30k mit den Regeln von 40k 10. Edition Spielen?

Weil das 40k Regelwerk deutlich füßiger ist und das ballencing von 30k unter aller sau.
Ich glaube eher, dass es Wunschdenken ist, wenn du annimmst, dass die Balance besser wird, wenn du die Regeln der 10. nimmst.

Folgende Empfehlungen hätte ich stattdessen:
  • aktuelle Regeln der Horus Heresy benutzen, aber jede Energiewaffe einfach als Energiewaffe mit "ignoriert Rüstung" spielen und die Trefferwurftabelle aus der alten Edition nutzen. Für Cybots einfach die Fahrzeugregeln gelten lassen, heißt, ab S6 ist es keine Defensivwaffe und kann nicht abgefeuert werden, grundsätzlich sollte gelten "groß, mechanisch, Fahrzeug (also auch für Melter, Haywire usw.). Schwadronen spielt ihr einfach als "Talons". Ist weniger elaboriert als die Hausregel-Verbesserungen von Panoptica aber deutlich schneller implementiert.
  • Horus Heresy 1 Regelwerk verwenden und Profile für die fehlenden Einheiten (z.B. Kratos) erstellen.

Kurzer Abriss was gerade die Balance so verkorkst:
  1. Cybots - durch ihr KG5 werden sie schlechter getroffen, der Rüstungswurf macht sie stabil und die Sonderregel der Talon und die Reaktionsfähigkeiten machen sie härter als Fahrzeuge. Das kannst du durch die Treffertabelle angehen und indem du ihnen ähnliche Regeln wie die der Fahrzeuge gibst. Zusätzlich schneidet jede Energiewaffe durch die Rüstung eines Cybots, wodurch sie im Nahkampf nicht einfach auf 2+ rüsten und mit erhöhter Inititative alles niederknüppeln.
  2. Veteraneneinheiten - alles mit KG5 wird unglaublich schwer getroffen. Die alte Treffertabelle führt dazu, dass du diese Einheiten wieder auf 4+ triffst, sie also ihren Vorteil nur in der Offensive, nicht in der Defensive genießen. Es lohnt also auch mal Terminatoren mit KG4 mitzunehmen.
  3. Artificer-Armor - lass die an Sergeants weg oder sage deiner Gruppe, dass sie die darstellen sollen, wenn sie sie anbauen. Die Fähigkeit jeder Energiewaffe da durch zu schneiden sollte ihre Wirkung aber zumindest im Nahkampf reduzieren.
  4. Missionen - hier könnt ihr beliebig aus allen Editionen fischen die Warhammer 40k hat und hatte.
Edit: die 10. zu benutzen führt für mich persönlich den Sinn des Horus Heresy-Settings ad absurdum. Ist nun eine sehr persönliche Auffassung, aber als ich die Regeln des Leman Russ Demolishers (und die Axilia hat den immerhin) gelesen habe, fand ich das schon absurd, dass der Panzer mit dem größten Kaliber am besten darin ist, mit seiner Explosivwaffe in den Nahkampf zu schießen (was sonst nicht einmal erlaubt ist, weil es "gefährlich" ist).
 
So meta-orientiert wie 40k ist würde es doch wahrscheinlich sowieso wohl nur eine begrenzte Anzahl an Spielern dagegen antreten. Vielleicht lässt sich GW bei den schleppenden Verkaufszahlen aber irgendwann darauf ein, die 30k-Modelle bei 40k nutzen zu können. Würde zwar Lore-technisch 0,0 passen, aber hey, seit wann interessiert das bei 40k noch jemanden ?
 
So meta-orientiert wie 40k ist würde es doch wahrscheinlich sowieso wohl nur eine begrenzte Anzahl an Spielern dagegen antreten. Vielleicht lässt sich GW bei den schleppenden Verkaufszahlen aber irgendwann darauf ein, die 30k-Modelle bei 40k nutzen zu können. Würde zwar Lore-technisch 0,0 passen, aber hey, seit wann interessiert das bei 40k noch jemanden ?
Ich will dich ja nicht enttäuschen, aber da bist du ein gutes Jahrzehnt zu spät.
Früher kamen sogar einige der HH-Units noch in den Beispielfarben eines 40k Space Marine Ordens auf die Website von Forge World.
Man könnte sagen, sie wurden erst für 40k beworben.

Und bitte, bitte, schone deine Nerven und schaue nicht in den aktuellen Legends-Bereich der Warhammer 40k-Regeln auf der GW-Seite.
Bewahre dir also bitte den Glauben, dass 40k-Spieler deine HH-Modelle nicht in irgendeinem für sie erfüllenden Sinn nutzen könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Gigagnouf und Haakon
Ich hab gehört, dass HH AoS überholt hat und nach 40k das verkaufsstärkste System ist.
Das hab ich noch nicht gehört, aber wäre ja tatsächlich eine schöne Überraschung. Ich habe es abgeleitet von den Battle Groups, die allesamt über Monate hinweg noch in den Regalen standen bzw. stehen. In Verbindung mit den steten Beschwerden über Lieferprobleme von GW kam dann diese Herleitung zustande. Rein interessehalber, gibt es dazu irgendwas zu lesen?
 
  • Like
Reaktionen: Maxentius und Haakon
So meta-orientiert wie 40k ist würde es doch wahrscheinlich sowieso wohl nur eine begrenzte Anzahl an Spielern dagegen antreten. Vielleicht lässt sich GW bei den schleppenden Verkaufszahlen aber irgendwann darauf ein, die 30k-Modelle bei 40k nutzen zu können. Würde zwar Lore-technisch 0,0 passen, aber hey, seit wann interessiert das bei 40k noch jemanden ?
Neckbeard go!
Prinzipiell wurden "HH Modelle" (Grundtypen) erst für 40k hergestellt: im Badab Krieg Imperial Armour Vol 9&10 ab oktober 2010 kamen Rüstungstypen und Cybots vor!
Dort war der Spannende Punkt dass einige Chapter noch alte MK Rüstungen herstellen konnten. Dafür gab es dann erste MKIII und MKIV Teile.
Horus Heresy Book I: Betrayal kam erst 1012 auf den Markt.
 
Freundlicher Einstieg...

Ehrlicherweise ist das Letzte was Spacemarines brauchen mehr Datasheets... auch wenn ich mir ne Neuauflage des Badab Wars wünschen würde.
So sehr!
Das obere war jedenfalls zu lustigen Auflockerung des Gesprächs gedacht. Ich kommentiere mal diese Intention bevor das ganz schief gelaufen ist 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Haakon