30k Emperors Children mit Nurgle in Crimson Slaughter darstellbar?

mort

Grundboxvertreter
24. August 2005
1.332
1
14.571
37
Hallo zusammen,

ich weiss nicht so recht wie ich mein Problem beschreiben soll, daher der seltsame Thread Name. 😱

Zu meinem eigentlichen Problem:
  1. Mir gefällt das Crimson Slaughter Farbschema
  2. Ich will Nurgle Jungs spielen
  3. Ich will Slaanesh Jungs (oder was auch immer) spielen
  4. Ich hab 30k Modelle von den Emperors Children

Wenn ich den Hintergrund der CS richtig in Erinnerung habe, dann ist der Haufen ja keiner speziellen Gottheit zugewand. Es sollte also schonmal möglich sein Nurgle und Slaanesh zu mischen und trotzdem in den CS Farben aufs Feld zu führen. Es müssen ja nicht alle Nurgle Einheiten auch gleich Death Guard und nicht alle Slaanesh Einheiten Emperors Children sein. Soweit passt das, oder?

Nun hab ich die 30k Emperors Children Jungs. Die sind aber ja noch Pre-Heresy also mit imperialem Adler. Und dazu haben die auch noch die Emperors Children Symbolik. Laut CS Hintergrund sind die CS ja nicht von heute auf morgen zum Chaos übergelaufen sondern das war ja ein längerer Prozess. Ist es passend wenn Modelle die noch den Imperialen Adler tragen dann schon Mutationen aufweisen? Immerhin waren sie ja schon im Warp und könnten sich dort "infiziert" haben. Im Geiste verdrängen sie das noch und wollen ja büße tun für den Imperator. Andererseits wurden später alle loyalen Marines getötet. Von daher werden sie wahrscheinlich auch ihre Symbole geändert haben. Und die Emperors Children waren ja bei den CS Jungs nicht mit dabei ... Habt ihr eine stimmige Fluff Erklärung?

Argumente wie: "Beim Chaos is eh alles durcheinander" lass ich nicht gelten 😀
 
Schwierig, da Nurgle und Slaanesh.. Naja.. Sie sind nicht gerade wie Tim und Struppi.

Eine weitere Schwierigkeit:
Die Emperorers Children wurden nicht von heute auf morgen Häretiker und Verräter, sie wurden langsam von Fabius Gallus, Slaanesh, diversen Künstlern und Philosophen, sowie ihrem Primarchen dazu "verführt". Mutationen gab es keine, wenn ich mich recht entsinne, außer eben jene der Gensaat, von Gallus herbeigeführt, wie die Fähigkeit Schreie auszustoßen, die den Gegner verletzen konnten. Der einzige der Emperorers Children, die ich wirklich als "Mutiert" kenne, ist Lucius der Ewige.

Auch ist das Crimson Slaughter im Prinzip schon "undivided", was die Chaosgötter angeht, aber ihre Massaker und Gemetzel sprechen eine deutliche Sprache.

Wenn du also deine pre-Heresy EC als Nurgle-CS spielen willst, kannst du das natürlich tun.
Niemand hindert dich daran, die EC lila anzumalen, aber zu sagen "Hey, die da haben das Mal des Nurgle", wenn du verstehst was ich meine. Und wenn die den imperialen Adler noch tragen, dann tun sie das eben. Sie sind ja, soweit ich weiß, nicht mal unbedingt gegen den Imperator an sich, nicht so, wie es die Iron Warriors, oder Horus waren. Es hindert dich niemand daran die EC in einem "Übergangsstadium" zu spielen, wo sie noch dem Imperator dienen, aber bereits die Mächte des Chaos auf sie wirken.
 
ähm ... ich glaube ich habe mich nicht ganz deutlich ausgedrückt.
Ich will nicht die 30k EC nach Nurgle Regeln spielen. Ich will sie nur zusammen mit anderen Nurgle Modellen spielen. Die Armee soll aus zwei Gruppen bestehen. Den Slaanesh Anhängern und den Nurgle Anhängern. Dürfte mit CS kein Problem sein.

Nur wenn ich sie eben im CS spielen will, dann dürfen sie keine Imperialen Adler und auch keine EC Symbole haben, richtig? Und das ist gerade mein Problem. Die Modelle haben es nämlich. Deswegen die Frage ob ich die Armee nicht zu einem Zeitpunkt darstellen kann wo eben sowohl schon Mutationen aufgetreten sind aber trotzdem noch Imperiale Adler getragen wurden.
 
Der CS ist ein Warband der auch diverse Söldner, Freischärler und Glücksritter enthält. Also kannst du prinzipiell 30k Modelle auf fahren wie du willst ohne den Fluff wirklich zu stören. Und dank der Sonderregel, das ausschließlich die Elitemarines Veteranen sein dürfen, sind die 30k Modelle, eigentlich die perfekten Modelle, um Veteranen auf dem Brett darzustellen. Wärend z.B. standard Noisis, Modelle ohne die Veteranenregel sein können. Es ist Loretechnisch für den CS auch nicht ungewöhnlich, das die Zuwanderer nur ihre Rüstungen umlackieren, wenn überhaupt, den Rest aber unangetastet lassen. Lediglich die echten CS Marines sind, mehr oder weniger an die Heraldik des CS tatsächlich gebunden. Wenn man jetzt noch bedenkt, das der CS eine richtige Hasskappe auf Khorne im allgemeinen und auf Herrscher des Wandels im besonderen fährt (wobei ein bestimmter auf der KoS Liste von Kranon ganz oben steht). Sind Slaanesh und Nurgle eigentlich die einzige Gottheiten die öffentlich im CS toleriert werden dürften.

Und was die Mutationen angeht: Die ursprünglichen Crimson Sabres haben die Mutationen billigend in Kauf genommen, wärend ihres Bußekreuzzugs. Und auch die jetzigen Crimson Slaughter sehen die Sache mit den körperlichen Mutationen nicht so wirklich eng. Womit sie ein Problem haben sind Marines, die zu völlig irrationalen Opfern der Stimmen wurden. (Besessene als Standard, Hornmutation als Relikt, der oberste Warpschmied ist nur noch eine PSI Kugel im Herzen der Lost Hope, das Dritte Auge als sichtbares Merkmal für Zukunftsvisionen, Besessenes HQ, etc.)
 
Man könnte sich sowas vorstellen wie dass ein neuer Kreuzzug stattfindet und dabei verschiedene Chaosvereine zusammenarbeiten.
Diese könnten auch dann eine gemeinsame Farbe tragen.

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Slaanesh und Nurgle Marines die Farben der CS übernehmen.
Erstens sind CS ein kleiner Verein- warum sollten sich also andere kleine Warbands sich ihnen anschließen?- und zweitens erinnert die Rote Farbe sehr an Khorne womit die Slaanesh Marines wohl ein Problem haben.

Also vom Fluff her finde ich es eher nicht möglich. Meistens kann man 1-2 unfluffige Sachen erklären, aber 4 ist schon sehr schwierig.
 
Kurz ein Gedanke zu dem Aquilla auf Heresy EC:
Es ist doch das Hoheitssymbol des Imperators, quasi sein "Mal" und damit mehr als nur bloße Verzierung!
Die Loyalisten malen sich ja auch keine Chaosglyphen auf ihre Rüstungen...

zu Slaanesh und Nurgle
Wo sind da die Kontaktflächen, von der Mentalität sind beide doch recht gegensätzlich. Extase und Melancholie unter ein Banner zu bringen stell ich mir schwierig vor:
Slaanesh-Champion: Los Bruder Schleimbeutel, lass uns quälen und tanzen gehen!
Nurgle-Champion: Pain is an illusion of the senses, fear is an illusion of the mind, beyond these only death waits as silent jugde upon over all!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, rein vom Fluff her ist das eigtl kein Problem. Die Slaughterers sind zwar schon recht grob-khörnig... allein schon durch ihren Fluch.
Abgesehen davon stehen aber Einheiten aller Götter bei ihnen unter Vertrag. Wenn du also die Slaughterers spielen willst, sollten zumindest ein paar Male des Khorne drinne sein. Soll es nur das Farbschema sein, machst du dir einfach deine eigene Warband und nennst sie Death Dancers oder so ähnlich. Nurgle und Slaanesh sind zumindest nicht direkt verfeindet, obwohl sie sich nicht sonderlich mögen.
 
Dann hab ich jetzt einfach 30k Emperors Children und Nurgle Marines

Ähm.. naja, vom Hintergrund eher ungewöhnlich, kann man dennoch unter Emperors Children=Slaanesh zusammnebringen, nur eben nicht als Krankheiten verbreitenden Jünger eines fremden Gottes, sondern Genussmenschen durch und durch, verfallen der Völlerei! Wenn das nicht dekadent ist, was dann?
Und die Auswirkungen können denen von Nurgles Segen entsprechen, Verdauungprobleme, Reaktionen der Implantate, Fettsucht; eben eine etwas andere Form von Ästhetik im Stil der Orgien des Antiken Rom...😉