30k gegen 40k Was ist effektiv?

Artellus Numeon

Aushilfspinsler
14. Dezember 2014
9
0
4.631
Ich habe nur 1-2 Gegner in meiner Nähe (ein möglicher Dritter ist auch da, der 30k IH aufbaut ^^)
die nur 40k spielen. Mein Bruder hat Orks und Necrons, die mir starke Kopfzerbrechen geben, da ich bei unseren kleinen Spielen kaum ne Chance habe: was ist (vorallem gegen Necrons) effektiv?
Er spielt hauptsächlich Win-Armeen, mit 2 Dominatorbarken hinten, Monolith 1-2 C´tan Fragmenten, Kryptomanten (gegens Schocken hinter seinen Linien) und mehr... Was kann ich mit Salamanders da effektiv gegensetzten? Ich kann schlecht losstürmen, da er Fahrzeuge schnell auseinandernimmt und gegen C`tan hab ich mit nem Tactical Squad nicht grade gute Chancen... Währenddessen haut er schön die 5 Zoll Schablonen der Dominatorbarken reist den Rest auseinander
Was habt ihr da an Vorschlägen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Von welcher Punktzahl und welcher Legion deinerseites reden wir denn?
Es ist schon so, dass Heresy gegen 40k erst ab 2000 so richtig ins Rollen kommt, da dann so langsam die Masse an schönen Sachen da steht und man auch Zugriff auf den ganz schweren Kram bekommt.

Wie genauer verhindert der Kryptomant das Schocken in seinem Umfeld? Durch höhere Abweichung oder verbietet er es direkt?
 
Naja meist so 2000 Punkte Spiele, da wir nicht soo viel Zeit haben. Und Boten des Sturms mit Ätherkristall (W6 Treffer der Stärke 8 DS5 für alle feindlichen Einheiten die in 6"schocken dazu hinten noch 1 20er Kriegertrupp was auf engem Raum recht effektiv ist)

Edit. Bin Salamanders Spieler, da hab ich mit den Pyroclasts schon ne gute Einheit gegen Fahrzeuge und Infanterie
 
Zuletzt bearbeitet:
w6 Treffer gegen die du Rüstung hast, sind aber nicht die Welt. So ziemlich alles was er hat ließe sich daher mit Orbital Assault, Landungskapseln und entweder Tactical Support-Squads (Melter) oder Heavy-Squads(Fammenwerfer) erledigen lassen. Und sobald der Kleinkram mit Gauss tot ist kann man wahrscheinlich mit dem Spartan rein rauschen, der irgendwas gefährliches mit bringt. Nur so als generelle Idee.
 
Stimme Zekatar zu. Orbital Assault sollte Wunder wirken. Der Spartan sollte sich auch von der Dominatorbarke wenig einschüchtern lassen (Flare Shield zieht zwei (2) Stärke von Schablonenwaffen ab!) und damit einen Nahkampftrupp zumindest näher ranbringen können. Gauss ist natürlich unschön, aber das passiert nur auf die 6. Die nötige Menge an Schüssen für fünf Rumpfpunkte bekommt man verlässlich nur auf Schnellfeuerreichweite hin - dann bist Du aber auch in Nahkampfreichweite 😉

Necrons haben im Grunde "nur" Bolter und meiner Erfahrung nach nicht so besonders viel AP3 und besser Beschuss. Wenn Du also viele "mittelmäßig" gefährliche Ziele aufstellst und ihm die relativ schnell an den Hals wirfst, sollte ihn das durchaus beschäftigen. Ein Spartan ist zu wenig, sondern da müssen irgendwie dann noch ein paar Rhinos rumfahren. Oder eben diverse Droppods mit Meltern, Nahkämpfern und Boltern. Dann muss er seinen Beschuss aufteilen und hat potentiell nur wenig Zeit zu reagieren, anstatt das er Dich Stück für Stück beim Latschen auseinander schießt. Storm Eagles sind übrigens auch relativ gut etwas an die Front zu bringen und Fire Raptor Gunships haben eine enorme Feuerkraft, auch wenn die Necron-Fahrzeuge mit AV13 (mit noch aktiven Schilden) da eher drüber schmunzeln.
 
Ich hab grad noch die Idee im Kopf 2 Trupps mit Anvilus Drop Pod hinten in seinen Reihen ab zu setzten, darunter 1 melta Trupp, der die Aufgabe hat schnell Dominatorbarken/ Monos etc. Zu zerstören
Bei größeren Spielen würde dann eine Basilisk Schwadron über Nunciovox Verbindung seine Truppen hinten aufreiben und den Drop Pod Einheiten das Überleben erleichtern.
Was haltet ihr davon? Welche Einheiten lohnen sich da in den Drop Pods?
 
Melter-Trupps sind immer goldig. Plasma- oder (schwerer) Flammenwerfer-Trupps sollten die Fußtruppen ziemlich fix unglücklich machen. In einem Anvillus ist man da auch relativ sicher: Man kann am Fliegen bleiben und anschließend raushüpfen und angreifen / schießen. Oder halt auch direkt raushüpfen und schießen.

Basilisken sind sehr gut gegen Necrons. Außer den Hansels mit den Schilden, Phantomen und HQs hat da ja so ziemlich niemand einen Rettungswurf. Wenn man also jede Runde ein paar Schablonen auslegt, schmerzt das sicherlich. Medusen finde ich auch gut, aber da hast Du ggf. ein Problem mit der Reichweite, wenn Dein WAAC-Bruder immer auf Kante aufstellt.

Ich bin auch generell ein ganz großer Freund des Vindicator + Machine Spirit. 12" fahren + 24" Reichweite mit dem Demo-Geschütz = 36" effektive Reichweite im Zug 1. Dazu 13er Front und - auf Wunsch - Immunität gegen die Melta-USR. Dann kostet der Panzer auch ein paar Punkte, aber ist sehr agil und die Kanone kann durchaus wehtun.
 
Hey, vielleicht wäre es ganz hilfreich einmal grob aufzuzählen, was du bereits an Modellen besitzt, damit wir dir spezifischer helfen können.
Ich spiele bei 40k häufiger gegen Necrons mit Dosen und sehe bei dem Volk eigentlich ´nur´ zwei Probleme, zum einen Phantome und zum anderen einen Lord auf Gleiter.
Ich will den Rest auf keinen Fall schlecht reden, doch sind die beiden Einheiten, aus meiner Sicht die gefährlichsten.
Doch von denen hast du kein Wort erwähnt. Das bedeutet, dass es auf jeden Fall machbar ist, dagegen anzutreten. 🙂

Also ich fänd es schön, wenn von dir zum einen eine Punktegröße, sowie Einheiten, die du zur Verfügung hast kommen würden!
Lg Lukey
 
Hmmm ich habe:
Vulkan
Legion Praetors
5 Pyroclasts
5 Mk4 Despoiler die ich als Sgt. Nehm
30Mk 3 als 1*5 Heavy support mit Volkite Culverin, 1* 15 Tactical und 1*10 Tactical
Dazu ne ganze Kompanie 40k Sallies zum Proxen, n paar Rhinos, 1 Redeemer, Bray'arth, Contemptor Mortis mit Kheres und normaler mit multimelta und Konversionsstrahler von meiner 40k Armee
 
Hey, ich habe mal versucht, was halbwegs gescheites, aus den Modellen, die du hast zu bauen..
Ich muss dazu sagen, dass meine Spielerfahrung bei 30k Null ist, aber ich mich doch sehr bei Dosen im 40k Universum auskenne.
Weil du keine Punkte genannt hast, habe ich jetzt eine Liste für 2.000p gemacht.

++ Legiones Astartes: Crusade Army List (Age of Darkness) (2000pts) ++


+ HQ (180pts) +


Legion Praetor (180pts)
[Artificer Armour, Dragonscale Storm Shield, Iron Halo, Mantle of the Elder Drake, Master of the Legion, Paragon Blade]

Kommt mit in das Pyroclast Squad.
Soll mit dem nach vorne heizen und Druck aufbauen.
Der Mann ist eine lebende Festung, Ewiger Krieger, 2+ 3++ und eine S5 Ds2 Waffe, die nach Ini zuschlägt ist nicht zu verachten.



+ Troops (880pts) +

Legion Tactical Squad (260pts)
[Legion Tactical Sergeant, 19x Legion Tactical Space Marines, Legion Vexilla]

Der Trupp sollte möglichst zentral aufgestellt werden.
Zusammen mit einem Apo ist er doch recht widerstandsfähig und kann grade gegen Necron Infanterie gut austeilen.


Legion Tactical Squad (185pts)
[Legion Rhino Armoured Carrier, Legion Tactical Sergeant, 9x Legion Tactical Space Marines]

Legion Tactical Squad (185pts)
[Legion Rhino Armoured Carrier, Legion Tactical Sergeant, 9x Legion Tactical Space Marines]

Ich weiß nicht ob ihr Mahlstrom spielt oder nicht, aber falls ja, sind die beiden Trupps schnell und flexibel.
Auch wenn sie keine spezialwaffen besitzen sind sie nicht zu verachten, da sie mit S6 Granaten immernoch gefährlich für Fahrzeuge im Nahkampf sind.
Ich weiß gar nicht, wie oft meine Gegner das schon vergessen haben und dann dumm aus der Wäsche geguckt haben!


Legion Tactical Support Squad (250pts)
[Legion Rhino Armoured Carrier, 5x Legion Space Marines, Melta Guns]
····Legion Sergeant [Artificer Armour]

Naja ich denke zu dem Trupp braucht man nicht viel sagen..


+ Elites (510pts) +

Apothecarion Detachment (110pts)
····Legion Apothecary [Artificer Armour]
····Legion Apothecary [Artificer Armour]

Einer in den großen Trupp und der andere ins Pyroclast Squad. Dadurch sind beide Einheiten noch einmal deutlich stabieler.


Contemptor-Mortis Dreadnought (180pts)
[Two Kheres Pattern Assault Cannons]

Auch hier kenne ich deinen Gegner nicht.
Aber da er die Möglichkeit auf Abfangen und Skyfire hat, kann er grade gegen die Necronflieger Gold wert sein.
Wenn nicht, ist er aber auch eine tolle Allrounder Einheit.

Legion Dreadnought Talon (220pts)
····Legion Dreadnought
[Dreadnought Close Combat Weapon, 2x Graviton Gun]

Eine Einheit, die ich zwar noch nie getestet habe, aber sich in meinen Augen auf dem Papier echt toll anhört.
Eine Kapsel, die in der Hähe eines feindlichen Fahrzeugs landet und zwei relativ sichere Rumpfpunkte abzieht ist schon was schönes.
Des weiteren muss dein Gegner sich erstmal um den Kümmern.
Und Dass ist schon alleine viel wert, da er dann eine deiner anderen Einheiten in Ruhe lässt



+ Heavy Support (430pts) +

Pyroclast Squad (430pts)
[4x Pyroclast, Pyroclast Warden]
····Land Raider Proteus [
Explorator Augury Web, Twin-linked Heavy Flamer]

Nun ja in meinen Augen ebenfalls eine tolle Einheit.
S6 Flamer sind immer fein. Eine 2+ Rüstung auch und dazu noch ein obligatorischer Mini Melter pro Mann..
Was will man mehr?
Genau Scouten, damit die Einheit auch ab der ersten Runde Druck auf den Gegner aufbaut.
Klar ist der Raider vermutlich im Eimer, sollte er die erste Runde haben, aber das ist ok, denn der Inhalt des Trupps hat komplett eine 2+ Rüstung sowie FnP dank Apo.
Ganz wichtig ist es, deinen Preator als lebenden Schild zu sehen und ihn in Richtung Feind zu stellen, damit er als erster in Reichweite ist.
Durch das Ewiger Krieger machen ihm auch ein zwei Treffer mit S10 nichts aus und der 3++ macht sich auch bezahlt.
Und weil du ja nicht möchtest, dass er im Dauerfeuer von kleinkalibrigen Waffen drauf geht, gibst du die anderen Wunden einfach weiter, da ja alle im Trupp einen 2+ RW haben!


Das sind nur ein paar kurze Gedanken.
Man muss halt immer sehen, ob einem so eine Liste liegt, oder nicht.
Ich finde auch Storms Idee mit dem Schnellen Vindicator sehr schön, habe mich aber einfach an dem orientiert, was du wohlmöglich aufstellen/proxen kannst.
Alles im allem ist es auf jeden Fall eine Erfahrungssache!

Lg Lukey