8. Edition 3000 Punkte

Skamelion90

Grundboxvertreter
20. Februar 2009
1.432
1.001
16.596
35
Jena
Was haltet ihr von dieser Armee?

2 Kommandanten: 611 Pkt. 20.3%
0 Held
2 Kerneinheiten: 850 Pkt. 28.3%
6 Eliteeinheiten: 1490 Pkt. 49.6%
1 Seltene Einheit: 50 Pkt. 1.6%

*************** 2 Kommandanten ***************
Erzmagier
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Buch von Hoeth
+ - Lehre der Bestien
- - - > 360 Punkte

Prinz
+ - Schwere Rüstung
+ - Das Weiße Schwert
- Magische Armschienen
- - - > 251 Punkte

*************** 2 Kerneinheiten ***************

30 Seegarde von Lothern
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Kriegsbanner
- - - > 435 Punkte

30 Seegarde von Lothern
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 415 Punkte

*************** 6 Eliteeinheiten ***************

20 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Klingenstandarte
- - - > 375 Punkte

20 Phönixgarde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 330 Punkte

19 Weiße Löwen von Chrace
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Heulendes Banner
- - - > 365 Punkte

Löwenstreitwagen von Chrace
- - - > 140 Punkte

Löwenstreitwagen von Chrace
- - - > 140 Punkte

Löwenstreitwagen von Chrace
- - - > 140 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************

Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Gesamtpunkte Hochelfen : 3001
 
Wie teilst du die Chars ein? Prinz in SM und Hexer in WL?

An sonsten fehlt mir persönlich der AST.

Die SM würde ich generell 6-7 breit aufstellen und nicht 5 breit (wenn du das mit 20 vorhaben solltest). Das Klingenbanner gefällt mir sehr gut bei denen, macht halt zusätzlichen Dampf und man geht auf Nummer sicher.

Die WL würde ich ähnlich spielen wie die SM, da diese ja schon unnachgiebig sind und somit lange von ihren Attacken profitieren sollen.

Die PG würde ich 5 breit spielen und tief spielen, damit sie lang von Standhaft profitieren können. Und mit ihrem Retter halten die lange genug aus.

An sonsten möchte ich zu den beiden Seegardeblöcken nur sagen, dass ich erfahrungsgemäß mit 24"-Bögen nicht so zufrieden bin, da man meist nicht bis in die Aufstellungszone des Gegner schießen kann (gleiches Problem wie bei den Zwergen mit der Grundsatzdiskussion Armbrüste oder Musketen)- hier würde ich immer lieber mal 1-2x Bogenschützen mit reinnehmen UND Speerschleudern.
30 Seegardisten sind mir persönlich auch etwas zu groß- lieber 24 (6x4 gespielt), dann hat das letze Glied auch was von seinen Speeren.
Oder du splittest auf Althergebrachtes auf- Speere und Bögen trennen und du hast damit mehr Einheiten auf der Platte.
 
Gegen die Löwenstreitwagen hab ich echt nix, mit denen kannst du bestimmt einiges an Druck auf einer Falnke aufbauen, bzw. kannst in bestehende Nahkämpfe reinkloppen (grad bei der Seegarde, oder vlt. der Phönixgarde, wenn die mal einen zu harten Gegner abbekommen)- alle mal besser als Silberhelme^^
 
ja klar mit lehre der bestien kannst du pushen aber nur dein Helden und Kommandanten , sie ist nicht schlecht aber ich würde generell immer zu leben tendieren. Du hast einen Stufe 4 zauberer d.h 4 zauber, da ist es sehr wahrscheinlich das du einen der genialen zauber bekommst. Oder willst du deinen Zauberer verwandeln dann wiederum musste bestien nehmen. Ich spiele generell mit Leben bei meinen HE.
Dir fehlt ein AST, deine Seegarde bekommt einen angriff verliert um mindest 1 und zack MW verpatzt. Der muss ja nur 120 P kosten oder so, nehme einen Löwenstreitwagen raus und spiele eine AST, glaub mir der rentiert sich mehr als so ein ding. Ich würde auch mit Speerschleudern spielen.

gruß krakor