords oder Death Guard. Letztere spiele ich auch mit 40k. Ich stell hier einfach mal meine Liste rein, dann seht ihr ja, was in etwa Sache ist:

+++ Kampagnenpool Phase 1 (998pts) +++
++ Chaos Space Marines: Codex (2012) ++
+ HQ +
[FW] Necrosius the Undying (IA: Vraks) [Warlord]

+ Elites +
Helbrute [Multi-melta, Power scourge]

+ Troops +
Chaos Cultists [Cultist Champion, 14x Cultists]

Chaos Cultists [Cultist Champion, 14x Cultists]

Chaos Cultists [Cultist Champion, 9x Cultists]

+ Fast Attack +
Chaos Bikers [5x Chaos Biker, Mark of Nurgle, 2x Meltagun]
····Chaos Biker Champion [Bolt Pistol, Close Combat Weapon]

Raptors [2x Flamer, Mark of Nurgle, 9x Raptor]
····Raptor Champion [Bolt Pistol, Close Combat Weapon]

Raptors [2x Meltagun, 5x Raptor]
····Raptor Champion [Bolt Pistol, Close Combat Weapon]

Der Punkt ist, daß zwei unserer Teilnehmer fast schon automatisch auf Turnierniveau spielen, und zwar mit Chaosdämonen und Dark Angels, sodass man da wenig Chancen hat mit CSM. Wer also da aushelfen kann, wie gesagt, ich brauche quasi Tipps für die zweite Phase, also 2000 Punkte 30k (idealerweise NL oder DG, weil ich eine davon sowieso für 30k sammeln möchte). Habe schon zwei Modelle, die ich eigentlich auf jeden Fall gern drin hätte: Nen Fire Raptor und einen Fellblade.

Und ich hoffe, ich begehe hier jetzt keinen Affront 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Heresy ist in keiner Weise dafür vorgesehen, mit 40k in einer Armee kombiniert zu werden (ausgenommen Dämonen in bestimmten Fällen). Würde das auch nicht empfehlen, denn da gibt es dann sofort Reibereien mit der Art und weise wie eine Heresy-Armee aufgebaut ist. Du kannst das natürlich alles ignorieren, persönlich fände ich das aber...bedenklich. Und Heresy gegen Dark Angels (von dem was du sagst wohl auch eher Codex: Ravenwing) kann echt anstrengend sein, da Grav-Biker einem echt den Tag versauen.
 
Heresy ist in keiner Weise dafür vorgesehen, mit 40k in einer Armee kombiniert zu werden (ausgenommen Dämonen in bestimmten Fällen). Würde das auch nicht empfehlen, denn da gibt es dann sofort Reibereien mit der Art und weise wie eine Heresy-Armee aufgebaut ist. Du kannst das natürlich alles ignorieren, persönlich fände ich das aber...bedenklich. Und Heresy gegen Dark Angels (von dem was du sagst wohl auch eher Codex: Ravenwing) kann echt anstrengend sein, da Grav-Biker einem echt den Tag versauen.
Jo, das ist mir leider auch bewusst, ich hätte einfach gleich mit der 30k-Liste einsteigen sollen. Aber wenn ich an der Kampagne noch Spaß haben will, muß ich das leider so machen. Chaos ist da einfach zu schwach. Aber an sich kann das ja klappen mit unterschiedlichen Kontingenten. Ich denke auch, mit 30k-Death-Guard hätte ich da gute Chancen, weil das gute Synergien mit ner 40k DG bilden kann - alleine schon weil die 30kler jetzt alle FnP kriegen. Aber ich weiß halt nicht so genau, was in 30k als gute Liste funktioniert, hauptsächlich aus mangelnder Erfahrung, weil es noch immer so wenige 30k-Spieler gibt.
 
Jo, das ist mir leider auch bewusst, ich hätte einfach gleich mit der 30k-Liste einsteigen sollen. Aber wenn ich an der Kampagne noch Spaß haben will, muß ich das leider so machen. Chaos ist da einfach zu schwach. Aber an sich kann das ja klappen mit unterschiedlichen Kontingenten. Ich denke auch, mit 30k-Death-Guard hätte ich da gute Chancen, weil das gute Synergien mit ner 40k DG bilden kann - alleine schon weil die 30kler jetzt alle FnP kriegen. Aber ich weiß halt nicht so genau, was in 30k als gute Liste funktioniert, hauptsächlich aus mangelnder Erfahrung, weil es noch immer so wenige 30k-Spieler gibt.
Das FnP gibt es nur gegen bestimmte Sachen. 😉
Und in 30k selbst funktioniert fast alles als gute Liste, solange es halt Sinn ergibt, für 40k kann man aber vieles direkt streichen.
 
Kann mir hier Zekatar nur anschließen. Du musst dich bei 30k halt auch an die Limitierungen halten. Und bei 40k mit Chaos.... Naja musst halt nur knallharte Powergamer-Listen spielen. Sonst hast du auf Tunierebene keinen Spaß. 30k solltest du wirklich alle Regeln mal studieren und dir immer einen Grundgedanken für deine Armee überlegen. Bei 40k Kannst du das oft zu je 2-3 Einheiten machen, die dann wiederum Synergien vorweisen können/sollten/müssen..
 
Ein Problem wird für Dich, daß Du 1K schon verschwendet hast und 30K Marines punktefresser sind, wenn die Einheiten zu klein werden, aber große Einheiten trotz Mengenrabatt richtig teuer werden.
Gegen RW sind natürlich Spielzeuge ideal, die Deckung ignorieren - also der Typhon u.ä. (für die brauchst Du aber kein 30K, da reicht IA13) oder die eine hohe Kadenz haben (die auch gegen Dämonen hilft). Den Fellblade würde ich in einem so kompetitiven Umfeld nur bedingt empfehlen.
An 30K-only-Sachen sind 10 Heavies mit Volkite Culverins, 3er Phosphex-Quad Mortar (die wohl einzige vollkommen überzogene Einheit in 30K) und der gute alte Flareshield-Keramit-Spartan eine gute Wahl, ich würde in Deinem Umfeld auch eher zu Death Guard raten, da die Night Lords ihre Stärken gegen Dämonen und Bikespam nur schwer ausspielen können.
Noch eine gute Einheit gegen Bikes sind Castellaxi.
 
Ein Problem wird für Dich, daß Du 1K schon verschwendet hast und 30K Marines punktefresser sind, wenn die Einheiten zu klein werden, aber große Einheiten trotz Mengenrabatt richtig teuer werden.
Gegen RW sind natürlich Spielzeuge ideal, die Deckung ignorieren - also der Typhon u.ä. (für die brauchst Du aber kein 30K, da reicht IA13) oder die eine hohe Kadenz haben (die auch gegen Dämonen hilft). Den Fellblade würde ich in einem so kompetitiven Umfeld nur bedingt empfehlen.
An 30K-only-Sachen sind 10 Heavies mit Volkite Culverins, 3er Phosphex-Quad Mortar (die wohl einzige vollkommen überzogene Einheit in 30K) und der gute alte Flareshield-Keramit-Spartan eine gute Wahl, ich würde in Deinem Umfeld auch eher zu Death Guard raten, da die Night Lords ihre Stärken gegen Dämonen und Bikespam nur schwer ausspielen können.
Noch eine gute Einheit gegen Bikes sind Castellaxi.

Der Gedanke, einfach direkt mit ner 30k-Liste anzutreten, kam mir leider erst, als es schon zu spät war -.-
Ich hatte auch nicht mit so einem harten Umfeld gerechnet, aber mit Chaos kann man halt auch nicht viel machen. Wegen der Punktfresser: Das bin ich ja gewohnt, Chaos Space Marines sind ja bekanntermaßen auch nicht gerade günstig - und bei 30k bekomme ich für meine Punkte dann aber auch was. Der IA 13 hat mich auch schon öfter angelächelt, damit kann man wenigstens noch ein bisschen was aus Chaos rausholen. Aber ich glaube, 30k bietet da doch mehr. Danke auf jeden Fall schon mal für die Tipps. Was wäre denn eine gute superschwere Alternative zum Fellblade in so einem Umfeld? Titan geht natürlich immer, aber ich glaube, da kriegt meine Geldbörse Magenschmerzen, wenn ich auch nur dran denke ^^
 
Was wäre denn eine gute superschwere Alternative zum Fellblade in so einem Umfeld?
Typhon. Ist billig, zerlegt die Dark Angel-Biker ohne zu zwinkern und Nurgle-Dämonen mögen den auch gar nicht. Ist halt mit 6 Rumpfpunkten auch schnell mal hinüber wenn es doof läuft.
Die Glaive wäre auch eine Überlegung und gut gegen beides, ist aber rein 30k und frisst halt wirklich viele Punkte.
 
Hm. Der Typhon wäre tatsächlich ne gute Idee. Ist auch billiger als der Fellblade 😀
Gegenfrage dazu allerdings: Wie schlägt sich der Typhon so im reinen 30k-Umfeld? Das ganze sollte dann nämlich quasi auch als Aufbau meiner 30k-Armee dienen, und da werde ich vermutlich hauptsächlich gegen einen bekannten spielen, der sich mit Iron Warriors angefreundet hat seit Jahren. Nur sind Belagerer ja eher selten selbst in Deckung.
 
Im 30k-Umfeld ist er eine Auswahl die man auch auf 2000 Punkte mal mitnehmen kann, ohne sich zutiefst zu schämen. Problem ist, dass er entweder den Gegner einebnet oder schnell hops geht, siehe vielleicht hier:
http://www.gw-fanworld.net/showthre...Schlag-aus-dem-Schatten?p=3544546#post3544546

Er ist aber vor allem für eines gut: Den Gegner daran erinnern, die Panzerabwehr nicht zu vernachlässigen. Wenn man viel Infanterie spielt und ein regelmäßiger Gegner sich darauf einstellt, einfach mal wieder den Typhon heraus holen und zeigen, dass es uncool ist, solche Defizite zu entwickeln.
 
Okay, ich verstehe. Ich schaue tatsächlich gerade mal im IA 13, mit Ceramit-Panzerung und einer Legacy of Ruin wäre der ja tatsächlich ne Überlegung wert. Meiner Ansicht nach zumindest.

Und ich sollte vielleicht noch erwähnen, diese 3000 Punkte, auf die der Pool dann aufgestockt wird, dienen wie gesagt lediglich zur Auswahl der einzelnen Spiele - sprich es würde, wenn ich nun 30k mitnähme, nicht so oft vorkommen, daß die 40k- und die 30k-Modelle gemixt werden.
 
Joah, du solltest eher hoffen das sie dir den gefallen tun...
Also Iron Warriors sind so ziemlich das nervigste mit ihr Range, vorallem wenn du Missionen spielst...

Entweder du podest(das wird lagweilig glaub mir), oder du verhaust ihn ordenlich... aber wenn Iron Warrios zu dir kommen..(Dann musst du ihm echt nen guten Grund geben...)
 
Zuletzt bearbeitet: